1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Idiotensicherer DVD-Rekroder für meine Schwiegerelterng gesucht!!

Dieses Thema im Forum "DVD-Player, Recorder und Multifunktionsgeräte" wurde erstellt von AmidalaSkywalke, 26. September 2007.

  1. AmidalaSkywalke

    AmidalaSkywalke Junior Member

    Registriert seit:
    10. März 2007
    Beiträge:
    37
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    6
    Anzeige
    AW: Idiotensicherer DVD-Rekroder für meine Schwiegerelterng gesucht!!

    ja wie gesagt, meine Schwigermutter glaubt leider alles, wasdie erzählen.
    "Wenns im Fernsehen ist, muss es doch stimmen....":eek:

    Naja, lass ich sie das bestellen und wenn sie es dann zurückgeschickt hat, kann sie sich dann immer noch den kaufen, den ich jetztmit eurer Hilfe hraussuche :D
     
  2. mittelhessen

    mittelhessen Board Ikone

    Registriert seit:
    2. Juli 2005
    Beiträge:
    4.951
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Idiotensicherer DVD-Rekroder für meine Schwiegerelterng gesucht!!

    Eben! Glaube versetzt ja bekanntlich Berge und vielleicht klappts dann ja auch mit der Bedienung. ;-)
     
  3. Jonnysuckforce

    Jonnysuckforce Silber Member

    Registriert seit:
    9. März 2007
    Beiträge:
    816
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Idiotensicherer DVD-Rekroder für meine Schwiegerelterng gesucht!!

    Es kommt ja auch drauf an welche Marke im TV verkauft wird. Wenn es ein Panasonic, Sony, Phillips... Gerät ist, dann ist es ja O.K., aber wenn es z.B. Funai oder MBO, dann würde ich von Kauf abraten.

    Aber warum wollen deine Schwiegereltern einen DVD-Rekorder mit Festplatte?
    Ein normaler reicht doch aus. Und wenn ein Film mal länger ist, dann nimmt man eine DVD-R DL.
     
  4. AmidalaSkywalke

    AmidalaSkywalke Junior Member

    Registriert seit:
    10. März 2007
    Beiträge:
    37
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    6
    AW: Idiotensicherer DVD-Rekroder für meine Schwiegerelterng gesucht!!

    meine Schwiegermuttermöchte für den Fall dassmal keine Rohlinge zur Hand sind,dann eben auf Festplatte aufnhemen.
     
  5. FilmFan

    FilmFan Lexikon

    Registriert seit:
    4. April 2002
    Beiträge:
    28.438
    Zustimmungen:
    11.019
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    1x VU+ Solo²
    2x Dreambox DM8000
    2x Topfield SRP-2401CI+ mit HD+
    2x Topfield SRP-2410 mit AlphaCrypt
    3x Topfield CRP-2401CI+ mit AlphaCrypt
    1x Topfield TF5200PVRc (R.I.P.)
    2x Nokia d-Box 1 Kabel (R.I.P.)
    AW: Idiotensicherer DVD-Rekroder für meine Schwiegerelterng gesucht!!

    Ich würde mir auch unbedingt mal die Geräte von Pioneer anschauen, die haben ja seit geraumer Zeit nur noch "Spielzeugfernbedienungen" mit nur 5 Tasten.

    Abgesehen davon waren die alten Modelle (die ich besitze) jedenfalls sehr einfach und intuitiv zu bedienen.

    Übrigens sind DVD-RW (zumindest bei Pioneer) genauso vielfältig einsetzbar wie DVD-RAM, haben aber den Vorteil, daß sie von (fast) allen DVD-Laufwerken gelesen werden können. Aber trotzdem würde ich unbedingt zu einem DVD-Recorder mit Festplatte raten.
     
  6. FilmFan

    FilmFan Lexikon

    Registriert seit:
    4. April 2002
    Beiträge:
    28.438
    Zustimmungen:
    11.019
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    1x VU+ Solo²
    2x Dreambox DM8000
    2x Topfield SRP-2401CI+ mit HD+
    2x Topfield SRP-2410 mit AlphaCrypt
    3x Topfield CRP-2401CI+ mit AlphaCrypt
    1x Topfield TF5200PVRc (R.I.P.)
    2x Nokia d-Box 1 Kabel (R.I.P.)
    AW: Idiotensicherer DVD-Rekroder für meine Schwiegerelterng gesucht!!

    Das stimmt zwar nicht (sowohl der normale Längsspurton als auch der Hifi-Ton werden mit eigenen Audio-Köpfen aufgezeichnet), aber da alle Köpfe jeweils kombinierte Aufnahme/Wiedergabe-Köpfe sind, ist der Ton konstruktionsbedingt immer synchron (wenn er so bei der Aufzeichnung angeliefert wurde).
     
    Zuletzt bearbeitet: 28. September 2007
  7. FilmFan

    FilmFan Lexikon

    Registriert seit:
    4. April 2002
    Beiträge:
    28.438
    Zustimmungen:
    11.019
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    1x VU+ Solo²
    2x Dreambox DM8000
    2x Topfield SRP-2401CI+ mit HD+
    2x Topfield SRP-2410 mit AlphaCrypt
    3x Topfield CRP-2401CI+ mit AlphaCrypt
    1x Topfield TF5200PVRc (R.I.P.)
    2x Nokia d-Box 1 Kabel (R.I.P.)
    AW: Idiotensicherer DVD-Rekroder für meine Schwiegerelterng gesucht!!

    Das geht auch bei DVD-RW (zumindest bei Geräten von Pioneer).

    Der theoretische Wert mag stimmen, aber ich habe auch schon DVD-RWs über 1000-mal beschrieben.

    Die Haltbarkeit dürfte bei anderen DVD-Arten ähnlich sein, wenn man mit den Rohlingen sorgfältig umgeht. Der Vorteil der Cartridges ist halt nur, daß man mit diesen nicht so sorgfältig umgehen muß, da man keinen direkten Fingerkontakt mit den Scheiben hat - aber auch nur, wenn das DVD-Gerät Cartridges akzeptiert und man die Scheiben zum Abspielen nicht aus diesen entnehmen muß.
     
  8. magic82

    magic82 Silber Member

    Registriert seit:
    26. September 2006
    Beiträge:
    935
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Technisches Equipment:
    NanoXX 9500 HD
    Yamaha Rx-V450 + Elac Lautsprecher
    Pioneer DV 696
    Sanyo PLV Z4
    Logitech Harmony One
    AW: Idiotensicherer DVD-Rekroder für meine Schwiegerelterng gesucht!!

    Also ich kenne mich bei DVD und Festplattenrecordern nicht so gut aus, habe aber sonst jede Mende Elektronikkram zu Hause.

    Der große Unterschied zwischen einer Billigmarke und einer etwas teureren Ausführung ist auf alle Fälle die Bedienungsanleitung.

    Bei allen gekauften Geräten von Panasonic und Sony waren einwnadfreie Bedienungsanleitungen beigelegt, die leicht verständlich und auch leicht nach zu vollziehen waren/sind.

    Bei billigen Geräten ist das oft nicht der Fall. Ich sollte mal für einen Freund einen Thompson Videorecorder einstellen - Nach 2 Minuten Studium habe ich ihm sagen müssen, daß ich ihm die Bedienungsanleitung seines VCR "wärmstens" (= als Anzündhilfe beim Grillen) empfehle. Verwirrend und schlecht übersetzt und teilweise fehlen einzelne Bedienugsschritte überhaupt.

    Teuer muß aber nicht immer besser sein - bin von der Bedienungsanleitung meines Topfield Receivers maßlos enttäuscht (obwohl der nicht billig war).

    Meine Favoriten von der Bedienbarkeit und den Bedienungsanleitungen: Sony, Panasonic und Pioneer

    Grüße
     
  9. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.591
    Zustimmungen:
    31.561
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    AW: Idiotensicherer DVD-Rekroder für meine Schwiegerelterng gesucht!!

    Mit der Bedienungsanleitung ist richtig, aber vor allem ist es auch die Software. Wenn ich keine Anleitung benötige, dann ist es eine selbsterklärende Software. Bei den meisten billiggeräten ist eine logische bedienung einfach nicht möglich. Oft sind dann die technischen begriffe auch noch falsch übersetzt oder haben viele "Druckfehler". häufige Abstürze der Software sind auch ein indiz für billig geräte.

    Gruß Gorcon