1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Ich will Film Qualität wie beim ZDF

Dieses Thema im Forum "Sky - Technik/Allgemein" wurde erstellt von mx0, 18. Juni 2005.

  1. DUFFY_DUCK0808

    DUFFY_DUCK0808 Talk-König

    Registriert seit:
    23. August 2004
    Beiträge:
    6.518
    Zustimmungen:
    91
    Punkte für Erfolge:
    58
    Anzeige
    AW: Ich will Film Qualität wie beim ZDF

    Genau da ist der Punkt Buli Live geht halt nicht anders. bei F1 kann man notgedrungen ausweichen...

    so schlau ist der Kofi dann auch wieder und bietet Fussball nicht einzeln an...

    wie lange US-Sports noch so beliebt bleiben, wenn man's nicht mehr aufnehmen kann bleibt auch noch dahingestellt...
     
  2. camaro

    camaro Foren-Gott

    Registriert seit:
    29. Januar 2001
    Beiträge:
    10.557
    Zustimmungen:
    5
    Punkte für Erfolge:
    36
    AW: Ich will Film Qualität wie beim ZDF

    Ich bin mal gespannt ob seine Strategie aufgeht.
    Die Leute die Fußball haben wollen werden sich doch fragen warum sie nochwas dazu bezahlen sollen was sie es doch gar nicht wollen.
    Selbst hier im Forum behaupten einige das sie mit Fußball Film oder Plus mit subventionieren nur weil sie eins in Zukunft dazu nehmen müssen.
    Was mag da erst draußen los sein bei Leuten die nicht so gut informiert sind?
     
  3. Kellerkind

    Kellerkind Wasserfall

    Registriert seit:
    30. März 2004
    Beiträge:
    7.283
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Ich will Film Qualität wie beim ZDF

    Nehmen wir das als gegeben. Wie könnte denn ein Weg da raus ausehen?

    1. Mehr Angebot. Da Premiere selbst weniger veranstaltet, müssen Dritte ran. Die wollen entweder nicht so richtig (die Zahl ist seit Jahren wachsend, aber überschauber) oder die Vermarkter bestehen auf Exklusivität (weswegen Premiere-Plus Sender oftmals nicht über KDG kommen und umgekehrt).
    Diese neuen Sender müssten auch verbreitet werden. Über Satellit und über viele kleine und große Kabelnetze. Das kostet extra. Auch würden die Sender was verdienen wollen. Eine Preiserhöhung läge also nahe, wenn im Plus-Paket plötzlich 10 Sender mehr wären. Ich kann die Schreie schon hören.

    Thema andere Länder und größeres Angebot: Z.B. Sky vermarktet vieles, veranstaltet es aber nicht. Die Sender selbst haben dann oft Unterbrecherwerbung. Und dafür würde ich nicht bezahlen. Die Unterbrecherwerbefreiheit bei Premiere ist etwas Exklusives.
    Ich bin mir aber nicht sicher, ob der normale deutsche Zuschauer das auch so sieht.
    Der normale Zuschauer kann zu einem Zeitpunkt einen Sender schauen. Was nützt uns ein dreifaches Angebot, wenn der große Großteil ins Leere sendet.
    Auch kaufen z.B. ProSieben.Sat.1 viele Pay-Serien-Rechte ohne sie zu versenden, was für eine Verknappung sorgt.

    2. Niedrigere Preise. Erinnern wir uns an Kirch: (Viele sagen) besseres Angebot und niedrigere Preise.
    Hat >5 Jahre nicht gewirkt. Wie lange kann ein Unternehmen auf Pump leben, in der Hoffnung, dass genug Kunden anbeißen? Kirch hat es probiert. In der Folge zahlen heutige Kunden die Kredite von damals mit ab. Kofler kann sich das nicht leisten.

    Und noch ein Wort zu "meinem Helden" Kofler:
    Ich bin sicher kein großer Fan von ihm, aber er hat den Laden stabilisiert. Dafür respektiere ich ihn. Mit Abstrichen? Ja. Aber wie wären die Alternativen gewesen? Und nicht vergessen: 16:9, Zweikanal und DD5.1 machen die Filme an sich nicht besser oder aktueller, kosten aber extra. Auch das steckt in den Erhöhungen.

    Das Kellerkind.
     
  4. horst72

    horst72 Gold Member

    Registriert seit:
    21. Juni 2001
    Beiträge:
    1.077
    Zustimmungen:
    5
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Ich will Film Qualität wie beim ZDF

    Fussball einzeln gab es schon mal. Damals sah man, wie teuer das ist. Daher wurde es allen Sportabos aufgedrückt und Quersubventioniert. Ich als Spielfilmfan und F1-Schauer bin der Gelackmeierte. Ich nutze aus Film nur P1/2 und Sport nur F1. Mit diesem Nutzerprofil bin ich sicherlich nicht allein.
     
  5. Lord Dragon

    Lord Dragon Wasserfall

    Registriert seit:
    5. November 2002
    Beiträge:
    7.732
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Ich will Film Qualität wie beim ZDF

    Wenn man nur Rennen selbst guckt (also nicht 1.Trainig usw.), dann kann man ja zwei Mal im Monat SportPortal für 5 EUR freischalten lassen. Da hat man im Monat 10 EUR Kosten und nicht 19,90 EUR für Sportpaket.
     
  6. camaro

    camaro Foren-Gott

    Registriert seit:
    29. Januar 2001
    Beiträge:
    10.557
    Zustimmungen:
    5
    Punkte für Erfolge:
    36
    AW: Ich will Film Qualität wie beim ZDF

    @Kellerkind
    Man sollte die vielen Fehler die Kirch gemacht hat nicht allein darauf reduzieren das er ein gutes PayTv zu guten Preisen angeboten hatte denn was ist die Alternative?
    Das was wir jetzt haben?
    Ein PayTv das schlechter und doppelt so teuer und deshalb erfolgreicher?
    Du solltest auch nicht immer davon ausgehen das mehr Auswahl keine neuen Abonnenten bringt und nur von den jetzigen finanziert werden muss.
    Auch wenn es so aussieht.
    Man sollte auch nicht immer nur Sky UK als Vergleich heranziehen aber bei über 200 Sendern und nur 10,- teurer als Premier kann nicht jeder Sender Werbefrei sein zumal der Preis von Umrechnungskurs abhängt.
    Dort soll ja auch durch das starke Pfund eine Schachtel Zigaretten 12-14Euro kosten.
    Also über 200 Sender 5Schachteln Zigaretten = 20 Euro für über 200 Sender bei uns.
    Stell dir mal vor Sky UK würde denken wie Kofler.
    Wenn die ihre Bildqualität auf Premiere Neveau senken würden könnten die von ihren 60 Transpondern 30 einsparen.
    Welch einspar Potential.
    Aber eins haben alle ausländischen PayTvs gemeinsam, sie überlassen so gut wie nichts dem FreeTv.
    Wenn man z.B. in Frankreich die Französische Version/Ton von Eurosport sehen will kommt man um ein C+ Abo nicht umher.
    Nur ein Beispiel von vielen.
    Premiere überlässt viel zu viel dem FreeTv!
    Viele Sachen die mich interessieren, und wie ich gelesen habe auch dich, gibt es bei uns nur im FreeTv.
    ProSieben.Sat.1 kaufen auch nur Pay Rechte mit ein wenn sie im Paket sind wie letztens wo Kofler auch wieder geschlafen hat bei diesem günstigen Paket das ProSieben.Sat.1 gekauft hatte.
    Kurz um, Premiere macht es nicht Fußballfans leicht auf Premiere zu verzichten.
    Premiere ist doch gegenüber C+, Sky Ialia eine Lachnummer.
    Aber in einem muss ich dir Recht geben, wenn einer das schnelle Geld will muss er es wie Kofler machen.
     
    Zuletzt bearbeitet: 21. Juni 2005
  7. solid2000

    solid2000 Lexikon

    Registriert seit:
    28. April 2002
    Beiträge:
    36.860
    Zustimmungen:
    555
    Punkte für Erfolge:
    123
    Technisches Equipment:
    Dampfmaschine
    AW: Ich will Film Qualität wie beim ZDF

    Komisch 16:9 und DD 5.1 gibts doch schon seit 4 Jahren bei Premiere. Also schon weit vor Koflers bunten Pay-TV Versuch. :rolleyes:
     
  8. DUFFY_DUCK0808

    DUFFY_DUCK0808 Talk-König

    Registriert seit:
    23. August 2004
    Beiträge:
    6.518
    Zustimmungen:
    91
    Punkte für Erfolge:
    58
    AW: Ich will Film Qualität wie beim ZDF

    und es wird immer ein Rätsel bleiben, ob nicht ein anderer beides unter einen Hut gebracht hätte...
     
  9. gstarguymuc

    gstarguymuc Senior Member

    Registriert seit:
    18. Februar 2004
    Beiträge:
    301
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Ich will Film Qualität wie beim ZDF

    Heute von Premier erhalten. Scheinbar gibt es schon vorgefertigte e-mails wegen Bildqualität. Beinahe hätte ich gelacht. Doch lest selbst....

    vielen Dank für Ihre E-Mail. Sie haben Anregungen zur Bildqualität unseres Programms und informieren mich über die Verlängerung Ihres Abonnements. Gern helfe ich Ihnen weiter.

    Selbstverständlich möchten wir den Ansprüchen an eine hohe Bildqualität gerecht werden. Wir haben den optimalen Kompromiss zwischen Programmvielfalt, Bildqualität und die dadurch entstehenden Kosten gewählt. Unser Dienstleister, der die Ausstrahlung unserer Programme übernimmt, verwendet das so genannte statistische Multiplexing. Das heißt, dass die Gesamtdatenrate dynamisch auf die einzelnen Premiere Programme verteilt und so die Kapazität der einzelnen Satelliten-Transponder optimal ausgeschöpft wird. So schwankt die tatsächliche Datenrate der einzelnen Premiere Programme unter anderem abhängig vom Bildinhalt, erreicht aber auch hohe Werte bis 6MBit/s.

    Zusammen mit mehreren Herstellern entwickelt Premiere derzeit HDTV-fähige für Premiere geeignete Digital Receiver, um unseren anspruchsvollen Kunden eine besonders hohe Bildqualität bieten zu können. Unser Ziel ist es, Sie ab Ende 2005 mit einem vielfältigen Programmangebot aus den Themenbereichen Film, Sport und Dokumentationen in voller HDTV-Qualität zu begeistern.
     
  10. Simon

    Simon Gold Member

    Registriert seit:
    14. Januar 2001
    Beiträge:
    1.650
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    Technisches Equipment:
    Nokia dBox2 AVIA 500 GTX,
    Dreambox 7020S
    AW: Ich will Film Qualität wie beim ZDF

    Die befürchtete Argumentation: "Was? Ihr wollt ein gutes Bild? Na dann legt doch noch nen Zehner drauf und ihr bekommt kristallklares HDTV!"

    Geht's noch?