1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

IFA: Gemeinsame HDTV-Roadmap von ARD/ZDF und ZVEI

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 5. September 2007.

  1. Athlon 63

    Athlon 63 Wasserfall

    Registriert seit:
    23. Juni 2007
    Beiträge:
    8.591
    Zustimmungen:
    939
    Punkte für Erfolge:
    123
    Technisches Equipment:
    Humax PR-HD 1000C; Sky HD Receiver
    Philips PFL 9704H
    Panasonic DMP-BD65
    Panasonic HDC-SD9
    Anzeige
    AW: IFA: Gemeinsame HDTV-Roadmap von ARD/ZDF und ZVEI

    zu 1.) Ein 32"-Gerät für 2-3m Sehabstand passt eigentlich bei jedem rein!
    zu 2.) Es schauen ja dann auch nicht alle nur P7/S1-HD. :D :D
     
  2. Rally

    Rally Gold Member

    Registriert seit:
    27. Juni 2004
    Beiträge:
    1.328
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: IFA: Gemeinsame HDTV-Roadmap von ARD/ZDF und ZVEI

    Ich glaube über den Aufbau eines Nitrozellulose- bzw. Acetatfilms und der Körnigkeit und damit der nativen Auflösung seiner Beschichtung, bist Du nicht ganz auf dem Laufenden.

    Da ist nichts mit HDTV
     
  3. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.294
    Zustimmungen:
    45.316
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: IFA: Gemeinsame HDTV-Roadmap von ARD/ZDF und ZVEI

    Prinzipiell sind wir da einer Meinung das der DVB-Standard vergewaltigt wird.
    Aber: Die ÖR erhöhen gerade ihre Datenraten. Der ZDF-Transponder ist durch die Bank sehr ansehbar. Die ARD erhöht ab Januar Ihre Datenraten. Pro7Sat.1 ist etwas besser geworden, wird aber nun wieder schlechter. (Aufschaltung von PAY-TV)
    Man sieht also auch Besserung.

    Die PAL-Auflösung von 576 Zeilen ist aber aus dem Jahr 1950 (mit Farbe ab 1967) ist also hoffnungslos veraltet. Immer im Verhältnis zu den neuen Bildschirmmöglichkeiten.
     
    Zuletzt bearbeitet: 5. September 2007
  4. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.294
    Zustimmungen:
    45.316
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: IFA: Gemeinsame HDTV-Roadmap von ARD/ZDF und ZVEI

    Erstens werden Filme restauriert, zweitens sieht man in HD dann diese Körnigkeit. Gehört zum Feeling dazu. Kannst Du bei AnixeHD betrachten.
    Wie beeindruckend neuere Film- und Fernsehproduktionen aussehen sieht man auf Premiere HD. Insbesondere Discovery ist schon eine Augenweide.
     
  5. Rally

    Rally Gold Member

    Registriert seit:
    27. Juni 2004
    Beiträge:
    1.328
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: IFA: Gemeinsame HDTV-Roadmap von ARD/ZDF und ZVEI

    Noch.

    Na das hätte man schon lange ändern können. Zu Anfang bei der Einführung von DVB habe ich es ja noch eingesehen, daß man die digitalen Signale aus Kompatibilitätsgründen weiterhin im PAL Standard ausgegeben hat.

    Nur haben wir das heute auch noch sehr verbreitet. Ein Flaschenhals der überhaupt nicht notwendig ist.
     
  6. Rally

    Rally Gold Member

    Registriert seit:
    27. Juni 2004
    Beiträge:
    1.328
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: IFA: Gemeinsame HDTV-Roadmap von ARD/ZDF und ZVEI

    Ist ja alles schön und gut, nur erhältst Du dadurch trotzdem kein HD Material.
     
  7. Athlon 63

    Athlon 63 Wasserfall

    Registriert seit:
    23. Juni 2007
    Beiträge:
    8.591
    Zustimmungen:
    939
    Punkte für Erfolge:
    123
    Technisches Equipment:
    Humax PR-HD 1000C; Sky HD Receiver
    Philips PFL 9704H
    Panasonic DMP-BD65
    Panasonic HDC-SD9
    AW: IFA: Gemeinsame HDTV-Roadmap von ARD/ZDF und ZVEI

    Schlagabtausch passt zu den US-Open: Ping-Pong, Ping-Pong, ... ;)
     
  8. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.294
    Zustimmungen:
    45.316
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: IFA: Gemeinsame HDTV-Roadmap von ARD/ZDF und ZVEI

    Prinzipiell hat Film keine Einschränkung in festgelegten Bildpunkten wie beim Fernsehen. Auch ein oller Schwarweiß-Schinken kann in HD wesentlich besser aussehen in PAL.
     
  9. camaro

    camaro Foren-Gott

    Registriert seit:
    29. Januar 2001
    Beiträge:
    10.557
    Zustimmungen:
    5
    Punkte für Erfolge:
    36
    AW: IFA: Gemeinsame HDTV-Roadmap von ARD/ZDF und ZVEI

    Ach die Medien wurden doch nie voll ausgenutzt.
    Filme gab es nicht auf S-VHS.
    Deshalb keine DVD kaufen?
    Ach ja, die DVD wird ja auch nicht voll genutzt.
    Also Finger weg vom Nachfolger, der wird sicher auch nicht voll genutzt.
    CD wird ja auch nicht voll genutzt.
    Wenn man so weiter spinnt wird's eng....:eek:
     
  10. Rally

    Rally Gold Member

    Registriert seit:
    27. Juni 2004
    Beiträge:
    1.328
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: IFA: Gemeinsame HDTV-Roadmap von ARD/ZDF und ZVEI

    Das tut er auch bei SDTV ohne PAL-Flaschenhals auf einem 32 Zoll LCD. ;)

    Wie gesagt, die native Auflösung ist begrenzt. Und rein visuelle Tricksereien mit einer Erhöhung der Bildpunktanzahl mit HDTV in Verbindung zu bringen bzw. als Argument für die Einführung. Na wenn's denn schon so los geht.

    Erinnert mich irgendwie an die Digicam's, die sich mit ihrem Megapixeln nur so überschlagen, wo man dann irgendwo kleingedruckt das Wort "interpoliert" findet.