1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

IFA 2019: Sharp zeigt Android TVs für den europäischen Markt

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 6. September 2019.

  1. Real-dBoxer

    Real-dBoxer Guest

    Anzeige
    Hier gibt es reichlich Infos zu Sharp:
    Sharp – Wikipedia
     
  2. -Loki-

    -Loki- Gott des Schabernacks und der List

    Registriert seit:
    24. März 2006
    Beiträge:
    4.099
    Zustimmungen:
    3.416
    Punkte für Erfolge:
    218
    Technisches Equipment:
    2 Plastikbecher
    1 langes Stück Schnur
    Weil es ein Türkischer Hersteller ist sind es Islamisten?
     
  3. Sharp57

    Sharp57 Neuling

    Registriert seit:
    8. September 2019
    Beiträge:
    10
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    3
    Es ist WIEDER Sharp von früher, wobei die TV Geräte für Europa von UMC (Slowakei) in der von Sharp gebauten Fabrik in Polen für den europäischen Markt produziert werden. Sharp so wie auch UMC gehören mehrheitlich zu Hon Hai Precision Industry Co., Ltd. , hier zulande besser als Foxconn bekannt.
     
  4. Sharp57

    Sharp57 Neuling

    Registriert seit:
    8. September 2019
    Beiträge:
    10
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    3
    Warum bauähnlich??
    Hisense produziert ausschließlich mit Sharp gelabelte Geräte für den US Markt, die europäischen TVs kommen aus der Fabrik in Polen und die gehört UMC (Slowakei) und UMC wiederum zur Sharp Mutter Foxconn!
     
  5. Blue7

    Blue7 Lexikon

    Registriert seit:
    29. März 2003
    Beiträge:
    36.966
    Zustimmungen:
    10.002
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Kabel und Satreceiver
    Panasonic, sehr gute Bauteile.
     
  6. Sharp57

    Sharp57 Neuling

    Registriert seit:
    8. September 2019
    Beiträge:
    10
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    3
    Selbst Pana verbaut Komponenten von z.B. Sharp, beide Unternehmen haben schon vor Jahren zusammen gearbeitet. LCD wurden von Sharp hinzu gekauft und anders herum hatte Sharp Geräte mit Plasmabildschirmen von Pana im Portfolio. Aber das liegt schon Jahre zurück.
     
  7. zypepse

    zypepse Wasserfall

    Registriert seit:
    2. September 2003
    Beiträge:
    9.812
    Zustimmungen:
    5.487
    Punkte für Erfolge:
    273
    Sharp hat noch nie hochwertige Produkte verkauft. Gerade mal 08/15 Geräte für die Sparfüchse.
     
  8. Sharp57

    Sharp57 Neuling

    Registriert seit:
    8. September 2019
    Beiträge:
    10
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    3
    Lieber Jochen,
    leider hast Du nicht das nötige Hintergrundwissen.
    Du schreibst dem türkischen Hersteller Vestel die TV Produktion von Sharp zu, das ist schlichtweg falsch. Vestel produziert ausschließlich weiße Ware mit SHARP Logo für den europäischen Markt. Die braune Ware, also die TV Geräte werden in Polen in der Fabrik des slowakischen Hersteller UMC produziert. An UMC und auch an der Sharp Corporation hält Foxconn mehrheits Anteile.

    Somit vergiss dienen Erdogan Einwand mal ganz schnell.
     
  9. Sharp57

    Sharp57 Neuling

    Registriert seit:
    8. September 2019
    Beiträge:
    10
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    3
    Na toll. Und was hat das mit Sharp in Europa zu tun? Es geht in dem von Dir verlinkten Artikel um die US Produkte, die von Hisense kommen und NICHT um die hier in Europa vermarkteten Geräte die von UMC produziert werden. Sharp hat seinerzeit die Markenrechte für Europa und den USA an unterschiedliche Hersteller vergeben.
    Nebenbei bemerkt ist der von Dir verlinkte Artikel schon über 2 Jahre alt.

    Nebenbei bemerkt, einige Sharp TV kommen nach wie vor aus Japan in unseren Markt und werden nicht direkt bei UMC produziert, das kann man aber nur an der Bezeichnung des jeweiligen Typs fest machen.
     
    Zuletzt bearbeitet: 8. September 2019
  10. Sharp57

    Sharp57 Neuling

    Registriert seit:
    8. September 2019
    Beiträge:
    10
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    3
    Schöner Irrtum, es gibt/gab auch hochwertige Geräte, man muss nur wissen welche das sind. Durch die Produktinsverlagerungen bei Sharp ging es sicher ein paar Jahre bergab mit der Qualität, das dürfte sich aber sicher geändert haben.
    Mein Sharp LC-46XL2E jedenfalls verrichtet schon über 10 Jahre gute Dienst und das ohne Macken und billig war der nicht.

    Es wird aber auch weiterhin Einsteiger Geräte zu kaufen geben.