1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Ich bin kein Hacker - aber:

Dieses Thema im Forum "Common Interface, Codierung, Softcams und Co." wurde erstellt von BluePet, 23. April 2003.

  1. Saviola

    Saviola Foren-Gott

    Registriert seit:
    7. Juni 2001
    Beiträge:
    10.835
    Zustimmungen:
    1.524
    Punkte für Erfolge:
    163
    Anzeige
     
  2. mosc

    mosc Senior Member

    Registriert seit:
    6. April 2002
    Beiträge:
    426
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    wobei man dazu sagen muss, dass es verschiedene versionen von vg. gibt. Das beste videoguard ist das, was von sky (uk) verwendet wird. In den USA solls aber diverse nds-versionen geben, die unsicherer sind. Und falls noch mehr sender dasselbe system nehmen, wirds irgendwann auch unsicher werden.
     
  3. The VIP

    The VIP Guest

    aber wieso schalten dann nicht alle (europäischen) Pay TV Anbieter auf Videoguard um? Ist doch am sichersten für die. Premiere schreit doch immer wegen Schwarzseher...

    <small>[ 12. Mai 2003, 22:03: Beitrag editiert von: The VIP ]</small>
     
  4. mosc

    mosc Senior Member

    Registriert seit:
    6. April 2002
    Beiträge:
    426
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    ...vielleicht weils teurer ist, als die anderen systeme. und je mehr karten im umlauf sind, desto größer wird die potentielle Angriffsfläche auf dieses System.
     
  5. Crack

    Crack Gold Member

    Registriert seit:
    23. Januar 2003
    Beiträge:
    1.780
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    VIASAT wechselt auch die codierungsnorm von viaccess1 auf NDS. NDS ist auch sicherer verschlüsselungsnorm,die neuen auch irdeto2,viaccess2
    NAGRA für premiere ist auch nicht sehr sicher.
    z.B spanische und portugiesiche pakete wurden schon mal geknackt hab ich gehört aber die wechseln jedentag die code.
    wenn man entsprechende videoguard karte oder nagra hat.das knacken dann die hacker
    naja nix ist unmöglich
     
  6. Patrick S

    Patrick S Institution

    Registriert seit:
    8. Mai 2001
    Beiträge:
    15.115
    Zustimmungen:
    545
    Punkte für Erfolge:
    123
    Technisches Equipment:
    19,2/28,2/13/23,5°Ost, 2x Vu+Duo2, Telekom Mediareceiver 401, Yamaha DD5.1 , Teufel Soundsystem
    Hi,

    Die Nagra-Version, die Premiere bekommt, hat sicher nicht viel gemeinsam mit der von den Spaniern und Portugiesen, bei uns wird sicher die neueste Kartengeneration zum Einsatz kommten, mit 128 bit-Schlüssel usw.
    Eine Schwachstelle befürchte ich aber: um mit der bisherigen ( Betacrypt) Boxengeneration kopmpatibel zu sein, verhalten sich die Karten erst mal wie bei BC, ,,tunneln" dann aber Nagra... mal sehen wie sicher das ist....

    viele Grüße,

    Patrick