1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

"Ich sehe was, was du nicht siehst!" - Die Schiedsrichter der WM 2014

Dieses Thema im Forum "Special: Sport im TV - Sport Live-Talk" wurde erstellt von SpongeTheBob, 14. Juni 2014.

  1. waldschrat54

    waldschrat54 Guest

    Anzeige
    AW: "Ich sehe was, was du nicht siehst!" - Die Schiedsrichter der WM 2014

    Sagen wir es mal so: Da fast die komplette brasilianische Mannschaft in Europa spielt, wäre ein Schiedsrichter, der fast alle Spieler aus der CL kennt, sicher nicht die schlechtere Lösung.
     
  2. baer

    baer Talk-König

    Registriert seit:
    11. Dezember 2001
    Beiträge:
    5.590
    Zustimmungen:
    182
    Punkte für Erfolge:
    73
    AW: "Ich sehe was, was du nicht siehst!" - Die Schiedsrichter der WM 2014

    Gebe ich dir Recht - aber so denkt die FIFA scheinbar nicht.
     
  3. Sky-Kunde2

    Sky-Kunde2 Guest

    AW: "Ich sehe was, was du nicht siehst!" - Die Schiedsrichter der WM 2014

    Ein Mexikanischer Schiri pfeifft Brasilien-Deutschland? Freut ihr euch auch schon so auf das Spiel um Platz 3?
     
  4. leomessi

    leomessi Wasserfall

    Registriert seit:
    11. Februar 2010
    Beiträge:
    7.634
    Zustimmungen:
    474
    Punkte für Erfolge:
    93
    AW: "Ich sehe was, was du nicht siehst!" - Die Schiedsrichter der WM 2014

    [​IMG]
     
  5. Sky-Kunde2

    Sky-Kunde2 Guest

    AW: "Ich sehe was, was du nicht siehst!" - Die Schiedsrichter der WM 2014

    Der Typ da auf dem Bild, sieht dir bestimmt zum verwechseln ähnlich.:D

    Ich glaube die Südamerikaconnection wird schon klappen. Hier mal ein Foul der Brasilianer übersehen, dort mal ne knappe Abseitsentscheidung für Brasilien oder gegen Deutschland entschieden, so kriegt man nicht mit, das man Brasilien ins Finale mit aller Macht hiefen will. Wäre es nicht so, hätte die Fifa keinen südamerikanischen Schiri angesetzt. Und gerade dieser Typ hat doch was gegen europäische Teams. Hat man ja bei Italien-Uruguay gesehen, als er die Italiener total benachteiligt hat. So schlimm haben es die Schiris bei der WM getrieben, das ich jetzt auch noch Partei für Italien ergreifen muss. Tstsss. :(
     
  6. baer

    baer Talk-König

    Registriert seit:
    11. Dezember 2001
    Beiträge:
    5.590
    Zustimmungen:
    182
    Punkte für Erfolge:
    73
    AW: "Ich sehe was, was du nicht siehst!" - Die Schiedsrichter der WM 2014

    Haben Sie ja auch nicht - Mexiko gehört nicht zu Südamerika
     
  7. Sky-Kunde2

    Sky-Kunde2 Guest

    AW: "Ich sehe was, was du nicht siehst!" - Die Schiedsrichter der WM 2014

    Bei der Fifa zwar, aber für mich gehört Mexiko noch zu Südamerika.
     
  8. Max Orlok

    Max Orlok Wasserfall

    Registriert seit:
    21. Juni 2012
    Beiträge:
    7.226
    Zustimmungen:
    10
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: "Ich sehe was, was du nicht siehst!" - Die Schiedsrichter der WM 2014

    Wie wäre es bis nach dem Spiel mit dem Meckern zu warten?
     
  9. leomessi

    leomessi Wasserfall

    Registriert seit:
    11. Februar 2010
    Beiträge:
    7.634
    Zustimmungen:
    474
    Punkte für Erfolge:
    93
    AW: "Ich sehe was, was du nicht siehst!" - Die Schiedsrichter der WM 2014

    [​IMG]
     
  10. baer

    baer Talk-König

    Registriert seit:
    11. Dezember 2001
    Beiträge:
    5.590
    Zustimmungen:
    182
    Punkte für Erfolge:
    73
    AW: "Ich sehe was, was du nicht siehst!" - Die Schiedsrichter der WM 2014

    Nicht nur bei der FIFA gehört Mexiko nicht zu Südamerika.


    Aber wäre dir ein Asiatischer oder Afrikanischer Schiedsrichter lieber (Damit die Kontinentenneutralität gewahrt bleibt)?