1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

IFA-Pressekonferenz: Live-HDTV für ADSL+ kommt!

Dieses Thema im Forum "Telekom und Vodafone IPTV" wurde erstellt von Datenwiesel, 1. September 2011.

Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
  1. Robert Schlabbach

    Robert Schlabbach Talk-König

    Registriert seit:
    12. Juni 2003
    Beiträge:
    6.700
    Zustimmungen:
    166
    Punkte für Erfolge:
    73
    Anzeige
    AW: IFA-Pressekonferenz: Live-HDTV für ADSL+ kommt!

    Da wäre ich mir nicht so sicher: Ein HD-Stream liegt bei etwa 8 Mbps. Während des Umschaltens wird aber für den "Instant Channel Change" gleichzeitig ein Vorauspuffer angefordert, der auch noch in >Echtzeit übertragen wird, also mit mehr als 8 Mbps - das ist mit keinem DSL16+ Anschluss mehr drin.

    Möglicherweise (reine Spekulation meinerseits) will man das durch ein verbessertes ICC beheben, bei welchem erst der Vorauspuffer übertragen und erst danach der IP-Multicast angefordert wird. Das könnte etwas Feintuning erfordern...

    Es bleibt aber festzuhalten, dass 16 Mbps in der Tat sehr "grenzwertig" für HDTV ist. Und möglicherweise ist das schon so überflüssig wie einst Windows schon mit xx MB RAM zum Laufen zu bekommen: Für "alte" Anschlüsse lohnt sich das Geschäft eh nicht mehr, und "neue" Anschlüsse haben schon die benötigte Bandbreite. Also warum noch Geld in die Entwicklung von etwas investieren, was keinen zusätzlichen Umsatz bringt? Deshalb würde es mich auch nicht wundern, wenn IP-HDTV für DSL16+ Anschlüsse überhaupt nicht mehr kommt...
     
  2. crazytv

    crazytv Talk-König

    Registriert seit:
    28. November 2008
    Beiträge:
    5.912
    Zustimmungen:
    245
    Punkte für Erfolge:
    73
    AW: IFA-Pressekonferenz: Live-HDTV für ADSL+ kommt!

    Ha, ha, wenn sie ausnahmslos alle Bundesbürger mit VDSL/Glasfaser versorgen können, dann brauchen sie kein Geld mehr in "alte" Anschlüsse investieren. Und ansonsten gilt: Die sollen mal zusehen, dass sie das zeitnah ans Laufen bekommen, sonst sind die IPTV Kunden bei der Konkurrenz!
     
  3. Robert Schlabbach

    Robert Schlabbach Talk-König

    Registriert seit:
    12. Juni 2003
    Beiträge:
    6.700
    Zustimmungen:
    166
    Punkte für Erfolge:
    73
    AW: IFA-Pressekonferenz: Live-HDTV für ADSL+ kommt!

    "Ha, ha, bei welcher denn?" - könnte da die stille Antwort der Verantwortlichen sein. Die mit billigeren Anschlüssen? Für die "Sparerkunden" investiert man erst recht nicht, denn das Geld bekommt man bei der Klientel ja nicht wieder raus. Die mit schnelleren Anschlüssen? Deshalb baut die Telekom ja so gerne genau da aus, wo es solche Konkurrenz gibt...

    Der ADSL/ADSL2+ Markt ist Vergangenheit, das Geschäft lässt man noch laufen, investiert nicht mehr als nötig und lässt es mehr und mehr "verramschen". VDSL2 ist die Gegenwart, aber da baut man auch nur noch ökonomisch aus. FTTH ist die Zukunft, da fliessen die Investitionen hin.

    So ärgerlich es für die Betroffenen in den benachteiligten Regionen auch sein mag, aus rein geschäftlicher Sicht ist das durchaus sinnvoll und richtig.
     
  4. NeuerSamsi

    NeuerSamsi Junior Member

    Registriert seit:
    17. Oktober 2011
    Beiträge:
    27
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: IFA-Pressekonferenz: Live-HDTV für ADSL+ kommt!

    Im Prinzip sehe ich das ähnlich. Ohne VDSL gibt es zumindest bei der Telekom keine Zukunft. Kein HD und wenn dann vielleicht nur holprig. Ohne HD auch kein Live 3D usw.

    Deshalb habe ich mich auch entschlossen für, im endeffekt den fast gleichen Endpreis, zur Konkurrenz zu wechseln und wieder auf SAT + SKY zu setzen. IPTV brauch ich nicht mehr und bietet auch keine wirklichen Möglichkeiten mit DSL16. Ins Netzt komme ich problemlos mit meinem TV, HbbTV ersetztmir das TV Archiv und die Senderauswahl (und dabei nich mehr wie bei Entertain Premium 4) bekomme ich via Sky. Bestandskunden will ja aber die Telekom eh nicht pflegen. Die setzen auf Neukunden die dann zwei Jahre gebunden sind und das wars dann.
     
  5. merkur1964

    merkur1964 Gold Member

    Registriert seit:
    27. August 2008
    Beiträge:
    1.749
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: IFA-Pressekonferenz: Live-HDTV für ADSL+ kommt!

    Warum erlaubt die Telekom dann auf VDSL25 Anschlüssen sogar 1 HD und 1 SD Stream? Laut LB beinhalten VDSL minimal 16,7 MBit/s und maximal 25 Mbit/s Wenn nun wie du oben anführst jeweils die doppelte Bandbreite vonnöten ist, wären für die Kombination 1 SD und 1 HD Stream maximal 27 Mbit/s nötig.
     
  6. merkur1964

    merkur1964 Gold Member

    Registriert seit:
    27. August 2008
    Beiträge:
    1.749
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: IFA-Pressekonferenz: Live-HDTV für ADSL+ kommt!

    Bei der wo man deutlich mehr HD Kanäle kriegt, und dessen Bandbreite nicht von der Internnetbandbreite abgezogen wird. Zumindest denke ich das diese Konkurrenz gemeint sein könnte.
     
  7. blu_tom

    blu_tom Senior Member

    Registriert seit:
    21. Mai 2010
    Beiträge:
    401
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: IFA-Pressekonferenz: Live-HDTV für ADSL+ kommt!

    Die Telekom geht immer vom Mindestsync aus und das ist bei DSL16+ ca. 10 Mbit/s damit ist halt kein HD drinnen ;).
     
  8. Robert Schlabbach

    Robert Schlabbach Talk-König

    Registriert seit:
    12. Juni 2003
    Beiträge:
    6.700
    Zustimmungen:
    166
    Punkte für Erfolge:
    73
    AW: IFA-Pressekonferenz: Live-HDTV für ADSL+ kommt!

    Woran Du erkennen kannst, dass das gleichzeitige Umschalten (was an zwei unterschiedlichen IPTV-Receivern erfolgen müsste) nicht vorgesehen ist - das dürfte in der Praxis auch äußerst selten auftreten.

    Das ist falsch. Bei VDSL-50 Anschlüssen ist (war?) das Bandbreitenlimit für die IP-Multicasts auf 32 Mbps eingestellt (kann man im Media Receiver ablesen) - die benötigte Bandbreite für den schnellen Kanalwechsel kommt da noch oben drauf. Die Mindestsync eines VDSL-50 Anschlusses beträgt aber nur 27 Mbps...
     
  9. jamiro029

    jamiro029 Guest

    AW: IFA-Pressekonferenz: Live-HDTV für ADSL+ kommt!

    Das ist korrekt, die 32 000 sind allein für den MR reserviert.
     
  10. extr2

    extr2 Gold Member

    Registriert seit:
    5. Juni 2002
    Beiträge:
    1.614
    Zustimmungen:
    54
    Punkte für Erfolge:
    58
    Technisches Equipment:
    SVDSL 250 + Entertain TV Plus + Big TV HD / Samsung UHD TV 55Zoll /SAT-Drehanalage 1m/SKY-SAT/VU+ Ultimo4K / VU+ Zero 4K/ VU+Duo2/Azbox Premium+4:2:2 / HD+/MTV Unlimited
    AW: IFA-Pressekonferenz: Live-HDTV für ADSL+ kommt!

    dann müsste es jetzt ja auch reklamationen geben!
    der eine hat 12mbit, der andere fullsync bei 16+ und beide zahlen das gleiche..........;)


    und agb´s für 16+ hd kann man auch erstellen......
     
Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.