1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Ich suche eine vernünftige externe Festplatte.

Dieses Thema im Forum "Computer & Co." wurde erstellt von Jonnysuckforce, 28. Juni 2008.

  1. PapaJoe

    PapaJoe Board Ikone

    Registriert seit:
    22. Oktober 2002
    Beiträge:
    3.415
    Zustimmungen:
    13
    Punkte für Erfolge:
    48
    Technisches Equipment:
    Artikel 26
    (1) Handlungen, die geeignet sind und in der Absicht vorgenommen
    wer den, das friedliche Zusammenleben der
    Völker zu stören, insbesondere die Führung eines Angriffskrieges
    vorzubereiten, sind verfassungswidrig. Sie sind
    unter Strafe zu stellen.
    Anzeige
    AW: Ich suche eine vernünftige externe Festplatte.

    Die myBook von WD kann ich dir uneingeschränkt empfehlen. Die werden
    auch im Dauerbetrieb kaum handwarm und haben am USB 2.0-Port eine
    recht ordentliche Geschwindigkeit.

    Ich nutze die sowohl privat als auch in der Firma, dort habe ich 21 500er
    im Keller im Panzerschrank als "Bandersatz" für die G-V-S-Sicherung.

    [​IMG]
     
  2. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.303
    Zustimmungen:
    31.271
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    AW: Ich suche eine vernünftige externe Festplatte.

    Ist aber eher die Ausnahme.
     
  3. pedi

    pedi Wasserfall

    Registriert seit:
    25. Juni 2003
    Beiträge:
    7.645
    Zustimmungen:
    5.907
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Ich suche eine vernünftige externe Festplatte.

    gehe halt von meinem chieftech meshtower aus.
    aber neuere gehäuse dürften ähnlich komfortabel sein.
     
  4. Jonnysuckforce

    Jonnysuckforce Silber Member

    Registriert seit:
    9. März 2007
    Beiträge:
    816
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Ich suche eine vernünftige externe Festplatte.

    Ich habe aber ein Shuttle. Beim händler habe ich ihn von innen gesehen und es war sehr eng.

    Ich werde mir das Mybook kaufen. Dann kann ich die Festplatte auch zu Freunden nehmen.

    Danke für eure Beratung.

    Jonny
     
  5. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.303
    Zustimmungen:
    31.271
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    AW: Ich suche eine vernünftige externe Festplatte.

    Trotzdem kann man beim Shuttle auch die Festplatte ganz einfach wechseln. (Habe hier auch einen stehen). Ein Ausbau wäre sogar ratsam wenn du damit aus zwei Platten nur noch eine nutzt. (Denn normal sind die nur für eine HDD ausgelegt wegen der Wärme).

    Beim Mybook musst Du aber auf den Typ achten nicht jeder hat auch S-ATA.

    Gruß Gorcon
     
  6. Quavine

    Quavine Board Ikone

    Registriert seit:
    25. Juni 2008
    Beiträge:
    4.369
    Zustimmungen:
    3
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Ich suche eine vernünftige externe Festplatte.

    Was meint ihr eigentlich wenn ihr über SATA redet? Wenn du die externe Festplatte per USB anschließt ist es fast egal ob intern SATA oder PATA (leider im Umgangssprache als IDE bekannt) verbaut ist, wichtiger ist der USB-Chipsatz....

    Wenn ihr eSATA meint dann ist das was anderes, dann braucht er aber auch einen eSATA Anschluss an seinem Rechner.
     
  7. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.303
    Zustimmungen:
    31.271
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    AW: Ich suche eine vernünftige externe Festplatte.

    Wir reden von SATA und nicht von USB.
    eSATA ist nicht zwingend nötig (aber von Vorteil).
     
  8. usul

    usul Institution

    Registriert seit:
    29. November 2004
    Beiträge:
    15.711
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Ich suche eine vernünftige externe Festplatte.

    Die Verbindung zwischen HDD Gehäuse und PC. Hier gibt es ja LAN (NAS oder NDAS), USB, SATA oder Fireware.

    Was im Gehäuse ist, ist ja egal (ein oder mehere HDDs, SCSI, PATA oder SATA).

    Ob nun ein SATA Stecker oder ein eSATA Stecker ist doch auch vollkomen egal. Wichtig ist das SATA über ein dünnes Kabel läuft.

    Und für den PC gibts eSATA Buchsen zum Nachrüsten, entweder als Slotblende oder als 3,5"/5,25" Einschub.

    Nur dümm das man bei eSATA den Stromanschluß im Stecker vergessen hat (wäre IMHO sehr sinnvoll gewesen). Also fummelt man sich die Stromversorgung aus dem PC raus oder nutzt ein extra Netzteil für die HDD.

    cu
    usul
     
  9. Quavine

    Quavine Board Ikone

    Registriert seit:
    25. Juni 2008
    Beiträge:
    4.369
    Zustimmungen:
    3
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Ich suche eine vernünftige externe Festplatte.

    Achso ich wußte nicht das ihr auf Gefrickel steht :D

    Wie es scheint kauft Johnnysuckforce eher Fertigprodukte, ich hätte ihm ja zu einem Gehäuse geraten das warm wird. Denn bei diesen geschlossen "Books" bleibt die Wärme, die zwangsläufig entsteht (!), im Inneren. Ich halte es für ein schlechtes Zeichen wenn das Gehäuse die Wärme nicht transportiert, dafür ist es nämlich auch da! Daher kommen mir nur Mapower Gehäuse (inzwischen mit eSATA) ins Haus.
     
  10. usul

    usul Institution

    Registriert seit:
    29. November 2004
    Beiträge:
    15.711
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Ich suche eine vernünftige externe Festplatte.

    Wieso "Gefrickel"?

    ?

    Wenns aussen 80°C ist dann wird die HDD da drinn aber nicht wesendlich kühler sein ;) Also denn lieber eines was die handwarme Luft rauspustet.

    Meines liegt gerade auseinandergebaut auf dem Receiver und wird von einem 40mm Lüfter angepustet. Bei meinem nächsten geize ich nicht und hohle mir gleich eines mit Lüfter ;)
    Jedenfalls wird eine HDD, die einfach nur so blank rumliegt, im Dauerbetrieb schon zu warm, da kann ich mir einfach nicht vorstellen das passiv gekühlte Gehäuse gut für die Lebensdauer der HDD sind.

    cu
    usul
     
    Zuletzt bearbeitet: 29. Juni 2008