1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Ich würde gerne zu T-Home wechseln...

Dieses Thema im Forum "Telekom und Vodafone IPTV" wurde erstellt von Seidi, 7. Juli 2007.

Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
  1. docfred

    docfred Foren-Gott

    Registriert seit:
    27. September 2006
    Beiträge:
    10.806
    Zustimmungen:
    838
    Punkte für Erfolge:
    123
    Anzeige
    AW: Re: Ich würde gerne zu T-Home wechseln...

    Stimmt. Bei dir kann man sich wirklich nur noch an den Kopf lagen und "Auweia" rufen. Was schrieb der User nochmal?

    Da wir zu Hause nur eine Sat Gemeinschaftsanlage vom Vermieter auf dem Dach haben und diese analog ist fällt natürlich der empfang von Premiere ins Wasser. Eine Schüssel auf dem Balkon anbringen dürfen wir leider nicht.

    Ich würde sehr gern Fussball schauen.
    Und das nicht über irgendwelche chinesischen Sender oder BWin sondern in guter Quali und großem Bild. Natürlich bin ich da bereit zu zahlen.

    [...]

    D.h. er kann mit seiner super-tollen analogen Sat-Anlage keine Bundesliga gucken, ne andere Anlage anbringen darf er nicht, die bestehende soll nicht erweitert werden. Er sucht einen Ausweg.

    Also erzähl keinen Dummfug, lies was dort steht. Und wenn von uns beiden einer hier auf "Missionar" macht, dann scheinst es du zu sein.
     
  2. dave1980

    dave1980 Gold Member

    Registriert seit:
    22. Dezember 2002
    Beiträge:
    1.542
    Zustimmungen:
    10
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Ich würde gerne zu T-Home wechseln...

    Falsch! Was ist den bitte PREMIERE DIREKT+ ?

    Und zweitens wäre Video on Demand auch auf IP-Proktokoll-Basis über jeden Verbreitungsweg möglich. Kabel BW wíll ja ab nächsten Jahr auch VOD via IP-Basis übertragen.

    Und was bietet bitte T-Home schon kostenlos als VOD an?

    Das TV-Archiv ist ja wohl noch sehr gering ausgebaut. Für den Rest muss extra zahlen. HDTV geht nur in den VDSL-Städten.

    Das Free TV-Angebot ist nach meiner Meinung noch ein Witz. Es fehlen noch alle Regionalsender. Von Radio ist guter Qualität ganz zu schweigen.

    Also für DVB-S-User stellt T-Home keine Alternative dar. Die Programmauswahl und Qualität ist via SAT um weiten besser. Und als VOD Dienst kann man über jeden Anbieter (!!!) Maxdome nutzen. Das Angebot finde ich weitaus besser als das von T-Home.

    In den nächsten zwei Jahren wird noch viele Anbieter dazukommen. Und wenn die Telekom nicht aufpasst, gehen die meisten Kunden zur Konkurrenz.

    Dave
     
  3. docfred

    docfred Foren-Gott

    Registriert seit:
    27. September 2006
    Beiträge:
    10.806
    Zustimmungen:
    838
    Punkte für Erfolge:
    123
    AW: Ich würde gerne zu T-Home wechseln...

    Ein Dienst, der dir unbemerkt via DVB irgendwelche Sachen auf die Platte streamed, die du dann freischalten kannst? Der Vergleich ist ja wohl ein Witz.
    Ja, für eigene Kunden. Wie auch die VoD-Bib von Arcor nur für eigene Kunden ist, die von HanseNet, die von T-Home, ...
    Wenn man auf viertklassigen FreeTV-Trash von ProSiebenSat1 steht, dann mag das so sein, ja :D
    Die Konkurrenz, die bis Ende 2006 ihr gesamtes Kollokationsgebiet angeschlossen haben wollte und bis heute trotzdem nur in Lübeck, Hamburg und einem Dutzend weiterer kleinerer Ortschaften in Niedersachsen und MV verfügbar ist? Oder die Konkurrenz, die fürs TimeShifting Geld verlangt?


    Edith sagt:
    Kleine Korrektur. Mittlerweile hat Arcor die WEB-Variante ihres VoD-Dienstes auch für Kunden anderer Anbieter geöffnet.
     
    Zuletzt bearbeitet: 6. September 2007
  4. kleberri

    kleberri Silber Member

    Registriert seit:
    21. Juni 2007
    Beiträge:
    630
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Ich würde gerne zu T-Home wechseln...

    Kein ECHTES Video on Demand (über Nacht wird eine Auswahl von Videos auf die Festplatte gespeichert. Nur diese kann man abbuchen.)

    Bei Kabelfernsehen ja, nur die machen das noch nicht. Bei DVB-S ist das unmöglich. Das beste was die machen könnte wäre sowas wie Premiere Direkt.

    Ich will ja dafür zahlen. Das Geld, dass ich mir durch die Premiere-Filmpakete spare. Die brauch ich dann nicht mehr.

    Ja, leider, da hast Du recht.

    Falls du im Ausbaugebiet wohnst und echtes VOD haben willst, dann schon! Deine Schüssel mußt Du ja deswegen nicht gleich abbauen.
     
    Zuletzt bearbeitet: 6. September 2007
  5. dave1980

    dave1980 Gold Member

    Registriert seit:
    22. Dezember 2002
    Beiträge:
    1.542
    Zustimmungen:
    10
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Ich würde gerne zu T-Home wechseln...

    Wieso, wir sprechen doch über Video on Demand, also Video auf Abruf. Wie die technische Übertragung verläuft ist ja zweitrangig. Das Ergebnis ist das gleiche. Aber natürlich läuft meistens VOD auf IP-Basis.

    Natürlich werden die großen Anbieter dessen Angebot auch nur für die eigenen Kunden anbieten. Aber es werden aber auch IPTV-Anbieter kommen, die mit der eigentlichen DSL-Vermarktung nichts am Hut haben.

    Na so schlecht ist das Maxdome-Angebot auch nicht. Von den Filmen können die allemal mithalten. Und die anderen Pakete ist halt Geschmacksache. Bei T-Home fehlen solche Abrufmöglichkeiten außer das kleine TV-Archiv komplett.

    Warum soll das nicht über SAT gehen. Wegen dem fehlenden Rückkanal oder warum hast Du diese Meinung?

    Ich sage nur Entavio & Bluecom. Es wird ja nur eine kurze Info gebraucht was man schauen will. Das geht über das Handynetz oder über eine normale Telefonleitung u.a. Und Bandbreiten sind über SAT genügend vorhanden bzw. sind immer weiter ausbaubar.

    Dave
     
  6. kleberri

    kleberri Silber Member

    Registriert seit:
    21. Juni 2007
    Beiträge:
    630
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Ich würde gerne zu T-Home wechseln...

    Ja klar, wegen den fehlenden Rückkanal und weil der Anbieter nur Multicast senden kann. Wie soll DVB-S es bewerkstelligen, nur für dich um 17:32 Uhr ein Video zu starten?
     
  7. southkorea

    southkorea Talk-König

    Registriert seit:
    4. Januar 2006
    Beiträge:
    6.882
    Zustimmungen:
    112
    Punkte für Erfolge:
    73
    Technisches Equipment:
    ATV4k
    iP11 Pro Max 256GB
    iPad Pro 11" 256GB LTE
    rMBP 13" Late 2019
    X-Box ONE X
    Philips UHD 65"
    AW: Ich würde gerne zu T-Home wechseln...

    Das T-Home Archiv kann sich mittlerweile sehen lassen und so wie man auf der IFA gehört hat, werde die RTLGroup sowie die Pro7Sat1Media nun auch bald das TV Archiv mit Aktuellen Inhalten befüllen :winken:


    Es gibt wohl kein größeres VOD-Angebot als das von T-Home, jedenfalls ist mir kein anderes bekannt.

    Zu der Bildqualität wurde schon öfters genug gesagt aber IMMER schön T-Home den schwarzen peter in die Schuhe stecken, weil die Sender sind ja unschuldig ;)

    Im Free TV Angebot von T-Home sind ALLE Regional Sender Vertreten, selbst im TV Archiv hat die ARD eine EIGENE Rubrik.
     
  8. klausmeier

    klausmeier Junior Member

    Registriert seit:
    19. August 2007
    Beiträge:
    63
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    16
    AW: Ich würde gerne zu T-Home wechseln...

    Wenn du 10 Filme bei dir zuhause hast,ist das auch keine Videothek.
    Video on Demand,bedeutet das du dir aus dem gesamten angebot des Anbieters,einen Film aussuchen kannst,und diesen dann auch sofort sehen kannst.
     
  9. dave1980

    dave1980 Gold Member

    Registriert seit:
    22. Dezember 2002
    Beiträge:
    1.542
    Zustimmungen:
    10
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Ich würde gerne zu T-Home wechseln...

    Genau sowie bei den anderen Verbreitungswegen auch. Über das IP-Protokoll. Oder glaubst Du wirklich das ASTRA & Co. den Breitbandmarkt den KNB & Telekomiker überlässt.

    Dave
     
  10. docfred

    docfred Foren-Gott

    Registriert seit:
    27. September 2006
    Beiträge:
    10.806
    Zustimmungen:
    838
    Punkte für Erfolge:
    123
    AW: Ich würde gerne zu T-Home wechseln...

    Nur, dass die Digital+ Reciever schon extrem stark beschränkt sind oder kann ich mittlerweile über 2000 Filme und Serienfolgen dort abrufen? Nein? Komisch.
    Die sehen auch entsprechend aus, weil ihnen die Möglichkeit zur QoS fehlt.

    Bei der Telekom fehlen Abrufmögichkeiten? Hast du jemals in die VoD-Bib reingeguckt? Siehe oben. Über 2000. Das meiste davon Kinofilme - sämtliche Studios.

    Was hat Maxdome? Ein paar Dutzend Filme, das meiste davon sogar nur Pro7-Eigenproduktionen und dazu dann jede Menge Müll wie TVTotal. Im Angebot ist nur, was ProSiebenSat1 an Rechten besitzt.

    Und wo kommen diese IP-Pakete dann her? Nicht zufällig über eine DSL- oder Kabelverbindung? Oder glaubst du, dass Astra genug Kapazitäten hat, jedem einzelnen Kunden exklusive 10MBit/s zur Verfügung zu stellen :LOL: :LOL: :LOL:

    Denk mal scharf nach ;)
     
Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.