1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Ich würde gerne zu T-Home wechseln...

Dieses Thema im Forum "Telekom und Vodafone IPTV" wurde erstellt von Seidi, 7. Juli 2007.

Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
  1. kleberri

    kleberri Silber Member

    Registriert seit:
    21. Juni 2007
    Beiträge:
    630
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Anzeige
    AW: Ich würde gerne zu T-Home wechseln...

    Bei mir läuft das mit dem Aufnehmen von Premiere Sendern mit einen Festplatten/DVD-Recorder so:
    1. Ich muß dafür sorgen, dass die Box um die Aufnahmezeit eigeschaltet ist und der entsprechende Kanal läuft (ich kann während der Aufnahme natürlich auf keinen anderen Kanal wechseln).
    2. Ich muß dafür sorgen, dass kein eingeschaltetes HDMI-Endgerät am HDMI-Ausgang der Box angeschlossen ist, weil sonst der SCART-Ausgang der Box ausgeschaltet ist.
    3. Ich habe einen älteren Recorder und ich kann dann problemlos aufnehmen. Ich habe aber gehört, dass Premiere eine Kopierschutz mitsendet, dass das Aufnehmen auf neueren Festplatten/DVD-Recordern verhindern soll.

    Wenn Du 2 Boxen hast, solltest du natürlich auf der 2. Box weiterhin ungestört fernsehen können.
     
  2. justdoitDSC

    justdoitDSC Senior Member

    Registriert seit:
    24. Dezember 2005
    Beiträge:
    258
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Ich würde gerne zu T-Home wechseln...

    Das mit den 2 Boxen habe ich mittlerweile auch überlegt, das Problem ist nur, dass ich natürlich jetzt nicht sagen kann, ob mein Grundig DVD-Recorder das Signal dann aufnimmt oder nicht. Und im Vergleich zu docfred ist das Aufnehmen von Premiere Blockbuster für mich eine Funktion, auf die ich nicht verzichten würde.

    Der Vorteil bei t-home wäre ja, dass auch im Vergleich zu meiner jetzigen Lösung das Aufnehmen von der Bundesliga möglich wäre bei gleichzeitigem Anschauen eines Premiere-Films. Bei meinem Humi muss ich die Karte von UM zum Aufnehmen in den Hauptslot stecken und die Premiere-04-Karte läuft nicht im CI-Modul.
     
  3. kleberri

    kleberri Silber Member

    Registriert seit:
    21. Juni 2007
    Beiträge:
    630
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Ich würde gerne zu T-Home wechseln...

    Nun, laut Aussage von T-Home wird man ab Oktober bei 2 Boxen nur noch an einer Box die Kanäle der Zubuchoptionen sehen können (Siehe http://forum.digitalfernsehen.de/forum/showthread.php?t=153253). Also wird es wohl keine Möglichkeit geben, Bundesliga anzusehen und Premiere 1 aufzuzeichnen.

    Für mich ist die fehlende Aufzeichnungsmöglichkeit auch ein KO-Kriterium für einen Premierevertrag. Ich bin der Meinung, dass ich mir für das gesparte Geld eine Menge VoD-Videos ansehen kann. Da hab ich mehr davon als von Premiere, wo die wirklichen Blockbuster auch immer seltener werden.
    Das Bundesligapaket kann ich ja dann für €10 zubuchen.
     
    Zuletzt bearbeitet: 15. September 2007
  4. docfred

    docfred Foren-Gott

    Registriert seit:
    27. September 2006
    Beiträge:
    10.806
    Zustimmungen:
    838
    Punkte für Erfolge:
    123
    AW: Ich würde gerne zu T-Home wechseln...

    Dir hat man, glaube ich, auch schon im anderen Forum gesagt, dass man nicht mehrere Boxen benötigt um gleichzeitig anzusehen und aufnehmen zu können.

    An einem 50er Anschluss kannst du mit einer Box bsp. gleichzeitig einen Kanal ansehen und drei parallel aufnehmen. Mehr macht wohl die Platte leider nicht mit.
     
  5. kleberri

    kleberri Silber Member

    Registriert seit:
    21. Juni 2007
    Beiträge:
    630
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Ich würde gerne zu T-Home wechseln...

    Das hast du wohl falsch verstanden. Hier geht es um einen externen Recorder, da geht das nicht so.
     
  6. southkorea

    southkorea Talk-König

    Registriert seit:
    4. Januar 2006
    Beiträge:
    6.882
    Zustimmungen:
    112
    Punkte für Erfolge:
    73
    Technisches Equipment:
    ATV4k
    iP11 Pro Max 256GB
    iPad Pro 11" 256GB LTE
    rMBP 13" Late 2019
    X-Box ONE X
    Philips UHD 65"
    AW: Ich würde gerne zu T-Home wechseln...

    das geht auch mit nem 25er Anschluss, sehr schön am diesem WE. Zumal an einigen Tagen auf drei Sendern was schönes kommt und dafür liebe ich ja die Box, keinen Stress mehr sich entscheiden zu müssen, einfach einstellen und später schauen :love:
     
  7. mwinand

    mwinand Neuling

    Registriert seit:
    9. März 2007
    Beiträge:
    16
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    Technisches Equipment:
    Pace S PVR HD 101
    AW: Ich würde gerne zu T-Home wechseln...

    Hallo,
    ich hätte da mal 2. Fragen:
    1.ich würde gerne wissen, ob es richtig ist das Premiere 1 - 4 bei T-Home nur in Stereo übertragen werden? also kein 5.1 Signal
    2. besteht eine Möglichkeit meinen Humax ipdr 9800c an den T-Home Medienreciever anzuschließen? evtl. durchschleifen?

    Mit bestem Dank im voraus
     
  8. southkorea

    southkorea Talk-König

    Registriert seit:
    4. Januar 2006
    Beiträge:
    6.882
    Zustimmungen:
    112
    Punkte für Erfolge:
    73
    Technisches Equipment:
    ATV4k
    iP11 Pro Max 256GB
    iPad Pro 11" 256GB LTE
    rMBP 13" Late 2019
    X-Box ONE X
    Philips UHD 65"
    AW: Ich würde gerne zu T-Home wechseln...

    zu 1.) ja ist richtig nur Premiere HD wird DD5.1 übertragen

    zu 2.) nein geht nicht, soweit ich weiß
     
  9. Tyraldur

    Tyraldur Junior Member

    Registriert seit:
    17. September 2007
    Beiträge:
    24
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: Ich würde gerne zu T-Home wechseln...

    Ja, ich werde auch zu T-Home wechseln ;)

    Was habe ich und warum will ich wechseln?

    Mein letzter Umzugstermin ist zeitgleich auf die Einführung des DVB-T im Rhein-Main Gebiet gefallen.
    Zu der Zeit hatte ich die Wahl zw. DVB-T, DVB-S und DVB-C und ich habe mich als Wenigfernsehschauer für die für mich am günstigsten Variante DVB-T entschieden. Receiver kaufen, anschliessen, fertig.

    Eigentlich wäre ich damit ja auch zufrieden, wenn die Qualität etwas besser und die Programmauswahl etwas größer wäre.
    Die letzte Zeit bin ich aber immer wieder von Meldungen verunsichert worden, dass z.B. die Privaten Anstalten das DVB-T nach Vertragsende wieder verlassen wollen oder das eine Verschlüsselung eingeführt werden soll, welches für mich den Kauf von neuen Receivern zur Folge hätte.

    Jetzt mit der Einführung von IP-TV war es also Zeit mich mal wieder neu zu orientieren. Dabei macht erstmal nur Sinn zu schauen, welche Techniken für mich überhaupt in Frage kommen, den ich brauch nicht über IP-TV nachdenken, wenn ich es nicht empfangen könnte ;)
    Aber dazu im Einzelnen:

    DVB-T habe ich und bin aus oben genannten Gründen bereit zu wechseln.

    DVB-S kommt nicht in Frage.

    Zwar hat sich hier herauskristallisiert das DVB-S wohl noch die meisten Möglichkeiten im TV-Bereich anbietet und für Fernsehfreaks die Wahl sein sollte, aber....
    ... ich bin kein Fernsehfreak :)
    ... lebe ich in einem kleinen Einfamilienhaus, das über 2 Stockwerke verfügt und in mehreren Zimmern Fernseh geschaut wird.
    Die vorhandene Infrastruktur ist nicht auf Satelitenfernseh ausgerichtet, es steht pro Zimmer nur 1 durchgeschleiftes Koaxialkabel zur Verfügung. Es wären also größere Umbaumassnahmen notwendig.
    ... ich will mir die Optik meines altertümlichen Hauses nicht mit einer modernen Salatschüssel verderben.
    ... mir ist die Lebensqualität eines Balkons wichtiger, als ihn durch eine Salatschüssel zu begrenzen.

    Bleibt also noch DVB-C und IP-TV

    Da habe ich die Wahl zwischen UM und T-Home.

    Bei UM wäre es das Angebot 3play mit DSL 16000 für 40 Euro + 16 Euro Kabelanschluss Einzelnutzervertrag, also 56 Euro

    Bei T-Home das Vergleichbare Angebot Entertain Comfort für 59,95

    In beiden Angeboten ist eine DSL Flat mit 16000 kbit/s, mit 16000 downstream und 1024 upstream

    Beim Telefon punktet UM minimal, da sie eine echte Flat ins deutsche Festnetz bietet, wobei der Aufschlag bei der Telekom in fremde Netze von 0,21 Cent die Minute schon vernachlässigbar ist.

    Dafür punktet die Telekom bei den Verbindungen zum Mobilnetz, wo UM für alle Verbindungen 18,9 Cent/Minute und die Telekom zw. 15,9 Cent (T, D2) und 17,9 Cent/M (E+,O2) nimmt.

    Der Unterschied macht sich merkwürdigerweise beim Fernsehen bemerkbar.
    Beide Anbieter bieten ca. 70 TV Sender an.

    Wo die Telekom einen echten VoD Service mit Filmen zw. 0,99 Cent und 3,99 Cent anbietet, kann UM nur einen Videodienst auf Abruf anbieten, bei denen man doch an Zeiten gebunden ist. Leider habe ich keine Preisliste gefunden, auf der Webseite heist es ab 3 Euro pro Film bzw. 6 Euro im Erotikangebot.

    Zudem hat die Telekom noch das TV Archiv im Angebot, welches bei UM gänzlich fehlt.

    Dann noch der gesponserte HDD Receiver für 99 Euro, da hat das Telekompaket obwohl 4 Euro mntl. teurer klar gewonnen.

    Allerdings muss ich zugeben, dass ich dann doch Comfort Plus mit VDSL 25 und HD TV bestellt habe ;)

    Grüße Tyr
     
  10. HandaufsHerz

    HandaufsHerz Silber Member

    Registriert seit:
    28. Juli 2006
    Beiträge:
    710
    Zustimmungen:
    41
    Punkte für Erfolge:
    38
    AW: Ich würde gerne zu T-Home wechseln...

    ...Du vergleichst in Deinem Bericht die ganze Zeit zwei gleichwertige Produkte um dann am Schluß ein völlig anderes zu nehmen? Was soll der Preisvergleich, wenn Du am Schluß das 84,95€ Paket nimmst? :confused:

    Ziemlich Gaga...
     
Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.