1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Ich will kein Sky mehr, weil...

Dieses Thema im Forum "Sky - Technik/Allgemein" wurde erstellt von MikeBln, 8. November 2017.

  1. stefanb155

    stefanb155 Senior Member

    Registriert seit:
    27. August 2009
    Beiträge:
    286
    Zustimmungen:
    27
    Punkte für Erfolge:
    38
    Anzeige
    Weil mein Vertrag leider noch bis 31.8.18 läuft.
    (Gerade vorher eine Folge Designated Survivor auf Netflix geguckt, wäre da plätzlich vorher eine Werbung gekommen die ich nicht abbrechen kann hätte ich sofort mit Monatsende gekündigt).

    Kino:
    Nur noch IMAX 3D und wenn der Film in O-Ton ist.
    Sonst lieber daheim, in Summe das bessere Erlebnis.
    Werbung ist mit ein Grund, wenig Platz/unbequeme Sitze, undisziplinierte Mitmenschen sind andere Gründe.

    Jeder hat eine andere Schmerzgrenze.
    Bei dir ist es erst HD+, mir ist schon EINE Zwangswerbung auf On-Demand zu viel.

    30sec. /ein Spot ist Ok ?
    Wass ist mit 2/60sec. wenn sky mal etwas Geld braucht ?
    Oder eine kleiner 15sec. Unterbrechungs-Spot zwischendurch wenn es gerade extra schlecht läuft und Sky etwas mehr Geld braucht ?

    Es geht mir nicht um Anzahl/Länge, der Punkt ist das Sky mich zwingt etwas vollständig anzusehen dass ich nicht sehen will, um den Inhalt sehen zu könne den ich sehen will, und für den ich Sky bezahle.

    Sky ist Pay-TV, das ich dort volle Zwangswerbung habe während ich auf Gratis-Youtube jede Werbung nach 5sec. abbrechen kann passt nicht in mein Weltbild.

    Ich finde das fast schlimmer als HD+.
    Die Privatsender leben von der Werbung.
    Praktisch würden sich die längeren Werbepausen bei denen auch besser überbrücken lassen, Ton aus, Tablet raus oder TV auf Youtube umgeschaltet und "kurz" was anderes ansehen.

    Die 30sec. Zwangswerbung bei On-Demand lassen sich eher schlecht überbrücken.
     
    OliverL und Cumulonimbus gefällt das.
  2. supercraft

    supercraft Junior Member

    Registriert seit:
    10. September 2015
    Beiträge:
    32
    Zustimmungen:
    14
    Punkte für Erfolge:
    8
    Kino: OKI

    Unterbrechungs-Spots gibt es derzeit nicht. Daher verschwende ich keine Gedanken darüber, was wäre wenn es sky schlecht geht. Das gleiche könnte man dann auch über netflix spekulieren.

    Also bei Youtube waren schon Werbungen dabei, die nicht nach 5 Sekunden abgebrochen werden konnten.

    Für mich sind die Vorabspots nicht so schlimm, wie für HD+ FreeTV nochmals zu bezahlen. So hat jeder seine Prioritäten.
    Und mal technisch gesehen, was ist daran so schlimm Werbung 5sec sehen zu müssen und dann erst abrechen zu können, oder halt 15sec mehr auszuhalten. Aber will es dir nicht abreden. Für dich ist die Linie bei einem Spot überschritten, du hast die Konsequenzen gezogen, das finde ich gut. Wenn Netflix usw. das auch mal einführen und du so konsequent wie bei sky bleibst, wird es aber mau für dich :-D
     
  3. stefanb155

    stefanb155 Senior Member

    Registriert seit:
    27. August 2009
    Beiträge:
    286
    Zustimmungen:
    27
    Punkte für Erfolge:
    38
    Wenn ich eine Folge mit der gelben Taste markiere ist sie in meiner Merkliste, und weiter ?
    Auch dort sehe ich nicht ob ich sie tatsächlich schon gesehen habe.
    Also kein Symbol wie im Archiv das anzeigt ob schon gesehen, oder gar ein Balken der es genau anzeigt wie bei jeder anderen Streaming App.

    Breche ich die Wiedergabe mitten in einer Folge ab sehe ich später nicht welche Folge das war, auch wenn ich es noch weis und die richtige Folge starte beginnt die Wiedergabe (nach Pin und Zwangswerbung) am Anfang und nicht dort wo ich abgbrochen habe (wie mittlerweile bei jeder anderen Streaming App)

    Wie spiele ich bitte am Sky Receiver eine Ganze Staffel ab ?
    (Das heist bei mir ich starte die erste Folge, die 2., 3. Usw. Starten dann automatisch und unterbrechungsfrei, wie halt bei jeder anderen Streaming App)

    "Werbefrei" scheint von der Serie abzuhängen, manchmal kommt tatsächlich nur am Anfang eine Zwangswerbumg und bei weiteren Folgen nicht.
    (Aber spätestens wenn man aus On-Demand kurz rausgeht und später weiterschaut kommt dann wieder Zwangswerbung)

    Mitunter habe ich das Gefühl man wird hier als dummer Lügner hingestellt nur weil man von Sky erwartet das deren Geräte und Software zeitgemäße Funktionen haben.
    Oder man von einem PAY-TV Anbieter den man bezahlt erwartet dass man sich keine Werbung vollständig ansehen MUSS.
     
  4. supercraft

    supercraft Junior Member

    Registriert seit:
    10. September 2015
    Beiträge:
    32
    Zustimmungen:
    14
    Punkte für Erfolge:
    8
    Bei onDemand kann das gut möglich sein, habe hier nur einmal eine Film abgebrochen und wollte ihn später da weiter sehen. Da musste ich wirklich spulen. Das wäre jedenfalls optimierbar.

    Aber bei der skygo-App merkt er sich, was man alles gesehen hat und wo man stehen geblieben ist und kann an dieser Stelle weitersehen. Auch klappt hier das "Am Stück" sehen von Serien.
     
  5. stefanb155

    stefanb155 Senior Member

    Registriert seit:
    27. August 2009
    Beiträge:
    286
    Zustimmungen:
    27
    Punkte für Erfolge:
    38
    Sky Go gibt es aber weder für Smart-TV's noch für Fire oder Apple TV

    Womit wir wieder beim Anfang (#32) wären.

    Ich will kein Sky mehr weil...

    ... Zwangswerbung die es so nicht einmal bei Gratis You Tube gibt, aber Sky meint das ist ok bei Pay-TV.

    ...Keine App (oder Receiver) der zeitgemäße/komfortable Wiedergabe/Streaming am TV ermöglicht.
    Also gute 1080p oder gar 4k Qualität, keine übertriebene Pin abfrage, KEINE ZWANGSWERBUNG, Unterbrechungsfreie wiedergabe ganzer Staffeln, nahtlos weitersehen wo man aufgehört hat, sehen was man schon einmal abgespielt hat usw....
    Edit:
    Vergessen, eine Oberfläche mit mehr als SD Auflösung gehört auch zu zeitgemäß.
     
    Cumulonimbus gefällt das.
  6. Tortiman

    Tortiman Junior Member

    Registriert seit:
    7. März 2008
    Beiträge:
    92
    Zustimmungen:
    7
    Punkte für Erfolge:
    18
    Das ist auch der Grund bei mir warum ich gekündigt habe. Bin es leid die Bundesliga zu finanzieren.
     
    voller75 und Cumulonimbus gefällt das.
  7. Black-Scorpion

    Black-Scorpion Silber Member

    Registriert seit:
    10. Oktober 2016
    Beiträge:
    521
    Zustimmungen:
    132
    Punkte für Erfolge:
    58
    Technisches Equipment:
    Sony UHD KD49XD7005 mit SkyQ
    Sony AV STR-DH550
    Grundig FullHD 42VLE8520BL mit TC CI+ Modul
    Sky komplett mit SkyQ Full und ZK
    Sorry, aber wer sich über die PIN Abfrage aufregt sollte sich vielleicht mal mit dem Gesetz und dem Medienstaatsvertrag beschäftigen. Meckern aber keine Ahnung haben worüber man meckert.

    Und nicht mit Unity anfangen. Wenn die auf die Gesetze scheißen ist das deren Problem.
     
  8. Teoha

    Teoha Lexikon

    Registriert seit:
    21. Dezember 2006
    Beiträge:
    45.899
    Zustimmungen:
    23.920
    Punkte für Erfolge:
    273
    Das man die PIN Abfrage trotz Gesetz nicht gutfindet, erlaubst Du aber ?
    Und UM bricht mit Sicherheit keine Gesetze, sondern hat nur bessere Vereinbarungen mit den Kontrollbehörden getroffen.
     
  9. Black-Scorpion

    Black-Scorpion Silber Member

    Registriert seit:
    10. Oktober 2016
    Beiträge:
    521
    Zustimmungen:
    132
    Punkte für Erfolge:
    58
    Technisches Equipment:
    Sony UHD KD49XD7005 mit SkyQ
    Sony AV STR-DH550
    Grundig FullHD 42VLE8520BL mit TC CI+ Modul
    Sky komplett mit SkyQ Full und ZK
    Ach die haben bessere Konditionen ausgehandelt das man die Jugendschutz PIN auf der Horizon Box für alle Sender abschalten kann?
    Das glaubst du doch selber nicht. Keine Kontrollbehörde würde in D erlauben tagsüber Sendungen ab 16 oder gar 18 ohne Pin zeigen zu dürfen. Und genau das passiert mit Sky Sendern wenn der PIN abgeschaltet ist.
     
  10. Teoha

    Teoha Lexikon

    Registriert seit:
    21. Dezember 2006
    Beiträge:
    45.899
    Zustimmungen:
    23.920
    Punkte für Erfolge:
    273
    Und UM verstößt einfach so dagegen ? So naiv kannst selbst du nicht sein.....oder doch ? Vergehen gegen Jugendschutzauflagem sind kein Kavaliersdelikt, das nimmt man nicht einfach so „auf den Dicken“.