1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Ich will Film Qualität wie beim ZDF

Dieses Thema im Forum "Sky - Technik/Allgemein" wurde erstellt von mx0, 18. Juni 2005.

  1. majo

    majo Silber Member

    Registriert seit:
    28. Juni 2002
    Beiträge:
    584
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    28
    Technisches Equipment:
    HD-DVD Toshiba HD-E1
    Beamer 720p Sanyo Z4
    Onkyo TX-DS 575
    DBox2 Philips
    Hyundai HSS 830 HCi
    Anzeige
    AW: Ich will Film Qualität wie beim ZDF

    Technische(!) Qualität hin oder her, ich schätze, das muss man dem Kofler lassen: das bereits mehrfach totgesagte Premiere lebt immer noch.

    Aber seid ihr denn tatsächlich alle der Meinung, dass sich Premiere von der inhaltlichen Qualität her wirklich noch lohnt? Was nützt mir denn das HDTV, wenn ich dadurch nur den Schrott detailreicher wahrnehmen kann? Ich selbst kann mich gar nicht so sehr an der Bildqualität reiben, da mein Pixelplus das ganz gut wegbügelt (sieht man mal von einigen Plus-Sendern ab). Aber ich frage mich in der letzten Zeit immer öfter, ob ich dafür, dass ich aus Prinzip Premiere schaue (schließlich bezahle ich dafür, ne? :D ), wirklich noch (bald mehr) Geld ausgeben sollte.

    Ich hätte wirklich nichts gegen eine systematische Aufpeppung von älteren Filmen in denen darstellerische Leistungen in Verbindung mit einer intelligenten story noch im Vordergrund standen. Das volldigital flammende Rumsen und Plautzen törnt einen oft einfach nur ab, weil's nur hohl ist. Klar kann Premiere auch nur das senden, was als (Film)Material verfügbar ist. Ich bezahle aber nun mal nicht gern für überwiegenden Mist, egal in welcher "Qualität". Als ich Premiere vor drei Jahren abschloss, war mein Verständnis: Zu jeder Zeit einschalten können und immer Kino-Knaller sehen zu können :rolleyes: . Naja, das war damals schon nicht so und ist es heute immer noch nicht ..

    Trotzdem wünsche ich Deutschlands einzigstem Bezahlfernsehen eine gute Zukunft, es geht schließlich schon genug krachen.

    :cool: , majo
     
  2. THG

    THG Junior Member

    Registriert seit:
    21. April 2005
    Beiträge:
    89
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    16
    Technisches Equipment:
    CAS 90 2 UAS 484
    Vantage HD 8000
    Phillips HD ****
    noch irgendeine mit so nen blöden FSK
    Sky komplett mit Zweitkarte für €40,90 im Monat gekündigt zum 31.08.2012
    AW: Ich will Film Qualität wie beim ZDF

     
  3. majo

    majo Silber Member

    Registriert seit:
    28. Juni 2002
    Beiträge:
    584
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    28
    Technisches Equipment:
    HD-DVD Toshiba HD-E1
    Beamer 720p Sanyo Z4
    Onkyo TX-DS 575
    DBox2 Philips
    Hyundai HSS 830 HCi
    AW: Ich will Film Qualität wie beim ZDF

    Wenn 10% der Premiere-Kunden dieses Forum lesen würden, wäre das ein großer Erfolg für's Forum und geschäftspolitisch (Premiere) schon fast eine Macht ;)
     
  4. camaro

    camaro Foren-Gott

    Registriert seit:
    29. Januar 2001
    Beiträge:
    10.557
    Zustimmungen:
    5
    Punkte für Erfolge:
    36
    AW: Ich will Film Qualität wie beim ZDF

    Das sehe ich auch anders.
    Wer hat denn schon was mitbekommen außer uns?
    Ich kenne nur noch Kneiper die Premiere haben ,wegen Fußball, und selbst die be$cheißen Premiere weil sie kein Kneipenabo haben.
    Von denen hat keiner was gewusst und hätten nach August zu den dann fälligen Preisen automatisch verlängert.

    Klar, er hätte schreiben sollen: für mein Geld, wer die Musik bezahlt bestimmt normalerweise was gespielt wird.
    Wenn du dir eine Villa kaufst gibst du dich auch mit einer Bruchbude zufrieden nur weil der Markler clever ist und das Marklerbüro vor der Insolvenz geredet hat und viele seiner Kunden das auch akzeptieren.

    All das traf vor rund 20 Jahren auch auf die Telekom zu.
    Nach deiner Argumentation könnte man annehmen das alle mit der Telekom damals zufrieden waren nur weil sie keine Alternativen hatten.
    Es gab damals ganze Sendungen die sich über die Telekom lustig gemacht hatten.
    Wir sind auch nicht unglücklich, wir hätten nur gern ein Pay-TV das den Preis entspricht.
    Was sich Kofler da leistet leistet sich kein anderer in Europa!
    Aber mir solls recht sein, je teurer Premiere desto leichter die Entscheidung sich wieder C+ zu zulegen. (wegen der teuren Händlerprovision)
     
  5. DUFFY_DUCK0808

    DUFFY_DUCK0808 Talk-König

    Registriert seit:
    23. August 2004
    Beiträge:
    6.518
    Zustimmungen:
    91
    Punkte für Erfolge:
    58
    AW: Ich will Film Qualität wie beim ZDF

    Leider lässt sich nicht definitiv beweisen, daß es statt mit Kofler sonder einem Anderen nicht "nur" leben würde sondern auch noch zufriedene Kunden hätte und nur die Hälfte kosten würde...:rolleyes:
     
  6. Kellerkind

    Kellerkind Wasserfall

    Registriert seit:
    30. März 2004
    Beiträge:
    7.283
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Ich will Film Qualität wie beim ZDF

    Wenn ich mir "die Leute" da draußen und hier im Forum so anhöre, so scheinen die Werbe-Privaten, die Öffis und Videotheken doch für viele Menschen eine sehr vertretbare Alternative zu sein. Und über die wird auch gemeckert.

    Das will ich auch.
    Die gaaanz große Frage, die nur Kofler beantworten kann, ist: Was ist unser Geld (in Bezug auf Premiere) wirklich wert?
    Kann es nicht theoretisch sein, dass der Preis den Kosten entspricht? Ist der Preis der Leistung dann nicht doch angemessen (es braucht einen gewissen Aufwand um die Leistung zur Verfügung zu stellen) ?

    Es ist klar, dass ein Film-Abonnent ungern den Sport subventioniert. Das würde mich auch ganz klar stören. Aber sowas ist gängige wirtschaftliche Praxis - egal ob man das jetzt gut findet oder nicht.
    Und in wie weit haben wir "Anspruch", dass es Premiere-intern nicht so gehandhabt wird? Ich würde sagen, wir haben nicht die Macht was zu ändern. Wir müssen uns damit abfinden, oder gehen.
    Wie gesagt, dass muss man nicht gut finden, aber ändern können wir (paar Leute hier im Forum) auch nichts.

    Das Kellerkind.
     
  7. Alaska

    Alaska Talk-König

    Registriert seit:
    26. März 2002
    Beiträge:
    5.461
    Zustimmungen:
    150
    Punkte für Erfolge:
    73
    AW: Ich will Film Qualität wie beim ZDF

    Dann würde ich gerne auf zwei Wiederholkanäle (P3/5) verzichten wollen oder auf zwei 4:3 Übertragungen parallel bei Fußballspielen oder von mir auch auf Beate Uhse, Focus Gesundheit und so fort. Die Frage ist dann, warum ich als Kunde ungefragt mit immer mehr Wiederholungen bzw. Nischenangeboten vollgemüllt werde und dabei immer mehr auf technische Qualität, die bei dieser inhaltlichen Invasion beständig schlechter wird, verzichten soll?

    Gruß Alaska
     
  8. Kellerkind

    Kellerkind Wasserfall

    Registriert seit:
    30. März 2004
    Beiträge:
    7.283
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Ich will Film Qualität wie beim ZDF

    Drittanbieter werden mit Sicherheit nicht verschwinden, eher noch kommen. Sie verbreitern das Angebot und sind finanziell von Premiere unabhängig, also abgegebenes Risiko. Und das will man ausdrücklich.

    Premiere 3 muss z.Zt. bleiben, weil dort nicht in 16:9 gesendet wird, weil die gute alte dbox1 dieses nur fehlerhaft (pixelig und artefaktig) wiedergibt.

    Premiere 5 ist wirklich relativ überflüssig, aber unterm Strich eine willkommene Abwechslung zu den Dauerwiederholungen auf 1 - 4, weil dort (für Premiere) relativ ältere Filme laufen. Der Sender verbreitert das Angebot etwas.

    Die 4:3-ÜT beim Fußball ist in erster Linie dem Volkspöbel zu verdanken. Man traut sich nicht einfach in 16:9 durchzustarten. Wären die 4:3 Geschichten weg, kämen aber dann vermutlich Direkt-Filme.

    Das Kellerkind.
     
  9. DUFFY_DUCK0808

    DUFFY_DUCK0808 Talk-König

    Registriert seit:
    23. August 2004
    Beiträge:
    6.518
    Zustimmungen:
    91
    Punkte für Erfolge:
    58
    AW: Ich will Film Qualität wie beim ZDF

    Mal halt KONSEQUENT einen Weg einschlagen.. entweder Flexibilität und dann halt einzelne Kanäle anbieten und beliebig kombinieren lassen oder Pakete schnüren, die dann aber auch Sinn machen und auch günstig sind.

    ich könnte Wetten, das die meisten, wenn sie die Wahl hätten einen Fußballkanal dem Sportkanal vorziehen würden...
     
  10. camaro

    camaro Foren-Gott

    Registriert seit:
    29. Januar 2001
    Beiträge:
    10.557
    Zustimmungen:
    5
    Punkte für Erfolge:
    36
    AW: Ich will Film Qualität wie beim ZDF

    Der Preis steht doch in Relation zu der Zahl der Abonnenten!
    Wie schon geschrieben ist die Preiserhöhung ein Indietz der unsere Vermutung bestätigt das der Zugewinn an Abonnenten, den du so bejubelst, nur billig b.z.w. überwiegend Start Abos sind.
    Premiere gibt an das ein neuer Abonnent erstmal 180,- kostet. (Provision u.s.w.)
    Du kannst dir ja ausrechnen was sie draufzahlen wenn sie Massen an Receiver bei real und Co. für 50,- verscherbeln incl. 1Jahr Start und 3Monate Sport.
    Das treibt zwar deine bejubelte Abozahl nach oben aber mit "da muss der Kofler wohl was richtig machen" hat das wenig zu tun.
    Und wie gesagt, der Preis steht in Relation zu der Zahl der Abonnenten und wenn man sich in Europa so umschaut haben die meisten PayTvs ihre Gewinnzohne bei über 4Millionen erreicht und das bei einem wenigstens dreifachen Angebot und bis zu mehr als zehn mal soviel Transponder wie Premiere.
    So dumm war der alte Kirch nämlich nicht, nur hat er übersehen das die Deutschen von heute lieber hinterher laufen als vornweg.

    Wiederum andere wie ich hätten Sport nur wegen F1genommen .
    Aber 20,- für ein Ereignis das es im FreeTv, nebst Wiederholungen auf drei Sendern, kostenlos gibt is schon was happig.