1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Iesy - Hessen: Schluss Mit Frequenzen - Dschungel

Dieses Thema im Forum "Digital TV über Kabel (DVB-C)" wurde erstellt von bibineustadt, 7. Februar 2005.

  1. youfm

    youfm Senior Member

    Registriert seit:
    20. Dezember 2003
    Beiträge:
    332
    Zustimmungen:
    34
    Punkte für Erfolge:
    43
    Anzeige
    AW: Iesy - Hessen: Schluss Mit Frequenzen - Dschungel

    Ich hoffe ja das wir morgen mit der Umstellung in Oberursel dran sind. Laut Senderbelegung gibt es in Darmstadt, Rüsselsheim, Hanau und Seligenstadt keine veränderungen obwohl die ja MO+DI drann waren...
     
  2. bibineustadt

    bibineustadt Board Ikone

    Registriert seit:
    27. Juli 2004
    Beiträge:
    3.351
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    Technisches Equipment:
    jede Menge ! ( von DSR - HD und von analog bis digital,egal ob SAT oder KABEL )
    AW: Iesy - Hessen: Schluss Mit Frequenzen - Dschungel



    Das würde mich auch mal intressieren.Aber ich vermute schon das es geklappt hat. Der ,,MISTER ONLINE,, von IESY ist wohl krank ( Grippevirus hat zugeschlagen ) Vielleicht könnte sich ja mal jemand aus Darmstadt oder Hanau bzw Rüsselsheim melden. Jedenfalls programmiere ich heute abend alle 5 Radios die am Netz hängen um.




    mfg die BIBI aus HG
     
  3. StefanG

    StefanG Wasserfall

    Registriert seit:
    14. September 2004
    Beiträge:
    7.845
    Zustimmungen:
    52
    Punkte für Erfolge:
    58
    AW: Iesy - Hessen: Schluss Mit Frequenzen - Dschungel

    Wir sind aus Obertshausen.

    Die Radio-Umstellung war hier wohl letzten Samstag morgen.

    Zu erkennen daran, wenn man nach einem Suchlauf WDR2 und WDR3 empfangen kann und HR3 und andere auf anderen UKW-Frequenzen liegen.

    Ahja, im Internet auf iesy.de wurde diese Tatsache auch am Samstag geändert.
     
    Zuletzt bearbeitet: 15. Februar 2005
  4. bibineustadt

    bibineustadt Board Ikone

    Registriert seit:
    27. Juli 2004
    Beiträge:
    3.351
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    Technisches Equipment:
    jede Menge ! ( von DSR - HD und von analog bis digital,egal ob SAT oder KABEL )
    AW: Iesy - Hessen: Schluss Mit Frequenzen - Dschungel

    In Bischofsheim und Umgebung gibt es seit heute auch das US & UK Paket über S 02 und S 26 zu empfangen.




    mfg die BIBI aus NEUSTADT
     
  5. Mesh

    Mesh Gold Member

    Registriert seit:
    18. Januar 2005
    Beiträge:
    1.195
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Iesy - Hessen: Schluss Mit Frequenzen - Dschungel

    Eine Frage hätte ich zu iesy und Digitalfernsehen.

    Wenn ich den Suchlauf starte, bekomme ich 4-5 verschiedene MDR3's, Südest3 und BW3, und 2-3 mal Nord3. Dazu Brandenburg 2 mal. Könnte man denn nicht jeden Sender nur einmal einspeisen und für die freien Plätze andere Sender bringen?
     
  6. Gag Halfrunt

    Gag Halfrunt Lexikon

    Registriert seit:
    26. November 2001
    Beiträge:
    22.635
    Zustimmungen:
    9
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Iesy - Hessen: Schluss Mit Frequenzen - Dschungel

    Ich würde mich mit derartigen Äußerungen an Deiner Stelle nicht so weit aus dem Fenster lehnen... :rolleyes:

    Ob ich glücklich oder traurig über den Verlust von VIVA PLUS bin, hab ich ha bewusst offen gelassen. Immerhin gibt's dafür ja jetzt mit Bloomberg TV einen anderen Kanal mit bunten Laufbändern, deren Inhalte mich persönlich genauso viel wie die von VIVA PLUS interessieren.

    Ich hätte mich mehr darüber gefreut, wenn sie MTV2POP auf dem Sendeplatz ganztags übertragen würden. Oder vielleicht gleich mal zur Abwechslung einen vernünftigen Musikkanal.

    Ich find die Zusammensetzung in den "hinteren Plätzen" sowieso ziemlich gruselig. Den QVC, der letztes Jahr neu dazu gekommen ist, hätten sie sich auch durchaus schenken können.

    Gag
     
  7. Spoonman

    Spoonman Lexikon

    Registriert seit:
    28. Januar 2003
    Beiträge:
    33.516
    Zustimmungen:
    12.242
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Iesy - Hessen: Schluss Mit Frequenzen - Dschungel

    Das Thema hatten wir schon oft: NDR und MDR werden jeweils nur mit einem Stream eingespeist. Die verschiedenen Senderkennungen (NDR Niedersachsen, MDR Sachsen usw.) sind nur "Zeiger", die dafür sorgen, dass der Receiver um 19 Uhr (MDR) bzw. um 19:30 Uhr (NDR) das richtige Landesprogramm zeigt. Und um diese Landesprogramme unterzubringen, zeigen die ARD-Digitalkanäle (MuXx, Extra und Festival) von 19 bis 20 Uhr kein eigenes Programm. Fazit: NDR und MDR verschwenden mit ihren diversen Landesprogrammen keine Bandbreite.

    Bei SWR und RBB ist das zwar anders, aber die Kabelnetzbetreiber sind verpflichtet, die Digitalbouquets von ARD und ZDF unverändert einzuspeisen. Also gibt es keine Möglichkeit, "Plätze frei zu machen".
     
  8. youfm

    youfm Senior Member

    Registriert seit:
    20. Dezember 2003
    Beiträge:
    332
    Zustimmungen:
    34
    Punkte für Erfolge:
    43
    AW: Iesy - Hessen: Schluss Mit Frequenzen - Dschungel

    Kann mir mal einer verraten wie die in Rüsselsheim RTL Radio auf 103.30 MHz und Radio Regenbogen auf 103.35 Mhz empfangen?

    P.S. In Rüsselsheim ist auf der 99.85 MHz Radio Rüsselsheim drauf!!!
     
  9. bibineustadt

    bibineustadt Board Ikone

    Registriert seit:
    27. Juli 2004
    Beiträge:
    3.351
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    Technisches Equipment:
    jede Menge ! ( von DSR - HD und von analog bis digital,egal ob SAT oder KABEL )
    AW: Iesy - Hessen: Schluss Mit Frequenzen - Dschungel


    :winken: Das Kabelnetz ist leider kein Wunschkonzert für Kabelkunden sondern eher eine Frage der Finanzen. Und wenn von einer Programmvielfalt die Rede ist dann kann es nicht sein das 4 Musikkanäle analog dudeln während nur ein einziger Wirtschaftskanal verbreitet wird. Zwei Musikkanäle sind völlig ausreichend.Und diese werden 24 Stunden lang in allen deutschen Kabelnetzen verbreitet.Über Geschmack lässt sich sicher streiten... Auch ich bin nicht glücklich mit Sendern wie QVC,HSE 24 oder 9 Live.Aber leider sind wir machtlos dagegen. Wer Geld hat,der hat auch das sagen... und es scheint niemanden zu intressieren wo derjenige es her hat. Diese Abzockerei geht mir schon länger auf die Eierstöcke...




    mfg die BIBI aus NEUSTADT
     
  10. youfm

    youfm Senior Member

    Registriert seit:
    20. Dezember 2003
    Beiträge:
    332
    Zustimmungen:
    34
    Punkte für Erfolge:
    43
    AW: Iesy - Hessen: Schluss Mit Frequenzen - Dschungel

    Also auf Kanal 4 kommt kein Testbild mehr, da kommt nichts mehr. Genauso wie auf der Radio X Frequenz 99.85 MHz.

    Aber planet war letzte Woche bei einem bekannten auf der 103.75 MHz in Frankfurt gestört. Und was muß ich mit entsetzen feststellen. Genau das "Verzerrte" Signal kommt jetzt auch in Oberursel an und dürfte in ganz Südhessen so sein. RDS geht fast störungsfrei. Aber bei Bässen ist der Empfang gestört.

    Und was auch ganz interessant ist. Skayradio wird mit RDS eingespeißt. Aber ohne RT und Programmtype. Also wird der Name von IESY eingespeißt. Weil damals der Sender in Frankfurt auch schon RDS hatte, bevor er in FFM auf der 96.0MHz "ON AIR" ging. Schade das die das nicht auch bei SSL machen.

    @IESYkunden: Könnt ihr die schlechte Quali bestätigen von planet? Hab mal ne Email gestern an planet geschrieben. Die wollen es an IESY weiterleiten. Mal schauen was passiert.