1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Ich bin für die Rente mit 85!

Dieses Thema im Forum "Politik" wurde erstellt von moonwalker5, 11. August 2010.

  1. Cowoni7

    Cowoni7 Senior Member

    Registriert seit:
    3. August 2011
    Beiträge:
    207
    Zustimmungen:
    374
    Punkte für Erfolge:
    73
    Anzeige
    Natürlich nicht. Trotzdem muss das dann irgendwie finanziert werden. Egal ob theoretisch arbeitsfähig oder nicht. Es bräuchte ein allumfassenden Maßnahmenpaket. Eine maßvoll längere Lebensarbeitszeit wäre nur ein Punkt.
     
  2. Kapitaen52

    Kapitaen52 Foren-Gott

    Registriert seit:
    6. Dezember 2009
    Beiträge:
    10.810
    Zustimmungen:
    5.258
    Punkte für Erfolge:
    273
    Will dann wohl heißen, mit 75 ab in den Ofen, das hatten wir ja wohl schon. :poop:
     
  3. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.294
    Zustimmungen:
    31.266
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    Nee, woanders müssen Kinder verhungern...
     
  4. Christoph2703

    Christoph2703 Platin Member

    Registriert seit:
    23. Dezember 2007
    Beiträge:
    2.320
    Zustimmungen:
    1.508
    Punkte für Erfolge:
    163
    Natürlich gäbe es da Maßnahmen aber von Merz oder der FDP hört man doch immer nur länger arbeiten.
     
  5. Kapitaen52

    Kapitaen52 Foren-Gott

    Registriert seit:
    6. Dezember 2009
    Beiträge:
    10.810
    Zustimmungen:
    5.258
    Punkte für Erfolge:
    273
    Da wo Kinder verhungern gibt es wohl kein staatliches Rentensystem.
    Das passt also wohl nicht, und hat nichts mit der Rente mit 80+ zu tun.
     
    Wolfman563 gefällt das.
  6. Cowoni7

    Cowoni7 Senior Member

    Registriert seit:
    3. August 2011
    Beiträge:
    207
    Zustimmungen:
    374
    Punkte für Erfolge:
    73
    Wo habe ich das geschrieben? Ich möchte selbst irgendwann Mal Rente beziehen. Aber wenn es so weiter läuft wie bisher, sehe ich für mich persönlich ganz schwarz. Im Moment zahle ich fast 500€ pro Monat für die Rentenversicherung und gleichzeitig wird mir gesagt, dass das nicht reichen wird und ich gefälligst noch zusätzlich privat vorsorgen soll. Wie, das sagt mir in Zeiten von 0-Zinsen aber niemand.

    Das Problem ist, dass man bei einer allumfassenden Lösung so ziemlich alle politischen Lager gegen sich aufbringen würde. Um einen späteren Renteneintritt werden wir nicht drumherum kommen. Das verärgert aber insbesondere die, die kurz vor dem Renteneintritt stehen. Und das sind im Moment sehr viele. Gleichzeitig müssten wir für mehr Nachwuchs und/oder mehr qualifizierte Zuwanderung sorgen. In meiner Generation sind die Begriffe "Hausfrau und Mutter" ja schon sowas wie Schimpfwörter. Außerdem müssten wir bei der Zuwanderung strikt nach Qualifikation entscheiden, wer deutschen Boden betreten darf und wer nicht, damit wir unsere Sozial- und Rentensysteme durch die Migration nicht noch zusätzlich belasten, sondern unterstützen. Beides würde dem Links-/Grünenlager nicht gefallen. Natürlich sollten auch alle in unser Rentensystem gleichermaßen einzahlen - auch Selbstständig/Beamte. Wieder eine große Gruppe, die man verprellen würde usw. Ich habe sicher noch einiges vergessen, aber ich denke, dass das Problem klar ist.
     
    Zuletzt bearbeitet: 29. Februar 2020
  7. fallobst

    fallobst Guest

    Dafür gibts ja jetzt ab sofort Aktive Sterbehilfe per GG
     
  8. kjz1

    kjz1 Platin Member

    Registriert seit:
    26. August 2008
    Beiträge:
    2.264
    Zustimmungen:
    1.715
    Punkte für Erfolge:
    163
    Wenn schon, dann 'Soylent Green'...
     
    Wolfman563 gefällt das.
  9. emtewe

    emtewe Lexikon

    Registriert seit:
    4. August 2004
    Beiträge:
    31.456
    Zustimmungen:
    19.334
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    TechniSat Digipal ISIO HD DVB-T2, VU+ Uno 4K SE, LG 55EG9109 OLED, LG Largo 2.0 HF60LS
    Denon AVR X4300H, Teufel Viton 51, Fire TV Stick 4K, PS4 Pro + PSVR, Bluray Sony BDP S1200
    Multiroom Denon 3xHeos1 + 1xHeos7
    Ich bin dafür das ganze komplett anders zu berechnen, man erwirbt im Laufe seines Lebens eine Rentenbezugszeit, die wird dann gegen eine von unabhängigen Ärzten berechnete individuelle Lebenserwartung gegengerechnet.
    Wer also 60 Jahre alt ist, eine berechnete individuelle Lebenserwartung von 75 hat, und 15 Jahre Rentenbezugszeit erarbeitet hat, der kann in Rente gehen.
    Rauchende, übergewichtige Alkoholiker mit familiärer Veranlagung zu Krebs können vielleicht schon mit 40 in Rente, wenn sie eh nicht älter als 45 werden.
    Und supergesund lebende auf-alles-was-Spaß-macht-Verzichter arbeiten halt bis 80, wenn sie 100 werden ;)
    So kann jeder am Ende seines Lebens noch ein paar ruhige Jahre genießen.
    Sollte jemand durch einen Unfall sterben, kann die erworbene Rentenbezugszeit an Kinder oder Ehepartner vererbt werden.
    Das würde ich als relativ gerecht empfinden.
     
  10. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.294
    Zustimmungen:
    31.266
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    Du hast es nicht verstanden, aber schwarzer Humor war noch nie Deine Stärke.
    kjz1 hat es verstanden. ;)