1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Ich bekomme bei UHD Filmen ausschließlich eine Auflösung von 1080P.

Dieses Thema im Forum "Amazon Prime und Netflix" wurde erstellt von lupiman, 27. August 2020.

  1. duddsig

    duddsig Silber Member

    Registriert seit:
    16. Juli 2012
    Beiträge:
    844
    Zustimmungen:
    3.405
    Punkte für Erfolge:
    193
    Technisches Equipment:
    HTPC / DVBViewer
    Anzeige
    Ja, der erweiterte geschützte Audio-/Video Pfad ist sicher erforderlich, und die SGX-Geschichte auf jeden Fall auch. Ich weiß nicht, ob das HDR-Zeuch auch zwingend erforderlich ist, oder ob dann blos die Farben nicht stimmen (wenn es denn grundsätzlich ginge). Gut ist auf jeden Fall, daß der Moni schon mal HDCP2.2 kann. Dafür hatte ich damals einen Konverter zwischengeschaltet. Ich werde es wie gesagt noch mal testen, aber es kann etwas dauern.
    Netflix habe ich leider nicht. Das soll aber auch gehen nach meinen damaligen Recherchen. Voraussetzung ist auch dort, daß die relevanten Felder grün sind.
     
  2. digfern

    digfern Platin Member

    Registriert seit:
    13. März 2017
    Beiträge:
    2.736
    Zustimmungen:
    1.107
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    Siehe Signatur
    Die PC-Plattform bekommt maximal HD (FullHD) und auch nur Stereo-Ton, das sind Amazons Copyright-Restriktionen. Nichtsdestotrotz gibt es jede Menge Internet-Seiten/Ratgeber, die erklären, unter welchen Bedingungen AmazonPrime in UHD am PC gestreamt werden kann. Das einzige, was dabei richtig ist, ist die benötigte Videobitrate von ca. 15 MBit/s, bei UHD-Auflösung HEVC-encodiert, was schon mal einige Browser von vornherein ausschließt.