1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Ich bin hin und her gerissen - Linux ja oder nein?1?

Dieses Thema im Forum "d-box 1 und d-box 2" wurde erstellt von Olligator, 3. Dezember 2004.

  1. Olligator

    Olligator Senior Member

    Registriert seit:
    23. August 2004
    Beiträge:
    456
    Zustimmungen:
    161
    Punkte für Erfolge:
    53
    Anzeige
    AW: Ich bin hin und her gerissen - Linux ja oder nein?1?

    Image: 200410020053_yadi_squashfs_head_2x.img
    Release Image 1.10.1 vom 02.10.04

    Jtg Version: 0.7.4

    udrec Version: 0.12l

    ProjectX -> werde ich ausprobieren

    Danke, mhh, muß ich auch mal so ausprobieren. Is sehr seltsam das? Oder nicht? Danke für die Hilfe, Grüße Olligator
     
  2. Captain_Grauhaar

    Captain_Grauhaar Board Ikone

    Registriert seit:
    6. Mai 2004
    Beiträge:
    4.185
    Zustimmungen:
    3
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Ich bin hin und her gerissen - Linux ja oder nein?1?

    Das Image ist schon etwas äller, aber sollte eigentlich tun. udrec 012l ist gut, sogar aktueller als meins, habe nur 012k.

    Also normal ist das sicher nicht. Ich würde es auch nicht unbedingt ignorieren, da es im Prinzip nicht auftreten dürfte. Passiert das mit allen Aufnahmen, oder nur eine ganz bestimme, bzw. ein bestimmer Sender. Wie groß ist der Versatz nach 1 Stunde ca. ? Ist es ein seltsames Tonformat (z.B Mono), da gibt es immer wieder mal Problem, dass dann die Schnittprogramme ganz seltsam reagieren. Oder wechselt das Tonformat im Stream ? Mono nach Stereo etc.

    MPEG2Schnitt ist nicht gerade berühmt für seine Bild+Ton Syncronität bei vielen Schnitten. Da sollte man besser Cuttermaran nehmen. Kannst ja das Program eh mal probieren.
     
  3. Olligator

    Olligator Senior Member

    Registriert seit:
    23. August 2004
    Beiträge:
    456
    Zustimmungen:
    161
    Punkte für Erfolge:
    53
    AW: Ich bin hin und her gerissen - Linux ja oder nein?1?

    Sehe ich genauso.

    Passiert eigentlich mit allen Aufnahmen. Nur bei Premiere 1 & 2. Mit denen ich am meisten experimentiere ist es wohl am schlimmsten.

    Das weißt ich nicht. Das Trauerspiel halte ich keine ganze Stunde aus. Nach 1 Minute liegt der Versatz bei 19 Sekunden!!!
    Klingt komisch, ist aber so. Also Ton läuft 19 Sekunden vor bevor das Bild folgt.

    Grüße Olligator
     
  4. casper100

    casper100 Wasserfall

    Registriert seit:
    16. September 2004
    Beiträge:
    7.900
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Ich bin hin und her gerissen - Linux ja oder nein?1?

    Wenn's dir nicht zuviel arbeit ist, würde ich mit deinem Image, mal den JtG 0.7.3 probieren.
    Vielleicht kann die 0.7.4 nicht so besonderst mit älteren Images.
     
  5. Captain_Grauhaar

    Captain_Grauhaar Board Ikone

    Registriert seit:
    6. Mai 2004
    Beiträge:
    4.185
    Zustimmungen:
    3
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Ich bin hin und her gerissen - Linux ja oder nein?1?

    JtG macht aber eigentlich nur das Management drumrum. Das eigentliche Streaming macht dann udrec. Der Wechsel der Software dürfte eigentlich nichts bringen.

    Entweder braut hier das Image Mist, oder es passiert was auf der Leitung (Hardware, Router etc.) oder im Streaming Client. Aber gerade udrec ist eigentlich sehr stabil und wenn ein Datenpaket verloren geht, dann wird es nochmals geschickt.

    Es wäre mal interessant, was ProjectX zu den Streamimg Daten sagt, wobei das nicht das eigentliche Problem erklärt.

    Vorschläge zum Einkreisen des Problems :)

    1.) Nimm doch bitte mal Cuttermaran zum Schneiden und "hören". Wenn es da auch nicht passt, dann liegt es schon mal nicht am Mpegschnitt.

    2.) Dann versuche mal den JtJG Client (Java Runtime von der Sun Seite wird dafür benötigt, genauso wie für ProjectX) mit udrec und Elementary Streams

    3.) Hilft das auch nicht, dann mal ein neueres oder anderes Image (Jack the Grabber).

    4.) Wenn es dann immer noch nicht geht, dann tippe ich mal auf igendwelche Codecs die im Windows installiert sind und da Mist machen. Evtl. hilft dann nur eine Neuinstallation des Windows. Oder die Streams mal auf einen anderen Rechner kopieren und dort schauen wie es ausschaut mit dem Zeitversatz.
     
  6. Sedonion

    Sedonion Senior Member

    Registriert seit:
    6. November 2004
    Beiträge:
    466
    Zustimmungen:
    3
    Punkte für Erfolge:
    28
    AW: Ich bin hin und her gerissen - Linux ja oder nein?1?

    Ich nutze auch JtG 0.74 und habe keine Probleme mit Asynchronität.

    Unterschied: Streame mit udrec als PES, dann mit ProjectX demultiplexen (und Anfang/Ende wegschneiden) und dann je nach Bedarf DVD erstellen oder mit muxxi ein Mpeg File erstellen.

    Denke Du solltest nach dem streamen ProjectX demultiplexen lassen, es korrigiert Fehler im Stream und synchronisiert auch.
     
  7. Captain_Grauhaar

    Captain_Grauhaar Board Ikone

    Registriert seit:
    6. Mai 2004
    Beiträge:
    4.185
    Zustimmungen:
    3
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Ich bin hin und her gerissen - Linux ja oder nein?1?

    Wenn der Empfang gut ist, es keine Aussetzer gibt, dann kann man auch Problemslos mit udrec ES streamen. Ich hatte damit noch nie Probleme. Der Umweg über PES und ProjectX bietet etwas mehr Sicherheit, aber defekte Streams bzw. fehlende Daten kann auch ProjectX nicht mehr herzaubern.
     
  8. Gag Halfrunt

    Gag Halfrunt Lexikon

    Registriert seit:
    26. November 2001
    Beiträge:
    22.635
    Zustimmungen:
    9
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Ich bin hin und her gerissen - Linux ja oder nein?1?

    Also ich hätte da auch noch ein paar Ideen...

    mpeg2schnitt bringt ja keinen eigenen Decoder mit. Also nutzt er die bei Windows installierten. Sollten die irgendwelche Dummheiten in Sachen Asynchronität machen, dann ist Ärger beim Abspielen vorprogrammiert.

    Deshalb würde ich mal z.B. die Codecs von Elecard testen.

    Des weiteren würde ich die Streams -- ungeachtet der scheinbaren Asynchronitäten -- zu einer DVD "authoren" und mit PowerDVD oder direkt auf einem DVD-Player abspielen.

    Denn ich kann mir nicht vorstellen, wie es beim Streaming passieren kann, dass die Audio-Spur so übertragen wird, dass sie "zu schnell" läuft. Natürlich vorausgesetzt, dass es keine Fehler beim Streaming gab. Aber das zeigt ja das Logfile an.

    Gag
     
  9. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.441
    Zustimmungen:
    31.430
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    AW: Ich bin hin und her gerissen - Linux ja oder nein?1?

    Wie wäre es wenn hier mal jemand seineEinstellungen zu ProjecX reinstellt. Von mir aus auch Screenshots.
    Alle reden immer nur davon aber wenn manmal nachfragt welche Einstellungn am günstigsten sind bekommt man keine Antwort.:rolleyes:
    Die Beschrinung von Project X hilft da nicht vile weiter weil sie nicht konkret sagt wlche Einstellungen benutzt werden müssen wenn man einen D-Box2 Stream verwendet.

    Gruß Gorcon
     
  10. Olligator

    Olligator Senior Member

    Registriert seit:
    23. August 2004
    Beiträge:
    456
    Zustimmungen:
    161
    Punkte für Erfolge:
    53
    AW: Ich bin hin und her gerissen - Linux ja oder nein?1?

    Hallo ihr meine glorreichen Helfer,

    hat zwar bisschen Zeit gedauert, aber naja. Ich glaube ich habe jetzt alles im Griff. Aber schon wieder ein neues Problem.

    Aber erstmal der Reihe nach. Ich habe alles ausprobiert. Mpeg2Schnitt raus - Cuttermaran installiert. Da fehlten irgendwelche Audio-Decoder. Audio-Decoder installiert. Bild und Ton asynchron. Ich habe das Zeugs durch mplex gejagt, über VCL dann auf TV geschaut - nix ging. Über PC war auch die asynchronität da. Ich habe das Java JtG versucht und auch das brachte keinen Erfolg. Naja um es kurz zu machen... Format C::mad:
    Okay, okay... das war vielleicht ein krasser Schritt aber...
    Habe dann alle Programme neu aufgespielt, von A bis Z, d-box neu bespielt (auch mit aktuellen neuen Ucodes -> nicht die Originalsoftware von meiner Box) aktuellstes neues Yadi - diesmal aber Snapshort Image. Benutze nach wie vor JtG im ES. Und jetzt haltet euch fest. Es funktioniert. Es funktioniert mit Mpeg2Schitt, Cuttermaran, Mplex, VCL.... :D.
    Danke euch nochmals. So aber da ihr mich ja heiß auf diese Sache gemacht habt nun ein weiteres Problem.
    Habe mir jetzt einen Film gestreamt. Lief alles okay.
    Schon fix und fertig geschnitten. Möchte diesen Film jetzt brennen. Soweit kein Problem. Benutze dazu momentan Testversion von DVD-Lab Pro.
    Funktioniert auch alles blendend. Habe die Version: 1.00 Build 041014
    Probleme: Ich erhalte kein Menü. Probieren tue ich es über PowerDVD. Da wird das Menü ca. für 1 Sekunde angespielt und springt dann sofort auf den Hauptfilm über. Problem - ich habe hier natürlich im Forum schon gelesen - habe ich! Timout - soweit es in dieser Version gibt steht auf inf. Verändere ich auch diesen Wert z.Bsp. auf 60 Sec. springt das Menue trotzdem sofort auf den Film. Das ist das einzige Problem welches mich an dieser Software stört. Ansonsten funzt das super. Hoffe ihr habt mir da den einen oder anderen tipp. Weil ansonsten sind mir das 199 $ nicht so ganz wert. Aber ihr habt mir bis jetzt auch immer geholfen und ich hoffe euch ist dieses Problem schon bekannt und ihr könnt helfen. Hoffentlich ohnr Format C. :LOL:

    Grüße Olligator