1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

[IFA 2010] Verbraucherzentrale warnt vor "Mogelpackung" HDTV

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 3. September 2010.

  1. »»-MiB-««

    »»-MiB-«« Institution

    Registriert seit:
    15. November 2005
    Beiträge:
    18.951
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    48
    Anzeige
    AW: [IFA 2010] Verbraucherzentrale warnt vor "Mogelpackung" HDTV


    Tja normalerweise müßte die Überschrift ja lauten "Verbraucherzentrale warnt vor "Mogelpackung" HD+".
    Das kann sich die DF aber nicht erlauben sonst brechen wohl die Werbegelder von Astra ein.

    Bei einer Konkurrenzzeitschrift sieht die Schlagzeile so aus

    Verbraucherschutz warnt vor HDTV-Mogelpackung - "HD+" in der Kritk
     
  2. HiFi_Fan

    HiFi_Fan Gold Member

    Registriert seit:
    16. April 2005
    Beiträge:
    1.439
    Zustimmungen:
    235
    Punkte für Erfolge:
    73
    AW: [IFA 2010] Verbraucherzentrale warnt vor "Mogelpackung" HDTV

    Es geht sicher nicht in erster Linie um die Kosten, sondern darum, dass mit den Kosten quasi selbstfinanzierte Nutzungseinschränkungen verbunden sein können.

    HDTV ist aber auch ein wenig als Mogelpackung anzusehen. Zumindest teilweise bei den Simalcastsendern und denen, die eher eine bescheidene HD-Qualität liefern.
     
  3. byte

    byte Gold Member

    Registriert seit:
    27. Oktober 2003
    Beiträge:
    1.655
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    Technisches Equipment:
    Ein Fernglas und eine gut einsehbare Wohnung gegenüber.
    AW: [IFA 2010] Verbraucherzentrale warnt vor "Mogelpackung" HDTV

    Die vermeintliche Warnung ist eigentlich nur eine Aufzählung von einigen wenigen Fakten. Da fehlt der Pfeffer ja völlig.

    Haben die Verbraucherschützer nicht die Zeit gehabt, sich gründlich zu informieren und auch die langfristigen Aspekte die solche + Modelle mit sich bringen mal beleutet?

    Diese Mitteilung hätten sich die auch sparen können.

    Gruß
    b+b
     
  4. FilmFan

    FilmFan Lexikon

    Registriert seit:
    4. April 2002
    Beiträge:
    28.438
    Zustimmungen:
    11.019
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    1x VU+ Solo²
    2x Dreambox DM8000
    2x Topfield SRP-2401CI+ mit HD+
    2x Topfield SRP-2410 mit AlphaCrypt
    3x Topfield CRP-2401CI+ mit AlphaCrypt
    1x Topfield TF5200PVRc (R.I.P.)
    2x Nokia d-Box 1 Kabel (R.I.P.)
    AW: [IFA 2010] Verbraucherzentrale warnt vor "Mogelpackung" HDTV

    Das gilt auch für die öffentlich-rechtlichen Sender mit ihrem HD ready TV.
     
  5. aseidel

    aseidel DF-Abonnent der 1. Stunde

    Registriert seit:
    14. Oktober 2001
    Beiträge:
    15.673
    Zustimmungen:
    389
    Punkte für Erfolge:
    93
    Technisches Equipment:
    Sky komplett, Telekom MagentaZuhause XL mit EntertainTV Plus, Telekom MR601, AVM FRITZ!Box 7590, Microsoft Xbox One, Apple TV 4K, LG 43UH620V
    AW: [IFA 2010] Verbraucherzentrale warnt vor "Mogelpackung" HDTV

    Die Mogelpackung heißt HD+. Hier wollen die Sender uns weiß machen, dass sie das einzige HDTV anbieten.
     
  6. AW: [IFA 2010] Verbraucherzentrale warnt vor "Mogelpackung" HDTV

    1. Meine Gehaltserhöhung verdiene ich mir mit entsprechenden Leistungen in der Firma

    2. Es ist richtig, für mich spielt der Preis keine Rolle, wenn es preiswert ist. Beachte: Preiswert! Es muss seinen Preis wert sein, nicht billig, und ich finde nunmal, dass man für ein besseres Bild 50 € im Jahr durchaus ausgeben kann. Ich bin kein passionierter RTL oder Sat.1 Nutzer, aber wenn, dann will ich auch ein vernünftiges Bild haben, denn schließlich hab ich ein Vielfaches in das entsprechende Equipment investiert.

    Wenn du dir die Werbeblöcke rein ziehst und dann das kaufst, was Inhalt derer gewesen ist, ist das doch dein Problem, oder?

    Btw: Die Tüte wird mit den Brötchen bezahlt, please google Kalkulation! Wenn die Tüte aber besondere Eigenschaften hat (automatischen Aufbacken oder warm halten der Brötchen auf dem Nachhauseweg) zahl ich dafür gern, ich liebe frische Brötchen!

    Also dann hab ich den Text der Meldung wohl falsch verstanden, dass die Verbraucherzentrale kostenloses HDTV fordert? Das ist mir aber peinlich!

    Btw: Was für Nutzungseinschränkungen? Ich merk davon nichts :D
     
  7. tv--satt

    tv--satt Board Ikone

    Registriert seit:
    20. Dezember 2009
    Beiträge:
    3.477
    Zustimmungen:
    437
    Punkte für Erfolge:
    93
    Technisches Equipment:
    Wisi OC 46 Quad, Humax PDR ICORD HD, Panasonic DMR EH 585 , Wisi OS 96, Philips 42pfl7633,Denon pma 700, Linn isobarik,
    AW: [IFA 2010] Verbraucherzentrale warnt vor "Mogelpackung" HDTV

    1: besseres bild 90% upscale....also kein HD
    2. es geht net ums werbeblöcke reinziehen, es geht drum dass man es Muss.
    3. kostenlos- = kein mehrpreis für upscale pseudo hd mit weniger möglichkeiten als bei sd
    4. weil sie nix davon merken heißt nicht dass die nutzungseinschränkungen nicht existieren.
     
  8. HiFi_Fan

    HiFi_Fan Gold Member

    Registriert seit:
    16. April 2005
    Beiträge:
    1.439
    Zustimmungen:
    235
    Punkte für Erfolge:
    73
    AW: [IFA 2010] Verbraucherzentrale warnt vor "Mogelpackung" HDTV

    Dir muss nichts peinlich sein. Und wenn Dich die Nutzungsbeschränkungen nicht betreffen, das sei doch froh.
     
  9. AW: [IFA 2010] Verbraucherzentrale warnt vor "Mogelpackung" HDTV

    Also mein Upscale- Bild sieht immernoch 1000 Mal besser aus als die SD Variante, aber vielleicht ist das ja bei dir anders. Ach sorry, du hast ja kein HD+.

    Öhm, wo brennts? Wenn du mal musst, 2. Tür rechts.

    Also würdest du es konsumieren, wenn es kostenlos wäre? Oder ist dir der Content zu schlecht? Dann müssen wir drüber diskutieren, welche Möglichkeiten denn weniger sind als bei SD. Um das Vorspulverbot in CI+ Kisten kann es dann ja nicht gehen.

    Es existieren auch Selbstmordattentäter, muss ich mich deswegen in die Luft sprengen?
     
  10. mannesmann

    mannesmann Junior Member

    Registriert seit:
    16. Dezember 2009
    Beiträge:
    76
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    16
    AW: [IFA 2010] Verbraucherzentrale warnt vor "Mogelpackung" HDTV

    Natürlich kein Wunder, weil du schlechte Bildqualität von den privaten SD Kanäle gewohnt bist. Die privaten SD Kanäle werden mit lachhaften 4 MBit übertragen, da sehen dann die HD+ Kanäle mit 8 Mbit und mehr natürlich besser aus.

    Übrigens jeder halbwegs gute Receiver kann upscalen, wenn also ein gutes SD Signal vorliegt, kommt auch ein gutes (upgescaltes) HD Bild heraus.

    Die öffentlich-rechtlichen Sender ARD und ZDF übertragen ihre SD Kanäle mit 6 Mbit und mehr, da ist dann das durch den Receiver upgescalte Bild noch wesentlich besser als HD+. HD+ ist lachhaft mit seinen 8 Mbit verglichen mit der Konkurrenz.

    HD läuft bei den öffentlich rechtlichen übrigens mit 12 Mbit und mehr. Das ist Bildqualität! Mit einer 50 % höheren Übertragungsrate als bei HD+ kann man dann sogar die GEZ etwas verschmerzen. Was HD+ dagegen liefert ist mieser Pixelbrei für den sich kein Cent lohnt!