1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Ich plane eine SAT-Anlage und brauche Eure Hilfe...!

Dieses Thema im Forum "Digital TV über Satellit (DVB-S)" wurde erstellt von Holger aus PB, 13. August 2010.

  1. Eheimz

    Eheimz Moderator Premium

    Registriert seit:
    2. Januar 2010
    Beiträge:
    16.393
    Zustimmungen:
    1.472
    Punkte für Erfolge:
    168
    Technisches Equipment:
    180cm Mabo 57°O-45°W Invacom KU Flansch LNB
    Diverse Receiver, u.a. Dreambox 920UHD, Dreambox 7020HD, DM520HD, DM500HD, VU+ Duo2, VU+ Duo 4K SE, Octagon SF 108, SF 4008, SF 8008, Technisat HD8-S
    Anzeige
    AW: Ich plane eine SAT-Anlage und brauche Eure Hilfe...!

    siehe post 2...:winken:
    http://forum.digitalfernsehen.de/forum/4259553-post2.html

    die Fuba gibts schon für 90 Euro
    + LNB Maximum X0 Serie
    oder KeraMs Raketen LNBs;)
     
  2. tesky

    tesky Talk-König

    Registriert seit:
    30. Juni 2009
    Beiträge:
    5.324
    Zustimmungen:
    434
    Punkte für Erfolge:
    93
    AW: Ich plane eine SAT-Anlage und brauche Eure Hilfe...!

    Die Fuba-Schüssel, die dir dein Fachhändler vorgeschlagen hat, kostet (mit VK) ca. 100 €. Eheiinz hatte dir ja auch eine von Fuba (nur andere farbe) empfohlen. Ich würde auch zu dem Alps-LNB raten, dass dir KeraM empfohlen hat. Dies kostet laut geizhals-Preisvergleich mit VK ca. 37 €. Bei HM-Sat (Link von KeraM) wäre es aber teurer.

    Alternativ könntest du auch das oft empfohlene Black-Premium-Quad-LNB von Inverto anbringen, kostet genauso viel wie das Alps. Habe das Inverto-LNB selbst verbaut und bin hoch zufrieden.

    Hinweis: Wenn du Quad-LNBs (auch Quad-Switch-LNBs genannt) kaufst, brauchst du keinen Multischalter mehr. Diese sind für den direkten Anschluss an den Receiver.

    Edit: Wieder zu langsam. Ich muss einfach lernen, schneller zu tippen. :)
     
  3. Holger aus PB

    Holger aus PB Senior Member

    Registriert seit:
    22. September 2009
    Beiträge:
    443
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Technisches Equipment:
    Farbfernsehgerät und so eine "silberne" Kiste... :-)
    AW: Ich plane eine SAT-Anlage und brauche Eure Hilfe...!

    Könnt Ihr zufällig auch etwas zu den SAT-Flachantennen sagen, taugen die was?
     
  4. Eheimz

    Eheimz Moderator Premium

    Registriert seit:
    2. Januar 2010
    Beiträge:
    16.393
    Zustimmungen:
    1.472
    Punkte für Erfolge:
    168
    Technisches Equipment:
    180cm Mabo 57°O-45°W Invacom KU Flansch LNB
    Diverse Receiver, u.a. Dreambox 920UHD, Dreambox 7020HD, DM520HD, DM500HD, VU+ Duo2, VU+ Duo 4K SE, Octagon SF 108, SF 4008, SF 8008, Technisat HD8-S
    AW: Ich plane eine SAT-Anlage und brauche Eure Hilfe...!

    ich bin da kein Freund von
    die sollen einer 50cm Satschüssel entsprechen, aber ob die auch funktionieren, wenn die voll Schnee mal ist?
    Also ich rate dir zu ner Parabolantenne.

    @tesky
    die LNBs von Inverto und Alps sind gut, aber die von Maximum ebenfalls (DF 06/10) gut und kosten nicht so viel.
    letzendlich muss es Holger aus PB entscheiden, welches er nimmt.
    Maximum XO-40 Quattro LNB 40mm Feed | hoh.de