1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Ich habe Netflix gekündigt weil...

Dieses Thema im Forum "Amazon Prime und Netflix" wurde erstellt von emtewe, 25. Januar 2019.

Schlagworte:
  1. emtewe

    emtewe Lexikon

    Registriert seit:
    4. August 2004
    Beiträge:
    31.456
    Zustimmungen:
    19.334
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    TechniSat Digipal ISIO HD DVB-T2, VU+ Uno 4K SE, LG 55EG9109 OLED, LG Largo 2.0 HF60LS
    Denon AVR X4300H, Teufel Viton 51, Fire TV Stick 4K, PS4 Pro + PSVR, Bluray Sony BDP S1200
    Multiroom Denon 3xHeos1 + 1xHeos7
    Anzeige
    Ich warte noch die dritte Staffel Stranger Things ab, danach gehe ich auch in eine Sommerpause.
     
    Winterkönig gefällt das.
  2. Winterkönig

    Winterkönig Guest

    Ja, Stranger Things wäre noch ein Grund gewesen zu bleiben aber ich denke die 3. Staffel wird im September und Oktober noch vorhanden sein.

    Muss mich nur bemühen in dieser Zeit keine Spoiler zu lesen. :D
     
    AlBarto gefällt das.
  3. Winterkönig

    Winterkönig Guest

    Ist halt immer noch Geschmackssache und für mich persönlich finde ich auf Netflix immer noch einiges was mir gefällt. ;)

    Stranger Things ist eine Serie die mir gefällt aber auch Chilling Adventures of Sabrina fand ich klasse und habe die Zweite Staffel sehr schnell durchgehabt. Auch auf eine zweite Staffel von Titans freue ich mich.

    Aber wie gesagt, ist alles Geschmackssache und ich werde nach der Frühlings- und Sommerpause wieder dabei sein. :)
     
  4. hg313

    hg313 Foren-Gott Premium

    Registriert seit:
    16. August 2006
    Beiträge:
    11.434
    Zustimmungen:
    22.162
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    LG 47LM615S
    Samsung UE65KS7090
    Samsung AU55
    2 x Sky Q Receiver UHD
    Sky Q Mini
    Telekom MR401
    Denon AVR X2000
    Denon AVR X4000
    Ich werde auch von Mai bis September mal eine Pause einlegen. Dann geht es evtl. wieder weiter. Wenn Sky und Amazon nicht weiter so viel Zeug haben, dann bleibt für Netflix erst einmal keine Zeit. Dann kann die Pause auch länger dauern.
     
    Cumulonimbus, Redheat21 und Winterkönig gefällt das.
  5. Redheat21

    Redheat21 Foren-Gott

    Registriert seit:
    9. Dezember 2011
    Beiträge:
    13.311
    Zustimmungen:
    25.558
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    TV: Samsung TV 32 Zoll ohne Smartgedöns
    Apple TV 4
    FireTV Stick Lite
    Wenn meine Guthaben Karte leer ist wird gekündigt. Wenn ich richtig rechne im Juni. Ob ich danach nochmal zu Netflix zurück komme steht in den Sternen. Wie ich weiter vorne schrieb fehlende Lizenzen und abgeschafftes Airplay. Die ganze Eigenproduktionen jucken mich zu 98 Prozent überhaupt nicht.
     
  6. Winterkönig

    Winterkönig Guest

    Dass mit den fehlenden Lizenzen wird leider mehr da ja bald jedes Studio seine eigene Streamsuppe kocht.

    Das heiß es müssen mehr Eigenproduktionen her. Also mehr Masse statt Klasse.

    Und dass wird nicht nur bei Netflix so sein.
     
  7. AlBarto

    AlBarto Talk-König Premium

    Registriert seit:
    22. Dezember 2007
    Beiträge:
    6.818
    Zustimmungen:
    6.827
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Sony KD-55XD8505/Dreambox 8000HD//SONY WH-1000mx2 und IphomeXR 64GB, BDP S-6200//Front:nubox 381, Rear: DS301, Center: CS411, Subwoofer: AW441; AV: Denon x4200
    Ich warte einfach ab, bis es genug Staffeln gibt die man gucken kann. Ein Monat alles durch suchten und wieder abbestellen. Sorry, pech gehabt. Davor über 12 Monate am Stück gehabt.
     
    Redheat21, samsungv200 und Winterkönig gefällt das.
  8. BerlinHBK

    BerlinHBK Lexikon

    Registriert seit:
    23. Januar 2010
    Beiträge:
    22.876
    Zustimmungen:
    15.988
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    -Panasonic TX-55LZW2004 (55 Zoll, 4K Ultra-HD OLED-TV)/
    -Panasonic LCD TX-37LZD85F (37 Zoll, 100 Hz und Full HD)/
    -SKY Q - Receiver (Humax, VE -Modell) mit 1 TB Festplatte/
    -Receiver Vantage HD 7100c/
    -Vantage VT-1000c/
    -Blu-ray-Player Panasonic DMP-BDT310/
    -Playstation 5/
    -Apple TV 4K (32 GB)/
    -iPhone 15/
    -Samsung Galaxy Tab S T805 LTE (10,5)/
    Leider kommt immer wieder etwas hinzu, das ist ja die Crux bei der Sache.:cautious:;):(
     
  9. Redheat21

    Redheat21 Foren-Gott

    Registriert seit:
    9. Dezember 2011
    Beiträge:
    13.311
    Zustimmungen:
    25.558
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    TV: Samsung TV 32 Zoll ohne Smartgedöns
    Apple TV 4
    FireTV Stick Lite
    Da wird der Anbieter mit den meisten Lizenzen genommen.
    Amazon wird seine bisherigen Lizenzgeber behalten bis auf CBS. Maxdome und Amazon haben mit ABC, Fox und ABC neu verhandelt. Netflix hätte die Universal Sachen haben können für Deutschland nur sie wollten nicht da sie sie nicht exklusiv bekommen hätten.
     
  10. simonsagt

    simonsagt Board Ikone

    Registriert seit:
    11. April 2014
    Beiträge:
    3.563
    Zustimmungen:
    1.410
    Punkte für Erfolge:
    163
    Im Prinzip läuft es ja auf "Fernsehsender" hinaus. Also bis auf dass es Streaming ist und nicht linear über Sat. Die produzieren und senden ja normal auch ihren eigenen Kram. Das ganze Zeugs, was importiert wird, im klassischen TV, wird im Originalland ja auch von Sendern produziert und nicht im Luftleeren Raum drauf los und dann hoffen, es kauft jemand.

    Kinofilme sind da noch ein bisschen eigens, aber für die Wahl des Streamingdienstes, scheinen Serien ja das bessere Zugpferd zu sein.

    Bin ja mal gespannt, ob sich irgendwann Metadienste hervortun werden. Also wie man jetzt beispielsweise ein Programmpaket an Paytv ordern kann, dass man von verschiedenen Streamingdiensten das Programm angeboten bekommt.

    Bei den linearen Sendern wird ja bereits diverese Eigenproduktionen der Streamer gesendet. Und auch wie andere Serien auf optischen Scheiben wird es vermarktet.