1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Ich dachte, es gäbe keine Unterbrechungswerbung ...

Dieses Thema im Forum "Sky - Technik/Allgemein" wurde erstellt von n0NAMe, 12. April 2006.

  1. Berliner

    Berliner Lexikon

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    67.756
    Zustimmungen:
    32.635
    Punkte für Erfolge:
    273
    Anzeige
    AW: Ich dachte, es gäbe keine Unterbrechungswerbung ...

    Ich bleib dabei....für mich wird "unterbrochen", wenn ein inhaltlich in sich geschlossener Programmblock durch Werbung verschandelt wird. Die F1 Übertragung in "Vorbericht", "vor dem Rennstart" und "Rennen" zu unterteilen, hat muss ich leider sagen, unterstes FreeTV Niveau, die mit solchen Tricks die Werberichtlinien aushebeln. Gutes Beispiel ist das "RTL Mittagsmagazin". Da wird im 5-Minuten Takt geworben, weil man die Sendung erstens nicht "Nachrichten" nennt (die nicht unterbrochen werden dürfen) und zweitens die Sendung in ein halbes Dutzend Themenblöcke (Promis, Wetter, Verkehrsunfälle was weiß ich) aufteilt und somit nach jedem Block werben darf, auch wenn noch keine 20min um sind.

    Ich finde, dass sich ne Menge Leute von Koflers Salamitaktik einlullen lassen. Hier ein Spot, da ein Laufband, dort ein Splitscreen. Immer fein dosiert, damit der Aufschrei der Leute nicht so groß ist. Psychologie. Sendet RTL bpsw. 10 Spots in der Stunde, fängt Kofler mit einem an. Dann nächsten Monat zwei, dann drei. Die Leute sagen immer "3 sind immer noch weniger als 10" usw. Würde er gleich 8 oder 9 senden, springen die meisten an die Decke. So aber tastet er sich an die 9 ran und kann immer noch behaupten "sind weniger als bei RTL". Und die Abonnenten merken garnicht, dass die Breaks immer länger werden.

    Ich will mich nicht dafür verbürgen, aber ich mein mich zu erinnern dass 2003, als das mit der unsäglichen Werbung vor dem F1 Rennen anfing, es anfangs nur ein einziger Spot war. Jetzt sind es schon gut 3 Minuten, die mit Werbung voll sind. Genau das ist die Salamitaktik. Es wurde Jahr für Jahr mehr. Die Leute gewöhnen sich an den Break und wenn der 30 Sekunden länger ist als letztes Jahr, kriegt das kaum einer mit. Ich glaub wenn schon 15min vor Rennstart 10 Minuten geworben wird, kriegt das auch kaum noch einer mit, weil man die Werbung vor dem Rennstart schon verinnerlicht hat. Das nun auch Werbung im Qualifying gezeigt wird, ist eigentlich der Gipfel. Aus 2 Gründen...erstens steht im Prospekt was von Splitscreen..in Malaysia waren es 2 "Vollbildbreaks" mit Betandwin Werbung. Was nicht heißt, dass ich mit Splitscreen zufrieden gewesen wäre. Nein..offenbar hat Betandwin viel gezahlt, damit sie im Vollbild sind. Na und wir wissen ja...Hautpsache "Premiere" macht Gewinn. Australien hab ich nicht live geguckt..war zu früh. Zweitens...das ist der eigentliche Irrsinn...diese Pausen im Qualifying sind ein Zugeständnis an das FreeTV, wie schon bei dem alten Modus, als nach 5 Fahrern paar Minuten Pause war, damit die Werbung bringen können. Und was ist..."Premiere" reiht sich nahtlos mit ein. Ein Witz.

    Und dann wird das auch noch als "Flankierer" verharmlost.
     
    Zuletzt bearbeitet: 14. April 2006
  2. solid2000

    solid2000 Lexikon

    Registriert seit:
    28. April 2002
    Beiträge:
    36.860
    Zustimmungen:
    555
    Punkte für Erfolge:
    123
    Technisches Equipment:
    Dampfmaschine
    AW: Ich dachte, es gäbe keine Unterbrechungswerbung ...

    Genau! Es ist ein Mass an Werbung erreicht der langsam nervig wird. Gerade wenn man bedenkt das es sich um Pay-TV handelt. Irgendwann ist gut und bei mir wird die Schmerzgrenze gerade überschritten!

    Es nervt einfach nur unglaublich, und ich brauch mir auch nicht die Welt von einigen ganz schlauen erklären lassen warum es angeblich keine Werbeunterbrechung ist. Nur weil Premiere hier mit einigen Kniffen arbeitet nervt es mich trotzdem als Kunden. Und die 3 Unterbrechungen in der Qualy nerven ohne Ende! PUNKT!

    Und nochmal, dann frage ich mich wo sich Premiere von RTL unterscheidet. Beide senden zwischen den 3 Teilen der Qualy Unterbrechwerbung. Wahrscheinlich wird von den Leuten die das Premiere Wording perfekt beherschen dann in Zukunft das Argument angeführt das Premiere ja "weniger Werbung sendet" als RTL und das ja wieder für Premiere spricht. Und wenn dann in diesem Bereich Premiere auch auf RTL aufgeschlossen hat heisst es dann bestimmt die Premium Werbung auf Premiere ist inhaltich ja viel besser als die Bier und Waschmittelreklame auf RTL. Seit doch froh das ihr nich die Schrott RTL Werbesspots sehen müsst. Unglaublich.
     
    Zuletzt bearbeitet: 14. April 2006
  3. Simon

    Simon Gold Member

    Registriert seit:
    14. Januar 2001
    Beiträge:
    1.650
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    Technisches Equipment:
    Nokia dBox2 AVIA 500 GTX,
    Dreambox 7020S
    AW: Ich dachte, es gäbe keine Unterbrechungswerbung ...

    Sag es uns - denn immerhin bist du ja rückfällig geworden. :LOL:
     
  4. Thrakhath

    Thrakhath Wasserfall

    Registriert seit:
    2. März 2001
    Beiträge:
    9.908
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Ich dachte, es gäbe keine Unterbrechungswerbung ...

    Mir geht's nur darum, dass es für den Begriff "Unterbrecherwerbung" keine allgemeingültige Definition gibt.

    Ob man die derzeitigen Einsatz von Werbung als "Unterbrecherwerbung" empfindet oder nicht ist also Ansichtssache.

    Meine eigene Ansicht dazu habe ich ja hier schon erläutert.

    Schreibt also jemand "meiner Meinung nach sendet Premiere Unterbrecherwerbung" habe ich damit kein Problem. Schreibt aber jemand "Fakt ist: Premiere sendet Unterbrecherwerbung" so ist das einfach in Ermangelung einer entsprechenden Definition einfach so nicht richtig, denn Fakten lassen sich nachweisen. Etwas für das es keine genaue Definition gibt, läßt sich gedoch nicht nachweise.
     
  5. baer

    baer Talk-König

    Registriert seit:
    11. Dezember 2001
    Beiträge:
    5.590
    Zustimmungen:
    182
    Punkte für Erfolge:
    73
    AW: Ich dachte, es gäbe keine Unterbrechungswerbung ...

    Solid, da sind wir ja schon einen kleinen Schritt weiter. Du bist gegen Werbung weil es dich nervt. Ist dein gutes Recht, kann man auch nichts gegen sagen.
    Allerdings es sich dann so zu drehen, da es einem nervt ist es auch Unterbrechungswerbung, sehe ich als nicht richtig an.
    Mich stört Werbung nur dann wenn das eigentliche Event nicht mehr gezeigt wird, und das ist meiner Meinung nach (ein paar Ausnahmen hat es gegeben, da muss dran gearbeitet werden) bisher noch nicht passiert.
     
  6. Kroes

    Kroes Board Ikone

    Registriert seit:
    31. März 2001
    Beiträge:
    4.935
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Ich dachte, es gäbe keine Unterbrechungswerbung ...

    Geht mir ähnlich...die Werbung vor dem Formel1-Rennen oder in der Halbzeitpause geht mir auf deutsch am Ar... vorbei - da schau ich nämlich gar nicht, sondern mach andere sinnvolle Sachen. Ich setz mich mit Rennstart an den Fernseher und in dem Moment, wo der Ball rollt. Nicht vorher, weil die ganzen Vorberichte mich sowieso nicht interessieren. Also habe ich kein Problem mit der Werbung - das wird man mir doch wohl genauso zugestehen dürfen wie man anderen zugestehen muss, dass sie die Werbung als nervig empfinden.

    Und hier kam die Frage, wo sich RTL und Premiere unterscheiden: Im Qualifying gar nicht, richtig. Aber muss es das? Ist doch Premieres eigene Entscheidung die Exklusivität (Werbefreiheit) aufzugeben. Im Rennen selbst ist der Unterschied aber deutlich vorhanden und wird auch bleiben, da nie unterbrochen wird, wenn wirklich ein Auto fährt.
    Und zu den Werbeblöcken im Qualifying: Die Aussage, dass das ein Zugeständnis ans Free-TV wäre ist definitiv falsch! In vielen Ländern gibt es die Formel1 gar nicht im Free-TV, sondern nur im Pay-TV. Und dort ist Werbung im Pay-TV absolut normal. Und genau zu diesen Verhältnissen werden wir auch kommen - ob man es nun gut findet oder nicht. Aber anders geht es nicht, so lange die Fernsehrechte für Sport und Filme so hoch sind, weil sich halbtalentierte Sportler und Schauspieler sowie windige Geschäftsmänner in der Filmindustrie damit die Taschen vollmachen.
     
  7. headbanger

    headbanger Guest

    AW: Ich dachte, es gäbe keine Unterbrechungswerbung ...

    Für mich gibts da keinen Unterschied.Beides geht mir tierisch auf den Sack!:D :D :D :D :D :D
     
  8. headbanger

    headbanger Guest

    AW: Ich dachte, es gäbe keine Unterbrechungswerbung ...

    bedeutung definition erklärung glossar ... Unterbrecherwerbung (also Werbung innerhalb einer laufenden Sendung) ist nur in den Pausen von (Sport-) ...


    Also das hilft vieleicht weiter!Es ist Unterbrecherwerbung wenn die Sendung durch Werbung unterbrochen wird!Wird z.B. in der Halbzeitpause der Premiere Bl Übertragungen am Samstag Nachmittag in der Sendung Premiere Bundesliga Live von 15:00 Uhr bis 17:30 Uhr Werbung gezeigt ist dies laut definition eindeutig Unterbrecherwerbung!Denn diese 2 1/2 stündige Sendung wird nun einmal durch Werbung unterbrochen.
    Das Werbung in den natürlichen Pausen des Spiels wie Halbzeit oder vor und nach dem Spiel erlaubt sind,steht auf einem anderen Blatt und ändert nix an der Tatsache das diese 2 1/2 stündige Sendung durch Werbung unterbrochen wird.
     
  9. Kroes

    Kroes Board Ikone

    Registriert seit:
    31. März 2001
    Beiträge:
    4.935
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Ich dachte, es gäbe keine Unterbrechungswerbung ...

    Ja, das bestreitet auch niemand. Aber was willst du jetzt daran ändern? Du kannst dich darüber aufregen wie du willst, aber du wirst Premiere nicht zwingen können in der Halbzeitpause auf Werbung zu verzichten. Wie gesagt: Es gibt keine eigenen Werberichtlinien für Pay-TV und wenn Premiere mit "ohne Werbeunterbrechung" wirbt, dann ist das juristisch korrekt, da das Spiel nicht unterbrochen wird. Fertig! Und selbst wenn nicht: Was soll Premiere dann mit dir als Kunden machen, der das doch als Werbeunterbrechung und damit irreführende Werbung ansieht? Maximal kann man dich doch aus dem Vertrag rauslassen und damit hast du auch nichts gewonnen. Schadensersatz wegen irreführender Werbung gibt es nunmal nicht...abgesehen davon, dass die Werbung de facto nicht irreführend ist, sondern nur von manchen so angesehen werden könnte.
     
  10. Thrakhath

    Thrakhath Wasserfall

    Registriert seit:
    2. März 2001
    Beiträge:
    9.908
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Ich dachte, es gäbe keine Unterbrechungswerbung ...

    Klar bestreitet jemand, dass dies eine allgemeingültige Definition ist - zumindest bis das Gegenteil bewiesen wurde. ;)

    Deswegen die Frage: Quelle ?
    Und bitte nicht wiki - da kann jeder Artikel etc. einstellen...