1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

"Ich sehe was, was du nicht siehst!" - Die Schiedsrichter der WM 2014

Dieses Thema im Forum "Special: Sport im TV - Sport Live-Talk" wurde erstellt von SpongeTheBob, 14. Juni 2014.

  1. baer

    baer Talk-König

    Registriert seit:
    11. Dezember 2001
    Beiträge:
    5.590
    Zustimmungen:
    182
    Punkte für Erfolge:
    73
    Anzeige
    AW: "Ich sehe was, was du nicht siehst!" - Die Schiedsrichter der WM 2014

    Rein von der Regel her ohne Anwendung des Fingerspitzenprinzips korrekt.


    Ich hoffe das dann auch regelmäßig, auch in der BL, so gepfiffen und entschieden wird.
    Dann kommen z.B. Ribery oder Robben nur noch auch 20 Einsätze weil die beiden regelmäßig solche Aktionen fahren (andere Spieler natürlich auch) und entsprechend gesperrt wären
     
  2. stevi2312

    stevi2312 Gold Member

    Registriert seit:
    5. März 2007
    Beiträge:
    1.136
    Zustimmungen:
    29
    Punkte für Erfolge:
    58
    Technisches Equipment:
    Sky Q-Receiver und Apple TV
    AW: "Ich sehe was, was du nicht siehst!" - Die Schiedsrichter der WM 2014

    Er meint, dass die Gelbe Karte eine (Ver-)Warnung sein soll, damit man sich in Zukunft (=für den Rest des Spiels) besser benimmt.

    Bekomme ich die gelbe Karte und direkt die gelb-rote hinterher, konnte ich mein Verhalten ja gar nicht ändern.
     
  3. baer

    baer Talk-König

    Registriert seit:
    11. Dezember 2001
    Beiträge:
    5.590
    Zustimmungen:
    182
    Punkte für Erfolge:
    73
    AW: "Ich sehe was, was du nicht siehst!" - Die Schiedsrichter der WM 2014

    Andererseits ist in den Regeln relativ deutlich dargelegt wofür es Verwarnungen gibt.
    Der Spieler weiß also auch bei der zweiten Aktion das er was macht was mit Gelb, und somit Gelb-Rot, geahndet wird / werden kann und geht das Risiko bewusst ein.
     
  4. horud

    horud Digi-Liga-Legende Premium

    Registriert seit:
    4. April 2004
    Beiträge:
    59.865
    Zustimmungen:
    49.549
    Punkte für Erfolge:
    278
    AW: "Ich sehe was, was du nicht siehst!" - Die Schiedsrichter der WM 2014

    Gibt es ja nicht für die selbe Tat. Wenn, dann nur für eine weitere.

    Ist das Spiel unterbrochen, wegen der ersten Tat, dann kann kein weiteres Foul (im Spiel) erfolgen. Man kann sich aber eine zweite Karte wegen Fehlverhaltens (bspw. Meckern) einfangen, unabhängig davon, ob das Spiel unterbrochen ist oder nicht. Oder gleich ne Rote wegen einer Tätlichkeit (wie bei Pepe). Das hat aber nichts mit Tat1 zu tun.
     
  5. baer

    baer Talk-König

    Registriert seit:
    11. Dezember 2001
    Beiträge:
    5.590
    Zustimmungen:
    182
    Punkte für Erfolge:
    73
    AW: "Ich sehe was, was du nicht siehst!" - Die Schiedsrichter der WM 2014

    Du wirst aber auch zweimal gelb, und somit gelb-rot, für 2 Foulspiele kriegen können.
    Wenn beim ersten Vergehen der Schiri auf Vorteil entscheidet und der gleich Spieler nochmal übertrieben foult wüsste ich nicht was dagegen sprechen sollte
     
  6. stevi2312

    stevi2312 Gold Member

    Registriert seit:
    5. März 2007
    Beiträge:
    1.136
    Zustimmungen:
    29
    Punkte für Erfolge:
    58
    Technisches Equipment:
    Sky Q-Receiver und Apple TV
    AW: "Ich sehe was, was du nicht siehst!" - Die Schiedsrichter der WM 2014

    Theoretisch kann ich ja einen Gegenspieler gelbwürdig foulen, der Schiri lässt Vorteil laufen. Im gleichen Spielzug ohne Unterbrechung foule ich dann nochmal gelbwürdig, z.B. im Strafraum und könnte mir so schon gelb-rot in einem Zug abholen.

    Oder wie Huszti, der nach seinem Tor für das Trikot-ausziehen (1. gelb) und dann das Springen auf den "Fanzaun" (2. gelb) direkt runter durfte.

    Und es wäre ja auch die Frage, ob Pepe für seinen "Wischer" die erste gelbe hätte bekommen können, und für seinen "Kopfstoß" statt glat rot auch einfach direkt die zweite gelbe hinterher hätte bekommen können.

    Ist aber vielleicht alles graue Theorie, zumindest, bis es einmal wirklich passiert, siehe Hustzi.
     
  7. leomessi

    leomessi Wasserfall

    Registriert seit:
    11. Februar 2010
    Beiträge:
    7.634
    Zustimmungen:
    474
    Punkte für Erfolge:
    93
    AW: "Ich sehe was, was du nicht siehst!" - Die Schiedsrichter der WM 2014

    Götze: "War eine 50:50 Situation. Ich spüre einen kurzen Kontakt und dann liegt es im Ermessenssspielraum des Schiedsrichters."

    Natürlich fragt man sich als erstes, warum man bei einem kurzen Kontakt zu Boden sinkt.
    Eindeutig fand ich diese Aktion definitiv nicht und auch der Gefoulte sieht es so....
     
  8. baer

    baer Talk-König

    Registriert seit:
    11. Dezember 2001
    Beiträge:
    5.590
    Zustimmungen:
    182
    Punkte für Erfolge:
    73
    AW: "Ich sehe was, was du nicht siehst!" - Die Schiedsrichter der WM 2014

    Und wenn Pepe sagt er ist gar nicht zu Müller zurückgegangen würdest du das auch glauben, oder was?


    Götze ist klar gezogen worden - egal ob stark oder leicht und somit ist er aus seinem Bewegungsablauf rausgekommen und es war klares Foul
     
  9. horud

    horud Digi-Liga-Legende Premium

    Registriert seit:
    4. April 2004
    Beiträge:
    59.865
    Zustimmungen:
    49.549
    Punkte für Erfolge:
    278
    AW: "Ich sehe was, was du nicht siehst!" - Die Schiedsrichter der WM 2014

    Nein, für eine Tätlichkeit gibt es laut FIFA-Regel nur eine Möglichkeit: rote Karte. Gelb wäre nicht zulässig.
     
  10. leomessi

    leomessi Wasserfall

    Registriert seit:
    11. Februar 2010
    Beiträge:
    7.634
    Zustimmungen:
    474
    Punkte für Erfolge:
    93
    AW: "Ich sehe was, was du nicht siehst!" - Die Schiedsrichter der WM 2014

    Und was sollte es für einen Grund geben, dass Götze nicht von einem klaren Elfmeter spricht :confused:
    Der Vergleich mit Pepe ist doch schwachsinnig, weil dieser vom Schiedsrichter eine rote Karte bekam und deshalb würde er sich wohl verteidigen. Bei Götze ist es genau umgekehrt und normalerweise kann er problemlos auf die Richtigkeit der Entscheidung hindeuten.

    Es ist immer die gleiche Diskussion. Wenn der Schiedsrichter in so einer Situation weiterspielen lässt, hätten viele davon gesprochen, dass der Kontakt für einen Elfmeter nicht ausreicht. Du weißt wohl auch, wie oft man gerade diesen Satz hört.

    Wenn man danach geht, was du geschrieben hast, muss man wirklich konsequent 5-6 Elfmeter pro Partie geben, weil der Kontakt eben sehr kurz ist und so etwas kommt sehr häufig vor. Dann wäre es auch in Ordnung...