1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Ich dachte, es gäbe keine Unterbrechungswerbung ...

Dieses Thema im Forum "Sky - Technik/Allgemein" wurde erstellt von n0NAMe, 12. April 2006.

  1. Thrakhath

    Thrakhath Wasserfall

    Registriert seit:
    2. März 2001
    Beiträge:
    9.908
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    46
    Anzeige
    AW: Ich dachte, es gäbe keine Unterbrechungswerbung ...

    also bei sendungen, die premiere schon mit pausen bekommt (us-sports / golf) können sie wenig machen ;)
     
  2. HansMaulwurf

    HansMaulwurf Junior Member

    Registriert seit:
    7. April 2006
    Beiträge:
    37
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    8
    AW: Ich dachte, es gäbe keine Unterbrechungswerbung ...

    klar, will ja auch net meckern :)
    aber soweit ich mich erinnern kann, wurde sonst immer das leaderboard (golf) bzw. ein paar clips mit spielszenen (us-sport) eingespielt, und keine (deutsche) werbung gezeigt.
    oder war das schon mal anders?
     
  3. Berliner

    Berliner Lexikon

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    67.758
    Zustimmungen:
    32.661
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Ich dachte, es gäbe keine Unterbrechungswerbung ...

    Einige hier könnten direkt in der "Premiere" Marketing Abteilung arbeiten ;).

    "Unterbrecherwerbung" ist für mich, wenn ein Ganzes durch Werbung unterbrochen wird. Demzufolge sind die Unterbrechungen in der Quali "Unterbrechungen", weil die Pausen zwischen den Sessions immer noch zur Quali-Übertragung gehören. Die Übertragung ist nicht zu Ende und startet neu, sondern sie ist immer noch am laufen. Demzufolge wird eine Sendung als Ganzes "unterbrochen". Selbiges betrifft die "Unterbrechung" kurz vor Rennstart. Auch hier wird die Rennvorbereitung "unterbrochen". Damit ist für mich klar der Tatbestand der "Unterbrecherwerbung" erfüllt.

    "Premiere" macht das zwar clever, indem sie wie RTL die gesamte Übertragung in einzelne Programmpunkte aufteilen (Rennvorbereitung, das Rennen bla bla) und so den Eindruck erwecken, es handele sich um eigenständige Blöcke. Sind sie werberechtlich auch, aber im Gesamtverständnis gesehen ist das alles ein Ganzes. Wird da geworben, wird dieses Ganze schlicht "unterbrochen".
     
  4. Berliner

    Berliner Lexikon

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    67.758
    Zustimmungen:
    32.661
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Ich dachte, es gäbe keine Unterbrechungswerbung ...

    Das ist Unterbrecherwerbung in Reinkultur.

    Ja, auch hier hat Kofler mit der Zeit hingelangt. Hauptsache "Premiere" macht Gewinn. Es war in der Tat so, dass lange Zeit nicht ein einziger Werbespot bei US Übertragungen lief. In den Pausen, wo die Amisender geworben haben, hat "Premiere" meist das Leaderboard gezeigt. Jetzt schaltet man fleißig Unterbrecherwerbung und das regelmäßig. Also mit 2 Spots ist es da nicht gertan.

    Der Höhepunkt war, dass man beim "Masters" letztes WE deutsche Werbung geschaltet hat, als die Amisender in den Pausen Ausschnitte aus den Runden anderer Golfer gezeigt haben. Da sah man noch den Ball auf das Loch zufliegen und bevor man sehen konnte ob er drin war kam die nette Einblendung "Premiere Werbung". :mad:
     
  5. Kroes

    Kroes Board Ikone

    Registriert seit:
    31. März 2001
    Beiträge:
    4.935
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Ich dachte, es gäbe keine Unterbrechungswerbung ...

    @Berliner: So gesehen kein Widerspruch. Aber: Die "moralische" Seite hat nunmal keinerlei offiziellen Charakter, du kannst also gegen eine solche Unterbrechung niemals irgendwie vorgehen. Was zählt ist einzig und allein die "juristische" Definition. Und demnach ist es keine Unterbrecherwerbung, da ja kein Teil des Hauptereignisses (das Rennen selbst oder das Fußballspiel oder oder oder) weggeschnitten wird - bei vielen Sportarten wäre sowas nach deutschen Werbevorgaben sogar verboten: Sportveranstaltungen mit Pausen dürfen nicht außerhalb der Pausen durch Werbung unterbrochen werden.

    Und was soll das bitte mit "Hauptsache Premiere macht Gewinn". Wofür ist nochmal ein Fernsehsender da? Um den Leuten einen schönen Abend zu machen? Niemals! Das ist vielleicht die Idealvorstellung einiger zeitlich zurückgebliebener Mitbürger - aber in Wirklichkeit sieht es doch einzig so aus, dass ein Fernsehsender nur dazu da ist um Gewinne zu machen...und diese im besten Fall (aus Kundensicht) zu einem Großteil wieder ins Programm zu stecken. Aber du willst doch nicht ernsthaft erwarten, dass irgendein Investor bereit ist, in einen Fernsehsender Geld reinzustecken, wenn er keine Rendite erwarten kann!? Das gilt für die öffentlich-rechtlichen Sender und deswegen ist es gut, dass es die gibt (aber gegen die Gebühren dort gibt es ja auch regelmäßig Aufstände...), aber keinesfalls für Privatfernsehen. Und Premiere ist nunmal Privatfernsehen, so dass Werbung hier absolut notwendig ist, wenn man die Abo-Gebühren nicht noch weiter in die Höhe treiben will. Wer das nicht verstehen kann oder will, der ist leider noch nicht auf der Höhe der Zeit angekommen...

    Und nochwas bevor es wieder Ärger für mich gibt: Ich bin kein Premiere-Mitarbeiter und habe Premiere sogar zum nächstmöglichen Zeitpunkt gekündigt (bin eigentlich schon weg, hab nur gerade die Freimonate). Warum? Weil es mir zu teuer wurde. Und selbst _mit_ Werbung ist es zu teuer. Wie soll das dann eurer Meinung nach ohne Werbung gehen? Senderechte kosten Geld und irgendwie muss alles refinanziert werden.
     
  6. maliilam

    maliilam Institution

    Registriert seit:
    14. August 2002
    Beiträge:
    15.905
    Zustimmungen:
    1.642
    Punkte für Erfolge:
    163
    AW: Ich dachte, es gäbe keine Unterbrechungswerbung ...

    Schauen wir doch mal, was Premiere selbst sagt:

    http://media.premiere.de/media/cms/static/pdf/Formel1_2006.pdf

    ups, da ist die Rede von "Live Split" und einem "U-WB" direkt vor dem F1-Rennen.
     
  7. Thrakhath

    Thrakhath Wasserfall

    Registriert seit:
    2. März 2001
    Beiträge:
    9.908
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Ich dachte, es gäbe keine Unterbrechungswerbung ...

    Mit Smilie oder ohne...
    Solche Kommentare finde ich völlig daneben !

    Dir passt die Argumentation von jemanden nicht - Du kannst sie aber nicht aushebeln ? Na dann stempeln wir ihn einfach ab, stellen ihn in eine Ecke unterstellen ihm bestimme Motivationen.

    Diese Polarisierungen gehen mir reichlich auf den Keks. Egal ob jemand als Premiere Fan/Mitarbeiter etc. oder Premiere Hasser/Dauernörgler etc. hingestellt wird.

    Was für ein Argument soll das sein ?
    Und selbst wenn es zutrifft. Sicher sind die Grundeinstellungen von Premiere Mitarbeitern und Leuten, die mit Premiere sehr schlechte Erfahrungen gemacht haben, extrem eingefärbt. Aber macht das schlüssige Argumente von Ihnen automatisch zunichte ? Eher nicht. Warum also diese Unterstellungen - dieses in eine Ecke stellen wollen. Warum muss man immer dem einen oder anderen Lager angehören, auch wenn man sich je nach Aspekt mal positiv mal negativ über Premiere äußert ?

    Du hast doch dann eine schlüssige Ansicht geliefert. Da ist so ein Kommentar gar nicht nötig !



    Zum Thema:

    Es gibt keine allgemeingültige Defintion für Unterbrecherwerbung - sondern nur Ansichten. Deswegen kann Premiere dies ja auch ohne rechtliche Schwierigkeiten einfach auslegen.

    Du bist der Ansicht aufeinanderfolgende Teile einer Sportart und damit Berichterstattung sind als Ganzes zu sehen. Werbung zwischen aufeinanderfolgenden Teilen sind danach natürlich Unterbrechungen und somit Unterbrecherwerbung. Somit wird bei Fussball, Formel1, Golf, Eishockey überall Unterbrecherwerbung gezeigt. Das ist eine Ansicht.

    Für mich bedeutet Werbung erst Unterbrecherwerbung, wenn das tatsächliche sportliche Geschehen unterbrochen wird. Also Werbung während eines Qualilaufes bei der Formel1 oder Werbung während der Halbzeit bei Fussball. Aber Werbung zwischen Qualiläufen bei der Formel1 oder in der Halbzeitpause ist für mich keine Unterbrecherwerbung. Somit wird bei Fussball, Formel1, Eishockey keine Unterbrecherwerbung gezeigt. Bei Golf allerdings schon - aber mit dem Hintergrund, dass die Unterbrechungen bereits in der Zuliefrung vorhanden sind - wobei man diese früher zumindest Sportartbezogen anstatt mit Werbung gefüllt hat.

    Beides sind schlüssige Argumentationen. Ich kann es weder als Fakt darstellen, dass Premiere bei Fussball, Formel1, Eishockey keine Unterbrecherwerbung zeigt. Noch kannst Du es als Fakt hinstellen, dass Premiere bei Fussball, Formel1, Eishockey Unterbrecherwerbung zeigt. Das ist mangels allgemeingültiger Definition einfach Ansichtssache.

    Fragt also jemand nach Unterbrecherwerbung, so sollte man lieber schreiben, wann Premiere Werbung zeigt und den Frager entscheiden lassen, ob dies für ihn Unterbrecherwerbung ist oder nicht.



    Live-Split heißt, dass eine Live-Sendunge unterbrochen wird, aber nicht, dass das tatsächliche sportliche Geschehen unterbrochen wird.
    U-WB wird nicht näher erklärt - findet aber direkt vor dem Rennen und nicht während des Rennens statt und heißt bei näherer Aufschlüsselung Flankierer (also etwas was vor oder nach dem eigentlichen sportlichen Geschehen stattfindet). Das U kann auch für die Bedeutung des Werbeblocks stehen, da es direkt vor dem Rennen der begehrteste sein dürfte. Ist ja auch der teuerste.
    Von Unterbrecherwerbung steht in der Präsentation nichts.
     
    Zuletzt bearbeitet: 14. April 2006
  8. solid2000

    solid2000 Lexikon

    Registriert seit:
    28. April 2002
    Beiträge:
    36.860
    Zustimmungen:
    555
    Punkte für Erfolge:
    123
    Technisches Equipment:
    Dampfmaschine
    AW: Ich dachte, es gäbe keine Unterbrechungswerbung ...

    Interessant. Wenn der Fussball im Aus ist und vor dem nächsten Einwurf wäre also auch eine Werbesplit drin und es wäre immernoch keine Unterbrecherwerbung.

    Oder am Besten ein die beiden Fussballhalbzeiten per EPG noch in in 3 Teile unterteilen. Dann kann man in jeder Halbzeit noch 2 Werbebreaks einbringen (wenn Einwurf ist, oder wenn gerade das Spiele ein paar Sekunden unterbrochen ist)

    Finde es beeindruckend wie gut einige hier das offizielle Premiere Wording verinnerlicht haben. Wenn ich das alles auf RTL umlege macht RTL ja dann auch keine Unterbrecherwerbung während der Qualy oder vor dem Rennstart. Frage mich nur wo sichz dann Premiere noch von RTL abhebt? :D

    PS: Der Livesplit während der Qualy heisst nicht das man das Live bild weitersehen kann! Dort wird einfach nur das _ganze_ Bild mit Bet-And-Win zugeplfastert und ein 30 Sekunden Counter eingeblendet. Wer glaubt bei dieser UWB das Live Bild in einem kleinen Fenster sehen zu können der irrt! Das Live Split ist ein komplette Live Unterbrechung. Das FOM Signal läuft nämlich weiter nur sieht man davon nix als Premiere Abonnent! :mad:
     
  9. baer

    baer Talk-König

    Registriert seit:
    11. Dezember 2001
    Beiträge:
    5.590
    Zustimmungen:
    182
    Punkte für Erfolge:
    73
    AW: Ich dachte, es gäbe keine Unterbrechungswerbung ...

    F1 ist nicht so ganz meine Baustelle. Bisher habe ich immer angenommen das das Rennen mit dem erleuchten der grünen Lampen startet.

    Im Fussball kann ich da schon etwas mehr mitreden und kann sagen das ein Spiel 2 x 45 MInuten (Senioren udn A-Jugend) dauert.
    Trennt euch doch einfach davon wie die Sendungen im EPG oder im Programmheft deklariert sind.
    Eishockey steht da auch von 14:20 bis 17:00 Uhr, trotzdem gibt es da 2 DrittelPAUSEN, und wenn man da Werbung zeigt wird die Übertragung des Spiels auch nicht unterbrochen, da es nichts zu unterbrechen gibt.
     
  10. Kroes

    Kroes Board Ikone

    Registriert seit:
    31. März 2001
    Beiträge:
    4.935
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Ich dachte, es gäbe keine Unterbrechungswerbung ...

    @solid2000: Eine komplett Werbeunterbrechung während eines Fußballspiels (und dazu gehören auch die Unterbrechungen, wenn der Ball im Aus ist - denn das ist keine reguläre Pause der Veranstaltung) ist verboten! Nur in der "natürlichen" Unterbrechung, also der Halbzeitpause, darf Werbung geschaltet werden. Bei der Formel1 dagegen ist Werbung während des gesamten Rennens erlaubt, da es hier keine natürlichen Pausen gibt.
    Und da es keine Werberichtlinien speziell für Pay-TV gibt, kann auch Premiere das so auslegen wie es will. Und wenn man dann sagt, dass man das _Rennen_ ohne Werbeunterbrechung zeigt, dann ist ein Werbeblock direkt vor dem Start keine Unterbrechung...auch wenn das Original-Signal weiterläuft. Sicher: "Moralisch" kann man es als Unterbrechung ansehen, rechtlich ist es aber keine und somit kann und darf Premiere das machen. Wenn es dir nicht gefällt, dann bleibt dir doch wie jedem anderen auch die Kündigungsmöglichkeit...was spricht also dagegen, dass Premiere die Werbung so laufen lässt? Wenn genügend Kunden bleiben, dann verdient man dadurch mehr und wenn viele deswegen abspringen würden (was nicht passieren wird, da sich wahrscheinlich nur 2% oder noch weniger an Werbung vor dem Rennen stören), dann würde man eben wieder reagieren.