1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

IFA: ARD und ZDF weisen Kritik an später HDTV-Einführung zurück

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 29. August 2008.

  1. DeJe

    DeJe Board Ikone

    Registriert seit:
    7. Dezember 2004
    Beiträge:
    4.752
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    Anzeige
    AW: IFA: ARD und ZDF weisen Kritik an später HDTV-Einführung zurück

    Ich bin überaus froh das ich mal von diesem Fußball-Wahn verschont bleibe. Fußball, Fußball, Fußball...argh, gibs für Manche eigentlich noch andere Inhalte im Fernsehen? :(
     
  2. JuergenII

    JuergenII Board Ikone

    Registriert seit:
    3. April 2003
    Beiträge:
    4.624
    Zustimmungen:
    223
    Punkte für Erfolge:
    73
    AW: IFA: ARD und ZDF weisen Kritik an später HDTV-Einführung zurück

    Nur was nützt die progressive Bildverarbeitung wenn alle wichtigen sportlichen Veranstaltungen, Dokumentationen oder internationale Videobeiträge in 1080i aufgezeichnet werden? Damit geht der Sinn progressiver Bilder wieder zum Teufel! Zumal auf der Empfängerseite kaum ein reiner 720p Bildschirm zu finden ist. Somit müssen die Bilder wieder zweimal umgerechnet werden, was ja auch nicht unbedingt zur Qualität beiträgt
    Denke ich nicht. Die Welt setzt zurzeit auf 1080i. Einzig die deutschsprachigen Länder verwenden 720p. Dass wir irgendwann weit höhere Auflösungen bekommen, steht außer Frage. Nur das muss auch bezahlt werden. Irgendwann in ferner Zukunft sehe ich 4k als Standard, nur bis jetzt fehlen uns die Übertragungssysteme, damit das ganze einigermaßen wirtschaftlich rüberkommt. Und im Gegensatz zu SD fällt das Zeilensprungverfahren bei HD nicht mehr so auf.

    Juergen
     
  3. deekey777

    deekey777 Board Ikone

    Registriert seit:
    25. Januar 2005
    Beiträge:
    3.755
    Zustimmungen:
    1.098
    Punkte für Erfolge:
    163
    AW: IFA: ARD und ZDF weisen Kritik an später HDTV-Einführung zurück

    Serien und wohl die meisten TV-Filme werden mit 24p/25p aufgenommen. In den USA wird grundsätzlich nur mit 1080p24 aufgenommen (es sei, es wird ausdrücklich ein anderes Format verlangt). Auch werden immernoch viele Produktionen mit echten Filmkameras auf 35 mm aufgenommen. ESPN produziert gleich in 720p.
    Die Aufzeichnung in ein Interlaced-Format ist eher Ausnahme.
     
  4. JuergenII

    JuergenII Board Ikone

    Registriert seit:
    3. April 2003
    Beiträge:
    4.624
    Zustimmungen:
    223
    Punkte für Erfolge:
    73
    AW: IFA: ARD und ZDF weisen Kritik an später HDTV-Einführung zurück

    Weißt Du eigentlich noch auf was Du antwortest? Scheinbar verlassen Dich so allmählich alle guten Geister! Und Deine unqualifizierten Killerargumente kritisierst Du doch sonst immer bei den anderen. Aber bei Deinem Schreibwahn eigentlich kein Wunder! :rolleyes:

    Juergen
     
  5. FilmFan

    FilmFan Lexikon

    Registriert seit:
    4. April 2002
    Beiträge:
    28.438
    Zustimmungen:
    11.019
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    1x VU+ Solo²
    2x Dreambox DM8000
    2x Topfield SRP-2401CI+ mit HD+
    2x Topfield SRP-2410 mit AlphaCrypt
    3x Topfield CRP-2401CI+ mit AlphaCrypt
    1x Topfield TF5200PVRc (R.I.P.)
    2x Nokia d-Box 1 Kabel (R.I.P.)
    AW: IFA: ARD und ZDF weisen Kritik an später HDTV-Einführung zurück

    Die wichtige Zahl ist hier aber die 1080, die nicht mit der 720 korreliert. Das p ist hier irrelevant, da sich p25 (und auch p24) verlustfrei mit i50 übertragen lassen.

    Originalaufnahmen in p50 (nur hierbei kann 720p50 seinen Vorteil ausspielen) kann man mit der Lupe suchen.
     
  6. deekey777

    deekey777 Board Ikone

    Registriert seit:
    25. Januar 2005
    Beiträge:
    3.755
    Zustimmungen:
    1.098
    Punkte für Erfolge:
    163
    AW: IFA: ARD und ZDF weisen Kritik an später HDTV-Einführung zurück

    Die Grundaussage war:
    Und das stimmt so nicht.
    Und wie gesagt: ESPN produziert seine Sportsendungen in 720p60 (da USA).

    Aber ich stimmt dir zu: Es macht null Sinn, etwas, was mit 24/25 Vollbildern aufgezeichnet/produziert wurde, in 720p auszustrahlen. Insbesondere die Herunterkonvertierung von 1080p auf 720p verursacht nur unnötige Kosten, die der Gebührenzahler trägt.

    Aber: Unsere ÖR haben ihre HDTV-Ausstrahlung noch nicht gestartet, und laut einem Artikel aus der c't gehen nichteinmal die Experten/Insider der ÖR, dass diese 1080-Produktionen auf 720 herunterkonvertieren werden, sondern gleich in 1080i50 senden werden. Der eigentliche Schwachpunkt werden die Receiver sein, die Probleme mit der Umschaltung zw. 720p50 und 1080i50 haben.


    Du? Du bist eine einzelne Person (oder sind mehr Personen in dir? SCNR).
    Allein durch so ein Spiel (das ist nicht bloß ein Spiel, sondern ein Abschiedspiel) hätten bestimmt viele Leute sich genötigt gefühlt, die für HDTV nötige Ausstattung anzuschaffen.
     
    Zuletzt bearbeitet: 3. September 2008
  7. KaneDF

    KaneDF Gold Member

    Registriert seit:
    22. März 2008
    Beiträge:
    1.736
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: IFA: ARD und ZDF weisen Kritik an später HDTV-Einführung zurück

    Nee.
    1. Beispiel: Die BBC nutzt zwar 1080i als Übertragunsstandard. Aber produziert wird künftig Progressiv. Auch Planet Erde wurde glaube ich progressiv produziert...
    2. Und die Amies wollen jetzt einige Sender in Blu-ray Standard senden 1080p.
    Frag mich nicht welche Bitrate...
    Hallo!!!!
    Die bekommen nicht mal 1080i/720p richtig hin und dann redest du von 4k. Es gibt nicht mal TVs die eine höhere Auflösung bieten als 1080p.
    Wer hat schon einen Quad HDTV Zuhause stehen?
    Ehhh??
    SD wurde auf Röhre angezeigt. Röhre kann Interlace richtig anzeigen.
    HD wird auf LCD/Plasma/Beamer angezeigt. LCD/... kann kein Interlace richtig anzeigen. (Deinterlacing)

    Sorry aber das konnte ich alles nicht so stehen lassen...
     
  8. FilmFan

    FilmFan Lexikon

    Registriert seit:
    4. April 2002
    Beiträge:
    28.438
    Zustimmungen:
    11.019
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    1x VU+ Solo²
    2x Dreambox DM8000
    2x Topfield SRP-2401CI+ mit HD+
    2x Topfield SRP-2410 mit AlphaCrypt
    3x Topfield CRP-2401CI+ mit AlphaCrypt
    1x Topfield TF5200PVRc (R.I.P.)
    2x Nokia d-Box 1 Kabel (R.I.P.)
    AW: IFA: ARD und ZDF weisen Kritik an später HDTV-Einführung zurück


    Klick
    . :D
     
  9. DeJe

    DeJe Board Ikone

    Registriert seit:
    7. Dezember 2004
    Beiträge:
    4.752
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: IFA: ARD und ZDF weisen Kritik an später HDTV-Einführung zurück

    Da kann ich nur lachen. Hast du den Spruch aus der Premiere-Strategieabteilung? ;)
     
  10. KaneDF

    KaneDF Gold Member

    Registriert seit:
    22. März 2008
    Beiträge:
    1.736
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: IFA: ARD und ZDF weisen Kritik an später HDTV-Einführung zurück

    http://www.digitalvd.de/dvd-heimkino-news/4656,Vestel-zeigt-Quad-HD.html

    http://images.google.de/imgres?imgurl=http://upload.wikimedia.org/wikipedia/commons/1/16/CeBIT_2006_Chi_Mei_Optoelectronics_56LCD_QuadHDTV_by_HDTVTotalDOTcom.jpg&imgrefurl=http://commons.wikimedia.org/wiki/Image:CeBIT_2006_Chi_Mei_Optoelectronics_56LCD_QuadHDTV_by_HDTVTotalDOTcom.jpg&h=2304&w=3072&sz=1418&hl=de&start=5&um=1&usg=___6H7-LtdWbT3zneIrwT0lD0PBo0=&tbnid=FIjnOZrySdIhkM:&tbnh=113&tbnw=150&prev=/images%3Fq%3Dquad%2BHDTV%26um%3D1%26hl%3Dde%26sa%3DN
    :D