1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

ich bin Wieder da

Dieses Thema im Forum "Digital TV über die Hausantenne (DVB-T/DVB-T2)" wurde erstellt von Angie, 30. Dezember 2006.

  1. Electronicus

    Electronicus Silber Member

    Registriert seit:
    22. November 2006
    Beiträge:
    919
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Technisches Equipment:
    RX-UKW: Sony XDR-F1HD, FineArts T-9000-82/82/110 KHz, Grundig Satellit700 - 82/82/110KHz, MUSE M-90RS DSP. DAB: Grundig SC-890, Technisat DigitRadio 100, Philips AE9011, RTL-SDR, LIMA SDR.
    ANT.: 65-87: Bazooka Antenne eigenbau, 87,5-108: 5 Element (v), 87,5-108: 9 Element (h) eigenbau, DAB: VHF-5 Element (v) eigenbau.
    AFU 2m/70cm: Diamond X300. KW: Dipol 2x20m.
    Anzeige
    AW: ich bin Wieder da

    QUOTE]
    Oh das ist ja mal etwas gutes worüber man ins staunen versetzt werden könnte...
    Aber glauben kann ich das noch nicht . Berlin ja aber NRW ?
     
    Zuletzt bearbeitet: 31. Dezember 2006
  2. prodigital2

    prodigital2 Institution

    Registriert seit:
    7. September 2005
    Beiträge:
    18.557
    Zustimmungen:
    1.888
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    Technisat S3 DVR
    AW: ich bin Wieder da

    terranova.tv soll bundesweit über DVB-T abgeschaltet werden. :D;);)
     
  3. Electronicus

    Electronicus Silber Member

    Registriert seit:
    22. November 2006
    Beiträge:
    919
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Technisches Equipment:
    RX-UKW: Sony XDR-F1HD, FineArts T-9000-82/82/110 KHz, Grundig Satellit700 - 82/82/110KHz, MUSE M-90RS DSP. DAB: Grundig SC-890, Technisat DigitRadio 100, Philips AE9011, RTL-SDR, LIMA SDR.
    ANT.: 65-87: Bazooka Antenne eigenbau, 87,5-108: 5 Element (v), 87,5-108: 9 Element (h) eigenbau, DAB: VHF-5 Element (v) eigenbau.
    AFU 2m/70cm: Diamond X300. KW: Dipol 2x20m.
    AW: ich bin Wieder da

    naajaa eines ist gut bei denen, das sie eines Tages weg sind - schade ist: ich steh vorallen auf deren Webeb(l)öcke :) :) :D und kann diese dann nicht mehr sehen auf DVB-T.:rolleyes:
    Gruß
     
  4. Micha_61

    Micha_61 Gold Member

    Registriert seit:
    7. Januar 2004
    Beiträge:
    1.510
    Zustimmungen:
    22
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: ich bin Wieder da

    Fast der blödeste Quatsch den hier mal jemand geschrieben hat. Wie kommst du auf den Trichter, das irrgend jamend DVB-T-seher zum wechsel auf Kabel drängen will?
    DVB-T ist der Nachfolger vom normalen Antennenfernsehen, welches uns laut Rundfunkstattsvertrag auch zusteht. Klar wollen die Kabelgesellschaften nicht, das wir DVB-T sehen, aber wen interessiert das?
     
  5. Kroes

    Kroes Board Ikone

    Registriert seit:
    31. März 2001
    Beiträge:
    4.935
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: ich bin Wieder da

    Leider steht dir laut Rundfunkstaatsvertrag der terrestrische Empfang nicht mehr zu, soweit alternative Empfangsmöglichkeiten (und dazu zählt eben auch Kabel und Satellit) gegeben sind. Die ARD-Anstalten und das ZDF halten aber trotzdem in den meisten Gebieten an DVB-T fest, da man hierdurch unabhängig von den Netzbetreibern und SES Astra bleibt. Bei den Privaten ist die Sache ganz anders: Hier gab es nie eine terrestrische Versorgungspflicht, also kann die auch nicht wegfallen oder weggefallen sein. Wenn die nicht mehr wollen, dann können die von heute auf morgen abschalten. Und in dem Zusammenhang ist die Aussage oben zumindest teilweise richtig: Die Privatveranstalter wollen die Leute dahin bringen, wo sie die Kosten für die Ausstrahlung übernehmen - und das ist insbesondere Kabel-TV, aber eben auch demnächst eventuell der Satellit. Ob es so kommt werden wir sehen. Also: Für die Öffis ist die Aussage wirklich absoluter Unsinn, für die Privatsender stimmt es teilweise, wenn auch nicht ganz so drastisch.
     
  6. kinofreak

    kinofreak Foren-Gott

    Registriert seit:
    16. Januar 2005
    Beiträge:
    11.687
    Zustimmungen:
    1.334
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    Sony XR-85X95J
    Technisat Sonata 1
    AUDIOMASTER SW 150 Subwoofer
    AUDIOMASTER RS 1 Surround-System
    AW: ich bin Wieder da

    qay57 aussage war bestimmt auf die privaten gerichtet und von daher ist seine aussage schon ok!
     
  7. WernerD

    WernerD Neuling

    Registriert seit:
    26. Mai 2006
    Beiträge:
    9
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    Technisches Equipment:
    Camping:Camos AVH336; Skystar-USB; IBM Notbook T22
    Zuhause: Multytenne; Skaystar PCI
    AW: ich bin Wieder da

    Kann man mich seitens der Hausverwaltung zwingen das Kabel zubehalten und dafür auch noch Geld zubezahlen?? Ich möchte keine Privaten-Anbieter wie RTL usw.

    Gruss
    Werner
     
  8. frankkl

    frankkl Talk-König

    Registriert seit:
    13. Oktober 2003
    Beiträge:
    6.316
    Zustimmungen:
    137
    Punkte für Erfolge:
    73
    Technisches Equipment:
    .
    .
    .
    .
    Ja ja... !

    Die Privaten können langsam DVB-T bei 8 Mio. Geräten
    und der grossen beliebtheit nicht mehr ignorieren (siehe auch RTL) :p


    :winken:

    frankkl
     
  9. Tomislav

    Tomislav Silber Member

    Registriert seit:
    2. Januar 2005
    Beiträge:
    617
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: ich bin Wieder da

    Hallo
    Das müßtest du am besten wissen wenn der Kabelanschluß (samt Gebühren) in deinem Mietvertrag steht dann mußt du diesen bezahlen und kannst auch nicht kündigen.
    Grüße Tomi
     
  10. WernerD

    WernerD Neuling

    Registriert seit:
    26. Mai 2006
    Beiträge:
    9
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    Technisches Equipment:
    Camping:Camos AVH336; Skystar-USB; IBM Notbook T22
    Zuhause: Multytenne; Skaystar PCI
    AW: ich bin Wieder da

    Hallo Frankk

    Das verstehe ich nicht. Nochmal :

    1.Ich bin Verkabel (brauche das Kabel aber nicht 15,00 Euro+Mwst)

    2. Habe mir eine Sat-schüssel auf dem Balkon versteckt

    3. Kann auch im Rhein-Main-Gebiet DVB-T empfangen.

    und dafür soll ich im Monat 17,95 Teuros abdrücken.

    Kanns Das sein ???:rolleyes: :rolleyes:

    Gruss
    Werner