1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

iesy ab Febr. 2006 6 Mbit DOCSIS

Dieses Thema im Forum "Digital TV über Kabel (DVB-C)" wurde erstellt von HDTV01, 28. Dezember 2005.

  1. bmg05

    bmg05 Junior Member

    Registriert seit:
    16. Oktober 2005
    Beiträge:
    37
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    6
    Anzeige
    AW: iesy ab Febr. 2006 6 Mbit DOCSIS

    Das halte ich auch nicht für realistisch. Hattest du gedacht, ISH bietet eine 2Mbit Internet-Flat plus Telefonanschluß mit Telefonflat für 25,- EUR an?;)

    Interessant finde ich: für 19,95 Eur kannst du eine Voip-Flat nutzen - wozu noch einen zusätzlichen Telefonanschluß? Einen entkoppelten DSL-Anschluß (zu normalen Preisen) findet man momentan bei keiner Telefongesellschaft.
    Bei Arcor zahlst du mindestens 39,95 EUR ohne Telefonflat (bei ISH inkl.) bzw. 49,95 EUR mit Telefonflat (bei ISH "nur" 39,95 EUR).

    Vielleicht ist auch das Kombi-Flat Angebot interessant. Hängt davon ab, ob man zusätzlich noch die bestehende monatliche Gebühr für den analogen Kabelanschluß zahlen muß oder ob diese Gebühr im Paket gegengerechnet wird. Bei angenommenen bisher gezahlten 15,- EUR für den analogen TV-Anschluß, wären es dann knapp 33,- EUR für Intenet- plus Telefonflat mit dem Goody "tividi".
    Weiß jemand dazu etwas näheres?

    Btw: wie sieht es bei TeleColumbus Anschlüssen in Frankfurt aus, sollen dort zukünftig auch iesy-Internet-Pakete angeboten werden? Befürchte es dauert hier noch eine Weile, da vermutlich ersteinmal noch Verhandlungen mit den Wohnungsgesellschaften zum rückkanalfähigen Ausbau des Hausverteilers anstehen.
     
  2. mischobo

    mischobo Lexikon

    Registriert seit:
    3. März 2003
    Beiträge:
    29.021
    Zustimmungen:
    3.450
    Punkte für Erfolge:
    213
    AW: iesy ab Febr. 2006 6 Mbit DOCSIS

    ... das ist doch auch mal 'ne gute Nachricht, endlich wird auch in NRW wieder der Netzausbau vorangetrieben ...
     
  3. mischobo

    mischobo Lexikon

    Registriert seit:
    3. März 2003
    Beiträge:
    29.021
    Zustimmungen:
    3.450
    Punkte für Erfolge:
    213
    AW: iesy ab Febr. 2006 6 Mbit DOCSIS

    ... wer öfters ins Ausland telefoniert, sollte bachten, dass bei beiden kein Call-by-Call mehr möglich ist. Das ish-Angebot kann afaik nur in Verbindung mit einem Kabelanschluss beauftragt werden. Das "mit oder ohne TV" bezieht sich nur auf das Tividi-Angebot. ...
     
  4. bibineustadt

    bibineustadt Board Ikone

    Registriert seit:
    27. Juli 2004
    Beiträge:
    3.351
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    Technisches Equipment:
    jede Menge ! ( von DSR - HD und von analog bis digital,egal ob SAT oder KABEL )
    AW: iesy ab Febr. 2006 6 Mbit DOCSIS

    ish und iesy: Internet- und Telefon-Flat für 5 Euro

    Angebot ab 9. Januar in Nordhein-Westfalen und Hessen verfügbar

    Die Kabelnetzbetreiber ISH in Nordhein-Westfalen und IESY in Hessen bieten ab 9. Januar eine Doppel-Flatrate für den Internet-Zugang und die Telefonie über den Kabelanschluss an. Wie die Unternehmen heute mitteilten, können die Kunden künftig zum Festpreis von 5 Euro ohne Volumen- oder Zeitbeschränkung im Internet surfen sowie unbegrenzt ins deutsche Festnetz telefonieren.
    Die Doppel-Flatrate ist in Verbindung mit einem 2 MBit-Internet-Anschluss für 19,95 Euro und einem über das Kabelnetz realisierten Telefonanschluss für 14,90 Euro erhältlich. Die Gesamtkosten für Anschluss und Flatrate betragen demnach 39,85 Euro.
    Kunden, die auf den Telefonanschluss verzichten, können das Internet-Angebot auch einzeln buchen. Der Anschluss mit einer Performance von ebenfalls 2 MBit/s kostet 19,95 Euro. Die Flatrate ist in diesem Fall kostenlos.

    Telefon und Internet auch in Verbindung mit Digital-TV erhältlich.
    [​IMG]
    Alternativ sind die Angebote auch in Verbindung mit dem Digital-TV-Angebot der beiden Kabelnetzbetreiber, das mehr als 50 Programme umfasst, erhältlich. Die monatlichen Gesamtkosten betragen dann 47,75 Euro. Für einen Aufpreis von 10 Euro im Monat können die Kunden, die sich für das Komplettpaket entscheiden, einen Internet-Anschluss mit 6 MBit/s bekommen, so dass die Gesamtkosten dann 57,75 Euro betragen.
    Kunden, die sich bis zum 31. Januar für ein ish- oder iesy-Produkt entscheiden, sparen die Anschlussgebühr, die ansonsten 99,95 Euro beträgt. Wer einen Vertrag über ein Jahr Mindestlaufzeit abschließt, zahlt 2,15 Euro im Monat Mietgebühr für den Digitalreceiver. Kunden, die sich gleich für 24 Monate binden, erhalten das Gerät kostenlos.
    ish bietet den Internet-Zugang derzeit in Bonn, Teilen von Köln, im Großraum Düsseldorf, in Bochum und Dortmund an. Noch im ersten Quartal 2006 sollen die restlichen Stadtteile von Köln und Mülheim/Ruhr dazu kommen. Den iesy-Internet-Zugang gibt es in Frankfurt am Main, Marburg und im Taunus.


    Gruss aus Neustadt
     
    Zuletzt bearbeitet: 6. Januar 2006
  5. Nickles

    Nickles Senior Member

    Registriert seit:
    3. April 2005
    Beiträge:
    328
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: iesy ab Febr. 2006 6 Mbit DOCSIS

    Was genau ist denn nochmal dieses Call-by-Call? Sind das so Telefoncards die man so benutzt, oder? Und bei ISH geht sowas nicht? Oder sind das diese Vorwahlnummern?
     
  6. mischobo

    mischobo Lexikon

    Registriert seit:
    3. März 2003
    Beiträge:
    29.021
    Zustimmungen:
    3.450
    Punkte für Erfolge:
    213
    AW: iesy ab Febr. 2006 6 Mbit DOCSIS

    ... Call-by-Call ist auch als Sparvorwahl bekannt. So kostet beispielsweise momentan ein Gespräch nach Ungarn per Call-by-Call 0,017 €/Min. (Vorwahl 01030), bei ish kostet es 0,19 €/Min, bei arcor im ISDN-Standardtarif 0,50 €/Min. bei der Flatrate 0,15 € und mit der Option "Arcor International" 0,053 €/Min. ...
     
  7. Nickles

    Nickles Senior Member

    Registriert seit:
    3. April 2005
    Beiträge:
    328
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: iesy ab Febr. 2006 6 Mbit DOCSIS

    Ich finde das aber Trotzdem irgendwie schade was da ISH vor hat. Nur weil man jetzt die Bundesliga gekauft hat, wird an allen anderen Ecken gespart. Man hätte wenigstens den Bestandskunden die Internet Flat haben, eine Umstellung auf 2 Mbits ermöglichen sollen, ohne gleich 40 Euro bezahlen zu müssen, um dafür noch eine Telefon Flat zu bekommen, was ich im Moment sowieso garnicht brauche.

    Schade. Von den Versprechungen ist nix geblieben. Bis jetzt war ich mit ISH voll und ganz Zufrieden. Aber sollten sich die Konditionen von ISH Kunden, nicht an die Iesy Kunden angleichen, das man für 25 Euro Telefon und Internet mit 2 Mbits bekommt, wäre ich ab den 9.1 kein ISH Freund mehr. Und eine Kündigung schliesse ich nicht aus. Aber noch hat ISH nichts genaues zu Bestandskunden Konditionen gesagt.

    Und ausserdem schläft die Konkurrenz auch nicht. Ich hab sehr Gute Rückangebote von der Telekom und anderen Unternehmen bekommen, was ich bis Heute aber ausgeschlossen habe. Aber das könnte sich schnell ändern.

    Also man fühlt sich in NRW echt benachtteiligt gegenüber allen anderen Bundesländern. Anstatt das die Bandreiten an Hessen angepasst werden, wird Hessen jetzt auf nach unten herabgestuft.

    Ist meine Meinung.
     
    Zuletzt bearbeitet: 6. Januar 2006
  8. mischobo

    mischobo Lexikon

    Registriert seit:
    3. März 2003
    Beiträge:
    29.021
    Zustimmungen:
    3.450
    Punkte für Erfolge:
    213
    AW: iesy ab Febr. 2006 6 Mbit DOCSIS

    @nickles
    ... mit den neuen Angeboten ist das Angebot in Hessen und NRW identisch ...
     
  9. Nickles

    Nickles Senior Member

    Registriert seit:
    3. April 2005
    Beiträge:
    328
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: iesy ab Febr. 2006 6 Mbit DOCSIS

    Ja natürlich, aber zu der jetzigen Zeit habens die Kunden in Hessen besser. Ab 9.1 werden es die Hessen etwas schlechter haben. Und die Kunden in NRW werden nur etwas bessere Konditionen haben, als was man uns Versprochen hat. Naja aber egal. Ab 9.1. werden dann alle ISH und Isey Kunden gleich haben.

    Bis jetzt war ich mit ISH voll und ganz zufrieden. Keine Internet Probleme bis jetzt gehabt. Preis Leistung war eigentlich auch ganz in Ordnung. In Hessen aber trotzdem viel besser.

    Naja, ich kann jetzt nur noch sagen, ersteinmal Abwarten was passiert.
     
  10. bmg05

    bmg05 Junior Member

    Registriert seit:
    16. Oktober 2005
    Beiträge:
    37
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    6
    AW: iesy ab Febr. 2006 6 Mbit DOCSIS

    Warum haben es die Kuden in Hessen momentan besser? Kann ich nicht sehen. Bisher gab es keinen Telefonanschluß bei iesy und die 2Mbit Flat war bisher auch für 19,95 EUR zu buchen.

    Das ist richtig.

    In der zwischenzeit habe ich auch noch eine Quelle gefunden, in der steht, dass die Monatsgebühr für analoges Kabelfernsehen weiterhin anfällt und bei der Wahl von "tividi komplett" nicht angerechnet wird. IMO ein absolutes K.O.-Kriterium: warum soll ich zweimal Gebühr zahlen für ein mittlerweile kompatibles Fernsehangebot (RTL+P7Sat1 jetzt auch digital), denn wenn ich digital TV abonniere brauche ich kein analoges TV mehr:

    "...Außerdem bieten die Unternehmen eine "Kombi-Flat", in der die Nutzung von Digital-TV für 12,90 Euro enthalten ist, im Gegenzug fällt die Monatspauschale für die Festnetztelefonate weg. Mit einem 2MBit-Internetanschluss beträgt der Paketpreis 47,75 Euro im Monat, ein Anschluss mit 6 MBit/s kostet als "Kombi-Flat +" 10 Euro mehr. Auch für die Pakete mit Digitalfernsehen ist weiterhin zusätzlich der CATV-Grundpreis von 14,50 Euro pro Monat fällig..."

    quelle: heise.de

    So, schafft man es nicht, die analoge Kundschaft für das digitale Programmangebot zu begeistern und Neukunden aus dem Bereich DVB-S oder DVB-T gewinnt man so erst recht nicht.