1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Ich will kein Sky mehr, weil...

Dieses Thema im Forum "Sky - Technik/Allgemein" wurde erstellt von MikeBln, 8. November 2017.

  1. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.292
    Zustimmungen:
    45.309
    Punkte für Erfolge:
    273
    Anzeige
    Naja, dann darfst Du generell kein Pay-TV auf dieser Welt abonnieren. Und ich gehe mit Dir jede Wette ein das die Streaminganbieter auf Dauer nicht auf Werbung verzichten wollen und können um attraktive Preise zu generieren.
    Um so mehr Kunden, um so interessanter für die Werbeindustrie.

    Bei Sky gehts doch im Vergleich noch gut daher. Bei Sky UK sind alle Basissender Werbeunterbrochen.
    In Deutschland bislang nur Sky 1 und Sky Krimi. Werbeblöcke vor und nach einem Inhalt gabs schon immer, auch früher und letzteres hat mich mich nie gestört. Da ich kaum noch live schaue sondern fast nur noch OnDemand ist mir auch noch keine Werbeunterbrechung über den Weg gelaufen bei Sky denn dort werden auch Serien von Sky 1 nicht unterbrochen.
     
    sanktnapf und Schnirps gefällt das.
  2. Fakeaccount

    Fakeaccount Guest

    Fakt ist - (und nur über Fakten lohnt es sich zu diskutieren): Sky zeigt (immer mehr) Werbung bei ständig sinkender Programmqualität, während ich bei Netflix und Amazon Prime davon verschont bleibe. Sollte sich das bei den beiden Streaming-Anbietern irgendwann demnächst ändern, dann sei Dir sicher, werde ich entsprechend reagieren. Aber sicher nicht aufgrund irgendwelcher Spekulationen, und bei Netflix weiß man sicher nur zu genau, dass die Werbefreiheit ein wesentlicher Grund für den derzeitigen Wachstum ist. Immer mehr Leute sind und waren vom Werbe-Terror der Privaten halt zunehmend genervt...

    Wen es nicht stört, der bleibt bei Sky. Mich hat es aber gestört, weil ich Werbung hasse. Jeder entscheidet hier für sich selbst. Ich habe meine Entscheidung getroffen! Allerdings auch nicht nur aufgrund der Werbung...
     
    rropi gefällt das.
  3. sanktnapf

    sanktnapf Guest

    Ich finds gut, dass du dann wenigsten konsequent bist und dein Abo beendest, und nicht für 30 Euro zurück kommst und dann 2 Jahre weiter meckerst. (y)
    Ich würde das auch so machen, ab dem Tag wo ich mit Sky nicht mehr zufrieden bin, geht die Kündigung raus, und dann ist mir der Rückholpreis auch egal.
     
  4. Fakeaccount

    Fakeaccount Guest

    Naja, wenn ich wirklich konsequent gewesen wäre, dann hätte ich schon vor Jahren gekündigt! Sky hat das mit den günstigen Rückholangeboten aber bis dato zu verhindern gewusst. Aber zuletzt war halt der Punkt erreicht, wo mich auch das nicht mehr locken konnte weil das Negative für mich deutlich überwog.
     
    Cumulonimbus gefällt das.
  5. OliverL

    OliverL Gold Member

    Registriert seit:
    19. November 2003
    Beiträge:
    1.103
    Zustimmungen:
    174
    Punkte für Erfolge:
    73
    An den Weihnachtstagen kam Bridget Jones irgendwas mit Schokolade auf einem der Privaten. Nach 10 Minuten der erste Werbeblock, nach weiteren 10 der nächste.

    Erneut Amazon angeworfen, gesucht, gefunden, angesehen. Eine Wohltat.

    Was will ich damit sagen? Seit wir Amazon und Netflix haben, ist das TV Erlebnis ein ganz anderes. SKY hatte dieses Pfund auch und gibt es nach und nach fahrlässig aus der Hand. Im Fussballbereich fiel es mir extrem auf, dusselige Wettanbieterwerbung rauf und runter. Für mich unverständlich.
     
    horrorwomen, voller75, rropi und 3 anderen gefällt das.
  6. Teoha

    Teoha Lexikon

    Registriert seit:
    21. Dezember 2006
    Beiträge:
    45.903
    Zustimmungen:
    23.922
    Punkte für Erfolge:
    273
    Aber man hat Sky dazu gewungen: Mit Geld ! ;)

    (Klugsch...-PS: "Pfrund" muss es heißen)
     
    OliverL, sanktnapf und MtheHell gefällt das.
  7. MtheHell

    MtheHell Board Ikone

    Registriert seit:
    17. November 2015
    Beiträge:
    3.946
    Zustimmungen:
    7.529
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    - LG C9 (OLED55C97LA)
    - Samsung UE40K5579
    - UM Horizon Recorder mit 'TV Premium'-Paket
    - VF 'Cablemax 1.000'
    - FireTV Stick 4K (2018)
    Und wer britisches Geld haben will, muss britische Vorgaben erfüllen - auch wenn die nicht zum deutschen Markt passen. :rolleyes:

    Da hat doch neulich noch ein PLC-Verantwortlicher für den Gruppenausbau auf dem Kontinent verlauten lassen (sinngemäß), man sei auf einem guten Wege durch "Erweiterung der Programmfarbe in Form des Entertainmentsenders Sky1" ein größeres Publikum anzusprechen und man erwägt in Zukunft eventuell noch um Sky News zu erweitern.

    Was der gute Mann anscheinend nicht weiß in seiner Position, wir haben im Gegensatz zu den meisten anderen Ländern ein breit aufgestelltes, im internationalen Vergleich auch qualitativ gutes, FreeTV. Man ist in Deutschland nicht auf bezahlte Fernsehsender angewiesen, das ist ein Luxus-Produkt.
    Für Shows mit Werbeunterbrechung muss man nicht zahlen, genauso wenig wie sich die Masse für eine Reportage über fliegende Hunde interessiert oder schräge Modelwettbewerbe. Und "mal eben" Sky News nach Deutschland bringen" funktioniert nicht - da muss erst der Antrag als Vollgprogrammsender genehmigt werden, den Sky dann stellen muss.

    Der Kollege schien überdies davon überzeugt, in den nächsten Jahren 15-20% der TV-Haushalte für Sky gewinnen zu können - hat dabei aber überhaupt nicht registriert, dass PayTV in Deutschland in über 20 Jahren ohne nennenswerte Konkurrenz schon nicht Fuß fassen konnte - und wie soll das in der heutigen Marktsituation funktionieren?

    Ich lese hier auch immer wieder Argumente der Sky-Fans: "Ich will aber alles über ein Gerät." - Da sage ich: "Ja, ich auch!"
    Aber alles läuft über mein smartTV, nur Sky will mir eine extra Kiste ins Wohnzimmer stellen...:p Also das Argument ist genauso hinfällig wie die "Ich habe kein Internet"-Leier. Es gibt mittlerweile eine Abdeckung von 80% mit min. 6.000Mbit. Ob nun mit Hybrid-Routern oder LTE/Sat/Kabelinternet. Man muss nur mal über die Telefonleitung hinaus blicken.

    Aber es gibt ja genügend "bequeme" und "unbewegliche" zum Teil "langjährige Premierekunden und FreeTV-Verweigerer", die zwar seit Jahren maulen, dass alles schlechter wird als damals mit dem 45-DMark-Abo von Premiere und trotzdem lieber hunderte von Euro jährlich nach Unterföhring überweisen anstatt sich einmal technisch zu aktualisieren und auf den Stand des 21. Jhdts. zu bringen.
    Die freuen sich auch darüber, dass Sky endlich mal Shows anbietet - und sind die ersten, die Sky News einschalten würden und sagen "Endlich auch mal Nachrichten im deutschen Fernsehen! Da brauche ich nicht alles in der Zeitung lesen."

    Und wenn Sky über den Store dann noch Pizza für 19,99 verkauft, wird die auch da bestellt, weil es ja so bequem ist mit der Fernbedienung in der Hand die Welt an sich vorüber ziehen zu lassen...

    "Alexa, hast Du das jetzt etwa gepostet..?" :ROFLMAO:
     
    horrorwomen, srumb, Fakeaccount und 2 anderen gefällt das.
  8. jfbraves

    jfbraves Foren-Gott

    Registriert seit:
    10. Juli 2013
    Beiträge:
    14.289
    Zustimmungen:
    8.055
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    WaipuTV stick - Amazon stick
    Ich bin nicht mal für 24,99 € Rückholangebot zurück zu sky, obwohl ich mehr als 52 Euro im Monat weniger bezahlt hätte.
    Es ist einfach zuviel in den letzten beiden Jahren weggegangen von der sky plattform und andere Anbieter haben den Markt "geflutet".
    Meine Wahlmöglichkeiten haben sich dermassen verbessert und sky ist daher nicht mehr meine erste Wahl.
     
    Fakeaccount und MtheHell gefällt das.
  9. sanktnapf

    sanktnapf Guest

    Das gilt vorallem im Entertainmentbereich. Im Fußballbereich (BL/CL für mich) gibts noch keine Alternative, auch im Bereich Wrestling gibts ein Alternativangebot. Somit kann sich Sky durch diese Inhalte auch noch viele Kunden sichern.

    Die alte Regel hat auch weiterhin bestand, mit der Bundesliga steht und fällt Sky Deutschland.
     
    Zuletzt von einem Moderator bearbeitet: 27. Dezember 2017
  10. MtheHell

    MtheHell Board Ikone

    Registriert seit:
    17. November 2015
    Beiträge:
    3.946
    Zustimmungen:
    7.529
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    - LG C9 (OLED55C97LA)
    - Samsung UE40K5579
    - UM Horizon Recorder mit 'TV Premium'-Paket
    - VF 'Cablemax 1.000'
    - FireTV Stick 4K (2018)
    Aber die "Sportrechte" werden ja auch immer weniger: Ob die "angebrochene BuLi" beim Fußball, keine EL mehr, nicht mehr die komplette CL, dann höchstens die F1 parallel zum FreeTV... bleibt noch Handball (mit 40.000 Zuschauern im Schnitt laut Quotenmeter.de), Golf und einzelne Tennis-Turniere.
    Also Sport ist Geschmacksache - und "mein Sport" läuft längst nicht mehr bei Sky, sondern bei DAZN - mit Ausnahme der BuLi (und dafür habe ich ja dann Ticket;))

    Und Wrestling? Ist doch überhaupt nicht exklusiv bei Sky:
    "Lucha Underground" läuft bei TNT im PayTV (habe ich beim KNB) und bei Tele5 im FreeTV,
    RAW und SMACKDOWN laufen im FreeTV und beim WWE Network ist man in Sachen "alle Inhalte zur WWE" (Camp WWE, Holy Foley, Total Divas, etc.) und die PPVs inkl. Archiv in zig Sprachen perfekt aufgehoben für 8,40€/Monat (9,99US$ umgerechnet).

    Im Moment habe ich ein "99 US-Cent for 3 months" Angebot (welches im Newsletter kam) bis Mitte März laufen, also 87 €-Cent(!) für 3 Monate Vollzugriff auf das WWE-Network inkl. der 4 PPVs in dem Zeitraum, die bei Sky 18,-€/Event kosten.:coffee: