1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Ich will Film Qualität wie beim ZDF

Dieses Thema im Forum "Sky - Technik/Allgemein" wurde erstellt von mx0, 18. Juni 2005.

  1. rsc1967

    rsc1967 Silber Member

    Registriert seit:
    4. Oktober 2001
    Beiträge:
    828
    Zustimmungen:
    9
    Punkte für Erfolge:
    28
    Technisches Equipment:
    d-box2, Humax ICord HD
    Anzeige
    AW: Ich will Film Qualität wie beim ZDF

    Diesen Standardtext habe ich bestimmt schon 3 mal bekommen...
    :mad:

    Gruss René
     
  2. gstarguymuc

    gstarguymuc Senior Member

    Registriert seit:
    18. Februar 2004
    Beiträge:
    301
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Ich will Film Qualität wie beim ZDF

    genau, wie ich sagte alles vorgefertigt. Nicht dass ich jetzt eine super-genaue selbst formulierte e-mail verlange. Aber man merkt halt sehr deutlich dass die Mitarbeiter die die e-mail beantworten ganz genau Ihre Formulierungen aufs Auge gedrückt bekommen.

    Aber es ist wie in jeder großen Firma oder soll ich sagen "Regime". Man hört es solange bis man selbst dran glaubt.
     
  3. Reiner_Zufall

    Reiner_Zufall Silber Member

    Registriert seit:
    5. Januar 2005
    Beiträge:
    568
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Ich will Film Qualität wie beim ZDF

    wieso, das ist doch gut und richtig so!

    ja das sehe ich in der Tat auch so. Nehme mit meinem DVD-Recorder auch immer zwei Filme auf eine DVD auf von allen Programmen, auch ZDF. Ist doch Verschwendung nur einen Film pro DVD zu nehmen, zumal man eh keinen Unterschied sieht zwischen 1 Film oder 2 Filmen auf einer DVD.

    Einen Bildunterschied ZDF/Premiere kann ich nicht ausmachen.
     
  4. gstarguymuc

    gstarguymuc Senior Member

    Registriert seit:
    18. Februar 2004
    Beiträge:
    301
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Ich will Film Qualität wie beim ZDF

    Du kannst keinen Unterschied bei Premiere ausmachen. mmmh dann empfehle ich dir mal "Der Pate" auf Premiere 6 oder 7 anzusehen. Vor einem halben Jahr lief er dort. Die Bildqualität war grottig. Vor ein paar Tagen lief auf Premiere 1 oder 2 ein Trailer zu der erneuten Ausstrahlung. Ein Unterschied wie Tag und Nacht.
     
  5. DUFFY_DUCK0808

    DUFFY_DUCK0808 Talk-König

    Registriert seit:
    23. August 2004
    Beiträge:
    6.518
    Zustimmungen:
    91
    Punkte für Erfolge:
    58
    AW: Ich will Film Qualität wie beim ZDF

    es wird so kommen, dass die Qualität eher noch schlechter wird...

    deutet doch alles darauf hin...

    und für die Ja-Sager gibt's dann zum "kündigt doch" noch das "dann nimm HD-TV" Argument...

    P.S. bis 6 Mbit/s LOL Messungsspitzen für 100stel Sekunden vielleicht...
     
  6. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.304
    Zustimmungen:
    45.369
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Ich will Film Qualität wie beim ZDF

    @Reiner Zufall, hol Dir vernünftige Wiedergabegeräte und Du siehst himmelweite Unterschiede!
     
  7. DUFFY_DUCK0808

    DUFFY_DUCK0808 Talk-König

    Registriert seit:
    23. August 2004
    Beiträge:
    6.518
    Zustimmungen:
    91
    Punkte für Erfolge:
    58
    AW: Ich will Film Qualität wie beim ZDF

    Kann mir mal einer erklären, wie eine Archivierung bei dieser Qualität Spass macht...

    Ich hatte schon VCD's mit besserer Qualität...
     
  8. Reiner_Zufall

    Reiner_Zufall Silber Member

    Registriert seit:
    5. Januar 2005
    Beiträge:
    568
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Ich will Film Qualität wie beim ZDF

    Ich habe vor ein paar Wochen auf Premiere 6 oder 7 alle drei "PATE"-Filme aufgenommen und die Bildqualität war ausgezeichnet! Das einzig bemängelnswerte war, daß Premiere bei "DER PATE 1" bei dem ganzen Italienischgelaber nicht die Untertitel eingeblendet hat als Michael Corleone in Sizilien war. Vielleicht hatten sie die Rechte nicht bei dieser Ausstrahlung?? Aber egal, da mir dieser nebensächliche Handlungsstrang mit Michael in Sizilien eh nie gefallen hat, hab ich den auf meiner DVD einfach sauber rausgeschnitten, dem DVD-Recoder mit Festplatte sei dank.
     
  9. Alaska

    Alaska Talk-König

    Registriert seit:
    26. März 2002
    Beiträge:
    5.461
    Zustimmungen:
    150
    Punkte für Erfolge:
    73
    AW: Ich will Film Qualität wie beim ZDF

    Selbst auf der DVD gibt es keine Untertitelung.

    Ich hatte mir die Filme auch ansehen wollen, es dann aber wegen der meinem Geschmack nach zu schlechten Qualität gelassen, leihe sie mir lieber in der Videothek, denn bei einem Film, bei dem die Form eine so wichtige Rolle spielt, kommt es mir schon sehr auf die technische Qualität an. Aber daß Du ganze Szenen rausschneidest, weil sie Dir nicht gefallen... :confused: Da sieht man wieder, wie unterschiedlich die Menschen sind.

    Gruß Alaska
     
  10. Reiner_Zufall

    Reiner_Zufall Silber Member

    Registriert seit:
    5. Januar 2005
    Beiträge:
    568
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Ich will Film Qualität wie beim ZDF

    das stimmt nicht. Ein Freund hat sich die DVD letzte Woche gekauft und dort sind die Szenen definitiv mit dem Italienischgelaber untertitelt!

    das war das erste Mal, daß ich das gemacht hab.

    Aber wie gesagt, beim PATEN, den ich an sich hervorragend finde (wobei mir der dritte am besten gefällt) gibt es zwei Dinge, die mich schon immer genervt haben.
    Im ersten Teil die völlig unnötige Parallelhandlung mit Michael in Sizilien und im zweiten Teil die absolut unsinnige Parallelhandlung zwischen der Gegenwart an der US-Westküste und der Vergangenheit in NewYork in den 30ern. Nachdem der "gute" Don Vito Corleone schon im ersten Teil das Zeitliche segnete, ist es absolut idiotisch von Coppola in seinem zweiten Teil weite Strecken in der Vergangenheit des jungen Vito Corleone zu schwelgen und darob jeden Erzählfluß im Keim zu ersticken, indem er völlig willkürlich immer wieder zwischen Vergangenheit und Gegenwart hin und herwechselt.