1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Ich will kein Sky mehr, weil...

Dieses Thema im Forum "Sky - Technik/Allgemein" wurde erstellt von MikeBln, 8. November 2017.

  1. Teoha

    Teoha Lexikon

    Registriert seit:
    21. Dezember 2006
    Beiträge:
    45.903
    Zustimmungen:
    23.922
    Punkte für Erfolge:
    273
    Anzeige
    Selbstbetrug hilft nur temporär.
    :)
     
  2. seifuser

    seifuser Lexikon

    Registriert seit:
    2. Juni 2010
    Beiträge:
    38.016
    Zustimmungen:
    18.703
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    UHD:
    - VU+ Ultimo 4K
    - VU+ Solo/Duo 4K
    - VU+ Uno 4K (SE)
    - Gigablue UHD UE 4K
    - Sky Q
    - Fire, Waipu, Apple 4K
    - LG 49UF8509 (2015)
    - LG 49SM8500 (2019)
    - Samsung UE55RU7379
    - Samsung GU75AU7179
    HD:
    - Sky CI+
    - VU+ Duo2, Solo2
    - Panasonic TX-L37ETW5
    - Panasonic Viera TX-47
    - LG 42 und 47LA6608
    - Sky Q Mini
    Satempfang Astra:
    Sky All In, HD+, ORF
    Hotbird: SRG, Kabelio
    Streaming: Simpli more,
    Netflix 2K, Paramount+,
    Prime, Sky Q, Disney+,
    Waipu, WOW FilmSerien
    Telekom Internet
    115.000/46.000
    Ganz neu ist die Situation nicht für dich, denn vor 11 Jahren hatte die Bundesliga ja auch schon mal Sendepause bei Premiere. :sneaky:
     
  3. horud

    horud Digi-Liga-Legende Premium

    Registriert seit:
    4. April 2004
    Beiträge:
    59.865
    Zustimmungen:
    49.548
    Punkte für Erfolge:
    278
    Nö, stimmt so nicht ganz, denn bei KDG, Kabel BW und einigen kleineren Kablenetzen war Arena von Anfang an ausschließlich über Premiere zu empfangen. ;)
     
  4. samlux

    samlux Wasserfall

    Registriert seit:
    16. August 2004
    Beiträge:
    8.125
    Zustimmungen:
    5.335
    Punkte für Erfolge:
    273
    Ich gehe doch mal davon aus, dass wenn man etwas abonnieren will, oder Interesse an einem Angebot hat, dann sollte der Empfangsweg doch eigentlich egal sein. Ich nutze Sky UK Box mit VPN Box, Fire TV mit VPN Box, AppleTV mit VPN Box und Smart TV....Der Empfang in Luxemburg ist halt nicht so einfach :)
    Aber jeder Smart TV hat doch mehrer HDMI Ein-und Ausgänge, ich sehe da wirklich keine Probleme??!!
     
  5. sanktnapf

    sanktnapf Guest

    Nicht immer, sein Kommentar war ja auf meinen Post bezogen. Wenn jemand nicht so technisch interessiert ist, dann ist SAT einfach das komfortabelste. Der Streamingstick ist da schon schwieriger zu bedienen. Als wir das Netflixprobeabo wegen Gilmoregirls hatten, musste ich meiner Frau die Sendung einschalten und nach der Sendung ausschalten. Sie hatte einfach keine Lust sich mit dem Internetstick zu beschäftigen. Sie ist froh wenn sie mit dem SAT Receiver zurecht kommt.
     
    Schnirps gefällt das.
  6. Cooli11

    Cooli11 Senior Member

    Registriert seit:
    10. Juli 2002
    Beiträge:
    437
    Zustimmungen:
    191
    Punkte für Erfolge:
    53
    Würde ich so pauschal nicht sagen, das ist wohl eher eine Gewöhnungssache. Wenn deine Frau von Beginn an nur den Stick gehabt hätte, hätte sie sich darauf eingestellt. Hättest du ihr dann den Sat-Receiver vor die Nase gestellt, wüsste sie sicher auch nichts damit anzufangen.

    Ich kenne einige junge Leute, die gar kein lineares Fernsehen mehr empfangen können. Einige haben von Anfang an kein Interesse, bei anderen war das Ende von DVB-T1 der Todesstoß. Dort wird ausschließlich on demand gestreamt. Lass diese Jugendlichen mal einen Sat-Receiver einrichten :rolleyes: (oder eine Nummer auf einem Wählscheibentelefon wählen, um noch ein krasseres Beispiel zu nehmen. Für viele das einfachste der Welt, ich wette, 80% der unter 20-jährigen würden scheitern.)

    Ist halt immer auch ein bisschen eine Generationsfrage.
     
    MtheHell und sanktnapf gefällt das.
  7. Bausparer

    Bausparer Silber Member

    Registriert seit:
    18. Februar 2004
    Beiträge:
    844
    Zustimmungen:
    39
    Punkte für Erfolge:
    38
    Wollte Sky nicht mehr für > EUR 50 und habe es am 1.3. dunkel werden lassen. Gestern dann der Anruf und nun komplett 23 Monate für EUR 24,99 verlängert. Diesen Preis finde ich angemessen, denn Sky alleine deckt eben NICHT mehr alle für mich interessanten Inhalte vollständig ab. Mit dem neuen Preis bringe ich Sky aber noch in mein Budget unter. Meine Abos + Monatspreise:
    Sky 25,-
    Amazon Prime 6,-
    Netflix Premium 14,-
    DAZN 10,-
    Macht 55,- EUR/Monat und DAS ist für mich "KOMPLETT".
     
    prodigital2 und samlux gefällt das.
  8. Cooli11

    Cooli11 Senior Member

    Registriert seit:
    10. Juli 2002
    Beiträge:
    437
    Zustimmungen:
    191
    Punkte für Erfolge:
    53
    Und wo ist der Eurosportplayer? :D
     
  9. Bausparer

    Bausparer Silber Member

    Registriert seit:
    18. Februar 2004
    Beiträge:
    844
    Zustimmungen:
    39
    Punkte für Erfolge:
    38
    Nur bei Bedarf. Also morgen wieder.;)
     
  10. oerli

    oerli Guest

    ... ich nur so tue, als ob, um mir dann wieder ein Abo zum Bestpreis zu sichern! :D