1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Ich würde gerne zu T-Home wechseln...

Dieses Thema im Forum "Telekom und Vodafone IPTV" wurde erstellt von Seidi, 7. Juli 2007.

Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
  1. kleberri

    kleberri Silber Member

    Registriert seit:
    21. Juni 2007
    Beiträge:
    630
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Anzeige
    AW: Ich würde gerne zu T-Home wechseln...

    Genau. Wenn man mal studiert (http://de.wikipedia.org/wiki/Internetzugang_über_Satellit) wie Internetzugang per Satellit gelöst ist, dann wird man leicht verstehen, dass da noch einige technische Probleme zu lösen wären, bervor DVB-S per IP, VOD anbieten könnte.
    Aber ich berichtige mit. Vielleicht gibt es tatsächlich mal eine technische Lösung, aber heute noch nicht; und ich glaube in naher Zukunft auch nicht.
     
  2. octavius

    octavius Board Ikone

    Registriert seit:
    10. Januar 2004
    Beiträge:
    4.528
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    46
    Liebe Community,

    Docfred redet weiter um den heissen Brei herum.

    Lieber Docfred, ich hätte gerne von Dir ein Statement zu den folgenden sechs Punkten:

    IP-TV von T-Home hat:

    1.) eine zweijährige Mindestvertragslaufzeit.

    2.) Digital Rights Management und Kopierschutz

    3.) derzeit insbesondere im Basis-Paket eine deutlich schlechtere Programm-Auswahl als bei Satellit oder Kabel

    4.) eine deutlich schlechtere Radio-Versorgung.

    5.) den Nachteil, dass HDTV-Freunde in Düsseldorf wie Opa 38 und South Korea darüber kein BBC HD sehen können.

    6.) das grundsätzliche (theoretische) Risiko, dass der Kunde zum "gläsernen Zuschauer" werden könnte, weil sich die angeforderten TV-Programme sehr genau protokollieren lassen.

    Deine Polemik, die Du in Deinen Donnerstags-Postings von Dir gegeben hast, sind einer sachlichen Diskussion überhaupt nicht förderlich und wecken in mir den Verdacht, dass Du mit Deinen Argumenten am Ende der Fahnenstange angekommen bist. [​IMG] [​IMG]

    Inzwischen erschien der freundliche Dave vom Niederrhein auf der Bildfläche und lieferte den IP-TV Nutzern ein paar handfeste Fakten:
    [​IMG]
    [​IMG]
    [​IMG]

    Kleberri machte ein Versöhnungsangebot:
    Es gibt ja einige hier im Forum, die haben Kabel und Satellit.

    Warum nicht IP-TV mit DVB-S kombinieren?

    @SouthKorea: Was ist mit Dir? Hat Dich das Argument mit den zusätzlichen HDTV-Programmen aus England überzeugt?

    http://www.bbc.co.uk/hd/

    Heute gab es wieder anderthalb Stunden lang ein Konzert. Um das in HD zu geniessen, braucht man keine Sprachkenntnisse. Nur eine Parabolantenne.
    Morgen (Freitag) abend um zehn unserer Zeit gibt's wieder 'n Krimi, und Sonntag kurz vor Mitternacht gibt's dann "Heroes" in HD.

    [​IMG]

    Na klar, um Heroes in HD zu gucken, braucht man kein BBC Fernsehen. Seit einer Woche sind die HD DVDs draussen - die kann man sich aus Amerika per Express schicken lassen, und dann laufen sie in jedem HD-DVD Player. [​IMG]

    Der Unterschied: Amazon.com will für die HD-DVDs 70 $ haben - und dann sind sie noch nicht hier. Wer sie nicht ins Reisegepäck tut, zahlt noch mal 23 % Steuern und Zoll. [​IMG]

    [​IMG]

    http://www.amazon.com/Heroes-Season...f=pd_ts_d_2/103-2593343-1706242?ie=UTF8&s=dvd

    Ob ich dann doch besser die kostenlose, unverschlüsselte Version auf 10 847 V vom Satelliten Astra 2D gucke?

    Zumal ich dann noch ein Dutzend attraktiver SDTV-Sender geschenkt kriege. [​IMG]

    Jedenfalls: Auf RTL 2 werden unsere Heroes definitiv nicht in HD gezeigt. [​IMG]

    Bei den SDTV-Programmen kommt es übrigens auf Screen Resolution und Video-Datenrate an, damit sie auf grossen LCD- und Plasma-Bildschirmen einigermassen vernünftig aussehen. Da ist das Standard BBC-Fernsehen nicht schlecht - jedenfalls um Längen besser als viele Pay TV Programme von "Premiere Star", die in 480 x 576 mit 3½ Mbit/sek daher kommen. [​IMG]

    Zwischendurch eine Warnung an Docfred: Mässige Dich mal im Deinem Umgangston. Du schriebst am Donnerstag um 15:26 Uhr in einem Posting an Dave1980:
    Steht es Dir zu, für alle allgemeingültig zu beantworten, was Müll ist?

    Nimm bitte zur Kenntnis: Dein Auftreten wirkt auf mich arrogant und überheblich.

    Also bleib lieber bei der Sache: Akzeptiere endlich, dass R-Home nicht das Gelbe vom Ei ist. Andere Mütter haben auch schöne Töchter.

    Wenn Du sachlich argumentieren willst, kannst Du das gerne tun. Aber durch Verunglimpfung Deiner Gesprächspartner und Entwertung von Konkurrenzprodukten erreichst Du lediglich, dass Dich bald keiner mehr ernst nimmt. [​IMG]

    Kleberri fragte:
    Du hast vielleicht schon gehört, dass ein Teil der jetzigen Astra-19-Sender demnächst auf die Position 23 Grad Ost umzieht. Dort ist es zur Zeit noch sehr leer.

    Die Firma Astra / S.E.S. hat definitiv keine Kapiazitätsprobleme. Ich bin mal gespannt, wann es auf 23 Grad Ost mit attraktiven (kostenpflichtigen) HDTV Programmen los geht.

    Eutelsat betreibt Satelliten auf 7 Grad Ost und 8 Grad West. Damit hat Eutelsat eine gigantische Ausbaureserve.

    Wie Dave vom Niederrhein schon schrieb, ist auf DVB-S die Kapazität weitgehend unbegrenzt. Man muss halt nur zusätzliche Orbitpositionen anpeilen. [​IMG]

    SouthKorea schrieb:
    [​IMG]

    Stimmt das? [​IMG]

    Mischobo weist darauf hin, dass Ish / Unitymedia in ihre DVB-C Netze (ausserhalb Kölns) nicht das korrekte Regionalprogramm einspeisen.

    Machen wir also die Probe aufs Exempel: Wir bitten SouthKorea in Düsseldorf, am Freitag um 19:30 die "Lokalzeit" aufzuzeichnen. Hinterher soll er uns dann bitte sagen, welche Regionalausgabe ihm T-Home per IP-Stream geschickt hat. [​IMG]

    [​IMG]

    Es wäre natürlich ein Pluspunkt für T-Home, wenn die das gebacken kriegen. Wie gesagt: Ish / Unitymedia kriegen das zur Zeit nicht gebacken.

    Ich bin mal gespannt und harre auf die Antwort von SouthKorea. [​IMG]
     
  3. docfred

    docfred Foren-Gott

    Registriert seit:
    27. September 2006
    Beiträge:
    10.806
    Zustimmungen:
    838
    Punkte für Erfolge:
    123
    AW: Re: Ich würde gerne zu T-Home wechseln...

    Willst du weiter missionieren?

    1.) eine zweijährige Mindestvertragslaufzeit.

    Hast du bei fast allen Abos, allen Mobilfunk und Festnetzverträgen, PayTV-Abos...

    2.) Digital Rights Management und Kopierschutz
    Das habe ich dir bereits beantwortet. Ist mir egal und ist bei PayTV über DVB ebenfalls schon seit Jahren Gang und Gäbe

    3.) derzeit insbesondere im Basis-Paket eine deutlich schlechtere Programm-Auswahl als bei Satellit oder Kabel
    Entschuldige, dass es mir egal ist, ob ich PokerTV oder fünf weitere HomeShopping-Kanäle empfangen kann oder nicht

    4.) eine deutlich schlechtere Radio-Versorgung.
    Wo hören die Menschen heutzutage Radio? Im Auto oder in der Arbeit. Unterwegs. Zuhause kaum noch. Die Frage nach Radio-Programmen stellt sich für die meisten schon gar nicht mehr.

    5.) den Nachteil, dass HDTV-Freunde in Düsseldorf wie Opa 38 und South Korea darüber kein BBC HD sehen können.
    Stimmt. Das könnten sie auch im Kabel, gell?

    6.) das grundsätzliche (theoretische) Risiko, dass der Kunde zum "gläsernen Zuschauer" werden könnte, weil sich die angeforderten TV-Programme sehr genau protokollieren lassen.
    Auch dies hatten wir bereits thematisiert. Lass mich raten: Du kaufst auch nix bei Onlineshops, speziell bei Amazon oder buch.de nicht. Du leihst dir keine DVDs aus und kaufst auch nichts per Kredit- oder EC-Karte.

    Was? Du wusstest nicht, dass hier das (theoretische) Risiko besteht, dass der Kunde zum "gläsernen Konsumenten" werden könnte, weil sich jegliche Bestellung, jeder Bezahlvorgang, jeder Artikel sehr genau protokollieren lässt?

    Ich bin es nur leid, ständig die selben Fragen zu beantworten. Dieses ganze Zeug haben wir hier im letzten Jahr schon mehrfach durchgekaut. Davon abgesehen, hast du jetzt schon ein halbes Dutzend Mal deine Meinung hier in immer selben Art und Weise geäußert. Fällt dir nichts mehr ein oder geht es dir nur darum, hier ein wenig herumzutrollen? Wenn es dir nur darum geht, streite dich mit Master-D und Opa38 über Arena<->Premiere. Ich jedenfalls habe keine Lust, mit dir ständig die immer wieder selben Fragen durchzugehen, die hier im Forum schon drei Dutzend male beantwortet wurden.


    Mangelnde Bandbreite? Mangelnde Adressierbarkeit? Merkst was?


    LOL

    Zwischendurch eine Warnung an octavius: Mässige Dich mal in Deinem Umgangston. Du schriebst am Freitag um 01:00 Uhr in einem Posting an docfred:
    Steht es Dir zu, für alle allgemeingültig zu beantworten, ob IPTV gut oder schlecht ist und dich hier als Missionar und Prediger zu betätigen?



    Danke, gleichfalls. Siehe oben
    Wie wäre es, wenn du dich selbst mal daran hälst. Auch hier wieder: siehe oben.


    Bevor du andere Leute so angehst, solltest du in der Tat vor deiner eigenen Haustür kehren und nicht deinen Gesprächspartnern vorwerfen, was du selbst an den Tag legst. Merke es dir einfach:
    Ich habe kein Interesse an Sat, ich habe keine Schüssel und will auch keine. Also lass es einfach. Hier will dir ja auch niemand IPTV verkaufen, wenn du es nicht willst. Weiterhin scheinst du beim besten Willen nicht verstehen zu wollen, dass nicht Sat sondern das Kabel die Konkurrenz ist und du dein Pulver umsonst verschießt. Dass Sat (noch) die höhere Auswahl bietet hat hier nie irgendjemand bestritten. Nur, dass dies langfristig so bleibt.

    Scheinst tiefgreifende Probleme zu haben, so wie du dich benimmst.
     
    Zuletzt bearbeitet: 7. September 2007
  4. Robert Schlabbach

    Robert Schlabbach Talk-König

    Registriert seit:
    12. Juni 2003
    Beiträge:
    6.700
    Zustimmungen:
    166
    Punkte für Erfolge:
    73
    AW: Ich würde gerne zu T-Home wechseln...

    Mir fällt gerade auf, dass in solchen "Advocacy"-Threads vor allem diejenigen eine Seite bzw. ein Produkt nachdrücklich vertreten, die das andere gar nicht bekommen können. Nach dem Motto: "Ich habe Angst hier aussichtslos auf dem falschen Pferd zu sitzen, also rede ich alle Alternativen schlecht"...?

    Sei's drum, ich habe hier den Komfort der freien Auswahl, und FWIW nutze ihn wie folgt:

    - SDTV schaue ich über DVB-S wegen der bestmöglichen Bildqualität und der grösseren Senderauswahl (insbesondere CNBC)
    - HDTV schaue ich über IPTV, weil mein Sat-Receiver kein HDTV beherrscht
    - Auf die kostenlosen(!) VoD-Angebote über IPTV greife ich gelegentlich gerne zu

    Kurzum: DVB-S für den "Alltagsgebrauch", IPTV für das "Besondere", weil es IMHO noch nicht voll alltagstauglich ist. Sollte die SDTV-Bildqualität mal besser werden (oder SDTV sowieso durch HDTV abgelöst) und die Box auch einen brauchbaren Standby-Modus haben, und ich mal einen Fernseher haben, der nicht jedes HDMI-Bild versaut (Danke, Toshiba:w&uuml;t: ), und nicht zu vergessen, IPTV ebenso bequem und vollständig am PC empfangbar sein wie DVB-S, dann könnte ich mir auch vorstellen, ganz zu IPTV zu migrieren, aber bis dahin wird es wohl noch eine ganze Weile ein nebenher von DVB-S und IPTV bei mir geben...
     
  5. southkorea

    southkorea Talk-König

    Registriert seit:
    4. Januar 2006
    Beiträge:
    6.882
    Zustimmungen:
    112
    Punkte für Erfolge:
    73
    Technisches Equipment:
    ATV4k
    iP11 Pro Max 256GB
    iPad Pro 11" 256GB LTE
    rMBP 13" Late 2019
    X-Box ONE X
    Philips UHD 65"
  6. kleberri

    kleberri Silber Member

    Registriert seit:
    21. Juni 2007
    Beiträge:
    630
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Re: Ich würde gerne zu T-Home wechseln...

    Die Anforderung, die in meiner Frage steckt ließe sich doch nur erfüllen, wenn dir IPTV über Satellit angeboten werden würde. Wenn du darauf wartest, dann befürchte ich, wirst du noch sehr lange warten.
     
  7. octavius

    octavius Board Ikone

    Registriert seit:
    10. Januar 2004
    Beiträge:
    4.528
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    46
    Hallo Robert,

    ich freue mich immer, von Dir etwas zu lesen. [​IMG]
    das heisst, Du hast einen Vertrag mit T-Home gemacht? Zu welchen Kosten?
    [​IMG]
    Naja, Du bist ja auch in der bedauerlichen Situation, dass bei Dir in Berlin der BBC-Empfang richtig schwierig ist. Unter 1.20 Meter Schüsselgrösse geht da nichts.

    Aber wenn Du denn einen schönen HD-Fernseher hast: Wie stark interessieren Dich zusätzliche (ausländische) HD-Programme, die Du gegen Entgelt abonnieren könntest?

    Unser Forums-Kollege Marty vertreibt z.B. auf www.skydigitalcards.com die Sky HD Digibox + Card für 499 €.

    Der Empfang der Sky-HD-Programme ist auch in Berlin problemlos mit 60 cm Antennen möglich. [​IMG]
    Ich persönlich könnte sofort T-Home bestellen - und hätte als Nebeneffekt ein deutlich schnelleres Internet als bisher. Mir ist das allerdings zu teuer, da ich bereits eine gut funktionerende Parabolantenne habe.

    Auch meine Mutter wohnt im Versorgungsgebiet von T-Home - da wäre sogar VDSL mit 50 Kbit/sek. möglich. Sie hat ganz klar gesagt, dass die astronomischen Preisvorstellungen von ca. 70 € im Monat überhaupt nicht in Betracht kommen.

    Mein Bruder hat an seinem Standort noch kein VDSL - aber der würde das am ehesten machen, weil der der Deutschen Telekom sehr wohlgesonnen ist. [​IMG]

    SouthKorea verlinkte 2 x die gleiche Webseite.

    Lieber South Korea,

    leider kann ich mit Deinem Link nichts anfangen. Zu der spannenden Frage, welche Regionalversion vom WDR Fernsehen bei Dir in Düsseldorf verfügbar ist, habe ich dort nichts gefunden.

    Ich wiederhole meine Bitte aus dem vorigen Posting: Bitte zeichne heute um 19:30 die Lokalzeit auf und sage uns, welche Ausgabe es war.

    Danke.

    Nun zu Docfred:
    Sachlich falsch.

    Siehe meine vorigen Postings.
    Sachlich falsch.

    Siehe meine vorigen Postings.
    Lenk nicht ab. Es geht um hier ortsüblich über die Antenne verbreitete Sender wie Tele 5, um Nachrichtensender mit einer hervorragenden weltweiten Berichterstattung (während umgekehrt n-tv und N24 die Bezeichnung "Nachrichtensender" kaum noch verdienen), um Musik-Sender wie i-music 1, um Spartensender wie TW 1 und Bahn-TV sowie um ausländische Programme mit einem hohen Kultur-Anteil wie France 2 und 3 etc pp.

    Dein Verweis auf sogenannte "Müll"-Sender wie Poker-TV zeigt, dass Du Dich mit dem Problem nicht ernstlich auseinandersetzen willst.

    Ich hab jetzt hier nur Kabelprogramme zitiert. Vergleiche dazu den Hinweis von SouthKorea auf CNBC, das ich selbst relativ häufig einschalte - zum Beispiel habe ich am Dienstag abend die "NBC Nightly News" auf CNBC gesehen.

    Gegen DVB-S / Multifeed hat IP-TV von T-Home derzeit in Sachen Programmauswahl absolut keine Chance.
    [​IMG]

    Soll das ein missglückter Versuch sein, die Abwesenheit des ARD-Hörfunktransponders zu entschuldigen? Ich hätte ja nun erwartest, dass Du mit Internet-Radio konterst - aber einfach zu sagen, Radio interessiert nicht - das halte ich für ein Armutszeugnis. [​IMG]
    Nein, das können sie nicht im Kabel. Aber anstatt dem Monopolisten T-Com jedes Jahr Hunderte von Euros für T-Home und VDSL in den Rachen zu werfen, könnten sie preiswert auf Sat umsteigen.
    Schlechtes Argument. Wie oft tätige ich solche Einkäufe - und wie oft schaue ich fern?
    Das sagst Du. In der Geschäftsleitung von T-Home ist man da aber ganz anderer Meinung. [​IMG]

    Auf der Webseite von T-Home kann ich nirgendwo entdecken, dass das Produkt bewusst als Alternative zum Kabel beworben wird.
    Natürlich bleibt das so, denn es ist völlig klar, dass - schon aus rechtlichen Gründen - nicht alle über Satellit empfangbaren Programme ins Kabel oder bei T-Home eingespeist werden können.

    Da beisst die Maus keinen Faden ab. [​IMG]
    Es wäre ja schön, wenn das so wäre. Aber:

    Du beantwortest die Fragen leider nicht. Du präsentierst sachlich falsche Scheinargumente.

    Das ärgert mich. [​IMG]

    Manchmal lege ich mich mit Mischobo an. Das geht dann meistens so aus, dass ich was dazu lerne. Das, was ich falsch dargestellt habe, wiederhole ich natürlich nicht.

    Wenn Mischobo 'was falsch dargestellt hat - und ich ihm das nachweise - dann redet der nicht mehr davon. Er wiederholt das Falsche nicht, sondern macht seinen Koffer auf (in dem er ein riesiges Fachwissen versammelt hat) und präsentiert andere Argumente.
    Hast Du ein schlechtes Gedächtnis? Ich schrieb:
    Also: nach diesem klaren und eindeutigen Statement von mir kannst Du doch nicht ernsthaft behaupten, ich wollte Dich zum Sat-Empfang missionieren.

    Das ist überhaupt nicht wahr - das ist eine Verdrehung der Tarsachen, die Du hier wider besseres Wissen durchführst. [​IMG]

    Bei Dir fehlt es mir an jeglichem Lerneffekt. Statt dessen greifst Du die Leute ziemlich persönlich an. Guck Dir mal Dein letztes Posting an - besonders die letzte Zeile. Was sollte das? Hat das irgend was mit einer sachlichen Diskussion zu tun?

    Es ist schon schwierig, mit jemandem zu diskutieren, der vorgetragene Argumente einfach ignoriert und unbeirrbar seinen Stiefel weiter fährt.

    [​IMG]

    Aus irgend welchen Gründen hast Du eine Produkt-Identifikation mit T-Home - die Deine Forums-Kollegen in dieser Form nicht haben - und Du ärgerst Dich, wenn einer wie ich daherkommt und sachlich darlegt, warum T-Home zur Zeit eben (noch) nicht das Gelbe vom Ei ist.

    Nach allem, was wir hier diskutiert haben, wäre es doch okay, wenn Du sagst:

    Na gut, die Sachargumente sind schlüssig - was können wir gemeinsam tun, damit T-Home besser wird?

    Beispielsweise könnte ein Nahziel sein, dass der ARD-Hörfunktransponder eingespeist wird.

    Du als Stammkunde könntest einen Beschwerdebrief schreiben und die Einspeisung des Hörfunktransponders fordern.

    Aber nein: Du verteidigst T-Home und sagst, es ist gar nicht nötig, etwas zu ändern - Radio hört sowieso kein Mensch.

    Ich bin grundsätzlich dafür, dass es voran geht. Ich würde mich freuen, wenn der Hörfunktransponder, Tele 5, i-music 1, France 2, France 3, France 24 (Englisch), Sky News, BBC World, BBC Prime, Kinowelt und Silverline eingespeist würden.

    [​IMG]
     
  8. LHB

    LHB Institution

    Registriert seit:
    5. Januar 2005
    Beiträge:
    19.755
    Zustimmungen:
    6
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Ich würde gerne zu T-Home wechseln...

    mir wird schwindlig...es liest sich bestimmt nur ein geringer bruchteil aller user hier octavios posts vollständig durch. da muss man echt hart im nehmen sein, um das durchzustehn ohne einen gehirnkrampf zu bekommen.
     
  9. klausmeier

    klausmeier Junior Member

    Registriert seit:
    19. August 2007
    Beiträge:
    63
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    16
    AW: Ich würde gerne zu T-Home wechseln...

    Wenn ein sender über sat relativ problemlos in Deutschland zu empfangen ist,kann er genauso gut ins kabel/iptv eingespeist werden.

    Ansonsten werden die Sender über kurz oder lang verschlüsselt werden,und in deutschland wirst du dafür keine karte bekommen,da haste dann auch nichts von das du ihn über sat hast.
    Das hat was mit dem Willen der Sender und Rechteinhaber zu tun,entweder die rechteinhaber sagen,das bbc hollywood filme in Deutschland zeigen darf,oder ebent nicht.
    Über iptv gibt es Köln,Aachen,Bielefeld,Dortmund,Düsseldorf,Essen,Siegen,Münster,Wuppertal


    Da es diesen auch nicht über DVB-C gibt,liegt es nahe das die ÖR das nicht wollen.
    Abgesehen davon wurde hier schon geklärt das über Internet alle Radio Sender zu empfangen sind.
    Daher versteh ich nicht was du die ganze zeit mit Radio hast.
     
  10. docfred

    docfred Foren-Gott

    Registriert seit:
    27. September 2006
    Beiträge:
    10.806
    Zustimmungen:
    838
    Punkte für Erfolge:
    123
    AW: Ich würde gerne zu T-Home wechseln...

    Weshalb. Nur weil er scheinbar selbst nicht mehr weiß, was er schreibt, sich ständig wiederholt, immer wieder die selben Fragen stellt und wenn man ihm Antworten gibt, diese entweder übergeht, verdreht oder einfach ohne Begründung zurückweist? :D
    (und dies gleichzeitig auch noch anderen vorwirft - wenn man ihn darauf hinweist, wird dieser Hinweis natürlich auch geflissentlich ignoriert ;) )

    Für mich gilt da mittlerweile e-o-d.
     
Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.