1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

IESY Hessen

Dieses Thema im Forum "Digital TV über Kabel (DVB-C)" wurde erstellt von deafmicky, 28. September 2004.

  1. wilmington

    wilmington Platin Member

    Registriert seit:
    4. Januar 2004
    Beiträge:
    2.251
    Zustimmungen:
    99
    Punkte für Erfolge:
    58
    Anzeige
    AW: IESY Hessen

    Keine Ahnung, bisher ist ja auch nicht klar, warum iesy immer wieder sagt, daß sie die Kanäle von KD Home gar nicht drin haben. Ob sie daher abonnierbar sind? Wohl nicht.
     
  2. wilmington

    wilmington Platin Member

    Registriert seit:
    4. Januar 2004
    Beiträge:
    2.251
    Zustimmungen:
    99
    Punkte für Erfolge:
    58
    AW: IESY Hessen

    Nach einem Gespräch mit der Hotline:
    Paket USA - UK sofort abonnierbar mit den oben genannten Sender für die genannten Preise, 1 monatige Kündigungsfrist. 2-3 Sender könnten dieses Jahr noch kommen, was ist unklar. Kostenlose Tests sind nicht möglich, auch nicht für kurze Zeiten.

    Alles was mit KD zusammenhängt, so sagt iesy, "ist blöd gelaufen", da diese Pakete bei den iesy Kunden gar nicht sichtbar sein sollten und offiziell (= Hessen Adresse) keiner freischaltet, weder KDG noch iesy. Ist nicht geplant, die KD Pakete dieses Jahr noch bei iesy zu empfangen, da sich iesy jetzt auf das Internet per Kabel konzentriert. :rolleyes: :( :eek: :mad:
     
  3. Oliver.M

    Oliver.M Senior Member

    Registriert seit:
    1. März 2004
    Beiträge:
    461
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: IESY Hessen

    Ich packe es nicht - sie wollen sich aufs Internet konzentrieren - das ist ja auch soo das Kerngeschäft eines KabelFERNSEHunternehmen. Gerade dieser Geschäftsbereich wirft ja imense Umsätze ab - WAHNSINN!

    Sorry, auch das muss hier ins Digital-Kabel-Forum: Die speisen doch tatsächlich n-tv vom digitalen Transponder ein. Seite heute ist über Satellit ein Laufband aufgeschaltet, dass n-tv auf eine andere Frequenz (die im RTL-Paket) wechselt und das läuft jetzt natürlich auch im Kabel.

    Nennt man das jetzt freiwillige Aufgabe und Abgabe der Kunden zum Satellit??

    Achso, man möchte wahrscheinlich einen Kabelplatz freibekommen für Highspeed-Internet ...

    Kleines Edit: Der Hammer ist wohl n-tv selbst. Man gibt eine Internet-Seite für weitere Informationen an: www.ntv.de/empfang (probierts mal aus, alles andere als n-tv)
     
    Zuletzt bearbeitet: 11. Oktober 2004
  4. wilmington

    wilmington Platin Member

    Registriert seit:
    4. Januar 2004
    Beiträge:
    2.251
    Zustimmungen:
    99
    Punkte für Erfolge:
    58
    AW: IESY Hessen

    Stimmt. :rolleyes: Selbst wenn die jetzt reinballern, es wird noch ewig dauern, bis sie mit den anderen Anbietern zumindest gleichziehen können. Außerdem wollen sie das Internet schon seit Jahren ausbauen.

    Bei mir kommt normales Programm, von einem Wechsel würde ich aus dem TV nichts mitbekommen.
     
  5. Oliver.M

    Oliver.M Senior Member

    Registriert seit:
    1. März 2004
    Beiträge:
    461
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: IESY Hessen

    Hm, aber Du hast iesy-Kabel? Evtl. speist iesy das je nach Landesteil anders ein. Wir bekommen das Signal seit der Umstellung angeblich aus Rhein-Main. Vorher war unser Netz zwischen Baden-Württemberg und Hessen geteilt, ein Teil kam aus Mannheim, das andere aus Hessen. Auf Testbildern stand dann Fernmeldeturm Mannheim 1 und später dann Kabel BW, heute nur noch iesy.

    Das Laufband ist über den vorhandenen anderen beiden ganz häßlich drübergeklatscht - evtl. aber auch von Astra und nicht von n-tv gemacht (siehe mein Edit oben).
     
  6. wilmington

    wilmington Platin Member

    Registriert seit:
    4. Januar 2004
    Beiträge:
    2.251
    Zustimmungen:
    99
    Punkte für Erfolge:
    58
    AW: IESY Hessen

    Ja, ich bin bei iesy. Mach du mal ein snap shot, wenn möglich.

    Aber zum Thema zurück: ich versteh nicht, warum KDG 30 Sender für 9 Euro bietet, iesy aber nicht mal annähernd zehn für EUR9.95? Ich frag mich auch, ob "Bloomberg UK" wirklich die UK Fassung ist, oder warum ist der EPG komplett in Deutsch? Die Sender selbst sind allerdings nicht schlecht, denn wo gibt es sonst CNBC und Sky News im Kabel?!
     
  7. StefanG

    StefanG Wasserfall

    Registriert seit:
    14. September 2004
    Beiträge:
    7.845
    Zustimmungen:
    52
    Punkte für Erfolge:
    58
    AW: IESY Hessen

    Ich habe ähnlich Beobachtungen in solchen Läden gemacht.

    Ich schätze mal spätesten Mitte Dezember hat im Rhein-Main Gebiet DVB-T die DVB-C Variante von Iesy Markanteilmässig überflügelt.

    Und was heute für das Rhein-Main Gebiet gültig ist kann schon 2005 in halb Deutschland gültig werden.

    Dann wird es eng für Grundverschlüsseltes Teuerbezahltes DVB-C.

    Auch für Kabel Deutschland und wie die alle heissen.
     
  8. strehaia

    strehaia Junior Member

    Registriert seit:
    20. September 2004
    Beiträge:
    138
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: IESY Hessen

    Kann hier bitte jemand mal posten welche Sender das USA-UK Paket beinhaltet?
     
  9. Peoplez77

    Peoplez77 Junior Member

    Registriert seit:
    1. April 2003
    Beiträge:
    141
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: IESY Hessen

    @ strehaia
    BBC Prime, Eurosport News, BBC World, Bloomberg UK, CNBC, ESPN Classic, Sky News, Turner Classic Movies
     
  10. wilmington

    wilmington Platin Member

    Registriert seit:
    4. Januar 2004
    Beiträge:
    2.251
    Zustimmungen:
    99
    Punkte für Erfolge:
    58
    AW: IESY Hessen

    Die Abo Gebühr wird für den Oktober nicht berechnet.