1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

IFA ersetzt ihr ikonisches Logo durch Allerwelts-Schriftzug

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 10. April 2024.

  1. Pete Melman

    Pete Melman Foren-Gott

    Registriert seit:
    6. Januar 2016
    Beiträge:
    11.794
    Zustimmungen:
    7.536
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    TV: LG OLED 65" C17
    mit UM oder ACC Modul
    BD-HDD Recorder:
    Panasonic DMR-BCT730
    mit ACC oder UM Modul
    Media-Player: Zidoo Z9X
    AVR: Marantz Cinema 60
    CD: Atoll CD100
    Line Drive: Musical Fidelity X10-D
    Cass: Alpine AL65 (modifiziert)
    Dreher: Transrotor Hydraulic mit Ortofon 2M Red an SME 3009
    Tape: Sony TC765
    Fernbedienung: Harmony 950 + Hub mit
    Tablet: Samsung SM-T510 und
    Smartphone: LG V40 mit internem 32bit DAC/Amp (2V) ESS Sabre.
    Poco F6 Pro
    Anzeige
    Grafisch hat sich die Welt in simpel gewandelt. Was gab's früher für tolle (3D)Icons in Windows oder auf dem Smartphone. Jetzt sind es nur noch platte Kreise mit blassem Inhalt drin. Auch diese graue Schrift auf weißem Hintergrund ist furchtbar. Seitdem nutze ich nur noch den Dark Mode.
     
    Michael Hauser gefällt das.
  2. skykunde

    skykunde Talk-König

    Registriert seit:
    25. Juni 2009
    Beiträge:
    5.679
    Zustimmungen:
    563
    Punkte für Erfolge:
    123
    Auweia. Egal. Es ist eh nicht mehr die IFA, die es mal war.
     
    Telefrosch und DocMabuse1 gefällt das.
  3. KL1900

    KL1900 Wasserfall

    Registriert seit:
    29. September 2011
    Beiträge:
    9.730
    Zustimmungen:
    6.013
    Punkte für Erfolge:
    273
    Bei "Allerwelts-Schriftzug" geh ich mit. Aber "ikonisches Logo"? Das sieht eher aus, als wär es in den Neunzigern stehengeblieben.
     
    b-zare gefällt das.
  4. Gast 230615

    Gast 230615 Guest

    @skykunde: Gab's da zuletzt nicht auch 'Weiße Ware' mit Funk, versteht sich?
    Dann bitteschön möge es dort auch den 'IFA- Vertrieb' für Elektroautos mit 5G und autonomes Fahren geben.
    Wie hieß es mal: "Wer IFA fährt, fährt nie verkehrt" (y)
     
  5. Nelli22.08

    Nelli22.08 Lexikon

    Registriert seit:
    20. November 2005
    Beiträge:
    53.726
    Zustimmungen:
    13.399
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    125 cm Gilbertini Stab HH120
    Ein Designer.
    Und der hat dafür bestimmt jede Menge Geld für bekommen.
     
    b-zare gefällt das.
  6. everist

    everist Wasserfall

    Registriert seit:
    1. März 2001
    Beiträge:
    7.215
    Zustimmungen:
    2.323
    Punkte für Erfolge:
    163
    Zitat von Computerbild und Hifi.de
    Die weltweit größte Messe für Unterhaltungselektronik CES


    Letztendlich behauptet die IFA dieses und die CES jenes, wie auch immer, die Neuheiten zum Thema TV, KI und vielen anderen Dingen, werden mittlerweile in den USA vorgestellt.
    Die Global Player wie Samsung, LG bringen in den 1-3 Monaten danach ihre Ware meist in den Handel und die IFA hat dann quasi die Zweitverwertungsrechte.

    Viele Händler fahren nicht mehr zur IFA, weil es wenig wirklich Neues zu sehen gibt.
    Weil die Angebote der Industrie meist schon im August elektronisch übermittelt werden oder vom Vertreter.
    Weil Berlin für die allermeisten Händler mehr als 400 KM entfernt ist und sie keine Lust und Zeit für Übernachtungen haben.
    Weil sie im Ramen der Expert, Euronics oder Telering (Messe/Tagung) eh schon einmal in Berlin sind.
    Kommen weniger Händler verliert die Messe auch weiter bei der Industrie an Bedeutung.
    Bei der Industrie sitzt das Geld auch nicht mehr so locker wie in den Nuller Jahren oder im letzten Jahrhundert.
     
    Telefrosch gefällt das.
  7. EinSchmidt

    EinSchmidt Silber Member

    Registriert seit:
    25. August 2005
    Beiträge:
    614
    Zustimmungen:
    421
    Punkte für Erfolge:
    73
    Die IFA ist wirklich nicht mehr die große Show, die es mal war. Dieses simple Walddorfschulen-Gekritzel ist aber wirklich nicht mehr zeitgemäß.

    Die Relevanz dieser Unterhaltungstechnikmesse liegt aber nicht am Logo. Die großen Jahre mit den Live-Shows von ARD und ZDF sind leider längst vorbei.
     
    b-zare gefällt das.
  8. b-zare

    b-zare Gold Member

    Registriert seit:
    3. Januar 2003
    Beiträge:
    1.415
    Zustimmungen:
    313
    Punkte für Erfolge:
    93
    Technisches Equipment:
    VU+Duo², VU+zero, Vu+zero4k, ua.
    Wer nicht mit der Zeit geht, geht mit der Zeit.
    Ich denke, der Schriftzug IFA kann für sich stehen. Der "Otto" war einfach schon zu altbacken, aktuelle Generationen kommen ja schon bestens ohne Fernseher aus.
     
    KL1900 gefällt das.
  9. Koelli

    Koelli Lexikon

    Registriert seit:
    5. Januar 2003
    Beiträge:
    27.638
    Zustimmungen:
    8.252
    Punkte für Erfolge:
    273
    Der alte Charme geht flöten und es kommt ein allerwelts Logo... Ganz toll
     
  10. Pete Melman

    Pete Melman Foren-Gott

    Registriert seit:
    6. Januar 2016
    Beiträge:
    11.794
    Zustimmungen:
    7.536
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    TV: LG OLED 65" C17
    mit UM oder ACC Modul
    BD-HDD Recorder:
    Panasonic DMR-BCT730
    mit ACC oder UM Modul
    Media-Player: Zidoo Z9X
    AVR: Marantz Cinema 60
    CD: Atoll CD100
    Line Drive: Musical Fidelity X10-D
    Cass: Alpine AL65 (modifiziert)
    Dreher: Transrotor Hydraulic mit Ortofon 2M Red an SME 3009
    Tape: Sony TC765
    Fernbedienung: Harmony 950 + Hub mit
    Tablet: Samsung SM-T510 und
    Smartphone: LG V40 mit internem 32bit DAC/Amp (2V) ESS Sabre.
    Poco F6 Pro
    Man könnte ja auch den Mercedes-Stern und das BMW-Logo "modernisieren".
    Sorry, auch wenn das bisherige Logo vielleicht etwas altbacken erscheint, das neue ist doch kein Logo. Das sind drei Buchstaben. Sonst nichts. Man erkennt daran nicht, wer oder was überhaupt damit gemeint ist.
     
    Koelli gefällt das.