1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

IESY Hessen

Dieses Thema im Forum "Digital TV über Kabel (DVB-C)" wurde erstellt von deafmicky, 28. September 2004.

  1. wilmington

    wilmington Platin Member

    Registriert seit:
    4. Januar 2004
    Beiträge:
    2.251
    Zustimmungen:
    99
    Punkte für Erfolge:
    58
    Anzeige
    AW: IESY Hessen

    electrohunter, wenn du dir die eigenschaften der email anschaust, siehst du auch, welche person dir die email geschickt hat, da dessen email adresse drin steht.
     
  2. StefanG

    StefanG Wasserfall

    Registriert seit:
    14. September 2004
    Beiträge:
    7.845
    Zustimmungen:
    52
    Punkte für Erfolge:
    58
    AW: IESY Hessen

    Was habe ich davon? Bei iesy ist das digitale Angebot eher bescheiden.

    Kostenfrei ist es ja nicht. Es kostet die Kabelgebühr und GEZ.

    Pay-per-view oder Pay-TV möchte ich nicht; wie Hundertausende andere Haushalte auch.

    Ok, DVB-T ist auch nicht kostenfrei. Es kostet die GEZ.

    Das ist gelogen. Ich beobachte das digitale Angebot bei iesy seit ca. 2 Jahren.

    Es ist immer gleich.


    Stimmt.

    Stimmt auch.

    Ich bin nicht betroffen, interessiere mich aber denoch für DVB-T.

    Wir leben in einem freien Land, mit freier Wahl des Konsums.


    So ist es momentan.

    Auch gelogen.

    Es werden weitere 15 private und öffentlich-rechtliche Programme ab 6.12. sein.

    Ausserdem sind nicht alle diese Programme im digitalen Angebot von iesy zu finden. Z.B. fehlt da Pro7Sat1 und RTL Gruppe.

    Es gibt also doch eine Ersatzlösung.

    Auf dem Lande könnte die aber eher digitales Satfernsehen heissen.

    Für das digitale Kabelfernsehen ist das aber genauso.

    Vernachlässigbar. Zumal in Gebieten für Zimmerantenne meist ein einfacher Draht reicht.

    Naja. Wenn man den Kabelanschluss in diverse Zimmer verlegen will muss der Hausbewohner die Kosten für Unterputz-Aufputz Kabel und Dosen tragen.

    Diese können wesentlich höher sein als die jeweilige Stabantenne für DVB-T.

    Vernünftig, einem technischen Produkt auch einen technischen Support zu verpassen.

    Genauso vernünftig, bei Problemen sich an den Fachmann zu wenden.

    Allerdings wenn man selbst die Probleme bewältigen kann braucht man sich auch nicht an den Fachmann zu wenden und hat Geld gespart.

    Weiterhin wird sicherlich auch DVB-T einen technischen Support bei den Sendern haben, welchen ich bei Problemen durch eine eMail oder einen Anruf kostenfrei aktivieren kann.

    Hier wiederholt es ich. Wie gesagt, das digitale Angebot über DVB-T überflügelt ab 6.12. das 'freie' digitale Angebot über DVB-C der Marke iesy.

    Nichts ist perfekt. Tatsächlich fehlt nach meiner Meinung auf DVB-T eine Radioliste.

    Übrigens werden es erst einmal nur 22 Programme auf DVB-T Rhein-Main sein.

    Das mag sein. Aber es sind die falschen Programme. Siehe oben.

    Auch hier wiederholt es sich.

    Es stimmt nicht, das man für jede DVB-T Box eine eigene Zimmerantenne benötigt.

    Es reicht auch eine einzige.

    Auch beim digitalen Kabelfernsehen wird für jeden Fernseher und Videorekorder eine Box benötigt.

    Vermutlich muss dann sogar für jede Box monatlich etwas gezahlt werden.

    Weiterhin gibt es bei digitalen Kabelfernsehen keine Boxen mit PVR Funktion.

    Bei DVB-T gibt es das schon.

    Auch auf den digitalen Kabelfernsehen gibt es kein VPS-Signal mehr.

    Merkwürdig der Hinweis mit Zweikanalton.

    Den gibt es doch definitiv auf DVB-T und DVB-C, z.B. bei ARTE permanent.

    Darüberhinaus DD5.1 Ton von den Sendern die sowas senden.

    Die freien digitalen Sender mit DD5.1 Ton werden ab dem 6.12. auf DVB-T definitiv wesentlich mehr sein als im digitalen Kabel.

    Super.

    Da bin ich mal gespannt wann die Vorteile einer Technik, also hier des Kabels, genutzt werden.

    Eine Vermieter sollte eher digitales Satfernsehen anbieten um allen zukünftigen sprachgewandten Mieter eine entsp. Angebot machen zu können.

    Die Antwort auf jene Frage kann nur jeder sich selbst geben.
     
    Zuletzt bearbeitet: 17. November 2004
  3. electrohunter

    electrohunter Board Ikone

    Registriert seit:
    23. Oktober 2004
    Beiträge:
    3.783
    Zustimmungen:
    45
    Punkte für Erfolge:
    58
    AW: IESY Hessen

    @ StefanG

    Du hast 100% Recht. GEMA, Kabelgebühren, Premiere und vielleicht bald für alle anderen Digitalsender Extragebühren. Da hat man schnell 100 Euro im Monat zusammen.

    Für immer schlechteres Programm immer mehr bezahlen.
     
  4. TV.Berlin

    TV.Berlin Foren-Gott

    Registriert seit:
    5. Januar 2002
    Beiträge:
    10.222
    Zustimmungen:
    823
    Punkte für Erfolge:
    123
    AW: IESY Hessen

    Isey vergißt, dass ab 2005 ihr DVB-C-Free-Angebot weiter schrunpft. Dann fallen nämlich alle ARD-Radio-Programme und das SR Fernsehen heraus, diese wird es dann nur noch via Sat (Neuer Transponder) geben. Pech für alle Kabelkunden.
     
  5. electrohunter

    electrohunter Board Ikone

    Registriert seit:
    23. Oktober 2004
    Beiträge:
    3.783
    Zustimmungen:
    45
    Punkte für Erfolge:
    58
    AW: IESY Hessen

    Was heißt das? Südwest 3 entfällt dann? Nicht dein ernst oder?
     
  6. TV.Berlin

    TV.Berlin Foren-Gott

    Registriert seit:
    5. Januar 2002
    Beiträge:
    10.222
    Zustimmungen:
    823
    Punkte für Erfolge:
    123
    AW: IESY Hessen

    Da steht SR, nicht SWR Fernsehen..Südwest 3 gibt es nicht mehr.
     
  7. StefanG

    StefanG Wasserfall

    Registriert seit:
    14. September 2004
    Beiträge:
    7.845
    Zustimmungen:
    52
    Punkte für Erfolge:
    58
    AW: IESY Hessen

    @TV.Berlin: Quelle?
     
  8. TV.Berlin

    TV.Berlin Foren-Gott

    Registriert seit:
    5. Januar 2002
    Beiträge:
    10.222
    Zustimmungen:
    823
    Punkte für Erfolge:
    123
    AW: IESY Hessen

    Wurde bereits öfters in den Sat-Foren besprochen.....
     
  9. chrilo71

    chrilo71 Guest

    AW: IESY Hessen

    also ich glaube kaum das die digital rausfallen nächstes jahr ! dann schon eher analog !
    wäre ja ein riesen rückschritt für die ard !!!
     
  10. wilmington

    wilmington Platin Member

    Registriert seit:
    4. Januar 2004
    Beiträge:
    2.251
    Zustimmungen:
    99
    Punkte für Erfolge:
    58
    AW: IESY Hessen

    Versteh ich auch nicht, wieso die rausfallen sollen. Und außerdem sind wir bei DVB-C, da muß man nicht wissen, was bei Sat-Foren steht.