1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

IFA-Pressekonferenz: Live-HDTV für ADSL+ kommt!

Dieses Thema im Forum "Telekom und Vodafone IPTV" wurde erstellt von Datenwiesel, 1. September 2011.

Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
  1. xievlea

    xievlea Guest

    Anzeige
    AW: IFA-Pressekonferenz: Live-HDTV für ADSL+ kommt!

    Also kann man die Funktion ICC erst ab dem 06.12. abschalten?
     
  2. Fifaheld

    Fifaheld Lexikon

    Registriert seit:
    26. März 2001
    Beiträge:
    28.511
    Zustimmungen:
    5.748
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: IFA-Pressekonferenz: Live-HDTV für ADSL+ kommt!

    Kenn mich da nicht aus, wenn du das jetzt schon kannst, einfach Probieren :) Google sagt mir Iran Cinema Channel, das kanns ja wohl nicht sein *fg
     
  3. xievlea

    xievlea Guest

    AW: IFA-Pressekonferenz: Live-HDTV für ADSL+ kommt!

    Das wäre meine nächste Frage gewesen. Wie und wo geht bzw. würde bzw. wird es funktionieren? :)
     
  4. Fifaheld

    Fifaheld Lexikon

    Registriert seit:
    26. März 2001
    Beiträge:
    28.511
    Zustimmungen:
    5.748
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: IFA-Pressekonferenz: Live-HDTV für ADSL+ kommt!

    Was ist Mediaroom?

    Mediaroom ist der Name der Software-Plattform von Microsoft, auf der das Produkt Entertain der Telekom basiert. Diese Plattform stellt verschiedene Leistungen zur Verfügung. Zu den Funktionen gehören beispielsweise die Programmübersicht (EPG), der schnelle Kanalwechsel (Instant Channel Change), der Videorekorder (PVR) und die Möglichkeit, Filme "on-Demand" bequem zu Hause abzurufen (Videoload).

    Das habe ich dazu gefunden. Ich schätze mal das macht die Telekom dann für alle 16k user Intern..Also selber muss man nichts machen
     
  5. docfred

    docfred Foren-Gott

    Registriert seit:
    27. September 2006
    Beiträge:
    10.806
    Zustimmungen:
    838
    Punkte für Erfolge:
    123
    AW: IFA-Pressekonferenz: Live-HDTV für ADSL+ kommt!

    [...]
    ...


    => ICC muss deaktiviert werden, d.h. nichts mehr mit schnellem Kanalwechsel.
    => Ausführung explizit durch den Kunden. Weit entfernt von "selber muss man nichts machen"
     
  6. Fifaheld

    Fifaheld Lexikon

    Registriert seit:
    26. März 2001
    Beiträge:
    28.511
    Zustimmungen:
    5.748
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: IFA-Pressekonferenz: Live-HDTV für ADSL+ kommt!

    Wenn wer herausgefunden hat, wie das mit dem ICC geht, also an und abschalten, kann sich ja gerne mal melden :)
     
    Zuletzt bearbeitet: 9. November 2011
  7. Coolman

    Coolman Streaming-Fan Premium

    Registriert seit:
    11. Februar 2005
    Beiträge:
    21.450
    Zustimmungen:
    32.503
    Punkte für Erfolge:
    278
    AW: IFA-Pressekonferenz: Live-HDTV für ADSL+ kommt!

    Wenn man soviel Zeit hier verbringt, kann man sich doch nützlich machen, indem man das Wort "ICC" beim Google eingibt. Vielleicht hat man das schnellste Ergebnis als hier.

    Das nur als Vorschlag von mir zur Abwechslung...
     
  8. Yeti82

    Yeti82 Gold Member

    Registriert seit:
    28. Juni 2002
    Beiträge:
    1.463
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    Technisches Equipment:
    Amazon Fire TV Stick & Google Chromecast, alles läuft über IPTV :-)
    AW: IFA-Pressekonferenz: Live-HDTV für ADSL+ kommt!

    Vermute mal stark, das wird erst freigeschaltet, nachdem die Funktion offiziell freigegeben ist. Also müsst ihr schon noch auf den Nikolaus warten. Dann wahrscheinlich auch wie Spieltagsticket buchen und Videorekorder zuweisen irgendwo im Receiver-Menü über eine MFC-Anwendung.
    Andererseits finde ich die oben zitierte Quelle nicht sehr vertrauenswürdig, da machen mich mehrere Sachen stutzig:
    1. Warum sollte das vom EPG aus gehen? Und was hat das EPG des Fernsehers mit dem Media Receiver zu tun? (Kann auch Unwissenheit sein, Receiver-Menü = EPG)
    2. Warum muss ICC deaktiviert werden? Werden sonst die HD-Kanäle gar nicht freigeschaltet? Kann ich mir nur schwer vorstellen. Ansonsten könnte man ja auch mal probieren, ob man mit seinem Sync nicht doch ICC nutzen kann. Zumindest weiterhin auf den SD-Kanälen und dann nur auf den HD-Kanälen 3-5 Sekunden auf das Bild warten.

    Naja, am 6.12. (oder später) werden wir sicher schlauer sein, es sei denn einer der Betatester kommt hier ins Plaudern. :)
     
  9. Datenwiesel

    Datenwiesel Talk-König

    Registriert seit:
    26. Juli 2009
    Beiträge:
    5.360
    Zustimmungen:
    92
    Punkte für Erfolge:
    58
    Technisches Equipment:
    VDSL250 MagentaTV SAT, Multischalter und SelfSat H50DQ jeweils für Astra1 19,2°Ost, Astra2 28,2°Ost und Hotbird 13,2° Ost.
    AW: IFA-Pressekonferenz: Live-HDTV für ADSL+ kommt!

    Ich finde es logisch, dass für den Betrieb von HD-Streams der Instant Channel Change (ICC) bei dünnen Bandbreiten deaktiviert werden muss. Über ICC wird eine Unicast-Verbindung zum Server aufgebaut, um schnell auf die Frames aufspringen zu können. Parallel tritt man der Multicast-Gruppe bei und verlässt dann nach 10 sec. die Unicast-Versorgung.

    Ich nehme an, dass in dieser Phase teilweise parallel Signale kommen und bei ADSL2+ bzw. VDSL16 zu wenig Reserve für 1 1/2 mal Live-HDTV vorhanden ist. Schaltet man ICC ab, ist weniger Datenverkehr in der Spitze und es gibt keine Störung. Dadurch verlangsamt sich im Gegenzug das Umschalten (wird so wie beim VLC-Player, also keine dramatische Verschlechterung).

    Jeder Kunde mit ADSL2+ oder VDSL16 hat die Wahl: HDTV oder Schnelles Umschalten.
    Für VDSL 25 und VDSL 50 bleibt alles optimal.

    Eine sehr gute Lösung.
     
    Zuletzt bearbeitet: 10. November 2011
  10. Fifaheld

    Fifaheld Lexikon

    Registriert seit:
    26. März 2001
    Beiträge:
    28.511
    Zustimmungen:
    5.748
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: IFA-Pressekonferenz: Live-HDTV für ADSL+ kommt!

    Wo wir schon dabei sind, mir kommt es vor das er bei mir schneller, also nachdem update des mr, von unicast auf multicast umschaltet, wenn ich mir so den Online Monitor meines 7390 betrachte
     
Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.