1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Icq

Dieses Thema im Forum "Small Talk" wurde erstellt von littlelupo, 28. August 2005.

  1. Gag Halfrunt

    Gag Halfrunt Lexikon

    Registriert seit:
    26. November 2001
    Beiträge:
    22.635
    Zustimmungen:
    9
    Punkte für Erfolge:
    48
    Anzeige
    AW: Icq

    Wer mit mir sprechen will, der soll mich anrufen. Aufgrund der Tatsache, dass Telefonieren nach wie vor noch zumindest ein bisschen Geld kostet, stellt zumindest eine kleine Hemmschwelle dar.
    Wenn ich mir überlege, von jedem jederzeit zugelabert zu werden -- ohjeh... ;)

    @BlackWolf: Ich hab vor einiger Zeit mal ein nettes Tool gesehen, das das Modem überwacht und bei eingehenden Anrufen automatisch die Lautstärke des PCs reduziert. Fand ich witzig, dann stört die Gerümpelmusik auch nicht ;) Leider gibt's das nicht für ISDN. Zumindest hab ich's noch nicht gefunden.
    Auch praktisch wäre ein Trillian-Plugin, das mich automatisch auf "busy" setzt, wenn ich gerade telefoniere.

    @littlelupo: Der Vorteil eines Instant-Messengers besteht darin, dass man mal eben schnell und kurz Nachrichten miteinander austauschen kann. Ich hab da ein paar Freunde, wenn die mir auf die schnelle was mitteilen wollen, dann nehmen die dafür auch mal ICQ. Für einen knappen Austausch ist das okay. Wenn ich jemandem Romane erzählen will, dann nehme ich das Telefon.

    An relevanten Messenger-Systeme gibt's eigentlich nur die folgenden: ICQ, MSN, AIM, und Yahoo. Des weiteren gibt's noch so Sachen wie Jabber und ein paar weitere Protokolle. Die meisten Menschen erreicht man mit ICQ.
    Wer Windows XP installiert hat, kann auch direkt den Windows Messenger nutzen, der mit dem MSN-System verbunden ist.

    Gag
     
  2. BlackWolf

    BlackWolf Wasserfall

    Registriert seit:
    19. September 2003
    Beiträge:
    8.152
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Icq

    Es geht ja immer wieder das Gerücht um, dass ICQ kostenpflichtig werden soll (bei AOL ist ja nichts unmöglich).

    Wer weiss, wie sich dann Jabber entwickeln wird, oder ganz oldschool IRC :D. Wobei MSN vom Messenger richtig gut ist, allerdings ist die Anmeldung nervig. So hab ich immer noch als MSN Addy ne uralte, nicht mehr bestehende eMail Adresse...
     
  3. Gag Halfrunt

    Gag Halfrunt Lexikon

    Registriert seit:
    26. November 2001
    Beiträge:
    22.635
    Zustimmungen:
    9
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Icq

    Du weißt aber schon, wofür das "M" in MSN steht, oder? [​IMG]

    Einer der schönsten und einfachsten Messenger ist immernoch der Windows-Messenger: Kein Schnickschnack, angenehmes Design.

    Dass ICQ kostenpflichtig werden soll, möchte ich mal ausschließen. Das können die nicht bringen, das wäre ihr Todesurteil. Außerdem dürften die mit dem Werbesch... genug verdienen.

    Ich hab mir übrigens gestern wieder das Jabber-Plugin in mein Trillian installiert. Mal schauen. Aber Google Talk hab ich damit nicht zum Laufen gebracht. Genial wäre es, wenn die VoIP-Funktion von Google Talk tatsächlich das SIP-Protokoll nutzen würde. Das wäre dann ein ordentlicher Gegenwind für Skype.
    Andererseits hätte ich auch nix dagegen, wenn Skype endlich sein Protokoll offenlegen würde, so dass auch Hardware-Anbieter das endlich implementieren könnten. Die Vorstellung, dass meine Fritz!Box (die übrigens mit Linux läuft!) Skype können könnte, ist zu verlockend ;)

    Gag
     
    Zuletzt bearbeitet: 29. August 2005
  4. foo

    foo Wasserfall

    Registriert seit:
    5. Januar 2002
    Beiträge:
    9.436
    Zustimmungen:
    41
    Punkte für Erfolge:
    58
    Technisches Equipment:
    d-box II - Neutrino
    NAS200
  5. Sebastian2

    Sebastian2 Guest

    AW: Icq

    Wurde schon lange drüber diskutiert. Juhuu! :)
     
  6. Gag Halfrunt

    Gag Halfrunt Lexikon

    Registriert seit:
    26. November 2001
    Beiträge:
    22.635
    Zustimmungen:
    9
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Icq

    Unter "öffnen" verstehe ich nicht die Veröffentlichung einer API, sondern eher die Bereitstellung eines Codecs, so dass z.B. linuxbasierte VoIP-Router direkt Skype unterstützen können.

    Der bisherige Gackelkram, dass man zwar ein "echtes" Telefon hat, aber dann trotzdem den PC zum Telefonieren laufen lassen muss, ist doch wirklich albern.

    Gag
     
  7. Sebastian2

    Sebastian2 Guest

    AW: Icq

    Laut webseite müsste das allerdings gehen.

    was ich doof finde ist das google das jabber protokoll miss braucht. Normalerweise kann man mit jedem jabber server kommunizieren. also amessage.info kann mit jabberccc.de reden usw. google talk vershcließt sich allerdings.

    es gibt doch auch spezille skype telefone?
     
  8. foo

    foo Wasserfall

    Registriert seit:
    5. Januar 2002
    Beiträge:
    9.436
    Zustimmungen:
    41
    Punkte für Erfolge:
    58
    Technisches Equipment:
    d-box II - Neutrino
    NAS200
    AW: Icq

    Falls das ein Anbieter vorhaben sollte, gibt Skype denen dazu bestimmt auch die Möglichkeit - aber vermutlich wohl nicht umsonst, was der Knackpunkt für viele Hersteller sein wird.
     
  9. Gag Halfrunt

    Gag Halfrunt Lexikon

    Registriert seit:
    26. November 2001
    Beiträge:
    22.635
    Zustimmungen:
    9
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Icq

    Jaein, aber das ist eine Mogelpackung. Diese "speziellen Telefone" werden einfach nur an den PC angeschlossen.
    Eine vom PC unabhängige Lösung, wie es sie bei den zahlreichen SIP-Telefonen gibt, ist nicht erhältlich.

    Gag
     
  10. Sebastian2

    Sebastian2 Guest

    AW: Icq

    Liegt wophl eher an der buddyliste das das nicht so einfach ist. und an den status anzeigen etc.