1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

IFA 2010 - bei Entertain nicht (wesentlich) Neues?

Dieses Thema im Forum "Telekom und Vodafone IPTV" wurde erstellt von Datenwiesel, 2. März 2010.

Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
  1. Datenwiesel

    Datenwiesel Talk-König

    Registriert seit:
    26. Juli 2009
    Beiträge:
    5.360
    Zustimmungen:
    92
    Punkte für Erfolge:
    58
    Technisches Equipment:
    VDSL250 MagentaTV SAT, Multischalter und SelfSat H50DQ jeweils für Astra1 19,2°Ost, Astra2 28,2°Ost und Hotbird 13,2° Ost.
    Anzeige
    AW: IFA 2010 - bei Entertain nicht (wesentlich) Neues?

    -deleted-
     
    Zuletzt bearbeitet: 8. April 2010
  2. hsvforever

    hsvforever Platin Member

    Registriert seit:
    15. August 2006
    Beiträge:
    2.617
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: IFA 2010 - bei Entertain nicht (wesentlich) Neues?

    Und das ist auch richtig so. Nochmal. Sky ist eine PayTV Plattform, ein PayTV Anbieter. Dieses Modell hat in Deutschland bisher nicht funktioniert. Premiere Analog, Word, DF1, Premiere, Sky usw. diese Umstrukturierungen kamen mehr oder weniger alle nur weil es nie profitabel war. Kamen neue Besitzer oder hatten ne neue Idee, wurde der Firmenname umbenannt und man hoffte es wird sich enlich mal lohnen. Bis heute lohnt es sich nicht. Leider.

    Ich will damit sagen das Sky ein PayTV Anbieter ist, der sich um Sender und Inhalte für sein PayTV kümmern muss. Und das zu 100%. Die Telekom ist ein Telekommunikationskonzern der weltweit in den Bereichen Festnetz, Mobieltelefonie, Internet und seit kurzem IPTV die Netze und die Infrastruktur stellt. Die Telekom macht mehr als 60 Mrd. Euro Umsatz pro Jahr. Davon wahrscheinlich nichtmal 1 Mrd. Euro mit IPTV. IPTV ist ein Nebeneffekt um Festnetzanschlüsse und Internet zu vermarkten. Mehr oder weniger kann man sagen das IPTV ein Instrument ist. Genauso wie TV Werbung, Werbung bei Bayern München oder sonstiges. Alles dient dem Zweck Kunden für Festnetz und Internet zu gewinnen. Mobil natürlich auch.

    Ein KD oder UM ist der Telekom wesentlich näher als ein Sky. KD kauft doch auch keine Sendeinhalte ein. UM hat es durch Arena mit der Buli einmal versucht und am Ende konnte UM und die DFL froh sein das Premiere (Kofler) meinten, dass sie ohne Buli nicht leben können und total überhöhte Preise zahlten. Hätte Kofler mehr Rückgrad gehabt, hätte er ruhug zusehen können wie UM pleite, und die Buli in arge finanz. Probleme gekommen wäre. Merke. Ein Anbieter eines Übertragungsweges sollte sich, und tut er in der Regel auch, vom Erwerb von Senderechten fernhalten. Die Telekom könnte es finanziell zwar locker, aber wäre doch dumm hier Geld zu verbraten. Sollen schön Sky, RTL, Öffis das Geld in die Hand nehmen und das Risiko tragen. So war es bei den KNB´s immer, bei Sat auch und warum sollte die Telekom das anders machen? Sie sind auch "nur" ein Anbieter des Übertragungsweges.

    Die Telekom sollte versuchen Sky wieder ins Boot zu holen. Und Sky sollte versuchen endlich besser zu wirtschaften und für den Kunden bessere Angebote zu schnüren. Davon würden am Ende alle profitieren.
     
  3. Jens2506

    Jens2506 Guest

    AW: IFA 2010 - bei Entertain nicht (wesentlich) Neues?

    So ist es. Bei UM ist 3play mit Tele+Internet auch das Zugpferd. Digi TV gibt es nur als BonBon.... Die Leute sind mit analog oder Ihrer SAT Schüssel zufrieden.

    Und zahlen fürs TV macht kaum einer. siehe reine Abozahlen bei DigiTV im Kabel und auch Sky.

    Und richtig. Der Vergleich Sky <-> Thome ist Schwachsinn. Eher muss es heissen KnB <-> T-Home.

    Und die Telekom hat aufgrund der Tele/Internet Angebote der KnB schon extrem viele Kunden verloren. Auch wenn Sie jetzt 1 Millionen Entertain Kunden haben. Kein Wunder wenn man es zum selben Preis haben kann wie Call&Surf Comfort mit DSL16. Die Zahl der KnB Kunden steigt ebenfalls stetig! Die KnB haben mit Ihren Bündelangeboten die Telekom massiv unter Druck gesetzt. Auch hier kein Wunder. Der Preis bleibt auch mit DigiTV gleich.
     
    Zuletzt von einem Moderator bearbeitet: 3. März 2010
  4. docfred

    docfred Foren-Gott

    Registriert seit:
    27. September 2006
    Beiträge:
    10.806
    Zustimmungen:
    838
    Punkte für Erfolge:
    123
    AW: IFA 2010 - bei Entertain nicht (wesentlich) Neues?

    Auch das Wachstum der KNB ist begrenzt. Weshalb? Ihre Infrastruktur ist schon heute oftmals am Rande der Leistungsfähigkeit und die KNB weigern sich aus Kostengründen ihre Netze zu erweitern, das heißt in vielen Großstädten sind in vielen Segmenten die Leitungen bereits dicht.

    Weiterhin wird das Netz der KNB unter Garantie nie mehr weiter ausgebaut. Wer heute einen Anschluss hat, hat einen. Wer heute noch keinen hat wird auch niemals einen erhalten.

    Auch haberen bereits KDG und UM angekündigt, dass auch sie NICHT ALLE Anschlüsse rückkanalfähig ausbauen werden, da es sich auch für sie nicht rechnet.

    Der Markt wird aktuell einfach untereinander aufgeteilt, nicht mehr und nicht weniger. So wie es eben in einer Marktwirtschaft ist.
     
  5. Datenwiesel

    Datenwiesel Talk-König

    Registriert seit:
    26. Juli 2009
    Beiträge:
    5.360
    Zustimmungen:
    92
    Punkte für Erfolge:
    58
    Technisches Equipment:
    VDSL250 MagentaTV SAT, Multischalter und SelfSat H50DQ jeweils für Astra1 19,2°Ost, Astra2 28,2°Ost und Hotbird 13,2° Ost.
    AW: IFA 2010 - bei Entertain nicht (wesentlich) Neues?

    -deleted-
     
    Zuletzt bearbeitet: 8. April 2010
  6. Braystel

    Braystel Senior Member

    Registriert seit:
    13. Dezember 2009
    Beiträge:
    419
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: IFA 2010 - bei Entertain nicht (wesentlich) Neues?

    Apple macht das doch!
     
  7. SmokeyDalton

    SmokeyDalton Gold Member

    Registriert seit:
    23. September 2009
    Beiträge:
    1.150
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: IFA 2010 - bei Entertain nicht (wesentlich) Neues?

    naja die Aussage des Analysten greift ein bisschen zu kurz. Ja die Einnahmen aus den Gesprächsminuten sind rückläufig, dafür sind die Einnahme aus Flatrates gestiegen.
    Aber die Botschaft ist weiterhin richtig: es müssen neue Quellen erschlossen werden.
    Die Telekommunikationsbranche ist im Umbruch. Früher haben eine Handvoll Produkte gereicht, um Milliarden zu machen. Heute brauchst Du die Zehnfache Menge, um die gleiche Summe zu erzielen.
     
  8. maShine

    maShine Gold Member

    Registriert seit:
    13. August 2009
    Beiträge:
    1.489
    Zustimmungen:
    25
    Punkte für Erfolge:
    58
    AW: IFA 2010 - bei Entertain nicht (wesentlich) Neues?

    Naja, der reine Gewinn aus IPTV ist ja auch gar nicht so wichtig. Hier geht es auch um Kundenbindung, denn ein Kunde der bei einem Unternehmern alles unkompliziert hat, wechselt nicht so schnell zu einem 3. Anbieter.
    Ziel der Telekom muss es also sein TV, Telefon, Internet und Mobil zu bedienen.
    Dazu hat man ja nun auch einiges im Konzern für getan, damit dieses zukünftig auch besser umgesetzt werden kann.
     
  9. merkur1964

    merkur1964 Gold Member

    Registriert seit:
    27. August 2008
    Beiträge:
    1.749
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: IFA 2010 - bei Entertain nicht (wesentlich) Neues?

    Auch die Telekom wird auf absehbare Zeit das Netz der Outdoor VDSL DSLAMs nicht erweitern, und auch deren Leitungen sind in einigen Gebieten schon ausgelastet, wie man so hört. Die Telekom kann zwar momentan noch ihre Bandbreiten bereitstellen, dennoch haben einige die am Anfang problemlos 100/30 hätten bekommen können, inzwischen gerade mal so eben noch 50/10.

    Ich vermute wenn die Outdoors alle voll beschaltet sind wird 50/10 nicht mehr die Regel sein.
     
  10. Datenwiesel

    Datenwiesel Talk-König

    Registriert seit:
    26. Juli 2009
    Beiträge:
    5.360
    Zustimmungen:
    92
    Punkte für Erfolge:
    58
    Technisches Equipment:
    VDSL250 MagentaTV SAT, Multischalter und SelfSat H50DQ jeweils für Astra1 19,2°Ost, Astra2 28,2°Ost und Hotbird 13,2° Ost.
    AW: IFA 2010 - bei Entertain nicht (wesentlich) Neues?

    -deleted-
     
    Zuletzt bearbeitet: 8. April 2010
Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.