1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

"Ich bin nicht schwul", Lahm und sein Buch

Dieses Thema im Forum "Small Talk" wurde erstellt von Eike, 29. August 2011.

Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
  1. camaro

    camaro Foren-Gott

    Registriert seit:
    29. Januar 2001
    Beiträge:
    10.557
    Zustimmungen:
    5
    Punkte für Erfolge:
    36
    Anzeige
    AW: "Ich bin nicht schwul", Lahm und sein Buch

    Dann geh doch mal auf die schwulen Stalker ein wenn es dir zu kindisch wird.
    Aber da machste auch wieder einen Bogen drum. :rolleyes:
     
  2. Mauri

    Mauri Neuling

    Registriert seit:
    31. August 2011
    Beiträge:
    1
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: "Ich bin nicht schwul", Lahm und sein Buch

    Meiner Beobachtung nach besteht bei den meisten ein Mitteilungsbedürfnis. Das scheint auch psychisch normal zu sein.

    Andererseits scheint es auch ein übersteigertes Mitteilungsbedürfnis zu geben. Einige Prominente scheinen ganz wild darauf zu sein, ständig in der Presse zu erscheinen, mit was auch immer.

    Andere legen da weniger Wert drauf. Bekanntes Beispiel dafür ist Prinzessin Caroline von Hannover, die sich in mehreren Gerichtsverfahren eine größere Privatsphäre erstritten hat. Oder auch "Atze Schröder", der sogar erfolgreich gegen eine Zeitung wegen der Nennung seines bürgerlichen Vornamens vorgegangen ist. Ferner hat er untersagen lassen, in Alltagssituationen und ohne Perücke und Brille abgebildet zu werden. Sonstiges über sein Privatleben: Unbekannt.

    Fußballer haben da natürlich weniger Möglichkeiten. Auf dem Platz können sie sich nicht verkleiden. Daher ist ihr Aussehen durchaus bekannt.

    Auf Grund der "Caroline-Urteile" ( Caroline-Urteile ) hätte jeder Fußballer jedoch gute Chancen, Berichte aus dem Privatleben untersagen zu lassen. Andernfalls wird es teuer. Also wird die interessierte Öffentlichkeit wohl auf Bilder und Berichte von Fußballer A, der mit einem Mann (seinem Freund) auf der Straße spazieren geht, wohl verzichten müssen, wenn der Fußballer keine Berichterstattung will.

    Das kommt immer darauf an, ob es ein Thema ist. Die Warze am Sack wird ein Thema, wenn man erfahren möchte, ob sie gesundheitsschädlich oder ansteckend sind (kann sein: Condylomata acuminata ) Den Geschlechtspartner sollte man darüber informieren, ggf. auch ärztliche Behandlung in Anspruch nehmen. Dort muss man dann eben die Hose herunterlassen. Jedem erzählen es die meisten Leute nicht. Aber m.W. hat eine ehemalige Nachrichtensprecherin sogar ihre Darmspiegelung im Fernsehen gezeigt.

    Also wenn Eike oder Kimigino schwul sind, haben sie durchaus das Recht, nach Wegen zu suchen, dies auch möglichst vielen Menschen zu verkünden. Genauso wie Phillip Lahm (im Buch) und Jogi Löw (im Interview) das Recht haben zu verkünden, dass sie nicht schwul sind. Es gibt genauso Leute, die z.B. öffentlich verkünden, dass sie Vegetarier sind oder sogar vegan leben. Es muss jedem persönlich überlassen bleiben, was und wieviel er über sich und seine Lebensumstände preisgibt. Welcher Fußballer möchte die "schwule Torte" sein ( Geouteter schwedischer Fußballer: Jagd auf die schwule Torte - taz.de ).

    Wer das dann überhaupt und ggf. mit welcher Reaktion zur Kenntnis nimmt, ist dann eine andere Frage.

    Das sich schwule Bundesligaspieler verstecken, nur weil ihr Schwulsein nicht großartig öffentlich dargestellt wird, halte ich für unbelegt.

    Dass z.B. der Bürgermeister von Berlin und der Ex-Bürgermeister von Hamburg schwul sind, ist allgemein bekannt. Das der Bürgermeister von Bielefeld verpartnert ist, scheint mir schon nicht mehr allgemein bekannt zu sein. Jedenfalls findet man in der öffentlichen Darstellung kaum etwas darüber. Die Bielefelder werden es wohl wissen, sie haben ihn ja gewählt.

    Ja, das wäre eigentlich auch ein naheliegender Zustand.

    Andererseits scheinen einige schwule Männer aber auch eine ganze Reihe nichthomosexueller Leute daraus eine außergewöhnliche Sache, über die man endlos debattieren muss, machen zu wollen.

    Inzwischen scheint es sich herumgesprochen zu haben, dass man schwulen Männern in jeder Situation, in der man überhaupt Männern trifft, begegnen kann. Die meisten Menschen scheinen damit auch keine besonderen Probleme zu haben. Allenfalls sind sie unsicher, weil sie im Allgemeinen wenig konkretes über schwule Männner wissen und befürchten, etwas falsch machen zu können.
     
  3. camaro

    camaro Foren-Gott

    Registriert seit:
    29. Januar 2001
    Beiträge:
    10.557
    Zustimmungen:
    5
    Punkte für Erfolge:
    36
    AW: "Ich bin nicht schwul", Lahm und sein Buch

    Schöne Beispiele.
    Geht man nach Eike hat die Boulevardpresse Narrenfreiheit. :eek:
     
  4. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.292
    Zustimmungen:
    45.294
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: "Ich bin nicht schwul", Lahm und sein Buch

    Ihr habt immer noch nicht begriffen...
     
  5. Cedra

    Cedra Senior Member

    Registriert seit:
    1. Juni 2011
    Beiträge:
    266
    Zustimmungen:
    2
    Punkte für Erfolge:
    16
    AW: "Ich bin nicht schwul", Lahm und sein Buch

    Noch mal, warum muss man sein Privatleben im Internet verbreiten, wenn man von vornherein weiß das man dann nicht mehr ernst genommen wird?

    Genau das wollte ich mit meinen Beispiel sagen. Man kann Sachen über sich unter Freunden erzählen, aber es sind Sachen die man keinen Arbeitskollegen oder im Internet erzählen würde.

    Deswegen ja mein Beispiel mit der Warze am Sack (die ich nicht habe), so was kann ich einen engen Freund oder Bekannten erzählen, oder auch meinen Arzt. Gegebenenfalls in Foren in denen man über solche Themen redet. Aber wie gesagt, im Prinzip wäre die Warze am Sack privat Sache. Die ich weder einen Arbeitskollegen, noch irgendwem in einen Internetforum erzählen würde.


    Mein ständiges Nachhaken bezieht sich auf eine Frage die du Camaro gestellt hast.
    Muss man wirklich alles seinen Arbeitskollegen erzählen, oder kann man nicht auch Sachen für sich behalten?

    Und das bitte jetzt nicht immer auf das Thema Schwul bezogen, darum geht es mir nicht.

    Es geht mir rein darum, ob es wirklich richtig ist alles aus seinen Privatleben seinen Kollegen zu erzählen.

    Auch ich habe Dinge im Leben, die ich weder im Internet erzähle oder einen Arbeitskollegen erzählen würde, einfach weil es Privatleben ist.

    Deswegen nochmal die Frage, ist es deiner Ansicht wirklich Mittelalter wenn man in der Arbeit seinen Arbeitskollegen auch mal was aus seinen Privatleben verschweigt?

    Diese Frage sollte nun echt nicht schwer zu beantworten sein, und beantworte uns und auch dir die Frage allgemein, und nicht immer auf das Thema schwul bezogen.

    Natürlich darf diese Frage auch wer anders beantworten.
     
  6. camaro

    camaro Foren-Gott

    Registriert seit:
    29. Januar 2001
    Beiträge:
    10.557
    Zustimmungen:
    5
    Punkte für Erfolge:
    36
    AW: "Ich bin nicht schwul", Lahm und sein Buch

    Naja, wie Eike geschrieben hat will er seinen Partner u.a. auch auf einer Betriebsfeier präsentieren.
    Dazu muss er sich outen.
    Aber wenn Schwule die Promis wie Lahm nachstellen obwohl die verneinen schwul zu sein wäre das für mich ein Grund mehr mein Privatleben für mich und den engsten Bekanntenkreis zu behalten. :(
     
  7. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.292
    Zustimmungen:
    45.294
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: "Ich bin nicht schwul", Lahm und sein Buch

    Ich verkürze das: Ist Deine Partnerschaft mit Deiner Frau Deinen Kollegen gegenüber ein Geheimnis?

    Wenn ja, würde ich hinterfragen ob Du ein gestörtes Verhältnis Dir selbst gegenüber hast.

    Warum sollte ich auch nur ansatzweise mein Leben mit meinem Partner verheimlichen?
     
    Zuletzt bearbeitet: 7. September 2011
  8. wotschie

    wotschie Junior Member

    Registriert seit:
    20. Oktober 2006
    Beiträge:
    72
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    6
    AW: "Ich bin nicht schwul", Lahm und sein Buch

    Oh man, das einzigste was gestört ist, ist dein bedurfnis alles auszu plaudern:rolleyes:
    Niemand muß Irgendetwas erzählen und ist deswegen gestört!
     
  9. Cedra

    Cedra Senior Member

    Registriert seit:
    1. Juni 2011
    Beiträge:
    266
    Zustimmungen:
    2
    Punkte für Erfolge:
    16
    AW: "Ich bin nicht schwul", Lahm und sein Buch

    Es ist kein Geheimnis das ich weder Verheiratet bin noch in sonst keiner Partnerschaft lebe das nicht.

    Trotz allem gibt es Sachen die ich nicht jeden erzählen muss.

    Aber noch mal eine Gegenfrage, es ehrt dich das du mit deinen Privatleben auch in der Öffentlichkeit sehr gut auskommst. Muss aber das selbige für andere auch gelten?

    Wie gesagt meine Frage geht zum allgemeinen Privatleben, und nicht unbedingt um die Sache mit welchen Geschlecht ich zusammen lebe.

    Wir haben einen in der Arbeit, von dem wissen wir nicht mal wo er wohnt. Er fährt immer mit einen anderen Kollegen nach hause, lässt sich aber immer früher aussteigen, den Rest geht er zu Fuß.

    Er macht sozusagen ein Geheimnis daraus wo er wohnt. Ist er jetzt deswegen Mittelalterlich weil er sein Wohnort verschweigt?


    Das ist ehrlich gesagt Unsinn, nur weil man nicht alles erzählt hat man doch kein gestörtes Verhältnis zu sich selbst? Wer bitte hat dir sowas erzählt?
     
    Zuletzt bearbeitet: 7. September 2011
  10. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.292
    Zustimmungen:
    45.294
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: "Ich bin nicht schwul", Lahm und sein Buch

    Wenn Du in Partnerschaft wärst, Du würdest das verheimlichen wollen?
    Wenn ja warum?
     
    Zuletzt bearbeitet: 7. September 2011
Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.