1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

IFA 2023: Nachhaltigkeit soll Geschäft aufpäppeln

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 2. September 2023.

  1. twen-fm

    twen-fm Silber Member

    Registriert seit:
    22. Januar 2003
    Beiträge:
    764
    Zustimmungen:
    116
    Punkte für Erfolge:
    53
    Technisches Equipment:
    Panasonic Viera 32" ab 11-2011
    Sony HDD/DVD ab 02-2008
    Sky und Vodaf.ck (von 2003 bzw. 2004) bis 2022 im Abo
    PYUR Basis TV Paket seit 02-2025, nur unverschlüsselte Programme
    NetTV Plus IP (399 TV- und ca. 280 Radio-Programme) seit 06-2022-läuft bis 05-02-2026
    ADRIA TELEKOM IP (fast das doppelte an TV-Programmen und weniger Radioprogramme) seit 04-2025
    Anzeige
    @conrad2: Anscheinend nicht ganz, denn laut der PM der IFA-Veranstalter (aktuell auf der Seite 127 des rbb-Teletext zu lesen) ist die "IFA positiv verlaufen und es sind rund 182.000 Fachbesucher und Technik-Interessierte aus 138 Ländern gekommen".

    Und ja: Es gab schon immer Hallen wo es relativ oder komplett leer war, vor allem am letzten Tag. Ich kann mich noch gut an die "provisorischen Hallen" 27-28 erinnern, wo die ganzen chinesischen (Shenzhen) "Micro-Stände" aufgbaut waren und die so klein waren, das nur eine Person dort sitzen konnte. Da hat sich kaum jemand verirrt...
     
    conrad2 gefällt das.
  2. Satsehen

    Satsehen Talk-König

    Registriert seit:
    26. August 2008
    Beiträge:
    5.701
    Zustimmungen:
    377
    Punkte für Erfolge:
    93
    ich fands in den 90ern am besten, da hätte ich jeweils mehrere Tage gehen sollen. Noch schöner am TV fand ich es in den 80ern, konnte aber ja leider erst ab 1991. Bis 1999 war ich dann auf jeder IFA und dann nur noch einmal 2007.

    Sony z.B. hatte 1999 noch eine sehr grosse Halle, 2007 dann gar nichts mehr.
     
  3. twen-fm

    twen-fm Silber Member

    Registriert seit:
    22. Januar 2003
    Beiträge:
    764
    Zustimmungen:
    116
    Punkte für Erfolge:
    53
    Technisches Equipment:
    Panasonic Viera 32" ab 11-2011
    Sony HDD/DVD ab 02-2008
    Sky und Vodaf.ck (von 2003 bzw. 2004) bis 2022 im Abo
    PYUR Basis TV Paket seit 02-2025, nur unverschlüsselte Programme
    NetTV Plus IP (399 TV- und ca. 280 Radio-Programme) seit 06-2022-läuft bis 05-02-2026
    ADRIA TELEKOM IP (fast das doppelte an TV-Programmen und weniger Radioprogramme) seit 04-2025
    Ich bin auf jeder IFA mind. 2 Tage hingegangen, als "normaler" aber auch als Fachbesucher.

    Nur 1995 habe ich ein Dauerticket gehabt und von den 9 Tagen war ich sicher 5-mal dort, aber das war ja auch ein Wahnsinnsjahr, wo z.B. Eutelsat fast jeden Tag VIVA zu Gast hatte, ich habe damals u.a. Mola Adebisi und Aleksandra Bechtel gesehen da "Interaktiv" von der IFA sendete und von Aleks hatte ich eine Autogrammkarte, das war so voll das man etwas Angst bekommen konnte, dafür war der Eutelsat Stand selber richtig nett gestaltet und die Hostessen haben jedes dort aufgestellte Fach mit Infomaterial gefüllt, so hatte ich z.B. das Programmheft vom ital. Pay-TV-Anbieter "Telepiu" mitgenommen, aber da damals nur 3 Programme sendeten hatte ich das Heft aufgrund von Platzmangel einige Zeit später wieder entsorgt.

    Auf dem Freigelände war z.B. RTL 2 mit einem Stand und von dort habe ich noch immer die damaligen Aufkleber und Postkarten. Die 90er Jahre waren definitiv die (für mich) beste Zeit auf der IFA, ab dem Zeitpunkt wo die "weiße Ware" ausgestellt wurde und dagegen dann der Sat- und Kabelbereich minimiert bis eliminiert wurde, war die IFA meiner Meinung nach unten durch.
     
    Zuletzt bearbeitet: 5. September 2023
    Satsehen und conrad2 gefällt das.
  4. Dirkules

    Dirkules Talk-König

    Registriert seit:
    14. September 2022
    Beiträge:
    5.174
    Zustimmungen:
    4.132
    Punkte für Erfolge:
    213
    Jetzt ist gar nichts mehr von Sat- und Kabeltechnik zu sehen, was mich aber erstaunt hatte, auch vom Streamingbereich habe ich nichts gesehen.

    Ihr könnt mir glauben, es sind kaum Fernseher oder andere Bildschirme zu sehen, Smartphones, Tablets und Laptops auch, Soundbars, Radiogeräte.

    Das einzige was da war sind Waschmaschinen,, Kühlschränke, Kaffeemaschinen aber auch das in einem deutliche geringeren Umfang wie früher.
     
    Satsehen gefällt das.
  5. twen-fm

    twen-fm Silber Member

    Registriert seit:
    22. Januar 2003
    Beiträge:
    764
    Zustimmungen:
    116
    Punkte für Erfolge:
    53
    Technisches Equipment:
    Panasonic Viera 32" ab 11-2011
    Sony HDD/DVD ab 02-2008
    Sky und Vodaf.ck (von 2003 bzw. 2004) bis 2022 im Abo
    PYUR Basis TV Paket seit 02-2025, nur unverschlüsselte Programme
    NetTV Plus IP (399 TV- und ca. 280 Radio-Programme) seit 06-2022-läuft bis 05-02-2026
    ADRIA TELEKOM IP (fast das doppelte an TV-Programmen und weniger Radioprogramme) seit 04-2025
    Womit haben die denn die 26 Hallen gefüllt?:eek:
     
  6. Koelli

    Koelli Lexikon

    Registriert seit:
    5. Januar 2003
    Beiträge:
    27.638
    Zustimmungen:
    8.252
    Punkte für Erfolge:
    273
    Aber Samsung hat noch seine Halle? Da war ja eigentlich immer alles drin. Von TV bis Waschmaschine
     
  7. Dirkules

    Dirkules Talk-König

    Registriert seit:
    14. September 2022
    Beiträge:
    5.174
    Zustimmungen:
    4.132
    Punkte für Erfolge:
    213
    Ja, aber glaube mir, das ist nichts mehr wie früher. Ich weiß was früher Samsung, Sony, Philips, LG, Panasonic, Grundig, TechniSat, Humax für ein Aufwand aufgefahren haben. Davon ist nicht mehr viel übrig geblieben.

    Du gehst in den Citycube und siehst nur kleine Stände von irgendwelchen asiatischen Firmen.

    Es geht nur noch um Smarthome-Technik und -lösungen.
     
    Zuletzt bearbeitet: 5. September 2023
    Satsehen gefällt das.
  8. twen-fm

    twen-fm Silber Member

    Registriert seit:
    22. Januar 2003
    Beiträge:
    764
    Zustimmungen:
    116
    Punkte für Erfolge:
    53
    Technisches Equipment:
    Panasonic Viera 32" ab 11-2011
    Sony HDD/DVD ab 02-2008
    Sky und Vodaf.ck (von 2003 bzw. 2004) bis 2022 im Abo
    PYUR Basis TV Paket seit 02-2025, nur unverschlüsselte Programme
    NetTV Plus IP (399 TV- und ca. 280 Radio-Programme) seit 06-2022-läuft bis 05-02-2026
    ADRIA TELEKOM IP (fast das doppelte an TV-Programmen und weniger Radioprogramme) seit 04-2025
    Und es geht um die Selbstdarstellung, hier ein Link zum YT-Kanal der IFA und den "Show-Highlights" von heute (die anderen Videos der letzten Tage könnt ihr auch dort ansehen):



    BTW: Wie peinlich ist das denn? Nicht einmal den Namen können sie in der Videobeschreibung richtig ausschreiben, statt IFA steht da FA.:confused:
     
    Satsehen und Dirkules gefällt das.
  9. Satsehen

    Satsehen Talk-König

    Registriert seit:
    26. August 2008
    Beiträge:
    5.701
    Zustimmungen:
    377
    Punkte für Erfolge:
    93
    an die 95'er kann ich mich auch gut erinnern, da hatte ich eine TV Spielfilm gewonnen auf die Frage einer Hostess nach dem ersten James Bond Film mit Sean Connery, also nur direkt eine Zeitschrift in die Hand und keine Frage nach einem Abo.

    Und Stefan Raab hatte ich gesehen, als er den anderen Besuchern noch meist unbekannt war.
     
  10. twen-fm

    twen-fm Silber Member

    Registriert seit:
    22. Januar 2003
    Beiträge:
    764
    Zustimmungen:
    116
    Punkte für Erfolge:
    53
    Technisches Equipment:
    Panasonic Viera 32" ab 11-2011
    Sony HDD/DVD ab 02-2008
    Sky und Vodaf.ck (von 2003 bzw. 2004) bis 2022 im Abo
    PYUR Basis TV Paket seit 02-2025, nur unverschlüsselte Programme
    NetTV Plus IP (399 TV- und ca. 280 Radio-Programme) seit 06-2022-läuft bis 05-02-2026
    ADRIA TELEKOM IP (fast das doppelte an TV-Programmen und weniger Radioprogramme) seit 04-2025
    Stefan Raab war hier in Berlin damals eher unbekannt, da VIVA erst ein paar Monate vorher (wenn ich mich nicht irre im Herbst/Winter 1994) in das Berliner Kabelnetz aufgeschaltet wurde, das war nur möglich da die beiden französischsprachigen Programme aus dem Kabelnetz entfernt wurden, als die Allierten aus Berlin abgezogen wurden.

    Was die Zeitschriften angeht: Da gab es mehrere "Paletten" voller TV Spielfilm, TV Movie und was weiß ich alles noch zum Mitnehmen.
     
    Satsehen gefällt das.