1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Ich würde gerne zu T-Home wechseln...

Dieses Thema im Forum "Telekom und Vodafone IPTV" wurde erstellt von Seidi, 7. Juli 2007.

Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
  1. klammeraffe

    klammeraffe Board Ikone

    Registriert seit:
    26. August 2006
    Beiträge:
    3.956
    Zustimmungen:
    3
    Punkte für Erfolge:
    46
    Anzeige
    AW: Ich würde gerne zu T-Home wechseln...

    solange man properitäre drm formate verwendet wird das alles nix. im newsbot wurde die tage noch von netzwerklösungen gesprochend die die kunden und die industrie will, also überall, am klo, im bett usw filme gucken von einer quelle. das wird aber nix mit der bisherigen drmkrüppelei (dazu hat man noch zig unterschiedliche "standards")

    mit solchen formaten fällt man wieder in die zeit vor dem videorekorder zurück. ich glaube kaum das das der nutzer will....
     
  2. solid2000

    solid2000 Lexikon

    Registriert seit:
    28. April 2002
    Beiträge:
    36.859
    Zustimmungen:
    555
    Punkte für Erfolge:
    123
    Technisches Equipment:
    Dampfmaschine
    AW: Re: Ich würde gerne zu T-Home wechseln...

    Ich habs mal grob überflogen. Klingt vernünftig. :D :winken:

    Mal ne Frage: Warum bist du so scharf auf BBC HD? Mir wäre viel lieber es gäbe mal ARD und ZDF HD. :D
     
  3. octavius

    octavius Board Ikone

    Registriert seit:
    10. Januar 2004
    Beiträge:
    4.528
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    46
    Premier4All schrieb:
    [​IMG]

    Psst! Top Secret! [​IMG]

    Ansonsten gilt: Wieso? Ich bin ja jetzt fertig. [​IMG]

    Ich hab ein Konsensus-Papier mit 28 Punkten aufgestellt. Wenn die anderen das akzeptieren - dann ist der Fall für mich erledigt.

    Wann immer jetzt jemand Fragen zum Thema IP-TV hat, kann ich auf diese 28 Punkte verlinken.

    Das finde ich praktisch. [​IMG]

    Dann hoffe ich, dass ich mich jetzt aus diesem Thread verabschieden kann, und wünsche Euch allen ein schönes Wochenende.

    [​IMG]

    @Solid: deswegen:

    [​IMG]
     
  4. LHB

    LHB Institution

    Registriert seit:
    5. Januar 2005
    Beiträge:
    19.755
    Zustimmungen:
    6
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Ich würde gerne zu T-Home wechseln...

    du bist geil auf junge mädchen in schuluniformen ?
     
  5. docfred

    docfred Foren-Gott

    Registriert seit:
    27. September 2006
    Beiträge:
    10.806
    Zustimmungen:
    838
    Punkte für Erfolge:
    123
    AW: Ich würde gerne zu T-Home wechseln...

    Punkt 1 unterschlägt vollkommen, dass in diesem Paket auch Telefonanschluss, DSL-Leitung wie auch Doppelflat enthalten sind. Außerdem gilt er nur für die VDSL2-Variante. Das ADSL2+ Paket kostet 10 Euro weniger im Monat.

    Punkt 2 ist in der Praxis ebenso irrelevant, da diese Laufzeiten heutzutage Standard am Markt für Telekommunikationsangebote sind. Kabel? 24 Monate. Telefonpakete? 24 Monate. (Ausnahme Basis-Tarife der Telekom (7 Tage) sowie Alice (monatlich) und Tele2 (12 Monate). Handy-Verträge? 24 Monate (Ausnahme: Billigstanbieter sowie verlängerte Verträge).

    Punkt 6: Maxdome ist aufgrund der Beschränkung auf reines ProSiebenSat1-Material - davon das meiste eigenproduzierte Shows - kein wirklicher Vergleich.

    Punkt 7 ist für die Entscheidung pro/contra T-Home Entertain wohl reichlich irrelevant. Wer nicht in einer der ausgebauten Städte wohnt, wird kaum die Frage stellen, ob er es bestellen soll oder doch lieber auf Kabel oder Sat setzt, oder?

    Punk 9: Und wenn man einen 24-Monatsvertrag beim Kabelanbieter unterschrieben hat könnte in dieser Zeit T-Home Entertain aufgebohrt und erweitert werden. Pott wie Deckel und daher nicht wirklich aussagekräftig bzw. nicht allgemein genug und einseitig gegen das vorliegende Produkt gerichtet.

    Punkt 18: Nein, hier kann man schon klar sagen, dass das SD-Bild über DVB-S besser ist. Mit DVB-C hingegen hält das Entertain-Material eindeutig mit. Aufgrund der Möglichkeit, sich die feeds direkt vom Sender zu holen, was angeblich debattiert wird, besteht hier sogar die Chance, DVB-C/S zu überholen.



    Punkt 23 und 26 stimmen so nicht. Zum einen sind Premiere-Pakete auch über Sat grundsätzlich gegen Weiterverbreitung geschützt (solange man nicht gegen den Vertrag verstößt und bsp. Neutrino auf seine dbox2 zieht - von Premiere zugelassene HDD-Reciever kapseln die aufgenommenen Filme jedoch ebenso), zum anderen lässt sich Premiere auch über T-Home per externem DVD-Rekorder aufnehmen.

    Punkt 24 kannst du auch streichen, Begründung siehe oben - Stichwort Neutrino.

    Punkt 25 stimmt de facto ebenso wenig, solange man sich an die Verträge hält. Nimmst du eine Verletzung der Vertragsbedingungen in Kauf, darfst du Punkt 24 aus deiner Liste streichen

    Punkt 27 gilt auch für sämtliche elektronischen Vorgänge. Auch für Kreditkarten, Internetbestellungen usw. Punkt 28 gehört zu Punkt 27.

    Generell sind einige Themen mehrfach behandelt (Absicht?) und auseinander gezogen.
     
  6. solid2000

    solid2000 Lexikon

    Registriert seit:
    28. April 2002
    Beiträge:
    36.859
    Zustimmungen:
    555
    Punkte für Erfolge:
    123
    Technisches Equipment:
    Dampfmaschine
    AW: Ich würde gerne zu T-Home wechseln...

    Hier gehts aber ums Fernsehen und nicht um Kreditkarten oder Internetbestellungen! ;)
     
  7. docfred

    docfred Foren-Gott

    Registriert seit:
    27. September 2006
    Beiträge:
    10.806
    Zustimmungen:
    838
    Punkte für Erfolge:
    123
    AW: Ich würde gerne zu T-Home wechseln...

    Für mich zählt dieser Punkt einfach nicht, da im restlichen Leben auch kaum darauf geachtet wird, wo man überall Spuren hinterlässt. Ich habe weniger Bauchschmerzen, wenn der Dienstleister weiß, dass ich mir gerade "Gottes Werk und Teufels Beitrag" ansehe und den Sendern ggf. Statistiken darüber liefert, wie oft was geguckt und wann weggezappt wurde, liefert, als wenn Amazon sämtliche kundenbezogenen Daten zu einem Profil zusammenfasst, mit allen erhältlichen Daten über Konten und Kreditkarten bündelt und in die USA zu ihrer Mutter schickt, wo HLS, CIA und FBI vollen Zugriff darauf haben (ja, man muss sich nur mal deren AGB durchlesen :p ).

    Das Argument ist... praktisch(!) irrelevant. Noch dazu könnte man es zu einem Vorteil umdichten, denn sei mal ehrlich. Du schaust dir auch lieber Werbung zu Produkten an, die dich interessieren als mal wieder mit Anti-Aging-Creme- oder Tamponspots zugemüllt zu werden. Vielleicht kriegt Werbung dadurch ja wirklich wieder einen Sinn? ;)
     
  8. octavius

    octavius Board Ikone

    Registriert seit:
    10. Januar 2004
    Beiträge:
    4.528
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    46
    @LHB:

    [​IMG]

    www.bbc.co.uk/hd/
    http://www.bbc.co.uk/bbcthree/
    http://www.rtl2.de/
    [​IMG]

    http://de.wikipedia.org/wiki/Heroes
    http://www.saturnawards.org/
    Das Bild ist aus Folge 3 - "Ein gewaltiger Schritt" - und zeigt Masi Oka alias Hiro Nakamura,
    Quelle: rtl2.de

    http://www.tv.com/heroes/show/
    Auf dem Bild siehst Du die beiden, wie sie gerade ein Comic-Book des New Yorker Künstlers Isaac Mendez lesen, wo drin steht, was sie als nächstes zu tun haben.

    Ihre Mission ist klar: "Save the cheerleader - save the world."
     
  9. octavius

    octavius Board Ikone

    Registriert seit:
    10. Januar 2004
    Beiträge:
    4.528
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    46
    @Docfred:

    Punkt Nr. 2:
    Dazu habe ich inzwischen genug geschrieben. Was Du behauptest, ist sachlich falsch. Es ist nicht Standard. Das muss ich jetzt nicht noch mal wiederholen.

    Ich empfehle Dir, mit Deinem Mobilfunk-Vertrag zur Firma Congstar zu wechseln. [​IMG]
    Das finde ich nicht. Nahezu alle Befürworter von T-Home und IP-TV - z.B. SouthKorea, Robert Sch. und Du - sind gleichzeitig HDTV-Kunden.

    Deswegen sollte man deutlich darauf hinweisen, dass ohne VDSL auch kein HDTV angeboten wird.
    Immerhin hat Unitymedia ein HDTV-Paket bereits konkret angekündigt und befindet sich in der Testphase eines propriäteren Technotrend Receivers.

    Ich würde denen durchaus zutrauen, dass die HDTV-Programme bringen (z.B. National Geographic), die zunächst weder bei T-Home noch bei DVB-S angeboten werden.

    Ich bin kein Freund von Unitymedia, aber ich unterschätze diese Brüder nicht.
    Von Neutrino und der d-Box 2 war bei mir überhaupt nicht die Rede. Ich sprach von der Firma Mascom und dem Alphacrypt Modul. Das ist ein völlig legales Produkt.

    Mit Premiere vereinbare ich, dass ich einen Original-Premiere-zertifizierte Kiste bereit halte. Genau genommen habe ich sogar drei Stück davon in meinem Haushalt, da meine d-Box 1 (mit Original Beta Digital Software) grundsätzlich noch funktioniert.

    Wenn ich zusätzlich weitere Digital-Receiver in meinem Haus habe, ist das meine Sache und geht Premiere nichts an.

    Die Benutzung einer Original S02 oder K02 Smartkarte in einem Alphacrypt Modul ist in Deutschland völlig legal. [​IMG]

    Illegal ist die Benutzung von Hacker Modulen, mit denen man Premiere gucken kann, ohne zu bezahlen. [​IMG]

    Was hältst Du von folgendem Amendment?
    Also bleib mal auf dem Teppich: Alphacrypt ist legal - Hacker-Technik ist illegal. [​IMG]

    Ist Dir der Unterschied klar?
    Grundsätzlich hast Du ja recht, dass auch bei Internet-Bestellungen die Gefahr des "gläsernen Kunden" besteht.

    Aber bei Sat und Kabel besteht diese Gefahr nicht. Auf dem Koax-Kabel, das in den Digital-Receiver hineinführt, liegt eine Vielzahl von Transpondern gleichzeitig an. DVB-S bringt auf einem Kupfer-Kabel üblicherweise 32 Transponder gleichzeitig unter. Lass alle im Durchschnitt 8 x belegt sein: Das sind 256 TV-Programme, die gleichzeitig anliegen.

    Nichts und niemand weiss, welches von diesen 256 Programmen du gerade guckst, ob Du bei Werbung umschaltest, ob Du nachts heimlich Séxfilme guckst.

    Ich hab zum Beispiel eine Irdeto Smartkarte, mit der ich jetzt um diese Uhrzeit richtige Hárdcore Pořnografie sehen kann.

    Das ist aber mein Geheimnis.

    [​IMG]

    Die Frage ist, ob sich ein verheirateter Familienvater, der vorübergehend mal ein paar Tage Strohwitwer ist, wohl fühlt, wenn er solche TV-Sendungen über ein jederzeit protokollierbares IP-TV bestellt. [​IMG]
    Wenn Du möchtest, kannst Du ja einige eigene Punkte z.B. als Nr. 29 - 32 hinzu fügen.

    Sachliche Fehler kann ich jedenfalls in meinen 28 Punkten - auch nach Deiner Kritik - bisher nicht entdecken.

    Welche dieser 28 Punkte muss ich Deiner Meinung nach dringend editieren - und wenn ja wie? - und welche kann ich so stehen lassen?
    Mit der Original-Digital-Qualität? Oder mit einer Digital-Analog-Digital Wandlung und dadurch bedingtem Qualitätsverlust?

    Ich bin gerne bereit, den Punkt 26 dahingehend zu editieren, dass ich hineinschreibe:
     
  10. solid2000

    solid2000 Lexikon

    Registriert seit:
    28. April 2002
    Beiträge:
    36.859
    Zustimmungen:
    555
    Punkte für Erfolge:
    123
    Technisches Equipment:
    Dampfmaschine
    AW: Ich würde gerne zu T-Home wechseln...

    Also ich achte sehrwohl darauf was mit meinen Daten passiert und bin da sehr sparsam. Kundenkarten und solche Scherze mache ich auch nicht mit. Und bei DVB-C kann zum Glück noch niemand zur Zeit mitprotokollieren was, ich wann wie lange eingeschaltet habe. :)
     
Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.