1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Ich möchte das lineare Programm der ARD über das Internet sehen

Dieses Thema im Forum "Deutsche Streamingdienste und Mediatheken" wurde erstellt von Medienmogul, 11. Dezember 2020.

  1. brid

    brid Guest

    Anzeige
    @Medienmogul

    Apple TV ist unabhängig von anderen Apple-Geräten nutzbar
    Wie funktioniert Apple TV? - einfach erklärt
     
    Medienmogul gefällt das.
  2. azureus

    azureus Board Ikone

    Registriert seit:
    15. September 2014
    Beiträge:
    3.618
    Zustimmungen:
    3.827
    Punkte für Erfolge:
    213
    Technisches Equipment:
    28.2°,19,2°,13°,4,8° (Schüssel nicht mehr in Gebrauch)
    Nvidia Shield 4k

    PS4,Sega Dreamcast,SegaSaturn,SegaMegaDrive,NeoGeo,NeoGeo PocketColor
    Xbox Series S

    LG NANOCELL 120Hz HDMI2.1

    Hisense 4k Curved

    LINK-MI HDCP01 HDCP 2.2 to 1.4 HDMI Converter

    Freesat from Sky UK , DAZN DE u. CA ,Netflix 4k,Zattoo CH,Wilmaa
    ESPlayer mit VPN ;-) ; Disney+; Joyn+; F1TV; BBC iPlayer; Sportsflick; MatchTV
    Nvidia Shield TV und alle dein Probleme sind erledigt.
     
    Medienmogul gefällt das.
  3. Blue7

    Blue7 Lexikon

    Registriert seit:
    29. März 2003
    Beiträge:
    36.818
    Zustimmungen:
    9.905
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Kabel und Satreceiver
    Oder Chromecast mit Google TV. Ist günstiger und bis auf ein wenig schwachere Hardware identisch wie Shield TV. Sogar übersichtlicher, wenn man nur den App Modus aktiviert.
     
  4. Gast 222768

    Gast 222768 Guest

    Es gibt mehrere Möglichkeiten:
    Die Roku-Boxen laufen grundsätzlich in Deutschland. Bei den einzelnen amerikanischen Diensten kommt es allerdings durch Geoblocking zu Einschränkungen, siehe die Beiträge in der Roku Community.

    Meinst du mit, ob "ARD und ZDF funktionieren", dass das Liveprogramm streambar ist? Ja, z.B. über das Roku YouTV Plugin.

    Mediatheken-Plugins für ARD und ZDF laufen darauf nativ nicht und lassen sich mangels offenem Android OS auch nicht per APK installieren, da dass Roku OS proprietär ist: How to Install an APK on Roku

    Fazit: Das spricht nicht für einen Kauf eines Roku Players, um ihn in Deutschland zu nutzen.

    Auf jeden Fall keinen Roku Streaming Player. Lieber ein FireTV 4K, auf dem die deutschen ÖRs und Mediatheken garantiert laufen.
     
    brid gefällt das.
  5. seifuser

    seifuser Lexikon

    Registriert seit:
    2. Juni 2010
    Beiträge:
    37.882
    Zustimmungen:
    18.604
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    UHD:
    - VU+ Ultimo 4K
    - VU+ Solo/Duo 4K
    - VU+ Uno 4K (SE)
    - Gigablue UHD UE 4K
    - Sky Q
    - Fire, Waipu, Apple 4K
    - LG 49UF8509 (2015)
    - LG 49SM8500 (2019)
    - Samsung UE55RU7379
    - Samsung GU75AU7179
    HD:
    - Sky CI+
    - VU+ Duo2, Solo2
    - Panasonic TX-L37ETW5
    - Panasonic Viera TX-47
    - LG 42 und 47LA6608
    - Sky Q Mini
    Satempfang Astra:
    Sky All In, HD+, ORF
    Hotbird: SRG, Kabelio
    Streaming: Simpli more,
    Netflix 2K, Paramount+,
    Prime, Sky Q, Disney+,
    Waipu, WOW FilmSerien
    Telekom Internet
    115.000/46.000
    Auf der Dream einfach die Streamadressen (inkl. zusätzlicher Livestreams) der ÖR als Sender einpflegen und schon läuft das gesamte lineare Programm, ohne das irgendein Zubehör gebraucht wird. Fertig :winken:
     
    Medienmogul gefällt das.
  6. Gast 222768

    Gast 222768 Guest

    Meinst du über die Kanalliste oder das Webinterface?

    Das ist natürlich der direkteste Weg, aber nur dann praktikabel, wenn man wirklich nur sich selten ändernde Streaming-URLs wie im Fall von "Das Erste" und "ZDF" eingeben muss:
    Wenn man die Mediatheken-Inhalte möchte, kommt man über Plugins o.ä. nicht umhin.
     
    Medienmogul gefällt das.
  7. seifuser

    seifuser Lexikon

    Registriert seit:
    2. Juni 2010
    Beiträge:
    37.882
    Zustimmungen:
    18.604
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    UHD:
    - VU+ Ultimo 4K
    - VU+ Solo/Duo 4K
    - VU+ Uno 4K (SE)
    - Gigablue UHD UE 4K
    - Sky Q
    - Fire, Waipu, Apple 4K
    - LG 49UF8509 (2015)
    - LG 49SM8500 (2019)
    - Samsung UE55RU7379
    - Samsung GU75AU7179
    HD:
    - Sky CI+
    - VU+ Duo2, Solo2
    - Panasonic TX-L37ETW5
    - Panasonic Viera TX-47
    - LG 42 und 47LA6608
    - Sky Q Mini
    Satempfang Astra:
    Sky All In, HD+, ORF
    Hotbird: SRG, Kabelio
    Streaming: Simpli more,
    Netflix 2K, Paramount+,
    Prime, Sky Q, Disney+,
    Waipu, WOW FilmSerien
    Telekom Internet
    115.000/46.000
    Ich dachte in der Kanalliste.
    Klar wenn im gleichen Netzwerk sogar noch ein zweiter Enigma Receiver richtig an der Antenne hängt, dann kann von der sogar jeder Kanal per Remote Channel gestreamt werden. Und muss sich nicht einmal um Streamadressen Gedanken machen.
     
  8. ska67

    ska67 Senior Member

    Registriert seit:
    3. Mai 2004
    Beiträge:
    343
    Zustimmungen:
    69
    Punkte für Erfolge:
    38
    Die komfortabelste Lösung dürfte wegen der Sprachsteuerung und der kurzen Reaktionszeit der FireTV Stick Lite (z. Zt. ca. 18 EUR) sein. Und nein, das Mikrofon auf der FB lauscht nicht ständig, man muß eine Taste gedrückt halten.
    Die öffentlich-rechtlichen kommen über die Mediatheken, über Joyn und Zattoo. Auch für funk gibt es eine APP.
    Und besonders YouTube kann ich dank der Sprachsuche unkompliziert wie nie zuvor bedienen.
    Webbrowser, Dateimanager, VLC und zig weitere APPs lassen sich installieren. Was nicht im Store zu finden ist per APK-File.
    Mit geringem finanziellen Aufwand kann man über Zattoo auch ausländische Programme in (fast) HD empfangen. Gerade gestern hatten ORF 2 und 3 ein sehr schönes Weihnachtsprogramm.
     
  9. Medienmogul

    Medienmogul Großkapitalist

    Registriert seit:
    30. September 2012
    Beiträge:
    4.037
    Zustimmungen:
    3.003
    Punkte für Erfolge:
    213
    OK, 33 Seiten. Da habe ich ja was zu lesen. :D :cool: :winken:
     
  10. thomasowl

    thomasowl Senior Member

    Registriert seit:
    28. April 2015
    Beiträge:
    455
    Zustimmungen:
    317
    Punkte für Erfolge:
    73
    Danke, ich mag dich auch. :) Leben und leben lassen, gute Frau. Du hast deine Meinung und ich habe meine. Sich dann hinzustellen und mich auf nicht gerade angenehme Art und Weise eines Besseren belehren wollen, nachdem der TE nach Wochen hier aufgeschlagen ist, ist nun wirklich keine Kunst. Hättest du das vor seinem erneuten Auftauchen geschrieben, dann hätte ich es noch halbwegs akzeptiert- andere Tonlage vorausgesetzt.

    Schöne Rest-Weihnachten und einen guten Rutsch @brid und @ all.