1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Ich dachte, es gäbe keine Unterbrechungswerbung ...

Dieses Thema im Forum "Sky - Technik/Allgemein" wurde erstellt von n0NAMe, 12. April 2006.

  1. headbanger

    headbanger Guest

    Anzeige
    AW: Ich dachte, es gäbe keine Unterbrechungswerbung ...

    http://www.mediendaten.de/relaunch/glossar/medien/U/Unterbrecherwerbung.php

    Das ist die geforderte Quelle zu der Definition von Unterbrecherwerbung!
     
  2. headbanger

    headbanger Guest

    AW: Ich dachte, es gäbe keine Unterbrechungswerbung ...

    Und das steht in der oben genannten Quelle zu Unterbrecherwerbung.


    Unterbrecherwerbung[FONT=Verdana,Arial,Helevitica][SIZE=-1][FONT=arial,helvetica,sans-serif]Werbeblock, der innerhalb einer Sendung oder eines Spielfilms geschaltet wird und der das laufende Programm in mehrere Teile aufgliedert oder "unterbricht".[/FONT][/SIZE][/FONT]
     
  3. solid2000

    solid2000 Lexikon

    Registriert seit:
    28. April 2002
    Beiträge:
    36.860
    Zustimmungen:
    555
    Punkte für Erfolge:
    123
    Technisches Equipment:
    Dampfmaschine
    AW: Ich dachte, es gäbe keine Unterbrechungswerbung ...

    Letztendlich meine ich das Premiere für mich ein Mass an Werbung erreicht hat wo ich langsam sage: Es ist genug!

    Wo ich noch am wenigsten Problem mit haben wenn zwischen 2 Filmen 2-3 Minuten Werbung läuft. Wenn der Film unangetastet bleibt ist es mir auch relativ egal was zwischen den Filmen läuft.

    Ärgerlich und nervig wird Werbung vorallem beim Sportprogramm. Und hier hat Premiere deutlich zugelegt dieses Jahr. Vorallem bei der Formel 1. Das muss nicht sein, ich behaupte das die Mehreinahmen dadurch nicht den Imageschaden aufwiegen den Premiere dadurch erleidet. Neulich waren Bekannte von mir regelrecht verwundert als ich den sagte das auf Premiere Sport auch Werbung läuft. Das fanden die extrem "merkwürdig". ;)
     
  4. headbanger

    headbanger Guest

    AW: Ich dachte, es gäbe keine Unterbrechungswerbung ...


    Bin völlig deiner Meinung!Ich kann zwar bei Formel 1 nicht mitreden,weil's mich nicht interessiert.Aber die Werbung beim Fußball ist für mich auf ein unerträgliches aussmaß angewachsen.
    Früher hab ich mir gern die Halbzeitshow mit Interviews und Kurzberichten von den Spielen angesehen.Aber heute kommt am Anfang der Hz. Werbung und am Ende,so das ich während der Hz. auf ein anderes Programm umschalte ,um mich nicht von der werbung nerven lassen zu müssen.
    Aus meiner Sicht ist der UInterschied zu Sat.1 nicht mehr allzu gross.
    Ich zahle dafür um eben nicht permanent mit Werbung belästigt zu werden!Und nicht dafür mir "Premium Werbespots"ansehen zu dürfen.
    Wie hier auch schon erwähnt wurde macht die Werbung lediglich 3,4 % des Umsatzes von Premiere aus.
    Das diese 3,4 % Überlebenswichtig für Premiere sind ist lächerlich.Weniger lächerlich finde ich das der Anteil auf 8 % ausgebaut werden soll.Was das bedeutet kann sich hier ja wohl jeder vorstellen.
    Der Unterschied zu den Privaten(RTL und Co.!)wird noch geringer.Aus meiner Sicht spielt Kofler da mit dem Feuer.Aber einige hier haben offenbar die koflersche Salamitaktik,darf es noch ein klein wenig mehr sein,ist ja alles halb so wild,immer noch nicht verstanden.
     
  5. Kroes

    Kroes Board Ikone

    Registriert seit:
    31. März 2001
    Beiträge:
    4.935
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Ich dachte, es gäbe keine Unterbrechungswerbung ...

    Mich stört die Werbung in der Halbzeit nicht, kann aber nachvollziehen, dass sie dich stört. Nächstes Jahr gibt es dann ja keine Buli bei Premiere mehr, also ist das Problem bald vorbei...oder auch nicht. Denn arena wird sicherlich nicht weniger Werbung bringen.
     
  6. headbanger

    headbanger Guest

    AW: Ich dachte, es gäbe keine Unterbrechungswerbung ...

    @Kroes

    Was sagst du dazu das der Anteil der Werbung am Umsatz von derzeit 3,3 % auf 8 % ausgebaut werden soll.
    Was denkst du wie das vor sich gehen soll?Das geht aus meiner Sicht nur durch mehr Werbung(Welcher Art,lassen wir mal dahingestellt!)!
    Habe gestern mal bei der Euroliga Konferenz reingeschaut und siehe da wir sind schon soweit das während eines laufenden Spiels diese dämliche Bet.and Win Werbung eingeblendet wurde.Wohlgemerkt während des laufenden Spiels und nicht als Trenner beim umschalten zwischen 2 Spielen.
    Merkst du denn nicht wie Kofler immer mehr austestet wie weit er mit der Werbung gehen kann.Oder sagst du die eine oder zwei,oder 3 ..... Werbeeinblendungen stören mich nicht.
    Wenn alle so argumentieren und denken wie du lieber Kroes haben wir bald Splitscreen und vieleicht sogar Spiel oder Renn Werbeunterbrechungen.Denn,so wird es dann heissen,es ist ja nur die eine Werbeunterbrechung pro Halbzeit und auch nur jeweils ein Spot.
    Das ist nur ein Beispiel ich weiss das sie während des laufenden Spiels nicht oder während des Rennens nicht ganz aus der Übertragung aussteigen dürfen.Aber wenn wir nach deinen Argumenten handeln(Mich stört das nicht,ist doch alles halb so wild!),ist der Splitscreen nicht mehr weit weg.
    Deshalb sollten wir zwar nicht alle gleich kündigen.Aber wir sollten doch zumindest gegenüber Premiere deutlich machen das wir noch mehr Werbung nicht tolerieren werden.
    Sei es durch Mail,Brief oder per Telephon!Und wenn das nix nützt eben doch durch Kündigung(Kann man ja wieder zurücknehmen!).
    Das man etwas bewirken kann hat man bei der Logo Geschichte gesehen.Es müssen halt nur genug Leute sagen"Halt,bis hierhin und nicht weiter"!
    Wie gesagt wenn wir hier alle so denken wie du und Kofler gewähren lassen,wird er das Maß an Werbung noch viel weiter ausbauen,so das es dann vieleicht sogar dich stört.
    Denn auch du lieber Kroes kannst nicht leugnen das Koflers Salamitaktik sehr gut funktioniert und die Werbung Stück für Stück immer mehr zunimmt.
     
  7. Kroes

    Kroes Board Ikone

    Registriert seit:
    31. März 2001
    Beiträge:
    4.935
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Ich dachte, es gäbe keine Unterbrechungswerbung ...

    Tja, Werbung während der Spiele ist aber nicht zulässig und sollte dann sofort der zuständigen Landesmedienanstalt (im Falle Premiere Sport ist es die BLM in München) gemeldet werden.
     
  8. maliilam

    maliilam Institution

    Registriert seit:
    14. August 2002
    Beiträge:
    15.905
    Zustimmungen:
    1.642
    Punkte für Erfolge:
    163
    AW: Ich dachte, es gäbe keine Unterbrechungswerbung ...

    Tja, erzähl das mal einer dem DSF...

    Ich bin immer noch sauer wegen der angeblichen Konferenzschaltung im UEFA-Cup...
     
  9. NullBock?

    NullBock? Silber Member

    Registriert seit:
    1. Mai 2004
    Beiträge:
    952
    Zustimmungen:
    1.294
    Punkte für Erfolge:
    143
    AW: Ich dachte, es gäbe keine Unterbrechungswerbung ...

    Und wer sagt denn das es ab nächstes Jahr immer noch so ist?
    Lese dir DAS mal durch, und daran hält sich Heute auch kaum noch ein Sender!
     
  10. Kroes

    Kroes Board Ikone

    Registriert seit:
    31. März 2001
    Beiträge:
    4.935
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Ich dachte, es gäbe keine Unterbrechungswerbung ...

    Beim DSF war die Sache aber anders. Das Hauptspiel war das von Mainz, der HSV wurde nur als "Zugabe" geliefert (oder umgekehrt? naja egal). Also durfte in der Pause der Hauptspiels geworben werden. Und das wurde dann auch gemacht, um die erlaubten 12 Minuten pro Stunde reinzubekommen. Schön war es trotzdem nicht, aber leider erlaubt. Und wenn die *******-EU mit ihren neuen Fernsehvorgaben durchkommen sollte, dann wird es noch schöner...die wollen ja Werbung mehr oder weniger immer und überall erlauben.