1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

"Ich sehe was, was du nicht siehst!" - Die Schiedsrichter der WM 2014

Dieses Thema im Forum "Special: Sport im TV - Sport Live-Talk" wurde erstellt von SpongeTheBob, 14. Juni 2014.

  1. baer

    baer Talk-König

    Registriert seit:
    11. Dezember 2001
    Beiträge:
    5.590
    Zustimmungen:
    182
    Punkte für Erfolge:
    73
    Anzeige
    AW: "Ich sehe was, was du nicht siehst!" - Die Schiedsrichter der WM 2014

    Eigentlich nicht, allerdings denke ich eine andere Auslegung der Regeln.


    Die Schiedsrichter werden immer im Vorfeld "auf Spur" gebracht indem denen gesagt wird worauf zu achten ist und was mit gelb zu bestrafen ist.


    Wie ich mal gelesen habe gab es die Vorgabe nicht soviele gelbe Karten zu geben um schnelle Gelb-Sperren zu verhindern.


    In der Bundesliga gibt es dann auch wieder ganz andere Vorgaben was das Zeigen einer gelben angeht.


    Ich pfeife z.B. Kreisliga und kann da andere Maßstäbe ansetzen als meine Kollegen ab Bezirksliga.
    Während ich bei einigen Situationen das Kommunikativ lösen kann sind die Kollegen "verpflichtet" die Gelbe Karte zu zeigen da sie ansonsten bei einer Beurteilung schlechte Noten kriegen.


    So ist denke ich auch der Unterschied WM - BuLi zu erklären
     
  2. leomessi

    leomessi Wasserfall

    Registriert seit:
    11. Februar 2010
    Beiträge:
    7.634
    Zustimmungen:
    474
    Punkte für Erfolge:
    93
    AW: "Ich sehe was, was du nicht siehst!" - Die Schiedsrichter der WM 2014

    Wie soll der Schiedsrichter rote Karten geben, wenn er die Szenen nicht sehen konnte :confused:
    Die haben keine Zeitlupen und da man in der Regel den Ball verfolgt, hatten sie keine Chance.

    Bei Matuidi war es irgendwas zwischen dunkelgelb und rot. Für mich war es sicherlich keine Fehlentscheidung...
     
  3. patissier1

    patissier1 Lexikon

    Registriert seit:
    23. August 2009
    Beiträge:
    27.905
    Zustimmungen:
    6.162
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: "Ich sehe was, was du nicht siehst!" - Die Schiedsrichter der WM 2014

    Die USA hatte 125 Minuten Zeit, gleich viele Tore wie Belgien zu schiessen.
    Hätte Belgien ihre Chancen verwertet wäre es 15-4 ausgegangen.
     
  4. Unvernünftig

    Unvernünftig Institution

    Registriert seit:
    25. Mai 2011
    Beiträge:
    16.090
    Zustimmungen:
    10.776
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: "Ich sehe was, was du nicht siehst!" - Die Schiedsrichter der WM 2014

    red dich nicht raus. mindestens sakho und matuidi hätten rot sehen MÜSSEN laut regelwerk. und das war auch eindeutig. stell dir einfach vor das wären deutsche spieler gewesen. du hättest jetzt wieder was von verschwörung gesabbelt.

    ps: ein argentinier pfeift unser spiel gegen die franzosen. hmmm... webb wäre mir lieber.
     
  5. baer

    baer Talk-König

    Registriert seit:
    11. Dezember 2001
    Beiträge:
    5.590
    Zustimmungen:
    182
    Punkte für Erfolge:
    73
    AW: "Ich sehe was, was du nicht siehst!" - Die Schiedsrichter der WM 2014

    Kurze Zwischenfrage da ich die Szenen nicht gesehen habe
    Wer von euch beiden hat nun Recht?
    Hat der Schiedsrichter die Szenen gesehen oder nicht? Wenn er sie nicht gesehen haben sollte, wie Leo schreibt, wie soll er dann Karten geben?
     
  6. leomessi

    leomessi Wasserfall

    Registriert seit:
    11. Februar 2010
    Beiträge:
    7.634
    Zustimmungen:
    474
    Punkte für Erfolge:
    93
    AW: "Ich sehe was, was du nicht siehst!" - Die Schiedsrichter der WM 2014

    Die Schiris haben 3 von 4 Szenen nicht gesehen.
    Lediglich das Foul von Matuidi wurde gewertet und für mich kann man da auch eine gelbe Karte geben...
     
  7. baer

    baer Talk-König

    Registriert seit:
    11. Dezember 2001
    Beiträge:
    5.590
    Zustimmungen:
    182
    Punkte für Erfolge:
    73
    AW: "Ich sehe was, was du nicht siehst!" - Die Schiedsrichter der WM 2014

    Dann frag ich mich wie man sich auf das Regelwerk bezieht um rot zu fordern wenn der Schiri es gar nicht gesehen hat und somit nicht nach Regelwerk entscheiden kann - denn zwingende Voraussetzung ist das der Schiri es gesehen hat.


    Dies würde aber die Möglichkeit geben das die FIFA nachträglich sperrt - da sie es aber nicht macht scheinen die Fälle doch nicht so klar zu sein
     
  8. leomessi

    leomessi Wasserfall

    Registriert seit:
    11. Februar 2010
    Beiträge:
    7.634
    Zustimmungen:
    474
    Punkte für Erfolge:
    93
    AW: "Ich sehe was, was du nicht siehst!" - Die Schiedsrichter der WM 2014

    Ich weiß nicht, ob es wirklich nur daran liegt. Es gibt eigentlich sehr oft solche Situationen, die zum Teil auch sehr eindeutig sind, aber dennoch wird im Nachhinein nichts gemacht. Außer wenn es natürlich so extrem ist wie bei Suarez.

    In der Cl gab es doch eine Ohrfeige von Ribery gegen Carvajal und nachher wurde er auch nicht gesperrt...
     
  9. Gast 188551

    Gast 188551 Guest

    AW: "Ich sehe was, was du nicht siehst!" - Die Schiedsrichter der WM 2014

    Bei den Anderen müsste aber dann nachträglich ermittelt werden.
     
  10. baer

    baer Talk-König

    Registriert seit:
    11. Dezember 2001
    Beiträge:
    5.590
    Zustimmungen:
    182
    Punkte für Erfolge:
    73
    AW: "Ich sehe was, was du nicht siehst!" - Die Schiedsrichter der WM 2014

    Wobei, wenn da der Schiri wirklich gesagt hat er hat es nicht gesehen kann ich eine Nichtsperre absolut nicht nachvollziehen. Zumal Ribery anfällig ist für solche Aktionen