1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

IFA 2019: Sharp zeigt Android TVs für den europäischen Markt

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 6. September 2019.

  1. Pete Melman

    Pete Melman Foren-Gott

    Registriert seit:
    6. Januar 2016
    Beiträge:
    11.810
    Zustimmungen:
    7.549
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    TV: LG OLED 65" C17
    mit UM oder ACC Modul
    BD-HDD Recorder:
    Panasonic DMR-BCT730
    mit ACC oder UM Modul
    Media-Player: Zidoo Z9X
    AVR: Marantz Cinema 60
    CD: Atoll CD100
    Line Drive: Musical Fidelity X10-D
    Cass: Alpine AL65 (modifiziert)
    Dreher: Transrotor Hydraulic mit Ortofon 2M Red an SME 3009
    Tape: Sony TC765
    Fernbedienung: Harmony 950 + Hub mit
    Tablet: Samsung SM-T510 und
    Smartphone: LG V40 mit internem 32bit DAC/Amp (2V) ESS Sabre.
    Poco F6 Pro
    Anzeige
    So sieht es aus. Wo ein Gerät produziert wird ist eher nebensächlich. Wer und wo es entwickelt hat/wurde ist entscheidend.
    Ich komme ja aus dem HiFi-Bereich und kenne reichlich High-End Produkte, die in China hergestellt werden.

    Aber auch hervorragende chinesische Entwicklungen gibt es in dem Bereich mittlerweile. Die Menschen dort sind ja nicht dumm.
    Im Gegenteil. Gerade Deutschland neigt immer mehr dazu, zu verdummen.

    Gestern noch habe ich ein "Gespräch" belauscht, wo sich jemand darüber beschwerte, bei der Saturn-Aktion "Wir erlassen Ihnen die Mehrwertsteuer" keine 19% Rabatt, sondern nur ~16% bekommen zu haben. Angeblich war das ein BWL Student.
    Na dann, Gute Nacht, wenn das die Elite der Zukunft sein soll.
     
    Sharp57 und backspace gefällt das.
  2. backspace

    backspace Silber Member

    Registriert seit:
    5. Januar 2011
    Beiträge:
    628
    Zustimmungen:
    419
    Punkte für Erfolge:
    73
    Da Sony zB. im Bereich unter 32 Zoll keine TVs mehr anbietet(Hab jedenfalls keinen gefunden) wurde bei Amazon ein Sharp 24 Zoll Tv für die Küche bestellt.Hatte schon einen 22Zöller als Kontrollmonitor für meine kleine Drehanlage,der läuft seit 10 Jahren ohne Mucken.Der neue hat ca. 150 Euro gekostet und ich bin vollkommen zufrieden.Kinderleichte Inbetriebnahme DVBt Antenne und Fire TV Stick dran.Kann also nix negatives sagen,wer das Ding am Ende zusammen genagelt hatt ist mir wurscht.
     
  3. Koelli

    Koelli Lexikon

    Registriert seit:
    5. Januar 2003
    Beiträge:
    27.710
    Zustimmungen:
    8.308
    Punkte für Erfolge:
    273
    Warum hast du bei der Größe nicht gleich einen von Strong oder OK bei Saturn genommen? Gab es gerade für 99 Euro abzüglich der Mehrwertsteuer Aktion für 83 Euro
     
  4. backspace

    backspace Silber Member

    Registriert seit:
    5. Januar 2011
    Beiträge:
    628
    Zustimmungen:
    419
    Punkte für Erfolge:
    73
    Ganz einfach.....hatte mal einen Satreciver von Strong,seit dem kommt mir das Zeug nicht mehr ins Haus.Habe mir vorher die Angebote im Media Markt angesehen und bei den vorhandenen Geräten da hat mir bei keinem das Bild gefallen.(in der Größe um24 Zoll)