1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

IFA-Pressekonferenz: Live-HDTV für ADSL+ kommt!

Dieses Thema im Forum "Telekom und Vodafone IPTV" wurde erstellt von Datenwiesel, 1. September 2011.

Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
  1. merkur1964

    merkur1964 Gold Member

    Registriert seit:
    27. August 2008
    Beiträge:
    1.749
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    Anzeige
    AW: IFA-Pressekonferenz: Live-HDTV für ADSL+ kommt!

    Und wieder kann die Telekom einen ihrer Termine nicht halten. Wie üblich.

    Achja, es geht nicht um den termin der vom Blog genannt wurde, aber erste Quartal 2012 ist nicht Ende 2011.
     
  2. merkur1964

    merkur1964 Gold Member

    Registriert seit:
    27. August 2008
    Beiträge:
    1.749
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: IFA-Pressekonferenz: Live-HDTV für ADSL+ kommt!

    Und wie vereinbart sich das mit der offiziellen Freigabe von HD per VOD? Da kann ich dann auch nicht mehr zwei Stream aufnehmen. Ja unter Umständen nicht mal mehr einen.
     
  3. merkur1964

    merkur1964 Gold Member

    Registriert seit:
    27. August 2008
    Beiträge:
    1.749
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: IFA-Pressekonferenz: Live-HDTV für ADSL+ kommt!

    Ich denke auch das kann man in die Sparte "Von der Telekom versprochen und nicht gehalten" einordnen, wie auch schon die HDTV Offensive. Bin ja mal gespannt ob die Telekom auch mal was hinbekommt, was sie den Kunden verspricht. Ich meine jetzt abseits von "Man kann Digital-TV mit Entertain gucken".
     
    Zuletzt bearbeitet: 12. November 2011
  4. extr2

    extr2 Gold Member

    Registriert seit:
    5. Juni 2002
    Beiträge:
    1.614
    Zustimmungen:
    54
    Punkte für Erfolge:
    58
    Technisches Equipment:
    SVDSL 250 + Entertain TV Plus + Big TV HD / Samsung UHD TV 55Zoll /SAT-Drehanalage 1m/SKY-SAT/VU+ Ultimo4K / VU+ Zero 4K/ VU+Duo2/Azbox Premium+4:2:2 / HD+/MTV Unlimited
    AW: IFA-Pressekonferenz: Live-HDTV für ADSL+ kommt!


    es gibt aber genug 16+ kunden die fullsync haben und wo hd dann keine probleme machen sollte!
    dann muss es halt bei 16+ eine zweistufige einteilung geben, je nach bandbreite wo hd dann geht! z.b. bis 15mbit kein hd und darüber hd möglich!
    die sync daten könnte der mr sich dann z.b. aus dem router holen und dann entscheiden....
    technisch wäre vieles machbar...... problem ist nur immer wieder die umsetzung bei t-home.......

    sollte kein hd für 16+ kunden kommen,wären mit sicherheit viele entertain user enttäuscht und würden kündigen nach solch einer ankündigung auf der ifa......
     
    Zuletzt bearbeitet: 12. November 2011
  5. peppy0402

    peppy0402 Silber Member

    Registriert seit:
    28. März 2006
    Beiträge:
    695
    Zustimmungen:
    129
    Punkte für Erfolge:
    53
    AW: IFA-Pressekonferenz: Live-HDTV für ADSL+ kommt!

    Man sollte dem ganzen auch was positives abgewinnen... Die sache ist nicht vom tisch - nur verschoben... ;)

    (So kann aber auch nur einer schreiben der Live HD hat....)
     
    Zuletzt bearbeitet: 12. November 2011
  6. jamiro029

    jamiro029 Guest

    AW: IFA-Pressekonferenz: Live-HDTV für ADSL+ kommt!


    Wäre möglich wäre da nicht der Kunde der es überhaupt nicht verstehen wird warum bei ihn es nicht geht, aber bei seinem Nachbarn schon, er aber dafür den gleichen Preis zahlen soll.

    Aus betriebwirtschaftlicher Sicht züchtet man sich damit die unzufriedenen Kunden selbst heran. Was denkst du wie der Kunde dann Scheibe spielen wird weil es bei ihn nicht geht. Reklamtionen im großen Stil sind in solchen Fällen vorprogrammiert.
     
  7. maspalomas

    maspalomas Junior Member

    Registriert seit:
    24. Oktober 2008
    Beiträge:
    70
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    16
    AW: IFA-Pressekonferenz: Live-HDTV für ADSL+ kommt!

    ich kann SmokeyDalton verstehen manche user posten hier echt nur müll!!!!!!!
     
  8. miker

    miker Junior Member

    Registriert seit:
    12. November 2011
    Beiträge:
    43
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    6
    AW: IFA-Pressekonferenz: Live-HDTV für ADSL+ kommt!

    Wieso erfindest du hier andauernd Scheinargumente?

    HD ist bereits bei VOD möglich.
    Live kann man auch bereits schon über den PC die ÖR HD Sender sehen.

    Damit sind deine Schein Argumente 0 und nichtig.

    DU verstehst es nicht.
    Aber es gibt nun mal Menschen die Klüger sind als du,und denen solltest du auch die Beurteilung überlassen.


    Für dich persönlich wird und soll sich nix ändern.
    Freu dich doch darüber,und sprcich andern nicht das Recht ab,einen mehwert zu haben.
     
    Zuletzt bearbeitet: 12. November 2011
  9. extr2

    extr2 Gold Member

    Registriert seit:
    5. Juni 2002
    Beiträge:
    1.614
    Zustimmungen:
    54
    Punkte für Erfolge:
    58
    Technisches Equipment:
    SVDSL 250 + Entertain TV Plus + Big TV HD / Samsung UHD TV 55Zoll /SAT-Drehanalage 1m/SKY-SAT/VU+ Ultimo4K / VU+ Zero 4K/ VU+Duo2/Azbox Premium+4:2:2 / HD+/MTV Unlimited
    AW: IFA-Pressekonferenz: Live-HDTV für ADSL+ kommt!

    da müsste man halt dann beim preis ansetzen und einen nachlass gewähren oder so.....;)

    ist halt nur schade das sämtliche 16+kunden bei denen hd theoretisch gut laufen würde, drunter leiden müssen.......
     
  10. jamiro029

    jamiro029 Guest

    AW: IFA-Pressekonferenz: Live-HDTV für ADSL+ kommt!


    Und ganau darauf wollte ich hinaus, du löst damit wieder eine weitere Kette von Reklamationen aus. Heisst der eine bekommt eine Gutschrift und der andere nicht für eine Leistung die ihn garnicht zusteht.

    Das ist wirtschaftlich eine einzige Katastrophe, das ganze würde eine Reihe unützer Nachfolgen haben die dann für ein Wirtschaftsunternehmen nicht tragbar sind. Ist ist ja nicht so das man einen Rabatt gewärt und gut ist die Sache, sondern damit beschäftigt man wieder Mitarbeiter zusätzlich. heisst für jede Gutschrift werden 3 Arbeitsschritte von 3 verschiedene Abteilungen abverlangt. Man wäre in arger Erklärungsnot und das ganze würde im momentanen Zustand aus dem Ruder laufen. Damit ist die Sache aber nicht getan, die Agenten die das ganze Bearbeiten müssen auch entsprechend geschult werden, es müssen juritisch 100% sichere Wordings erstellt werden, man müsste wieder Textbausteine erarbeiten etc.

    Das ganze kostet mehr Kohle als es einbringt und 3 mal darfst du raten für welche Methode sich ein Wirtschaftsunternehmen entscheidet.;)
     
Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.