1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Idioten gibts-unfassbar!!

Dieses Thema im Forum "Small Talk" wurde erstellt von pedi, 13. Juli 2018.

  1. besserwisser

    besserwisser Board Ikone

    Registriert seit:
    30. August 2008
    Beiträge:
    3.263
    Zustimmungen:
    5.112
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Galaxis Easy World Kabel
    Galaxis Easy World Sat
    Humax BTCI 5900c
    Humax PR-HD 1000c
    Nokia D-Box1 Kabel
    Nokia D-Box1 SAT
    Sagem D-Box2 Kabel
    Sagem D-Box2 SAT
    Technotrend S1401
    Sagemcom RCI 88
    Anzeige
    Hier siehst du unten den Y-Kondensator.
    Den gibt es in vielen Netzteilen, sogar mit einfachem Trafo.
    Er verbindet die Primär- mit der Sekundärseite.
    Für pulsierende Ströme infolge Taubheit des C1 wäre er durchaus durchlässig.


    [​IMG]
     
  2. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.475
    Zustimmungen:
    31.444
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    Naja über 1nF passiert nichts (wenn er keinen kurzen hat). ;)
     
  3. besserwisser

    besserwisser Board Ikone

    Registriert seit:
    30. August 2008
    Beiträge:
    3.263
    Zustimmungen:
    5.112
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Galaxis Easy World Kabel
    Galaxis Easy World Sat
    Humax BTCI 5900c
    Humax PR-HD 1000c
    Nokia D-Box1 Kabel
    Nokia D-Box1 SAT
    Sagem D-Box2 Kabel
    Sagem D-Box2 SAT
    Technotrend S1401
    Sagemcom RCI 88
    Wenn auf der Sekundärseite ein Widerstand gegen Erde/Neutral gleich dem Wechselstromwiderstand von CY ist,
    dann fällt an dem schon die halbe Spannung ab.
     
  4. KlausAmSee

    KlausAmSee Wasserfall

    Registriert seit:
    8. Oktober 2004
    Beiträge:
    9.711
    Zustimmungen:
    8.561
    Punkte für Erfolge:
    273
    Der Y-Kondensator hat per Definition keinen Kurzen, denn es ist ein spezieller Kondensator mit sehr hohen Anforderungen. Er besteht im Prinzip aus zwei in Reihe geschalteten Kondensatoren. Ein durchgeschossener Y-Kondensator (habe ich noch nir gesehen) gilt als Doppelfehler.
     
  5. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.475
    Zustimmungen:
    31.444
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    Ich auch nicht, aber anders kann man keinen Stromschlag bekommen das man daran stirbt.
    Der Strom ist durch den Kondensator so gering das da nichts passiert, sonst dürfte man den ja nicht dafür verwenden. (Handys sind ja selbst auch nicht isoliert und den USB Stecker ebensowenig, dann würde man an dem schon einen schlag bekommen müssen.

    Von daher glaube ich nicht das es so einfach abgelaufen ist wie in der Meldung.
    Die Spannung spielt keine Rolle. Ich habe schon Spannungen von 20.000V abbekommen, da war aber der Strom entsprechend gering. Das pickst ein bisschen, mehr nicht. ;)
     
  6. besserwisser

    besserwisser Board Ikone

    Registriert seit:
    30. August 2008
    Beiträge:
    3.263
    Zustimmungen:
    5.112
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Galaxis Easy World Kabel
    Galaxis Easy World Sat
    Humax BTCI 5900c
    Humax PR-HD 1000c
    Nokia D-Box1 Kabel
    Nokia D-Box1 SAT
    Sagem D-Box2 Kabel
    Sagem D-Box2 SAT
    Technotrend S1401
    Sagemcom RCI 88
    Du standest dabei auf einem hochisolierenden Fußbodenbelag
    mit Gummisohlen an den Pantoffeln.
    Ein Zeilentrafo erzeugt auch höhere Frequenzen
    als ein 50 Hz-Strom von der Primärseite eines Netzteiles.
    Und du konntest den Finger wegziehen.

    Das Opfer saß mit dem nackten 4rsch in einer mit Wasser gefüllten Blechwanne,
    die vielleicht sogar noch an den PA angeschlossen war.
     
    Zuletzt bearbeitet: 8. Mai 2021
  7. KlausAmSee

    KlausAmSee Wasserfall

    Registriert seit:
    8. Oktober 2004
    Beiträge:
    9.711
    Zustimmungen:
    8.561
    Punkte für Erfolge:
    273
    Einen ESD-Schlag hat bestimmt jeder schon einmal bekommen, das ist zwar viel Spannung, aber kaum Strom.

    Zur Badewanne: Hat irgendwer von euch eine Steckdose in der Nähe der Badewanne, so dass das Kabel vom Ladegerät bis in die Wanne reichen würde? Ich gehe eher davon aus, dass da ein 230V-Verlängerungskabel oder eine Steckdosenleiste im Spiel war und diese in die Wanne gefallen ist. Ein FI (RCD) würde zwar auslösen, aber der müsste dafür erst einmal vorhanden sein.
     
  8. besserwisser

    besserwisser Board Ikone

    Registriert seit:
    30. August 2008
    Beiträge:
    3.263
    Zustimmungen:
    5.112
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Galaxis Easy World Kabel
    Galaxis Easy World Sat
    Humax BTCI 5900c
    Humax PR-HD 1000c
    Nokia D-Box1 Kabel
    Nokia D-Box1 SAT
    Sagem D-Box2 Kabel
    Sagem D-Box2 SAT
    Technotrend S1401
    Sagemcom RCI 88
    Ja.
    Für den den Fön und den Rasierapparat.
    Im DDR-Standard-WBS70-Bad war das Waschbecken gleich neben der Wanne
    wegen dem schwenkbaren Schnorchel von der Mischbatterie.
    Der Spiegelschrank hing natürlich an der Holzklappe über dem Waschbecken
    und dort in der Nähe brauchte man auch die Steckdose.
     
    Zuletzt bearbeitet: 8. Mai 2021
  9. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.475
    Zustimmungen:
    31.444
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    Nein, ich habe mich mit einer Hand "geerdet" in die andere ging dann der Funke von über 5cm länge rein.
    Das war kein Zeilentrafo!
    Da passiert nichts wenn das Netzteil in Ordnung ist sonst würde man so einen Schlag bekommen wenn man den USB Stecker anfasst.
    So was ist verboten. da gibts mindestabstände (auf jedenfall länger wie die Armlänge)
    Die war dann aber auf der am weitesten entfernten Seite von der Wanne.

    Wenn die Steckdose im Spiegelschrank dadurch dichter an die Wanne käme dürfte man die nicht beschalten.
     
  10. KlausAmSee

    KlausAmSee Wasserfall

    Registriert seit:
    8. Oktober 2004
    Beiträge:
    9.711
    Zustimmungen:
    8.561
    Punkte für Erfolge:
    273
    Ein Zeilentrafo im Fernseher lief üblicherweise mit 15,625 kHz, ein Schaltnetzteil taktet üblicherweise höher. Höhere Frequenzen sind aber eher unkritisch, denn auch im Körper gibt es den Skineffekt. So oder so, ein Schutzklasse 2 Gerät darf nur 0,5 mA Ableitstrom haben. Das kribbelt zwar unangenehm, hat aber sonst noch keine Auswirkungen.
     
    Gorcon gefällt das.