1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Idioten gibts-unfassbar!!

Dieses Thema im Forum "Small Talk" wurde erstellt von pedi, 13. Juli 2018.

  1. pedi

    pedi Wasserfall

    Registriert seit:
    25. Juni 2003
    Beiträge:
    7.647
    Zustimmungen:
    5.909
    Punkte für Erfolge:
    273
    Anzeige
    in diesem fall nicht, da die klage abgewiesen wurde.es wird keiner gezwungen aufs land zu ziehen.
    was machen dann die armen städter?
    die müssen dann alle schwer krank sein.
     
  2. emtewe

    emtewe Lexikon

    Registriert seit:
    4. August 2004
    Beiträge:
    31.456
    Zustimmungen:
    19.334
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    TechniSat Digipal ISIO HD DVB-T2, VU+ Uno 4K SE, LG 55EG9109 OLED, LG Largo 2.0 HF60LS
    Denon AVR X4300H, Teufel Viton 51, Fire TV Stick 4K, PS4 Pro + PSVR, Bluray Sony BDP S1200
    Multiroom Denon 3xHeos1 + 1xHeos7
    Hier in der Gegend gab es auch einen interessanten Fall bezüglich Fluglärm. Da haben Leute günstig Bauland erworben, um mehr als die Hälfte billiger als üblich in der Gegend, wegen der Lärmbelästigung in der Region durch den Flughafen. Hier kann sich also niemand rausreden er hätte es nicht gewusst. Kaum standen die Häuser wurde natürlich eine Initiative gegründet gegen Fluglärm und für ein Nachtflugverbot usw...
     
  3. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.471
    Zustimmungen:
    31.443
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    Da war sicher ein findiger Anwalt im Spiel.:sick:
     
  4. brixmaster

    brixmaster MörderRadiator

    Registriert seit:
    12. Mai 2005
    Beiträge:
    14.456
    Zustimmungen:
    16.105
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Philips 50PUS6162/12 (349€-der Preis war der Überzeugungspunkt) , BDP5200, Sam.BD-H6500, Technistar K2 Isio+500Gb USB, Dabman I200CD
    Hoffentlich kein Erfolg für diese Initiative.
     
  5. Schnellfuß

    Schnellfuß Guest

    Lärm macht krank, das steht fest.

    Sollte man mal differenziert betrachten. Es wird ja auch keiner gezwungen, Kühen Glocken umzuschnallen.
     
  6. Wolfman563

    Wolfman563 Talk-König

    Registriert seit:
    24. August 2011
    Beiträge:
    6.999
    Zustimmungen:
    24.561
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    aktiv:
    Topfield SRP 2410M
    Topfield SRP 2410

    Reserve:
    Topfield SRP 2410M LE

    Halde:
    Topfield SRP 2100 (TMS)
    Objektiv ist Lärm sicher Lärm und bei gleicher Intensität gleich ungesund.

    Subjektiv versteht halt jeder was anderes drunter und persönlich unangenehm empfundene Geräusche ein zusätzlicher Stress- und damit gesundheitlicher Risikofaktor.

    Mir z.B. würden Kuhglocken wenig ausmachen (gibts hier zwar keine mehr, kenne ich aber noch aus meiner Kindheit), ebenso habe ich auch als eher nichtreligiöser Mensch kein Problem mit Kirchengeläute.
    Das Gejammer eines Muezzin dagegen würde mich auf die Palme bringen.
    Das Fauchen des Serienauspuffs meiner Kawa finde ich geil, meinen Nachbarn mit seinem illegalen Topf an seiner Harley würde ich dagegen manchmal selber gern anzeigen, dabei sind wir vermutlich beide für den nicht motorradfahrenden Rest der Nachbarschaft Radaubrüder etc.

    Der von mir erwähnte Antilärm-BI'ler fährt m.W. übrigens eine 1200er GS ;)
     
    Zuletzt bearbeitet: 19. Juli 2018
  7. Schnellfuß

    Schnellfuß Guest

    BOS, frisch gestopft. An 1200cm³ :)
     
    Wolfman563 gefällt das.
  8. Martyn

    Martyn Institution

    Registriert seit:
    7. Juni 2005
    Beiträge:
    15.308
    Zustimmungen:
    5.569
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    DVB-S: 5° W / 9° E / 13° E / 19.2° E via Wavefrontier T55
    DVB-T: Hoher Bogen, Ochsenkopf, Cerchov und Plzen-Krasov
    Ganz grob würde ich Lärm in folgende Kategorien einteilen, von wenig störend bis extrem stressig:
    - kontinuierlicher Lärm
    - auf- und abschwellender Lärm
    - plötzlich aus der Ruhe heraus austretender Lärm

    Es gibt aber auch auch noch andere Kriterien, so finde ich schrille Geräusche schlimmer als mittlere Tonhöhen.

    Fluggeräusche oder Hintergrundverkehrslärm von Bundesstrassen- und Autobahnen finde ich deshalb überhaupt nicht schlimm.

    Am schlimmsten finde ich deshalb bremsende Güterzüge an Provinzbahnhöfen, z.B. plötzliches Kindergeschrei an Spielplätzen oder auch prollige Ampelstarts.
     
  9. emtewe

    emtewe Lexikon

    Registriert seit:
    4. August 2004
    Beiträge:
    31.456
    Zustimmungen:
    19.334
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    TechniSat Digipal ISIO HD DVB-T2, VU+ Uno 4K SE, LG 55EG9109 OLED, LG Largo 2.0 HF60LS
    Denon AVR X4300H, Teufel Viton 51, Fire TV Stick 4K, PS4 Pro + PSVR, Bluray Sony BDP S1200
    Multiroom Denon 3xHeos1 + 1xHeos7
    Das ist ja ein Thema mit dem sich vor allem Schlafforscher beschäftigen, und das führt ja sehr schnell zu der Frage, wieviel Schlaf braucht der Mensch, wie misst man die Schlafqualität, und ab wann wird es gesundheitsschädlich oder lebensverkürzend. Lärm, vor allem nachts, beeinflusst den Schlaf. Und damit ist nicht gemeint dass man aufwacht und es bemerkt, das kann auch eine Verschiebung von Schlafzyklen sein, eine kürzere erste Tiefschlafphase, und dann längere Schlafphasen die weniger tief sind. Das kann man heute alles messen. Angeblich führt dann zu wenig Schlaf zu einem geschwächten Immunsystem, und einer erhöhten Anfälligkeit für Krankheiten.
    Ich schlafe am besten bei ungefähr 15°C Raumtemperatur, und wenn es dunkel ist. Temperatur und Licht scheinen mir wichtiger als Lärm, ich kann auch zur Not mit Lärmschutz in den Ohren schlafen.
    Wenn ich in den Bergen bin, gibt es aber zwei Dinge die mich definitv nicht stören, und das sind Kuh- und Kirchenglocken. Die gehören da irgendwie hin, die tragen zur Atmosphäre bei, die erwartet man dort einfach.
     
    Creep gefällt das.
  10. Martyn

    Martyn Institution

    Registriert seit:
    7. Juni 2005
    Beiträge:
    15.308
    Zustimmungen:
    5.569
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    DVB-S: 5° W / 9° E / 13° E / 19.2° E via Wavefrontier T55
    DVB-T: Hoher Bogen, Ochsenkopf, Cerchov und Plzen-Krasov
    Wobei ich bei den Schlaflabor-Messungen etwas skeptisch bin. Weil ich kann mir eigentlich nicht vorstellen das man trotz der Verkabelung auf Anhieb einen normalen Schlaf wie Zuhause findet.

    15° wäre mir definitiv zu kalt, da würde es mich so frieren, das ich nicht mehr schlafen könnte.

    Alles unter 17°C oder über 23,5° C finde ich im Schlafzimmer schon arg unangenehm. Am wohlsten fühle ich mich im Schlafzimmer um die 19° rum. Heizen ist ja nie ein Problem, ausser das es Geld kostet. Kühlen ist etwas schwieriger, aber durch nächtliches Lüften und in Extremsommerwochen mit einem Klimagerät, geht es meistens auch halbwegs.

    Dunkelheit ist eigentlich das geringste Problem, denn die meisten Wohnungen haben heute Jalousien oder Rollos, damit man für Abdunkelung sorgen kann. Zur Not würde selbst Pappe und Klebeband seinen Zweck erfüllen.

    Lärm hingegen ist am schwierigsten in Griff zu bekommen. Verkehrs- und Fluglärm ist dabei allerdings eher das kleinere Problem, meistens sind es eher der Partner, die Kinder oder die Nachbarn das Problem.

    Bergurlaub hab ich noch nie gemacht, nur Snowboardurlaub.

    Ansonsten gibts hier nirgendwo Kuhglocken. Und die Kirchenglocken läuten hier nur zum Freitagsgeläut (Todesstunde Jesu) zu den Gottesdiensten.