1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

IFA bleibt bis mindestens 2034 in Berlin

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 5. September 2025 um 07:42 Uhr.

  1. skykunde

    skykunde Talk-König

    Registriert seit:
    25. Juni 2009
    Beiträge:
    5.685
    Zustimmungen:
    566
    Punkte für Erfolge:
    123
    Anzeige
    Jährlich erst seit 2006. Vorher war es alle zwei Jahre.
     
  2. everist

    everist Wasserfall

    Registriert seit:
    1. März 2001
    Beiträge:
    7.300
    Zustimmungen:
    2.367
    Punkte für Erfolge:
    163
    Der Text stammt aus einer KI, hätte ich es mal kritischer durchgelesen….:ROFLMAO:
     
  3. tiviFan

    tiviFan Board Ikone Premium

    Registriert seit:
    1. Mai 2009
    Beiträge:
    3.718
    Zustimmungen:
    4.459
    Punkte für Erfolge:
    213
    Das ist genau der Punkt, warum sich die IFA für mich nicht mehr lohnt.
     
    Koelli und skykunde gefällt das.
  4. skykunde

    skykunde Talk-König

    Registriert seit:
    25. Juni 2009
    Beiträge:
    5.685
    Zustimmungen:
    566
    Punkte für Erfolge:
    123
    Traue keiner KI, die du nicht selbst manipuliert hast.

    Manipulation, Umdeutung, Auslassung, Hinzudichten, Halluzinieren, Falschaussagen, Schönreden. Was Menschen tun, kann die KI nicht lassen.
     
  5. skykunde

    skykunde Talk-König

    Registriert seit:
    25. Juni 2009
    Beiträge:
    5.685
    Zustimmungen:
    566
    Punkte für Erfolge:
    123
    Ich gehe trotzdem morgen hin. Aber ohne Erwartungen, weil es einfach nicht mehr wie früher ist. Die einzige Hoffnung: Weniger Leute als an einem Wochenende
     
  6. Koelli

    Koelli Lexikon

    Registriert seit:
    5. Januar 2003
    Beiträge:
    27.839
    Zustimmungen:
    8.416
    Punkte für Erfolge:
    273
    Für mich auch.
    Hinzu kommt, dass man nicht mehr leicht wie früher nach Berlin kommt, da es sonntags keinen Morgenflug mehr gibt und samstags keinen Abendflug bei Eurowings (und Ryanair schon seit Jahren nicht mehr innerdeutsch fliegt
     
  7. conrad2

    conrad2 Silber Member

    Registriert seit:
    21. März 2005
    Beiträge:
    643
    Zustimmungen:
    389
    Punkte für Erfolge:
    73
    Auch an die auswärtigen Autofahrer wird nicht mehr gedacht. Früher gab es einen kostenlosen Shuttlebus vom Olympiastadion direkt zur Ausstellung.
     
  8. everist

    everist Wasserfall

    Registriert seit:
    1. März 2001
    Beiträge:
    7.300
    Zustimmungen:
    2.367
    Punkte für Erfolge:
    163
    Ich war durch die Hallen gehuscht, furchtbar, sooo viele Chinahallen wo überall das Gleiche angeboten wird.
    Ich kann keine Handyhüllen, keine Handyladegeräte, keine Powerbanks mehr sehen.
    Nicht nur in einer Halle, in zig Hallen.
    Samsung hatte Handy, Tablest, Uhren auch sehr dominant gezeigt, ein wenig , LED Displays transparent, aber noch in der Qualität sehr am Anfang.
    Irgendwas mit 3D.
    Reguläre TV Geräte, so gut wie gar nicht.
    Panasonic war auch kaum vorhanden, der Händlerbereich einsehbar, nur war da irgendwie kaum einer.
    Glaube da ist was im Busch.

    Die typischen Weiße Ware Firmen wir AEG, Miele, Bosch BSH, Liebherr…hatten teils ganze Hallen gemietet und so riesengroß aufgefahren.
    Überwiegend schwarz, ohne große Beleuchtung und mit Spots ihre Geräte in Szene gesetzt.
    Ich fand es bedrückend, andere sicher beeindruckend.

    Insgesamt wichtiges Neues konnte ich nicht entdecken.
    Karte war umsonst, die Reise nicht…..
    Ich fahr nicht mehr hin.

    1800 Aussteller, sagt die IFA, ich will jetzt nicht wissen wie viele Chinabuden da waren, in hundertfacher doppelter Ausführung.
    Ungefähr so wie wenn ein Streamingdienst oder HD+ erzählt, wir haben 100 HD Sender, zählt alle Varianten der 3. Programme mit, also die ganzen WDRs, NDRs…
     
    conrad2 gefällt das.
  9. everist

    everist Wasserfall

    Registriert seit:
    1. März 2001
    Beiträge:
    7.300
    Zustimmungen:
    2.367
    Punkte für Erfolge:
    163