1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Ich Liebe Techno

Dieses Thema im Forum "Small Talk" wurde erstellt von duddelbacke, 3. August 2005.

  1. Mesh

    Mesh Gold Member

    Registriert seit:
    18. Januar 2005
    Beiträge:
    1.195
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    Anzeige
    AW: Ich Liebe Techno

    Sven Väth hat sogar im Omen auf dem Plattenteller seine Bahnen gezogen. Ich sagte auch das ich darüber nicht diskutieren möchte, doch das ist die Realität. Es gibt genügend Leute die Techno hören und keine Drogen nehmen. Doch in den 90ern war Rave-Zeit, Nature One, Mayday, Loveparde usw. mit 10.000 Leuten und die haben 3 Tage durchgemacht und das bestimmt nicht nur mit Traubenzucker
     
  2. guido e

    guido e Neuling

    Registriert seit:
    17. August 2001
    Beiträge:
    14
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: Ich Liebe Techno

    Leute wie Torsten Fenslau, Sven Väth und Dj Dag würden viel Anklang in den Osteuropäischen Ländern finden. Dort klingt die elektronische Musik noch Hörenswert. Leider ist die beste Zeit hier in Deutschland vorbei.
    __________________
    RTL9 1ère chaîne du câble & satellite
    Geändert von Frankreich (Gestern um 22:34 Uhr).
    [​IMG] [​IMG] [​IMG]

    FrankreichÖffentliches Profil ansehenEine Private Nachricht an Frankreich schickenBesuchen Sie die Homepage von Frankreich!Mehr Beiträge von Frankreich findenFrankreich Ihrer Buddy-Liste hinzufügen
    was ist für Dich die beste Zeit???

    Alles was zum Komerz wird oder was?
    ich denke mal diese zeit ist jetzt wieder so schön wie sie vorher war bevor der ganze hype anfing.
    ich war zwar nicht selbst in hannover aber ich kann mir vorstellen das jetzt nicht mehr 500000 ballermänner da rum laufen sondern 100000 wirkliche raver...
     
  3. duddelbacke

    duddelbacke Board Ikone

    Registriert seit:
    26. Juli 2004
    Beiträge:
    3.453
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    46
    Technisches Equipment:
    Homecast 8100 CIPVR
    AW: Ich Liebe Techno

    Schön gesagt,das denke ich auch-und es waren keien 500.000 und ich hatte Platz zum Tanzen unddas war mir wichtig.
    Wollte nicht erdrückt werden hat alles seine Vor -und Nachteile
     
  4. Mesh

    Mesh Gold Member

    Registriert seit:
    18. Januar 2005
    Beiträge:
    1.195
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Ich Liebe Techno

    Sven Väth, Cari Leckebusch, The Advent, Toni Rios, Adam Beyer, Richie Hawtin, Monika Kruse uvm. das war und das ist der Technosound. Heute höre ich aber liebe Musik von Depeche Mode, Kraftwerk, Covenant und soweiter...
     
  5. ingomd

    ingomd Silber Member

    Registriert seit:
    19. Dezember 2002
    Beiträge:
    919
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Ich Liebe Techno

    Kann ich bestätigen, denn ich war selbst dort und bin neben dem SunshineLive-Truck mit dem Babykopf hergezogen und die Stimmung sowie die Musik waren super.:winken:
     
  6. Company

    Company Gold Member

    Registriert seit:
    8. Mai 2003
    Beiträge:
    1.397
    Zustimmungen:
    194
    Punkte für Erfolge:
    73
    AW: Ich Liebe Techno

    Das mit der "Zeit" ist eher eine Geschmacksfrage. Für MICH waren 1992/93 die Jahre des ClubSounds. Damit meine ich aber nicht die Happy Trash Produktionen á la Marusha oder Technohead. Es ist die Zeit, in der ich die liebe der elektronischen Musik endeckt habe.

    Jeder hat einen ganz anderen Bezug zur Musik, und dieser ändert sich auch hinsichtlich des Stiels. Es kristalisierten sich ab 1997 z.B Modewörter wie "Schranz" heraus. Ab da an überschwemmten Billigproduktionen den Markt und man konnte sich nicht mehr davon retten. Geht von euch noch jemand in die CLubs?

    Ich bin zwar jemand, der hinter den Plattenteller steht, aber mir ist aufgefallen, dass sich nicht nur die Musik, sondern auch der Charakter vieler "Partyleute" geändert hat.

    Neulich tritt in dem Club einer jemanden auf den Fuss. Glaubt ihr der entschuldigt sich? Man macht einen ja noch vorwürfe, weil der Fuss im Weg war!

    So geht das heute zu! Damals gab es sowas nicht. Da rannten auch nicht so viele arrogante Idioten umher. Viele wissen wovon ich rede, deswegen finde ich die heutige Zeit der deutschen Clubkultur einfach sarkastisch, weil jeder den anderen ausspielen will.

    Da gibt es Länder und andere Mentalitäten, die spiegeln genau das wieder was ich mir seid vielen jahren zurückwünsche. Abwechlslung, freundlichkeit und Tolleranz ist dort höchstes Gebot! Ich will niemanden über den Kamm scheren, aber im großen und ganzen habe ich es so mitbekommen. Viele erleben ganz bestimmt noch Kehrtwendungen, und wenn ihr euch in 20 Jahren zurückerinnert, dann werdet ihr euch noch wunden, was für euch die beste Technozeit des Lebens war.
     
    Zuletzt bearbeitet: 22. August 2005
  7. littlelupo

    littlelupo Guest

    AW: Ich Liebe Techno

    Die "Verhaltensweisen", die Du hier schilderst, sind mir auch schon aufgefallen. Dann frage ich mal anders: Wie war das "Klima" vor 10 oder 15 Jahren?
     
  8. Company

    Company Gold Member

    Registriert seit:
    8. Mai 2003
    Beiträge:
    1.397
    Zustimmungen:
    194
    Punkte für Erfolge:
    73
    AW: Ich Liebe Techno

    Es gibt leute, die signaisieren dem Dj er soll härter, schneller, oder weier so machen. Ich weiß nicht, wie oft mir das Wort F*** Music zugeschrien wurde oder wir hassen deine s***** musik, spiele was anständiges! Sogar unter den Dj's herrscht ein richtiges mobbing.

    Viele regen sich auf, weil man zufällig eine Platte spielt, die ein anderer in seinem Set einbringen wollte etc. Und viele meiner DJ Kollegen kenne ich seit jahren. ICh kann 100 Pro davon ausgehen, das man vor 10 Jahren als DJ bzw. Clubgänger respektiert worden ist. Heute ist man der ***** für alle. Zumindest in Deutschland.

    In Bulgarien und Griechenland wird man quasie vergöttert und als DJ voll akzeptiert. Es ist ein freundschaftliches auskommen, obwohl ich anfangs niemanden kannte. Hier kann auch einmal die Platte springen, ohne das dir danach jemand an die Gurgel will. Ich werde nie vergessen, wie schön es dort war, all die netten Menschen kennen gelernt zu haben. Es ist ein Traum.
     
  9. Mesh

    Mesh Gold Member

    Registriert seit:
    18. Januar 2005
    Beiträge:
    1.195
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Ich Liebe Techno

    vor 15 Jahren hat man einen Bus gechartet und ist dem Väth hinter her. Man ist vom Club zum Club gefahren, von Party zur Party, morgens um 10 Uhr ist man raus und mit 20 Leuten im Sommer an den See oder im Winter nach Hause in die dunkle Wohnung und hat weiter gemacht. Natürlich ist man dann am Abend wieder raus. 200 DM waren locker weg am Wochenende, Techno hat man gelebt. Das war die Zeit, als es noch Technoläden gab mit geilen Klamotten und Platten. Heute ist man froh wenn man überhaupt noch was findet. Ich kenne Leute, die machen sich schick, gehen um 22:00 Uhr dem Haus und kommen wieder um 5:00 Uhr nach Hause. Klar, für die meisten war es eine tolle Nacht, aber da haben wir erst angefangen.

    Omen um 5:00 Uhr morgens, da ging es erst richtig los...
     
  10. Angel

    Angel Talk-König

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    5.432
    Zustimmungen:
    455
    Punkte für Erfolge:
    93
    AW: Ich Liebe Techno

    Besser, zumindest war das Omen mein Stamm-Club Ende der 80er Jahre. ;)