1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Ich bin Ein Star Holt mich Hier Raus!

Dieses Thema im Forum "ARD, ZDF, RTL, Sat.1 und Co. - alles über Free TV" wurde erstellt von M-a-r-c-o-, 10. Januar 2004.

  1. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.475
    Zustimmungen:
    31.445
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    Anzeige
    Mir haben eben schon ein paar Minuten gereicht als ich bei einem Kumpel war. Dessen Freundin schaute sich das gerade an.
    Gruß Gorcon
     
  2. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.475
    Zustimmungen:
    31.445
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    Nee, nicht Kübelböck der war doch der laufend ins Wasser viel. Ich meine diese blonde die mit dem rosa T-Shirt.
    Gruß Gorcon
     
  3. FM

    FM Silber Member

    Registriert seit:
    23. Januar 2001
    Beiträge:
    736
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
  4. re_cgn

    re_cgn Platin Member

    Registriert seit:
    1. März 2003
    Beiträge:
    2.098
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    46
    FearFactor hat verschiedene Konzepte (je nach Land). In England zum Beispiel treten zwei Teams a drei Personen gegeineinander an. In den USA sind es dagegen sechs EInzelkämpfer. Die Show gliedert sich in 3 Aufgaben. Jede Aufgabe stellt die Mitspieler vor psychische und physische Grenzerfahrungen (um es mal vorsichtig auszudrücken). Das UK Konzept erlaubt es jedem Team pro Spielrunde ein paar tausend Pfund zu erspielen, wer die FInalrunde gewinnt geht mit 20.000 maximal nach hause. In der USA Show dagegen fliegen pro Runde die schlechtesten raus bzw. die die eine Aufgabe ablehnen. Der Gewinner hier geht mit 50.000 aus der Show und am Ende einer Season treten die Sieger gegeneinander an um den ultimativen Fear Factor Champ zu kühren. Hier gibts noch mehr Geld und Sportwagen zu gewinnen.

    Mal vom US Konzept ausgehend gestaltet sich jede Show in etwa so:

    1. Physische Aufgabe zur Selektion.
    Die schwächsten fliegen. Aufgaben können sein sich zB. von einem Helikopter über Wasser ziehen zu lassen (40mph schnell) oder einen wilden Bullen reiten. Die beiden schlechtesten fliegen raus.

    2. Psychische Aufgabe
    Sehr unterschiedlich je nach Show. Beliebt sind ekelige Essaufgaben wie die schon angesprochenen Schafsaugen. Andere Aufgaben könnten sein in einem Glassarg von Skorpionen bedeckt so viele wie möglich auszusortieren oder auch beliebt sind Spiele unter Wasser wie sich zum Beispiel aus einem mit mehreren Schlössern verschlossenen Glaskäfig zu befreien.

    Manchmal gabs dan auch Extrembeispiele wie wer hält es am längsten in einem Raum mit Tränengas aus oder 10 Nadeln (aufsteigend Größe) werden ohne Betäubung in den Oberarm gestochen - wer gibt auf...

    3. Wieder eine physische Aufgabe, aber ohne zu große Kraftanstrengung. Entweder auf Zeit zum Beispiel Fähnchen beim runterrutschen der Luxor-Pyramide in Las Vegas einsammeln oder zwischen zwei LKWs balancieren und Fähnchen von einem zum anderen bringen. Auch beliebt sind Hollywood-Stunts wie Beispielsweise mit einem Auto von einem Parkhaus springen (in Kartons landen) - wer landet am weitesten, hat sich also getraut am meisten Gas zu geben.

    Das Konzept der Show an sich ist ganz lustig, aber (meiner Meinung nach) ebbt das Intresse bei jedem Zuschauer mit einem IQ um 100+ wieder schnell ab. Es mag ganz interessant sein ein / zwei mal zu schauen was Leute alles für Geld machen, aber dann hat es sich auch. Mich stören solche Shows auch nicht, weil jeder selbst entscheidet was er machen möchte oder nicht und jeder weiß ja worauf er sich einlässt (gerade wenn mal eine Staffel im Fernsehen gelaufen ist). Von daher finde ich solche Konzepte sind es gar nicht wert sich aufzuregen. Die die da mitmachen sind mediengeile sich selbst überschätzende Angeber und die können ruhig mal eins auf den Deckel bekommen.
     
  5. Terranus

    Terranus Moderator Premium

    Registriert seit:
    8. Mai 2002
    Beiträge:
    32.371
    Zustimmungen:
    11.044
    Punkte für Erfolge:
    273
    Für manche der "Stars" hat das ganze wohl ein Nachspiel : www.sr-online.de
     
  6. Unschuldsengel

    Unschuldsengel Junior Member

    Registriert seit:
    18. Dezember 2003
    Beiträge:
    37
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    6
    Am interessantesten finde ich die Vorstellung, wie jetzt wohl bei SAT.1 die Köpfe rauchen welche "Promis" man zu einer Ekelshow ans Ende der Welt schicken könnte - möglichst bevor auf RTL die nächste Staffel läuft!
    breites_
     
  7. whitman

    whitman Wasserfall

    Registriert seit:
    21. Mai 2003
    Beiträge:
    9.397
    Zustimmungen:
    309
    Punkte für Erfolge:
    93
    Es gibt noch genug C, D, E oder F Promis in Deutschland, die soetwas für Sendezeit machen. Aber dürfen diese wirklich auf diese armen Tiere losgelassen werden?

    whitman
     
  8. Lefist

    Lefist Institution

    Registriert seit:
    20. Februar 2002
    Beiträge:
    15.118
    Zustimmungen:
    7.520
    Punkte für Erfolge:
    273
    Sollten diese Bachelor Superstars Dschungel Formate fortgesetzt werden wird RTL bei mir im Nirwana meiner Programmliste auf 287 gespeichert. wüt
     
  9. BarbarenDave

    BarbarenDave Board Ikone

    Registriert seit:
    24. März 2003
    Beiträge:
    4.651
    Zustimmungen:
    2
    Punkte für Erfolge:
    48
    Ich glaube auch, dass es jetzt erst richtig los geht und demnächst noch mehr Ekel und Quälshows mit Promis laufen werden.
    Es gibt schließlich genügend Leute, die für ein paar Minuten im Rampenlicht alles tun (Jürgen Drews, Jenny Elvers...)
    Das Schlimme ist, dass es viele der sogenannten Stars nicht akzeptieren können, wenn Ihre Zeit vorbei ist. Deshalb gibt es auch viele ehemalige Schlagerstars, die so tief gesunken sind und bei Dorffesten und Supermarkteröffnungen auftreten.
    Warum können die Leute nicht ihre Karriere an den Nagel hängen, wenn sie sehen, dass es bergab geht? Warum müssen sie mit aller Macht in der Öffentlichkeit bleiben?
    Ist es wirklich so schwer, in Würde abzutreten?
     
  10. Frank_Drebin

    Frank_Drebin Gold Member

    Registriert seit:
    24. März 2002
    Beiträge:
    1.564
    Zustimmungen:
    133
    Punkte für Erfolge:
    73
    Aus F.A.Z.net:

    Für Aufregung sorgen Berichte, wonach auch das ZDF eine Camp-Show plant. Man müsse mit der Zeit gehen, sagt Intendant Schächter auf Nachfrage, betont aber, daß "die Handschrift des ZDF" erkennbar bleibe. In der Tat: ZDF-Stars wie Peter Hahne, Dieter Kürten, Gaby Dohm und Rolf Schimpf campen auf einer Lichtung im Odenwald. Hungern müssen sie nicht, doch es gibt nur Trennkost und alkoholfreies Bier. Auf die "menschenverachtenden Dschungel-Prüfungen" (Schächter) wird verzichtet; statt dessen stellen die Moderatoren Marianne und Michael "heitere Quizfragen".


    breites_ breites_ breites_