1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Ich bin für die Rente mit 85!

Dieses Thema im Forum "Politik" wurde erstellt von moonwalker5, 11. August 2010.

  1. Berliner

    Berliner Lexikon

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    67.618
    Zustimmungen:
    32.333
    Punkte für Erfolge:
    273
    Anzeige
    Ich geh noch nach alter Regelung mit 63 abschlagsfrei :cool:. Flexi Rente. Sollen sie doch auf 70 oder 85 erhöhen.

    Wenn man sich die Geschichte der Rentenversicherung anschaut, ist seit Jahren schon der Super-GAU eingetreten, den der damalige Erfinder schon vor Jahrzehnten vorhergesagt hat. Genau das was Du schreibst....das System wurde entworfen für und funktionierte mit wenig Rentnern, wenig Arbeitslosen, gut bezahlten Dauerjobs und sozialverträglichem frühableben (nehme auch eine Verwarnung für die Formulierung ;)). All das gibts heute nicht mehr. Und nun kracht es zusammen.
     
    Zuletzt bearbeitet: 20. April 2021
  2. Linde

    Linde Senior Member

    Registriert seit:
    17. Januar 2001
    Beiträge:
    351
    Zustimmungen:
    756
    Punkte für Erfolge:
    103
    kein Problem, verbunden mit einer Beschäftigungspflicht und garantiertem Mindestlohn entsprechend dem Durchschnittslohn der 10 Jahre zuvor.

    Warum sind diese Experten eigentlich immer zukünftige Pensionäre und nie zukünftige Rentner?
     
  3. Medienmogul

    Medienmogul Großkapitalist

    Registriert seit:
    30. September 2012
    Beiträge:
    4.038
    Zustimmungen:
    3.032
    Punkte für Erfolge:
    213
    Kein Problem. Wir drucken einfach neues Geld. :cool:

    Nota Bene: wenn du mit deiner Altersversorgung so abgesichert sein solltest, wie ich vermute, dann hast du mit der von Paul Krugman in der The New York Times - Breaking News, US News, World News and Videos empfohlenen Gelddruckerei ein größeres Problem als der Durchschnittsbürger.
     
  4. Eric el.

    Eric el. Platin Member

    Registriert seit:
    12. Juli 2004
    Beiträge:
    2.526
    Zustimmungen:
    650
    Punkte für Erfolge:
    123
    Hast du mal geschaut, im welchen Umfang die Reichen seit 1960 überproportional von den Arbeitnehmern profitiert haben? 3x mal kannst du raten wer sich an der Rente beteiligen könnte. Ich spreche nicht von Helikoptergeld. Investitionen an der richtigen Stelle sind einträchtige Quellen und können so zur Finanzierung beitragen. Schweden nutzt z.B. Investments zur Finanzierung der Rente.
    Man braucht sich nur die Mortalität in Deutschland anzuschauen.
    Ja klar, mit 75 noch einen LKW führen, dolle Sache.:eek: Mögliche Nebenwirkung; Vernichtung potentieller Einzahler in die Rentenkasse.
    Bedingungsloses Grundeinkommen ab der Vollendung des 26. Lebensjahres bis zum Lebensende. Meine Fresse, was da für Kräfte für die Wirtschaft als BWLer oder sonst was frei kämen. Man findet schlicht nichts mehr.
     
  5. Medienmogul

    Medienmogul Großkapitalist

    Registriert seit:
    30. September 2012
    Beiträge:
    4.038
    Zustimmungen:
    3.032
    Punkte für Erfolge:
    213
    Oh, ein Wähler der Linkspartei. :eek: :confused:
     
  6. Tropenmann

    Tropenmann Guest

    Arbeit für Arbeitswillige! Geld kommt aus der Druckerei!
     
  7. AlBarto

    AlBarto Talk-König Premium

    Registriert seit:
    22. Dezember 2007
    Beiträge:
    6.818
    Zustimmungen:
    6.827
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Sony KD-55XD8505/Dreambox 8000HD//SONY WH-1000mx2 und IphomeXR 64GB, BDP S-6200//Front:nubox 381, Rear: DS301, Center: CS411, Subwoofer: AW441; AV: Denon x4200
    Rente bräuchte es nicht, wenn alle wieder nir 50 werden. :coffee:
     
  8. Christoph2703

    Christoph2703 Platin Member

    Registriert seit:
    23. Dezember 2007
    Beiträge:
    2.320
    Zustimmungen:
    1.508
    Punkte für Erfolge:
    163
    Was hilft es mir aber wenn ich zwar ein paar Jahre länger lebe aber da nichts mehr machen kann?
    Willst du wirklich über 70 Jährige noch Bus fahren lassen, aufs Dach steigen lassen?
    Wenn man das Rentenalter herauf setzt ist es einfach nur eine Rentenkürzung, schon jetzt erreichen die wenigen das gesetzliche Rentenalter sondern gehen schon vorher sehr oft auch unfreiwillig in Rente oder sind die letzten Jahre arbeitslos was dann auch wieder die Rente drückt.
    Die meisten Arbeitgeben stellen doch ältere gar nicht mehr ein., komisch immer wie es in anderen Ländern funktioniert mit der Rente.
     
    kjz1 und Pedigi gefällt das.
  9. Redfield

    Redfield Talk-König

    Registriert seit:
    21. Juni 2006
    Beiträge:
    6.642
    Zustimmungen:
    17.694
    Punkte für Erfolge:
    273
    Und nur das alleine ist der Grund, warum über eine Erhöhung des Rentenalters nachgedacht wird. Das passiert eben, wenn die Leistungsträger immer weniger und die Leistungsempfänger immer mehr werden.
     
    kjz1 und Gorcon gefällt das.
  10. Eric el.

    Eric el. Platin Member

    Registriert seit:
    12. Juli 2004
    Beiträge:
    2.526
    Zustimmungen:
    650
    Punkte für Erfolge:
    123
    Wohl kaum. Bis Anfang der 2000er war ich mal Wähler der FDP. Nach der riesen Enttäuschung bei der Regierungsbeteiligung der FDP 2009 und meiner gesteigerten privaten Verantwortung wandelte sich meine Einstellung zu einigen Dingen. Ich sag's mahl so. Damit meine Familie und meine Mitbürger soziale Sicherheit erfahren bzw. die Armen der Armen aus dem Wirtschaftswachstum partizipieren können, ist die FDP nicht mehr die richtige Entscheidung.
    2011 war der Punkt wohin die Reise geht. Nachdem Merkel der Atomkraft Tschüß sagte, fand ich das die einzige richtige Entscheidung. Leider verfolgte die Bundesregierung nicht konsequent eine saubere Linie. Dobrindt war schon sehr grenzwertig, aber Scheuer legte noch ein drauf. So geht das nicht.
    Bei der letzten BTW habe ich schon bei Bündnis90/Die Grünen mein Kreuz gemacht und so wird das dieses Jahr auch sein. Natürlich kommt auch ein Kreuz an der gleichen Stelle für Landtagswahl in Thüringen.

    Die Linke hat sicherlich gute Sachen dabei, nur stört mich dabei, dass sie bei der Betrachtung von Russland ein wenig voreingenommen sind. Sicherlich historisch bedingt. Außerdem gefällt mir nicht, dass sie das Nordatlantische Verteidigungsbündnis verlassen wollen.

    SPD hatte ich noch nie in Erwägung gezogen außerdem würde ich mich ärgern, wenn ich sehe, was der Schröder so veranstaltet.
    Fehlt noch die Afd.:rolleyes: Nein, njet, nada, njente.

    Zum oberen Zitat. Nur weil man die großen Verdienste der Reichen erwähnt muß man nicht "Die Linke" wählen. Für mich geht es darum, die dunkle Seite zu beleuchten damit es nicht in Vergessenheit gerät. Außerdem habe ich klar gemacht was damit gemacht werden kann. Das ist nämlich nicht im Sinne der Linke.