1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Ich will kein Sky mehr, weil...

Dieses Thema im Forum "Sky - Technik/Allgemein" wurde erstellt von MikeBln, 8. November 2017.

  1. Wechsler

    Wechsler Platin Member

    Registriert seit:
    18. November 2017
    Beiträge:
    2.135
    Zustimmungen:
    572
    Punkte für Erfolge:
    123
    Anzeige
    Geht ab 8 € los. Das ist ein Unterschied zu 77 €.

    Fußball interessiert mich nicht die Bohne. Aber darum ging es auch gar nicht, sondern um die Price Points.

    "Sky Komplett" für 77 € will auch mit "Serien und bedeutungslose Filmen" punkten, denn Fußball allein reißt es nicht.
     
  2. sanktnapf

    sanktnapf Guest

    Ist halt immer Geschmackssache. Ich überweise jeden Monat 60 Euro und bekomme alles was ich gerne sehe. Deshalb bin ich sehr zu Frieden. 8 Euro für Netflix würde ich nie zahlen, ist aber eben alles eine Sache des persönlichen Geschmacks. Mir ist mein TV Programm 100 Euro im Monat wert. Das bin ich bereit zu zahlen. Und da bietet mir aktuell Sky die beste Mischung.

    Meine persönliche Meinung ist, dass die Streamingdienste derzeit eher sehr spezielle Interessengruppen abdecken und nicht die breite Masse. Aber der Hauptgrund für den großen Erfolg ist doch der, das Netflix, Amazon und DAZN Spot billig sind. Und das zieht bei den Meisten.

    Ich hab viele Kumpels die Netflix mögen. Die teilen sich dann einen Acount und zahlen 3-4 Euro. Das kannst du mit einem richtigen PayTV Sender nicht vergleichen, und ob das die nächsten 10 Jahre so haltbar ist, bleibt abzuwarten.
     
    Zuletzt von einem Moderator bearbeitet: 4. März 2018
    Schnirps gefällt das.
  3. Schnirps

    Schnirps Wasserfall

    Registriert seit:
    31. Juli 2013
    Beiträge:
    8.167
    Zustimmungen:
    5.908
    Punkte für Erfolge:
    273
    Natürlich liegt der Erfolg einzig und allein am Preis. Wenn hier jemand was anderes behauptet flunkert er.
    Lassen wir die technischen Probleme und Aspekte einfach mal außer Acht, da es nur um den Preis geht.

    Man darf sicher sein, würde DAZN für das was sie bieten schlagartig auf 20 oder mehr erhöhen, würden gleichzeitig schlagartig die Kundschaft schrumpfen. Denn man muss bedenken, nicht umsonst liegen die Sportarten selbst (sofern sie es anbieten) nur für sich bei 10-15 Euro im Monat.
    DAZN bietet es abgespeckt an und dafür breiter das ganze, aber selbst das dann mit CL und EL etc. Klar sie haben einen Finanzplan, aber bleiben wir beim Preis.

    Solange DAZN so "billig" bleibt, genauso lange wird man sie feiern. Wer weiß was dafür auf der Strecke bleibt. Schaut euch PayTV in USA oder UK an. Die haben Preise, die sind x mal so hoch.
    Dann wird hier immer Argumentier, ja man wäre bereit viel mehr zu zahlen, nunja das schreiben hier vielleicht 10% der User.
    Wieviel das wohl auf Deutschland insgesamt gerechnete Kunden wären? Schätze mal 0,X% nicht messbar ;)

    Unsereins hat US-LP oder sonst was weil man bereit ist zu zahlen. Aber schaue ich in den Rückholerthread von Sky wie es wirklich aussieht und das hat nichts oder zumindest wenig mit der Preispolitik von Sky zu tun.

    Man hatte in Deutschland schon viele Versuche sogar mit TopRechten und das ziemlich alles und aktuell wie auch live Sport zu guten Preisen (so un die 40-45 für alles) zu Punkten. Premiere, DF1, Arena etc. wo sind die alle jetzt ?

    Daher ist und bleibt diese Feierei der OnDemand Dienste bzw DAZN nur so groß, weil die eben billig sind. Und solange Deutschland nicht bereit ist für PayTV angemessen zu zahlen, solange wird es immer mehr Splittenden geben.

    Und das hier im Lande die wenigsten kapieren, dass billig ungleich gut ist auf Dauer, sieht man deutlich wie nie.
    Immer mehr Anbieter verteilen die Rechte und alle für nen 10er. Klingt toll aber der Deutsche will doch gar nicht viel zahlen, zahlt damit am Ende aber noch mehr als vorher. Findet er aber schön, scheinbar.....
    Man beachte Formel1 geht nu auch mit Streaming an den Start und wird am Ende auch "nur" nen 10er kosten ;)

    Ps: es ist Geschmacksache !!!!!! aber: will ich aktuelle Filme und Serien sehen und stehe auf Sport ist Netflix Schrott und bietet nix dergleichen (nein Eigenproduktionen haben nix mit dem zu tun was mit aktuellen Blockbuster zu tun hat, das meine ich damit).

    Um mal diesen SINNLOSEN Vergleich zu machen ;)
     
    Cumulonimbus und sanktnapf gefällt das.
  4. zyz

    zyz Talk-König

    Registriert seit:
    21. Januar 2007
    Beiträge:
    5.029
    Zustimmungen:
    2.598
    Punkte für Erfolge:
    213
    Welchen Fußball? Premier League? La Liga? Euro League?
    Du meinst sicher Bundesliga und selbst da haben sie nicht mehr alle Rechte. Gleiches gilt für die CL. Von wegen Top-Rechte. Welches großes Sportrecht hat sky noch neben der Bundesliga und DFB-Pokal. Ja stimmt, Golf und Handball.

    "Nur" Serien. Bedeutungslose Filme, soso. Es müssen nicht immer die aktuellsten Filme sein, ich finde mittlerweile sind die neuen Filme eher bedeutungslos und da hat sky auch noch nichtmal alle Rechte. Man kommt immerhin noch auf 17 Neustarts wenn es gut läuft, davon 10 direct to DVD.

    Sei dir unbenommen, aber wenn man Prime und Netflix für ca. 17 € bekommt hat man soviel Content, den kann eh kein Mensch gucken. Dazu leiht man sich den ein anderen neuen Film (Spiderman für 99 Cent bei Prime) aus und gut ist.
     
    SKYende, Wechsler und MtheHell gefällt das.
  5. sanktnapf

    sanktnapf Guest

    Bei Top Rechte im Fussball meine ich die, die die Masse an Zuschauern interessiert. LaLiga, PL sind rechte die früher bei Sky meist eine Quote von nicht messbar hatten. Buli wird von fast 2 Millionen geschaut. Für ausländischen Fussball interessieren sich hier nur hardcorefans. Auch bei der CL wird Sky wohl die meisten deutschen spiele behalten. Weil du die EL auch ansprichst. Für den Wettbewerb hat man bei der vorletzten Ausschreibung nicht mal ein Angebot fürs freetv bekommen, die deutschen Teams treten nur mit B Mannschaften an.

    Aber das muss jeder selber wissen was er an Sport gerne schaut. Viele wie ich, schauen hält ihre Mannschaft vor Ort, und nicht ein Team wes tausende km weit weg ist.

    Deinen Vergleich mit Amazon und Netflix für 17 Euro find ich gut. Jetzt packen wir noch die 9,99 für DAZN oben drauf, dann haben wir ein Angebot was man mit Sky vergleichen kann. Und dann hast du 28 Euro für alles ( ab September vermutlich 35 wenn DAZN erhöht) und Sky bei APRU 33. so macht ein Vergleich Sinn und da liegen sie dann preislich gleich auf. Jetzt kann sich jeder aussuche, was er lieber schaut.

    Und auch für mich, gibt's bei Sky so viel zum schauen, das ich in meiner begrenzteren Freizeit garnicht alles schauen kann ;)
     
    Zuletzt von einem Moderator bearbeitet: 4. März 2018
    Tom123 gefällt das.
  6. MtheHell

    MtheHell Board Ikone

    Registriert seit:
    17. November 2015
    Beiträge:
    3.946
    Zustimmungen:
    7.529
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    - LG C9 (OLED55C97LA)
    - Samsung UE40K5579
    - UM Horizon Recorder mit 'TV Premium'-Paket
    - VF 'Cablemax 1.000'
    - FireTV Stick 4K (2018)
    Die Kinofilme sind das Haupt-Merkmal von Sky. Ob man nun "Teil 398 von..." oder das "Remake von..." oder auch das "Prequel/Sequel zu..." lieber mag als neue Filme, die nicht ins Kino kommen ist Geschmacksache - Denn seit 2017 legt NF in Sachen Filmen ja nach, vorher gab es nicht viel.
    Zweites Merkmal von Sky: Die Filme laufen zuerst dort. Allerdings laufen sie auch später bei Amazon (und anderen).
    Wem es so wichtig ist die Filme früh im TV zu schauen, der ist auch bei Sky richtig. Wer warten kann, bekommt sie dann anderswo.
    Im Serienbereich brauchen wir nicht reden. Da hat jeder 'seine' Serien und alle anderen wandern durch die Anbieter. Wie schon geschrieben sind die Mehrzahl der "Sky"-Serien auch Serien bei Drittanbietern - und die kann man auch ohne Sky-Abo sehen.
    Insgesamt bekommt man so für 17 Euro (euer Beispiel) mit AZ+NF über 7.000 Inhalte zur Auswahl. Das ist immens mehr als mit Sky.

    Sport ist vergleichbar, Bundesliga nicht. Das ist ebenfalls ein Hauptmerkmal von Sky. Aber im Vergleich zum sonstigen Sportangebot hat man bei DAZN genauso eine größere Auswahl als bei Sky. Und da sind etliche 'gefragte Sportarten' bei - nicht umsonst sind u.a. Sport1 und P7maxx Haupt-Sublizenznehmer.

    Es ist natürlich müßig, wenn jemand sagt "Ich gucke nur 2. Liga, mag Handball und liebe Golf. Dazu will ich gerne neue Kinofilme sehen, Serien sind nicht so meins." Dann brauchen wir aber auch nicht von objektiven Vergleichen sprechen.;)
     
    sanktnapf gefällt das.
  7. Siebenstein83

    Siebenstein83 Senior Member

    Registriert seit:
    27. Februar 2007
    Beiträge:
    223
    Zustimmungen:
    20
    Punkte für Erfolge:
    28
    Das so pauschal zu behaupten stimmt nicht. Ich hatte mehrere Jahre lang Netflix und Sky parallel, später kam noch Prime Video dazu. Meine Sehgewohnheiten lagen von Fußball abgesehen bei bestimmt 80 Prozent zugunsten von Netflix. Das Filmprogramm von Sky ist zu ramschig und die Netflixserien sind für mich attraktiver als GoT und co. Zumal Sky nicht mal alle HBO-Serien zeigt.
     
    SKYende und MtheHell gefällt das.
  8. Cumulonimbus

    Cumulonimbus Gold Member Premium

    Registriert seit:
    7. April 2017
    Beiträge:
    1.336
    Zustimmungen:
    13.057
    Punkte für Erfolge:
    293
    Technisches Equipment:
    40 Zoll TV- Samsung J5150
    Panasonic DMP-BDT700EG9 Premium 3D Blu-ray-Player
    Amazon Fire TV
    Am besten sollte es SKY machen wie in UK, da glaubt es ja auch. Dafür muss man halt hier die Rabatte streichen:)
     
  9. Schnirps

    Schnirps Wasserfall

    Registriert seit:
    31. Juli 2013
    Beiträge:
    8.167
    Zustimmungen:
    5.908
    Punkte für Erfolge:
    273
    Nein, das zu behaupten stimmt natürlich nicht. :rolleyes:
    Dich persönlich habe ich nicht gemeint ;)
    War mir aber klar, dass es nicht stimmt. Wenn du ernsthaft glaubst die Leute zahlen lieber 20-30 Euro oder gar 40-60 im Monat (wie die US Dienste teilweise kosten), dann frag dich mal weshalb das FreeTV immermoch so stark ist.
    Warum schauen die Leute lieber Formel1 bei RTL in SD als dafür nochmal extra zu zahlen?
    Hardcore Fans, die vieles zahlen gibts hier natürlich, aber es geht um die Zahlungsmoral allgemein. Und die ist eben hier nicht da was solche hohen Beträge angeht.
    Witzig ist nur, dass viele einzeln mehrere Sachen zahlen für nen 10er hier und 5er da und dadurch in Summe viel mehr zahlen als einmal 30 im Monat. Psychologisch merken sie das aber nicht. DAS ist ja das lustige am Ganzen ;)

    Und wie gesagt nicht umsonst verzichten die Leute und schauen FreeTV anstatt PayTV viel zu zahlen. Und nein das hat nix mit Streaming zu tun.
     
    MtheHell gefällt das.
  10. Teoha

    Teoha Lexikon

    Registriert seit:
    21. Dezember 2006
    Beiträge:
    45.903
    Zustimmungen:
    23.922
    Punkte für Erfolge:
    273
    Es gibt kaum etwas sinnfreieres als auf andere Länder zu verweisen.